Sinopsis
In jeder Folge bringe ich dir einen Gast oder eine Anregung zu der Frage: Was können wir als Eltern verändern, damit sich etwas ändert?
Episodios
-
Maike Ohldag: Schule, Leistung und Druck
22/05/2018 Duración: 32min007: Wie bekomme ich mein Kind durch die Schule? [Interview] Maike Ohldag kennt die Nöte von Kindern und Eltern – sie unterrichtet als Lehrerin an einem Gymnasium und unterstützt als Coach Schüler. Im Podcast spricht sie über Leistung, Druck und Kindheit. HINWEIS: Die Tonqualität dieser Aufnahme hat etwas gelitten – ich hoffe dem Inhalt tut dies keinen Abbruch.
-
Der Clan: Auch Eltern brauchen Gefährten
14/05/2018 Duración: 04min006: Wir als Eltern brauchen (Weg-)Gefährten, davon bin ich überzeugt. Wieso für uns der Austausch mit anderen so wichtig ist, was das mit Fantasy-Geschichten zu tun hat und wer meine Gefährten sind – all das erfährst du in diesem 5-Minuten-Tipp. PS: Falls du Vater bist und aus dem Raum Köln kommst, dann freue ich mich besonders, wenn du mir die Frage beantwortest, die ich dir in dieser Folge stelle!
-
Stefanie Carla Schäfer: Freude & Glück in Familie
07/05/2018 Duración: 34min005: Was können Eltern tun, damit ihre Kinder glücklich sind – und sie selber? [Interview] Stefanie Carla Schäfer ist Therapeutin, Autorin, Coach und quasi Expertin für Freude & Glück. Sie erklärt in dieser Folge den Weg zum Glück und was das mit unseren eigenen Eltern zu tun hat.
-
Elterlich Intuition
30/04/2018 Duración: 05min004: Intuition kann eine wahre Schatzkiste sein und uns als Eltern weiterhelfen, wenn wir in der Erziehung nicht weiterwissen. Was Intuition ist, wie du sie einladen kannst und wieso wir unser Bauchgefühl manchmal mit etwas völlig anderem verwechseln, all das ist Thema dieses 5-Minuten-Tipps.
-
Dr. Julia Strohmer: frühkindliche Erziehung
23/04/2018 Duración: 32min003: Kinder wissen, was sie brauchen, um zu wachsen, sagt Dr. Julia Strohmer [Interview]. Julia ist Expertin für frühkindliche Entwicklung und Kommunikation mit Babys und Kleinkindern. Ihr Ziel ist es, aktuelle Erkenntnisse aus Wissenschaft Forschung in unser Alltagswissen zu bringen. Im Podcast sprechen wir darüber, wieso Babymassage nicht für alle Kinder gut ist, wie wir Kinder am besten fördern, über das Thema Schlafen, über die Unsicherheit von Eltern und was uns hilft, wenn wir als Eltern überfordert sind.
-
Deine Haltung als Eltern
16/04/2018 Duración: 04min002: [Der 5-Minuten-Tipp] Deine Haltung als Mutter oder Vater beeinflußt, was du tust. Deswegen empfehle ich dir bewusst deine elterliche Haltung zu hinterfragen. Wie das geht und was du davon noch hast und wie ich das mache, erfährst du in dieser Episode von Eltern-Gedöns.
-
Julia Hartmann: bindungs- & beziehungsorientiert Erziehung
09/04/2018 Duración: 45min001: Was ist bindungs- und beziehungsorientierte Erziehung (Attachment Parenting)? [Interview] Julia Hartmann kennt die Antwort – sie ist Eltern- und Familienberaterin und hat bei Katia Saalfrank gelernt. Julia ist selbst Mutter von zwei Kindern und hilft Eltern ihren eigenen Weg zu finden. Denn, so sagt sie – und das finde ich so sympathisch: "Es gibt den EINEN, den RICHTIGEN Weg nicht – weshalb jede Familie ihren eigenen finden darf."
-
Was dich im Podcast erwartet!
19/03/2018 Duración: 04minWie können wir bewusst das Leben mit unseren Kindern gestalten? Jede Woche bringe ich euch entweder ein Interview mit einem Gast oder einen Tipp zum achtsamen Elternsein. In dieser Episode verrate ich dir, was dich im Podcast erwartet, wer ich bin und weshalb ich den Podcast mache.