Sinopsis
Der Museumscast beschäftigt sich ausschließlich mit dem Thema Museum. Das praktische dabei ist, dass man Geschichte unterwegs genießen kann. Einfach Podcastplayer an und Museumscast auf die Ohren.In regelmäßigen Abständen wird ein Museum genauer vorgestellt. Dabei kannst du ganz bequem auf eine virtuelle Reise im Audioformat gehen. Du bekommst Informationen aus erster Hand. Du erfährst, warum es dieses oder jenes Museum gibt, wie es entstanden ist und welche spannenden Ausstellungen dich erwarten, wenn du nach dem Hören, Lust aufs Sehen bekommen hast.Der Podcast dient nicht dazu, die einzelnen Museen zu bewerten. Ziel ist es, Kopfkino beim Hörer zu erzeugen und vielleicht den ein oder anderen bisherigen Kulturmuffel für einen Besuch vor Ort direkt mitten im Geschehen zu begeistern.Neben den Rundgängen, kommen auch die Kuratoren und Museumsleiter zu Wort und lassen die Hörer einmal hinter die Kulissen blicken.Weitere Infos findest du unter www.museumscast.com
Episodios
-
Es lief überhaupt nichts am Schnürchen!
23/02/2022 Duración: 59minFolge 25 entführt uns in die Welt des flämisch-belgischen Architekten Henry van de Velde. Der #museumscast war im Haus Schulenburg in Gera zu Besuch.
-
Bist du Bahnsinnig?!
20/09/2020 Duración: 01h13minFolge 24 präsentiert sich gigantisch und gibt Einblicke in die Zeit der sächsischen Eisenbahngeschichte. Der #museumscast war am Originalschauplatz zu Besuch.
-
Solofolge mit „Boom“-Faktor
28/06/2020 Duración: 38minFolge 23 ist hochexplosiv, denn die Organisatoren und Planer der Landesausstellung „BoomSachsen“ kommen zu Wort und geben Einblicke in die aufregenden vergangenen Wochen und Monate vor der großen Eröffnung am 11. Juli 2020.
-
Glück Auf: „Bloß nicht ins Museum!“
16/03/2020 Duración: 01h29minIn Folge 22 berichtet das Team des Bergbaumuseum Oelsnitz/Erz. über den Großumbau und über BoomSachsen.
-
Heimatstube mit Instagramflair
09/12/2019 Duración: 29minDie Folge 21 hat es faustdick hinter den Ohren. Der #museumscast wurde mit geballter Frauenpower „konfrontiert“ und durfte bei der Entstehung eines neuen Projektes live dabei sein.
-
#moderndenken - In historischen Gemäuern möglich?!
25/07/2019 Duración: 01h11minIn Folge Nummer 20 war der #museumscast im Kunstmuseum Moritzburg/Halle zu Besuch und hat dem Team spannende Neuigkeiten entlockt.
-
Museumspädagogik mit Pfiff
18/06/2019 Duración: 01h12minDas Team der Kunstsammlungen Max-Pechstein-Museum Zwickau berichtet in Folge 19 über die wechselvolle Entwicklung des Hauses.
-
Blogger als Kulturbotschafter?!
27/03/2019 Duración: 01h20minDas Bloggerehepaar Manja und Andreas Reinhardt berichten in Folge 18 über ihre Leidenschaft zur (Museums)Kultur und dem Bloggen.
-
Social Media als transparenter Kritik-Killer
05/03/2019 Duración: 36minMit Herzblut gegen den Zerfall. In Folge 17 verrät das Team der Stiftung, wie die Betreuung der Schlösser, Burgen und Gärten in der Praxis aussieht.
-
Sächsische Archäologie im digitalen Zeitalter
02/10/2018 Duración: 01h05minIn Folge Nummer 16 ist das Team des Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz zu Gast.