Eltern-gedöns | Leben Mit Kindern: Interviews & Tipps Zu Achtsamer Erziehung

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 238:14:26
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

In jeder Folge bringe ich dir einen Gast oder eine Anregung zu der Frage: Was können wir als Eltern verändern, damit sich etwas ändert?

Episodios

  • Wenn du die Wut deines Kindes nicht verstehst | Christopher End

    21/03/2025 Duración: 05min

    In dieser Folge spreche ich über: + Warum wir Eltern uns oft im Kreis drehen bei der Suche nach dem Grund + Wieso uns das so belastet – und die Begleitung unseres Kindes erschwert + was du stattdessen tun kannst

  • Was bei Gefühlsstürmen deines Kindes hilft | Danijela Klich

    18/03/2025 Duración: 48min

    In dieser Podcastfolge habe ich mit Susanne Mierau u.a gesprochen über: + Was Eltern tun können, die selbst von Gefühlen übermannt werden. + Was die größten Missverständnisse sind, was die Wut der Kinder betrifft. + Wieso das Benennen von Gefühlen so wertvoll ist.

  • Warum es dir nicht gelingt, den Wutausbruch deines Kindes zu begleiten

    14/03/2025 Duración: 09min

    In dieser Episode spreche ich darüber: + Wieso es dir so schwer fällt die Wut deines Kindes zu begleiten + Wieso das völlig normal ist + Und vor allem: Wie du es dennoch lernst

  • Emotional Load der Mütter reduzieren | Susanne Mierau

    11/03/2025 Duración: 46min

    In dieser Podcastfolge habe ich mit Susanne Mierau u.a gesprochen über: + Wieso Mütter an vielen Stellen Emotionen Last der Väter übernehmen. + Wie Mütter und Väter zusammenkommen, wenn sie in emotionalen Dingen "eine andere Sprache sprechen". + Wie Mütter ihre emotionale Last reduzieren können.

  • Vorstellung "Wut mach s gut" | Coaching-Programm

    07/03/2025 Duración: 04min

    In dieser Folge spreche ich darüber: + was du in "Wut, mach's gut" lernst + was an diesem Programm besonders ist + an wen sich "Wut, mach's gut" richtet

  • Die ersten 4 Jahre: Das Geheimnis der sicheren Bindung | Prof. Stefanie Höhl

    04/03/2025 Duración: 51min

    In dieser Podcastfolge habe ich mit Stefanie Höhl u.a gesprochen über: + Wieso Babys so leicht aus dem Gleichgewicht geraten - und was sie dann brauchen. + Wie sich Wahrnehmung und Denken von Babys und Kleinkindern von uns Erwachsenen unterscheidet. + Ab wann wir Kinder in eine außenfamiliäre Betreuung geben können.

  • Selbstbestimmter Familienalltag | Inke Hummel

    25/02/2025 Duración: 48min

    In dieser Folge spreche ich mit Inke Hummel darüber: + Wieso ist der Frust heute so groß bei Eltern. + Was ich gegen das Gefühl der Fremdbestimmung tun. + Was wir tun können, wenn unser Kind nicht so will, wie wir wollen.

  • Selbstfürsorge mit Kind | Anando Würzburger & Christopher End

    18/02/2025 Duración: 35min

    Worüber ich u.a. mit Anando Würzburger gesprochen habe: + Wie Selbstfürsorge gelingen kann, wenn ich im Elternalltag gar keine Zeit habe. + Was uns hilft die Mitte zu halten im Trubel des Lebens mit Kindern. + für wen das Buch gedacht ist und sich lohnt.

  • Banden bilden | Corinna Scherwath

    13/02/2025 Duración: 27min

    In dieser Folge spreche ich mit Corinna Scherwath darüber: + Wieso Banden für uns so wichtig sind + Wo und wie ich Gleichgesinnte finde + Welcher häufiger Fehler wir beim Banden-Bilden vermeiden sollten

  • Wann ist genug? Kinder, Medien & Computerspiele | Marcus Richter

    11/02/2025 Duración: 01h09min

    In dieser Folge spreche ich mit Marcus Richter darüber: + Was das Aufwachsen in deiner digitalisieren Welt für Menschen bedeutet. + Wann wir von Computerspiel-Sucht sprechen können. + Wofür Computerspiele richtig gut sind. + Wie Marcus und seine Familie mit Computerspielen umgehen.

  • Demokratie in der Familie leben | Conny Schier

    06/02/2025 Duración: 27min

    In dieser Folge spreche ich mit Conny Schier darüber: + Wie wir mit unseren Kinder konkret demokratisch leben können. + Wie weit Mitbestimmung in Familie geht. + Wie ich in Familie Konflikte und Kompromisse lernen kann.

  • Vorurteile: Wie du sie erkennst & ihnen begegnest | Sandra Richter

    04/02/2025 Duración: 28min

    In dieser Folge sprech. ich mit Sandra Richter darüber: + Wieso wir alle Vorurteile haben – wofür Vorurteile gut sind + Wie wir unsere eigenen Annahmen und Vorurteile erkennen & auflösen können + Wie wir auf Familienfeiern mit Vorurteilen umgehen können

  • Mit den Großeltern über Politik & die Wahl sprechen | Inke Hummel

    02/02/2025 Duración: 27min

    In dieser Folge sprech. ich mit Inke Hummel darüber: + Was wir unbedingt im Gespräch mit unseren Eltern vermeiden sollten + wie wir eine echte Gesprächsgrundlage schaffen können + Was wir tun können, wenn die Verbindung zu unseren Eltern nicht die beste ist

  • Die FamilienBrandmauer: Was du für Demokratie & Miteinander tun kannst

    31/01/2025 Duración: 33min

    In dieser Folge sprech. ich mit Conny Schier darüber: + was die Aktion Familienbrandmauer ist + auf welche Arten du teilnehmen kannst + wie du aus der Ohnmacht ins Handeln kommst

  • 3 Autonomiephasen: Wie du gelassen alle überstehst | Matthias Jung

    28/01/2025 Duración: 49min

    Worüber ich u.a. mit Matthias Jung gesprochen habe: + Was die Kinder von uns während der jeweiligen Autonomiephase brauchen. + Wie wir Humor nutzen können, um es uns leichter zu machen – z.B. an der Supermarktkasse + Wie wir Eltern mit uns selbst gnädiger sein können

  • Politik & News: von hilflos in deine Selbstwirksamkeit

    24/01/2025 Duración: 05min

    In dieser Folge spreche ich über: + negative News: Wie ich den Ausweg fand – und wie du das auch kannst! + über die 3-Schritt-Pfadfinden-Methode, wenn du etwas (politisch) verändern willst. + den Geheimboost für deine Aktion

  • Von Mobbing und Konflikt zum Dialog | Lucia Chiarla

    21/01/2025 Duración: 50min

    Worüber ich u.a. mit Melanie Gürtler gesprochen habe: + Über die Abgabe von Kontrolle, wenn unser Kind in Kita und Schule geht. + Welche Ausgrenzung Lucia selbst erlebt hat. + Wie die Regisseurin mit ihrem Team Kooperation auf Augenhöhe lebt.

  • Erste Menstruation: Dein Kind informieren, vorbereiten & begleiten | Melanie Gürtler

    14/01/2025 Duración: 51min

    Worüber ich u.a. mit Melanie Gürtler gesprochen habe: + Was bei der Menstruation und den einzelnen Zyklusphasen im Körper geschieht. + Menstruationsschmerzen. + Wie wir aus der Scham aussteigen können. + Welche Periodenartikel sich für Kinder eignen und was Eltern wissen sollten. +

  • Pubertät: Depressive Verstimmungen erkennen & begleiten | Melanie Hubermann

    07/01/2025 Duración: 45min

    In dieser Folge spreche ich mit Melanie u.a. über: + Woran Eltern erkennen können, ob das Verhalten ihres Teenagers der Pubertät geschuldet ist oder eine Depression anzeigen könnte. + Wie Eltern ihr Kind bei einer Depression unterstützen können. + Was Eltern tun können, wenn sie auf einen Therapieplatz für ihr Kind warten.

  • So gelingt dir Veränderung in deinem (Familien-)Leben

    31/12/2024 Duración: 03min
página 3 de 21