Sinopsis
FinanceFWD ist der Podcast für die schöne neue Finanzwelt. Chefredakteur Felix Disselhoff spricht mit Machern und Könnern aus dem Fintech-Bereich lässt aber auch die klassische Finanzbranche zu Wort kommen. Kritisch und unabhängig.
Episodios
-
FinanceFWD #157 SAP-Fioneer-CEO Dirk Kruse
26/10/2022 Duración: 33minDirk Kruse leitet das neue Joint Venture SAP Fioneer seit dem Start 2021 – und will mit Software-Produkten in die Finanz- und Versicherungsbranche expandieren. Das Fintech „Bank of London” zählt zu den Kunden. In diesem Jahr will das Unternehmen mehr als 100 Millionen Euro Umsatz machen, rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt die Firma. Über die Startschwierigkeiten mit der SAP-Belegschaft und die Pläne spricht er im FinanceFWD-Podcast.
-
FinanceFWD #156 mit CoIQ-Capital-Gründer Johannes Thomas
19/10/2022 Duración: 38minSeine Karriere machte Johannes Thomas in der Reisebranche. Er baute knapp zehn Jahre lang die Travel-Plattform Trivago auf, die sich zuletzt in der Krise befand. Vor zwei Jahren stieg er aus, um selbst zu gründen: das Fintech CoIQ Capital. Mithilfe des Börsenspiels Informunity, das sein Mitgründer aufgebaut hat, analysiert das Startup die Aktien-Portfolios von 50.000 Anlegerinnen und Anlegern – und wählt die besten Trader aus. Mithilfe dieser Daten hat es einen Fonds aufgelegt. Wie genau das funktioniert – und warum das besser als der ETF MSCI World funktionieren soll, darüber haben wir im Podcast gesprochen.
-
FinanceFWD #155 mit den Influencern von Teaching Finance
12/10/2022 Duración: 45minKamiar Bar Bar und Maurice Impraim haben schon neben dem Ingenieurs-Studium für Finanzthemen gebrannt. Bei einem Test auf dem sozialen Netzwerk Tiktok merkten sie, wie gut ihre Videos zu Aktien und Geldanlage ankamen. Mittlerweile folgen ihnen mehr als eine Million Menschen – und sie werben beispielsweise für die Neobank Vivid und den Broker Trade Republic. Parallel bauen sie ein Finanzbildungs-Progamm auf. Über ihr Erfolgsrezept auf Tiktok und unseriöse Finanzangebote haben sie im Podcast gesprochen.
-
FinanceFWD #154 mit Baufi24-CEO Tomas Peeters
05/10/2022 Duración: 36minViele Immobilienverkäufer, wenig Kaufinteressenten – der Immobilienmarkt befindet sich gerade im Umbruch. Noch sind die Preise hoch, aber die Käufer wollen sie nicht mehr bezahlen, das berichtet der Chef des Baufinanzierungs-Anbieters Baufi24. Der Kurs des börsennotierten Konkurrenten Hypoport ist deswegen um 50 Prozent eingebrochen. Baufi24 befinde sich weiter auf dem Wachstumspfad, bekräftigt Tomas Peeters. Wie er die aktuelle Lage beurteilt und warum rein digitaler Vertrieb nicht funktioniere, darüber der erfahrene Bankmanager gesprochen.
-
FinanceFWD #153 mit den Gründern von Moss, Banxware und Scalable Capital
28/09/2022 Duración: 38minVor wenigen Tagen entließ das Kreditkarten-Startup Moss rund 70 Mitarbeiter. Was sind die Hintergründe? Und wie läuft das Geschäft des Berliner Hoffnungsträgers? Darüber hat Gründer Ante Spittler im Interview gesprochen. Im zweiten Teil des Podcasts diskutieren die Banxware-Gründerin Miriam Wohlfarth und der Scalable-Capital-Gründer Florian Prucker über die schwierige Marktlage der Fintech-Startups.
-
FinanceFWD #152 mit den 360x-Machern Carlo Kölzer und Fabian Schaum
21/09/2022 Duración: 58minSchon einmal ist ihm ein großer Coup gelungen: Carlo Kölzer verkaufte seine Währungsplattform 360T an die Deutsche Börse – für 725 Millionen Euro. Er blieb an Bord und will nun mit der Börse einen Kryptomarktplatz aufbauen. 360x soll den Handel von Häusern, Kunstwerken und Musikstücken ermöglichen, bereits in kleinen Anteilen. Bislang ist dies für Kleinanleger nicht einfach möglich. Wie dem Team dies gelingen soll – und über den Start im Kryptowinter haben wir im Podcast gesprochen.
-
FinanceFWD #151 mit den Topi-Gründerinnen
14/09/2022 Duración: 35minCharlotte Pallua und Estelle Merle haben eine Bilderbuch-Karriere hingelegt, an der Elite-Uni Havard lernten sie sich kennen. Es folgten Stationen bei Apple und Tesla. Seit dem vergangenen Jahr arbeiten sie in Berlin zusammen an dem Fintech Topi, das ein neuartiges Bezahlverfahren für Unternehmen anbietet. Bekannte Geldgeber wie Index Ventures und Creandum setzen auf die beiden Gründerinnen. Über ihre großen Pläne und den Werdegang sprechen sie im Podcast.
-
FinanceFWD #150 mit den Verdi-Gewerkschaftern Kevin Voß und Oliver Hauser
07/09/2022 Duración: 47minSie kennen das Innenleben der deutschen Finanz-Branche gut: Kevin Voß und Oliver Hauser haben die Betriebsratsgründungen bei Unternehmen wie Wirecard, N26 oder Sumup begleitet. Seit Jahren versuchen die beiden, die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi in der deutschen Tech-Branche zu verankern. Über die Arbeitsbedingungen bei Fintechs und die ersten Erfolge der mittlerweile etablierten Betriebräte sprechen Hauser und Voß im Podcast.
-
FinanceFWD #149 mit Florian Adomeit und Julius Nagel vom Krypto-Podcast Alles Coin, Nichts Muss
31/08/2022 Duración: 27minDiese Woche übernehmen Florian Adomeit und Julius Nagel den Finance-Forward-Podcast. Unter der Marke von Finance Forward hosten die beiden seit 20 Wochen den Krypto-Podcast Alles Coin, Nichts Muss. Darin tauchen sie jeden Samstag in die Welt des Web3 ab und versuchen herauszufinden, was Hype ist, und was „Here to stay“. In dieser Sonderfolge sprechen die beiden darüber, was die Krypto-Märkte aktuell bewegt und welche Auswirkungen eine der fundamentalsten Änderungen haben wird, die dem Ethereum-Ökosystem unmittelbar bevorsteht.
-
FinanceFWD #148 mit Atlantic-Money-Gründer Patrick Kavanagh
24/08/2022 Duración: 36minMit Investoren wie Kleiner Perkins, Ribbit und Index Ventures versucht Patrick Kavanagh Auslandsüberweisungen günstiger zu machen. Das Londoner Team von Atlantic Money kommt von Milliarden-Fintechs wie Robinhood, Tinkoff und Wise – es sorgte so bereits kurz nach Gründung für Aufsehen. Jetzt startet es auch in Deutschland – darüber spricht der Gründer im Podcast. Außerdem berichtet er von seiner Zeit bei Robinhood, wo er die damals geplante Expansion nach Europa verantwortete und erzählt, warum er nicht an Super-Apps glaubt.
-
FinanceFWD #147 mit Fintech-Investor Laurent Hengesch
17/08/2022 Duración: 30minIm vergangenen Jahr tauchte ein neuer Investor auf, der mittlerweile an zahlreichen deutschen Fintech-Hoffnungsträgern beteiligt ist. Laurent Hengesch investierte mit Ilavska Vuillermoz Capital bei N26, Solaris, Penta und Investify. Wie es gelang, das Portfolio aufzubauen und auf welche Geschäftsmodelle der Wagniskapitalgeber in der Krise schaut, darüber hat er im Podcast gesprochen.
-
FinanceFWD #146 mit ING-Managerin Nadine Methner
10/08/2022 Duración: 30minSeit dem Frühjahr leitet die ehemalige McKinsey-Partnerin Nadine Methner den Geschäftsbereich „Business Banking” bei der größten deutschen Direktbank ING. Dazu zählt beispielsweise die von Rocket Internet gestartete und zugekaufte Kreditplattform Lendico sowie eine Kooperation mit dem Online-Händler Amazon. Wie Nadine Methner dieses Geschäft nun ausbauen will, darüber hat sie im Podcast gesprochen.
-
FinanceFWD #145 mit 8returns-Gründerin Nilaxsa Yoganathan
03/08/2022 Duración: 30minNilaxsa Yoganathan gehört zu einer neuen Generation von Gründerinnen und Gründern, die ihr Handwerk in der Berliner Startup-Szene gelernt haben. Sie begann ihre Karriere bei der Anlageplattform Weltsparen und ging dann später zu dem Geldanlage-Startup Trade Republic. Seit dem vergangenen Jahr baut Yoganathan nun ihr eigenes Unternehmen auf: 8returns ist eine Software, die die Retouren im Online-Handel organisiert. Bekannte Investoren sind bereits eingestiegen. Über ihre Sicht auf die Anfangszeit der Fintech-Szene, als N26 als „hot” galt, und die Lehren aus einer Fintech-Karriere hat sie im Podcast gesprochen.
-
FinanceFWD #144 mit Unitplus-Gründer Fabian Mohr
27/07/2022 Duración: 38minEine Geldanlage-App, mit der man auch bezahlen kann – daran arbeitet das Berliner Startup Unitplus von Gründer Fabian Mohr. Die Nutzer investieren ihr Geld in breitgestreut in ETFs und haben die Möglichkeit, an der Supermarkt-Kasse und in Restaurants zu bezahlen. Normalerweise sind Bankkonto und das Depot voneinander getrennt. Wie kommt die neuartige App an – und an welchen neuen Aktien-Spar-Features arbeitet das Fintech, darüber hat Fabian Mohr im Podcast gesprochen.
-
FinanceFWD #143 mit Startup-Investor David Rosskamp
20/07/2022 Duración: 43minMit dem June Fund hat David Rosskamp einen der erfolgreichsten deutschen Venture Capitalists aufgebaut. Zu den großen Wetten gehörten beispielsweise Dapper Labs, das mit Cryptokittes und NBA Top Shots früh Erfolge mit NFTs hatte. Auch der Berliner Technikverleiher Grover gehört ins Portfolio. Öffentlich trat das Team selten auf. Nun startet Rosskamp mit dem neuen Fonds Magnetic. Was er vorhat und wie er auf die Zukunft von Krypto blickt, darüber haben wir im Podcast gesprochen.
-
FinanceFWD #142 mit Forget-Finance-Gründer Konradin Breyer
13/07/2022 Duración: 31minEr baute die erfolgreiche Fitness-App Freeletics mit auf, nun entwickelt Konradin Breyer die Geldanlage-App Forget Finance. Zu den prominenten Business Angel zählen die Gründer von Interhyp und Personio. Über die Parallelen zum Fitness-Markt und den insolventen Konkurrenten Vantik spricht Breyer im Podcast.
-
FinanceFWD #141 mit Check24-Gründer Henrich Blase
06/07/2022 Duración: 39minHenrich Blase ist einer der erfolgreichsten deutschen Digital-Gründer. Mit seiner Vergleichsplattform Check24 hat er sich gegen alle Konkurrenten durchgesetzt – und einen Platzhirsch aufgebaut, der in der Finanzbranche gefürchtet wird. Auf der Bühne der Finance-Forward-Konferenz hat er über den Aufstieg, neue Expansionspläne und die Konkurrenz zu Amazon und Google gesprochen. Das Gespräch erscheint nun als Podcast.
-
FinanceFWD #140 mit den Yokoy-Gründern
29/06/2022 Duración: 38minZum Start traten sie bei der Schweizer Version von „Die Höhle der Löwen“ auf, mittlerweile sind bekannte Investoren wie der legendäre Wagniskapitalgeber Sequoia an Bord: Yokoy gehört zu den Hoffnungsträgern unter den europäischen Finanz-Software-Anbietern. Große Firmen erhalten vom Zürcher Startup eine Lösung, um ihre Ausgaben zu organisieren und eine eigene Kreditkarte. Wie sie den umkämpften Markt und die schwierige Weltlage einschätzen, darüber sprechen die Yokoy-Gründer Philippe Sahli und Melanie Gabriel im FinanceFWD-Podcast.
-
FinanceFWD #139 mit Pile-Gründerin Jessica Holzbach
22/06/2022 Duración: 33minSie baute das Banking-Startup Penta mit auf, das mittlerweile zu den aufstrebenden Anbietern für Geschäftskunden zählt: Vor einem Jahr verließ Jessica Holzbach das Berliner Fintech dann, um wieder neu zu starten. Mit Pile will sie „Crypto-as-a-Service” für andere Fintechs wie Neobanken anbieten. Wie sie auf die aktuelle Kryptokrise blickt und was Holzbach und ihr Team vorhaben, das erzählt die Gründerin im Podcast.
-
FinanceFWD #138 mit Fintech-Experte André Bajorat
15/06/2022 Duración: 39minVor rund zehn Jahren war André Bajorat im Gründungsteam des Open-Banking-Startups Figo. Seitdem ist er eine wichtige Stimme in der deutschen Fintech- und Bankenwelt. Er hat außerdem das Branchenportal Payment and Banking gegründet – und ist seit zwei Jahren Head of Strategy Corporate Bank bei der Deutschen Bank. Im Podcast haben wir über den anstehenden Startup-Winter und die schwierigen Anfänge von Figo gesprochen.