Sinopsis
Warum ist die Banane krumm? Wieso binden wir anderen einen Bären auf? Und warum laust uns ausgerechnet der Affe? Die Antworten auf diese und andere alltägliche Fragen erfährst Du in diesem Podcast.
Episodios
-
051 Warum soll man den Ball flach halten?
11/09/2019 Duración: 01minOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum wir manchmal "den Ball flachhalten sollen". Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
052 Warum gibt es so viele Namen für das Brötchen?
11/09/2019 Duración: 01minOft gehört, immer wieder gefragt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum es so viele verschiedene Namen für Brötchen gibt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
053 Woher hat der Computer seinen Namen?
11/09/2019 Duración: 01minOft genutzt, immer wieder gefragt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Computer seinen Namen hat. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
054 Wie kam Apple zu seinem Namen?
11/09/2019 Duración: 01minOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher "Apple" seinen Namen hat. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
055 Warum sind Wolken Weiß?
11/09/2019 Duración: 51sOft gesehen, immer wieder gefragt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum Wolken Weiß sind. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
056 Warum sitzt man hinter schwedischen Gardinen?
11/09/2019 Duración: 45sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum man zu Gefängnisinsassen sagt "die sitzen hinter schwedischen Gardinen!". Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
057 Warum schwitzt man wie ein Schwein?
11/09/2019 Duración: 54sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum wir "schwitzen wie ein Schwein". Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
058 Warum packt man seine sieben Sachen?
11/09/2019 Duración: 38sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum wir "unsere sieben Sachen packen" Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
059 Warum sagt man: Sapperlot noch Mal?
11/09/2019 Duración: 51sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum wir "Sapperlot noch mal!" sagen. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
060 Wie kam die Schnitzeljagd zu ihrem Namen?
11/09/2019 Duración: 48sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Begriff "Schnitzeljagd" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
061 Warum macht Schwarz schlank?
11/09/2019 Duración: 55sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum Schwarz schlank macht. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
063 Wie kam die Milchstraße zu ihrem Namen?
11/09/2019 Duración: 57sOft gehört, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, wie die Milchstraße zu ihrem Namen kam. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
064 Warum ist etwas zum Mäuse melken?
11/09/2019 Duración: 58sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum etwas "zum Mäusemelken" ist. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
065 Warum habt man nicht alle Tassen im Schrank?
11/09/2019 Duración: 49sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum wir sagen: "Du hast nicht mehr alle Tassen im Schrank!". Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
080 Warum ist der Herbst so bunt?
11/09/2019 Duración: 01minOft gesehen, immer wieder gefragt, aber warum passierts? In dieser Folge klären wir, warum die Blätter im Herbst bunt werden. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
081 Wie kam der Herbst zu seinem Namen?
11/09/2019 Duración: 34sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, wie der Herbst zu seinem Namen kam. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
088 Warum gibt es im Herbst so viel Nebel?
11/09/2019 Duración: 59sOft gesehen, aber warum ist das so? In dieser Folge klären wir, warum es im Herbst oft sehr nebelig ist. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
066 Warum versteht man nur Bahnhof?
11/09/2019 Duración: 55sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum oft "nur Bahnhof verstehen". Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
067 Warum gibt man jemandem den Laufpass?
11/09/2019 Duración: 55sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum wir jemandem "den Laufpass geben". Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
068 Woher kommt der Name Ketchup?
11/09/2019 Duración: 55sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Name "Ketchup" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.