Sinopsis
Warum ist die Banane krumm? Wieso binden wir anderen einen Bären auf? Und warum laust uns ausgerechnet der Affe? Die Antworten auf diese und andere alltägliche Fragen erfährst Du in diesem Podcast.
Episodios
-
214 Warum stehen wir Schmiere
16/10/2019 Duración: 33sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum der Februar nur 28 Tage hat. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
215 Warum machen wir uns aus dem Staub
16/10/2019 Duración: 31sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum der Februar nur 28 Tage hat. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
216 Warum legen wir unsere Hand ins Feuer
16/10/2019 Duración: 38sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum der Februar nur 28 Tage hat. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
217 Wer zuerst kommt mahlt zuerst
16/10/2019 Duración: 28sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum der Februar nur 28 Tage hat. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
218 Warum führen wir etwas im Schilde
16/10/2019 Duración: 40sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum der Februar nur 28 Tage hat. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
212 Warum sagt man Klappe zu Affe tot
20/09/2019 Duración: 32sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum der Februar nur 28 Tage hat. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
213 Warum sagt man Mein leiber Scholli
20/09/2019 Duración: 01minOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum der Februar nur 28 Tage hat. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
085 Warum verlieren Tannenbäume ihre Nadeln nicht?
11/09/2019 Duración: 01minOft gesehen, immer wieder gefragt, aber warum ist das so? In dieser Folge klären wir, warum Tannenbäume ihre Nadeln nicht verlieren. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
100 Warum stehen Heizkörper immer unter dem Fenster?
11/09/2019 Duración: 01minOft gesehen, immer wieder gefragt, aber warum ist das so? In dieser Folge klären wir, warum Heizköper fast immer unter dem Fenster stehen. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
039 Warum hat jemand ein Lotterleben?
11/09/2019 Duración: 01minOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Begriff "Lotterleben" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
040 Warum sagt man: Hier liegt der Hund begraben?
11/09/2019 Duración: 01minOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher die Redewendung "hier liegt der Hund begraben" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
041 Warum ist der Himmel Blau?
11/09/2019 Duración: 01minOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum der Himmel Blau ist. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
042 Warum ist der Freitag ein Arbeitstag?
11/09/2019 Duración: 59sOft gefragt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum der Freitag in der Regel ein Arbeitstag ist. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
044 Was war zuerst da, das Streichholz oder das Feuerzeug?
11/09/2019 Duración: 01minOft gesehen, gerne genutzt, aber wo kommts her? In dieser Folge klären wir, was zuerst da war, das Feuerzeug oder das Streichholz. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
045 Wie kam der Flohmarkt zu seinem Namen?
11/09/2019 Duración: 01minOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, wie der "Flohmarkt" zu seinem Namen kam. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
046 Warum sind dunkle Wolken Regenwolken?
11/09/2019 Duración: 01minOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum dunkle Wolken Regenwolken sind. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
047 Warum ist Eis manchmal durchsichtig und manchmal nicht?
11/09/2019 Duración: 01minOft gesehen, immer wieder gefragt, aber warum ist das so? In dieser Folge klären wir, warum Eis manchmal durchsichtig ist und manchmal nicht. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
048 Warum sagt man: Etwas anzetteln?
11/09/2019 Duración: 01minOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum wir manchmal "etwas anzetteln". Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
049 Warum drücken wir jemandem die Daumen?
11/09/2019 Duración: 59sOft getant, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum wir jemandem "die Daumen drücken". Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
050 Warum nennt man kleine Jungs Dreikäsehoch?
11/09/2019 Duración: 01minOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum kleine Jungs auch "Dreikäsehoch" genannt werden. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.