Sinopsis
Hier werden mehrere Podcasts zum Themengebiet "Technische Dokumentation" veröffentlicht. Schwerpunkt liegt hierbei im Maschinen- und Anlagenbau. Jedoch können die Themen auch auf andere Branchen angewendet werden.Neben Themen wie "Risikobeurteilung und Gefahrenanalyse" oder "Betriebsanleitung erstellen" werden auch weitere Themengebiete wie die Erstellung von Sicherheits- und Warnhinweisen ebenfalls behandelt.Die Folgen der Reihe "Betriebsanleitung erstellen" sind mit einem "BA" vor der Episodennummer gekennzeichnet. Die Folgen der Reihe "Risikobeurteilung" sind mit dem Kürzel "RB" vor der Episodennummer gekennzeichnet.Der Podcast soll eine Plattform für den Austausch von Informationen und Fragen sein, sowie dem Zuhörer das Themengebiet "Technische Dokumentation" näherbringen. So werden beispielsweise Fragen und Hintergründe zum Thema geklärt und Hilfestellungen für die Erstellung der Betriebs- und Gebrauchsanleitungen oder Risikobeurteilungen gegeben.
Episodios
-
BF#003 Barrierefreiheit in der technischen Dokumentation - Illustrationen in Printdokumenten
08/05/2023 Duración: 12minTeil 3 der kleinen Podcastreihe zum Thema "Barrierefreiheit in der technischen Dokumentation". Heute: Die Barrierefreiheit von Illustrationen in gedruckten Informationsprodukten.
-
BF#002 Barrierefreiheit in der technischen Dokumentation - Teil 2
02/05/2023 Duración: 14minTeil 2 der kleinen Podcastreihe zum Thema "Barrierefreiheit in der technischen Dokumentation". Heute: Die Barrierefreiheit von gedruckten Informationsprodukten.
-
BF#001 Barrierefreiheit in der technischen Dokumentation
24/04/2023 Duración: 14minTeil 1 der kleinen Podcastreihe zum Thema "Barrierefreiheit in der technischen Dokumentation" mit einigen grundlegenden Informationen zur Einführung.
-
DD #012 Die künstliche Intelligenz in der technischen Redaktion
17/04/2023 Duración: 14minWelche Möglichkeiten gibt es aktuell für den Einsatz der künstlichen Intelligenz in der Technischen Redkation?
-
RED #003 Funkanlagenrichtlinie - Die Kombination einer Nicht-Funkanlage mit einer Funkanlage
11/04/2023 Duración: 17minWas gilt es grundlegend zu beachten, wenn man eine Nicht-Funkprodukt mit einer Funkanlage ausrüstet?
-
BA #033 Die Betriebsanleitung für ein noch in der Entwicklung befindliches Produkt
03/04/2023 Duración: 13minWie erstellt man eine Betriebsanleitung für einen Prototypen und andere unfertige Produkte?
-
BA #032 Von Zielgruppen, Risikobeurteilungen und Gefahren durch Konstruktionsfehler
20/03/2023 Duración: 13minWie hängen Konstruktionsfehler von Produkten, die Zielgruppenanalyse und die technische Dokumentation zusammen?
-
DD #011 ChatGPT in der technischen Redaktion
13/03/2023 Duración: 14minKönnen KI-basierte Systeme wie ChatGPT der Technischen Redaktion einen Mehrwert bringen?
-
MRL #005 Auf der Zielgeraden - Die neue Maschinenverordnung
06/03/2023 Duración: 12minDie neue Maschinenverordnung ist derzeit vermutlich das Hauptthema in allen technischen Redaktionen. Aus aktuellem Anlass möchten wir heute in einem kurzen Abriss auf sie eingehen.
-
DD #010 Das digitale Typenschild - Möglichkeiten der Realisierung
20/02/2023 Duración: 17minDas digitale Typenschild soll das klassische analoge Typenschild ersetzen. Hierbei gilt es einiges zu beachten ...
-
BA #031 Nachhaltigkeit von Produkten und die Auswirkungen auf die technische Redaktion
06/02/2023 Duración: 17minReparieren statt Entsorgen – so oder ähnlich lautet immer öfter die Devise, wenn wir es mit defekten Produkten zu tun haben. Künftig sollen Verbraucher ein Recht auf Reparaturen haben. Was bedeutet das für die Technische Redaktion?
-
KG #006 Funktionsumfang vs. optionale Erweiterungen
17/01/2023 Duración: 12minMüssen Anleitungen zum Einbau optionaler Geräteerweiterungen immer in die Bedienungsanleitung einfließen?
-
BA #030 Was kostet eine Betriebsanleitung?
12/12/2022 Duración: 17minWelche Leistungen erbringt die Technische Redaktion bei der Erstellung einer Betriebsanleitung und was kosten diese?
-
STD #006 Lieferantendokumentation – Workflow & Checklisten
05/12/2022 Duración: 20minDer Umfang der Lieferantendokumentation wird immer größer und unübersichtlicher. Das damit verbundene Wachstum der Diversität erschwert eine einheitliche Überprüfung der Dokumente. Diese Folge behandelt die Einfühung einer Checkliste um die Situation zu vereinfachen.
-
TEKOM #008 Aktuelle Entwicklungen in der Technischen Dokumentation
21/11/2022 Duración: 09minAuf der tekom Jahrestagung gab es wieder diverse Fachvorträge. Wir fassen zusammen welche Entwicklungen rund um Normen, Richtlinien und Gesetze anstehen.
-
RB #012 Von der Risikobeurteilung zum Warnhinweis - Teil 1
14/11/2022 Duración: 07minBei der Erstellung von Informationsprodukten wie beispielsweise Bedienungs- Betriebs- oder Serviceanleitungen ist die Risikobeurteilung ein unverzichtbares Dokument. Wurde diese mit Sorgfalt erstellt, geht die Arbeit gut von der Hand. Was aber wenn sie unvollständig oder fehlerhaft ist oder gar fehlt?
-
STD #005 Serviceanleitungen – eine kleine Betrachtung
07/11/2022 Duración: 16minDie Anwender von technischen Informationsprodukten lassen sich in eine Vielzahl von Kategorien einteilen. Es gibt es eine Gruppe, die möglicherweise ganz eigene Anforderungen hinsichtlich der Qualität und Verfügbarkeit der technischen Dokumentation stellt: Die der Servicetechniker.
-
MS #008 Der Beitrag der DIN EN ISO 20607 zur Sicherheit von Maschinen
31/10/2022 Duración: 11minWenn es um das Schreiben einer Anleitung für eine Maschine geht, kommen schnell Diskussionen darüber auf, welche Normen für die Anleitung anzuwenden sind. Die DIN EN ISO 20607 befasst sich mit der Sicherheit von Maschinen.
-
BA #029 Informationsqualität
17/10/2022 Duración: 14minDie DIN EN IEC/IEEE 82079-1 benennt der technischen Redaktion Grundsätze und allgemeine Anforderungen an Nutzungsinformationen für Produkte. Ein Kapitel der Norm ist der Informationsqualität gewidmet.
-
DD #009 Gamification - Darf eine Dokumentation Spaß machen
04/10/2022 Duración: 10minSpielend leicht die Funktionen und Abläufe einer Maschine mit Gamification verstehen. Können spielerische Elemente die Verständlichkeit einer Technischen Dokumentation verbessern?