Sinopsis
Warum ist die Banane krumm? Wieso binden wir anderen einen Bären auf? Und warum laust uns ausgerechnet der Affe? Die Antworten auf diese und andere alltägliche Fragen erfährst Du in diesem Podcast.
Episodios
-
208 Warum lassen wir jemanden im Stich
11/09/2019 Duración: 44sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum der Februar nur 28 Tage hat. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
209 WArum haben wir jemanden auf dem Kiecker
11/09/2019 Duración: 38sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum der Februar nur 28 Tage hat. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
210 Warum spannen wir jemanden auf die Folter
11/09/2019 Duración: 34sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum der Februar nur 28 Tage hat. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
211 Warum bekommt man einen blauen Brief
11/09/2019 Duración: 47sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum der Februar nur 28 Tage hat. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
212 Warum sagt man Klappe zu Affe tot
11/09/2019 Duración: 32sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum der Februar nur 28 Tage hat. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
219 Warum führen wir etwas ausbaden
23/07/2019 Duración: 54sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum der Februar nur 28 Tage hat. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
036 Wie kam das Martinshorn zu seinem Namen?
29/06/2018 Duración: 01minOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, wie das "Martinshorn" zu seinem Namen kam. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
037 Wie entstand die Maßeinheit Prise?
29/06/2018 Duración: 01minOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum wir zum Kochen "eine Prise Salz" brauchen. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
038 Woher hat die Jeans ihren Namen?
29/06/2018 Duración: 01minOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, wie die Jeans zu ihrem Namen kam. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
033 Warum schiebt man jemandem die Schuld in die Schuhe?
22/06/2018 Duración: 01minOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum wir jemandem "die Schuld in die Schuhe schieben". Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
034 Warum ist jemand Steinreich?
22/06/2018 Duración: 01minOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum wir "Steinreich" sagen. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
035 Ist Mannheim Vobild für Manhattan?
22/06/2018 Duración: 01minOft gehört, aber wo kommts her und stimmt es wirklich? In dieser Folge klären wir, warum ob Mannheim tatsächlich als Vorbild für Manhattan diente. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
030 Warum sagt man toi toi toi?
15/06/2018 Duración: 01minOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum wir "toi toi toi" sagen. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
031 Woher kommt der Begriff Trittbrettfahrer?
15/06/2018 Duración: 01minOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Bergriff "Trittbrettfahrer" sagen. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
032 Warum bringen Schornsteinfeger Glück?
15/06/2018 Duración: 01minOft gehört, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum Schornsteinfeger Glück bringen sollen. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
025 Wie entstand das Eis am Stiel?
15/06/2018 Duración: 01minOft gesehen, immer wieder gefragt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, wie das Eis am Stil entstand. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
027 Warum sagt man: Unter einer Decke stecken?
06/06/2018 Duración: 01minOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, "unter einer Decke stecken" sagen. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
028 Woher stammt der Ausdruck: Wolf im Schafspelz?
06/06/2018 Duración: 57sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausdruck "Wolf im Schafspelz" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
029 Wie kam die Teewurst zu ihrem Namen?
06/06/2018 Duración: 01minOft gehört, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum die Teewurst eigentlich Teewurst heißt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
023 Warum sagt man zu einer Falschmeldung Ente?
30/05/2018 Duración: 01minOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum wir zu einer Falschmeldung auch "Ente" sagen. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.