Wissen In Wenigen Sekunden: Alltagsfragen Leicht Erklärt

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 2:48:33
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Warum ist die Banane krumm? Wieso binden wir anderen einen Bären auf? Und warum laust uns ausgerechnet der Affe? Die Antworten auf diese und andere alltägliche Fragen erfährst Du in diesem Podcast.

Episodios

  • 069 Warum fällt das Marmeladenbrot immer auf die Marmeladnseite?

    11/09/2019 Duración: 56s

    Oft erlebt, immer wieder gefragt, aber warum ist das so? In dieser Folge klären wir, warum das Marmeladenbrot immer auf der Marmeladenseite landet. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 070 Wie kam der Hotdog zu seinem Namen?

    11/09/2019 Duración: 57s

    Oft gehört, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum der Hotdog, Hotdog heißt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 071 Warum surft man im Internet?

    11/09/2019 Duración: 57s

    Oft getan, immer wieder gefragt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum wir im Internet "surfen". Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 072 Warum ist etwas Jacke wie Hose?

    11/09/2019 Duración: 41s

    Oft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum uns manche DInge "Jacke wie Hose" sind. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 073 Warum nennt man Fleischkäse auch Leberkäse?

    11/09/2019 Duración: 44s

    Oft gehört, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum wir den Fleischkäse auch Leberkäse nennen. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 074 Wie kam Google zu seinem Namen?

    11/09/2019 Duración: 39s

    Oft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher "Google" seinen Namen hat. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 075 Wie kam der Handschuh zu seinem Namen?

    11/09/2019 Duración: 31s

    Oft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, wie der Handschuh zu seinem Namen kam. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 076 Warum sagt man: Da kann ich ein Lied von singen?

    11/09/2019 Duración: 43s

    Oft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum man"davon kann ich ein Lied singen" sagt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 078 Warum sagt man: Einen Zahn zulegen?

    11/09/2019 Duración: 48s

    Oft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum wie manchmal "einen Zahn zulegen" müssen. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 079 Warum zieht es wie Hechtsuppe?

    11/09/2019 Duración: 32s

    Oft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum wir sagen: "Hier zieht es wie Hechtsuppe". Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 082 Wie kam der Filmriss zu seinem Namen?

    11/09/2019 Duración: 43s

    Oft gehört, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, wie der "Filmriss" zu seinem Namen kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 083 Warum hat jemand von Tuten und Blasen keine Ahnung?

    11/09/2019 Duración: 40s

    Oft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum jemand "von Tuten und Blasen keine Ahnung hat". Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 084 Warum ist man mit Kind und Kegel unterwegs?

    11/09/2019 Duración: 43s

    Oft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum wir "mit Kind und Kegel" unterwegs sind. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 087 Wie kam die Blindschleiche zu ihrem Namen?

    11/09/2019 Duración: 37s

    Oft gehört, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, wie die Blindschleiche zui ihrem Namen kam. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 089 Warum sagt man: Der kann einem das Wasser nicht reichen?

    11/09/2019 Duración: 44s

    Oft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum wir sagen: "Der kann einem das Wasser nicht reichen!". Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 090 Warum wünscht man jemandem Hals und Beinbruch?

    11/09/2019 Duración: 45s

    Oft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum wir jemandem "Hals und Beinbruch" wünschen. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 091 Wie kam die Brille zu ihrem Namen?

    11/09/2019 Duración: 45s

    Oft genutzt, immer wieder gefragt aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher die Brille ihren Namen hat. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 092 Wie kam der Daumen zu seinem Namen?

    11/09/2019 Duración: 48s

    Oft gehört, immer wieder gefragt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum der Daumen Daumen heißt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 093 Wie kam die Ampfel zu ihren Farben?

    11/09/2019 Duración: 45s

    Oft gesehen, immer wieder gefragt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, wie die Ampel zu ihren Farben kam. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 094 Warum macht man ein Fass auf?

    11/09/2019 Duración: 34s

    Oft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum wir manchmal "ein Fass aufmachen". Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

página 4 de 12