Verkehrsrecht Nürnberg - Erfolgreich Bei Der Schadensregulierung

Informações:

Sinopsis

Wie Schadensersatzansprüche gegen die Haftpflichtversicherung nach einem Verkehrsunfall durchgesetzt werden können. Der Podcast bietet Regulierungstipps und gibt Hilfestellung bei der Schadensregulierung mit der Haftpflichtversicherung.

Episodios

  • VRN037 - Kürzungen der Versicherungen erfolgreich eingeklagt

    04/04/2019 Duración: 03min

    Im März 2019 habe ich 2 Klagen gegen die Huk und eine Klage gegen die VHV Versicherung wegen unberechtigter Kürzungen eingereicht. Einmal wegen verweigerter Erstattung der Sachverständigenkosten, weil das Gutachten angeblich unbrauchbar gewesen sein soll, dann wegen gekürzter Mietwagen-und Abschleppkosten und die dritte Klage wegen gekürzter Reparatur-und Sachverständigenkosten. Nach Zustellung der Klagen wurden die offenen Beträge durch die Versicherungen sofort bezahlt, ohne dass eine der Versicherungen den Prozess aufgenommen hätte.  Die Versicherungen müssen in solchen Fällen auch die Prozess- und Anwaltskosten bezahlen. Damit hat keiner der Kläger irgendwelche Kosten tragen müssen. Die Firmen haben alle ihr Geld erhalten und müssen nicht wieder irgendwelche unberechtigten Kürzungen ausbuchen.  Also warum nicht einfach mal auf den Putz hauen und sich gegen den Kürzungswahn der Versicherer wehren?Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter:http://unfall-anwalt-nürnberg.deBei Fragen, Wüns

  • VRN036 - Erwerbsschaden bei Angestellten

    21/03/2019 Duración: 08min

    Weitere Infos zum Thema auf https://unfall-anwalt-nürnberg.de/Fragen zum Thema beantworte ich gerne per Mail: helzel@vr-n.eu 

  • VRN035 - Erwerbsschaden

    08/03/2019 Duración: 10min

    Damit Sie gegenüber der gegnerischen Versicherung Ihren Erwerbsschaden erfolgreich durchsetzen können, gibt es einige Punkte, auf die Sie unbedingt achten sollten. Die nachfolgenden 7 Punkte geben Ihnen einen ersten Überblick, was es beim Erwerbsschaden zu beachten gibt. 1. Erwerbsschaden setzt Vermögensschaden vorausVoraussetzung ist ein Vermögensschaden. Im ersten Schritt ist der Vermögensschaden festzustellen.Liegt überhaupt ein Vermögensschaden vor?Damit überhaupt ein Vermögensschaden festgestellt werden kann, ist nach der Art des Arbeitsverhältnisses zu unterscheiden. Sind Sie angestellt/verbeamtet/selbständig/arbeitslos/oder im Sozialleistungsbezug.Je nach Art der Erwerbstätigkeit gibt es unterschiedliche Ermittlungsmethoden, um den Vermögensschaden zu ermitteln. Darauf werde ich Ihnen einem anderen Artikel genauer eingehen.Angestellte Arbeitnehmerhaben z.B. in den ersten 6 Wochen ihrer Arbeitsunfähigkeit keinen Erwerbsschaden, da ihnen im Krankheitsfall die Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber zu

  • VRN034 - Personenschaden

    21/02/2019 Duración: 03min

    Haben Sie Fragen zu der Folge? Möchten Sie Wünsche oder Anregungen äußern, dann schicken Sie mir doch einfach eine E-Mail an:kanzlei@verkehrsrecht-nuernberg.euKommentare zum Podcast sind immer erwünscht:https://unfall-anwalt-nürnberg.de/

  • VRN033 Ist die Fiktive Abrechnung am Ende?

    31/01/2019 Duración: 06min

    Den Beitrag zum nachlesen mit den verlinkten Urteilen finden Sie auf meiner Seitehttps://xn--unfall-anwalt-nrnberg-nic.de/ist-die-fiktive-abrechnung-am-ende/Weitere Informationen zum Verkehrsrecht:https://www.vr-n.eu

  • VRN 032 - Gutachterkosten - wann darf die Versicherung die Zahlung verweigern?

    15/01/2019 Duración: 03min

    Wann die Versicherung die Zahlung für einen weiteren Gutachter verweigern kann und wann Sie noch zusätzlich zum Versicherungsgutachter selbst einen Sachverständigen beauftragen dürfen.

  • VRN031 - Ersatzteilpreise steigen - wird die Luft auf dem Regulierungsmarkt dünner?

    23/10/2018 Duración: 04min

    Der Podcastbeitrag zum Nachlesen Artikel von Autohaus.deBeitrag des GDVIhr direkter Kontakt zu mir: helzel@vr-n.eu

  • VRN030 - Abtretung der Reparaturkosten, Werkstattregress

    09/10/2018 Duración: 05min

    Wenn Sie den Beitrag zum Werkstattregress und zur Abtretung der Reparaturkosten noch einmal nachlesen möchten, klicken Sie einfach auf hier.Haben Sie Fragen oder möchten Kontakt mit meiner Kanzlei aufnehmen, schicken Sie mir eine E-Mail.

  • VRN029 - Attestkosten

    28/09/2018 Duración: 04min

    Den Beitrag zu den Attestkosten  in Kurzfassung zum Nachlesen und zu weiteren Schadensersatzansprüchen gibt es unter https://unfall-anwalt-nürnberg.de.

  • VRN028 - Abschleppkosten

    14/09/2018 Duración: 05min

    Abschleppkosten über 140 km (AG München, Urteil vom 06.10.2014, 322 C 27990/13) https://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=AG%20M%FCnchen&Datum=06.10.2014&Aktenzeichen=322%20C%2027990/13Abschleppkosten über 120 km (AG Rosenheim, Urteil vom 12.05.2017, 8 C 90/17) https://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=AG%20Rosenheim&Datum=12.05.2017&Aktenzeichen=8%20C%2090%2F17https://unfall-anwalt-nürnberg.de/abschleppkosten/

  • VRN027 - Die HUK braucht Druck

    07/09/2018 Duración: 03min

    Warum es ohne Druck bei der Regulierung einfach nicht geht und wie Sie trotzdem an Ihr Geld kommen.Gekürzt hatte die Versicherung Verbringungs-, Sachverständigen- und Mietwagenkosten. Die Wertminderung wurde außergerichtlich überhaupt nicht bezahlt. 

  • VRN024 - Versicherung kürzt Reparaturkosten - So wehren Sie sich.

    29/08/2017 Duración: 10min

    Zusammenfassung:Diese Folge setzt an den Beiträgen Verbringungskosten wurden von der Versicherung gekürzt und Reparaturrechnung – darf die Versicherung die Rechnung einfach kürzen an.Ergänzend erhalten Sie in dieser Folge wertvolle Informationen, wie Sie sich gegen den Kürzungswahn gegen die Versicherung erfolgreich wehren können. Der Beitrag zeigt 4 Möglichkeiten auf, wie Sie vorgehen können, wenn die Versicherung die Reparaturkosten kürzt. Denn die schlechteste Alternative ist, die Kürzung zu akzeptieren. Damit das nicht immer wieder vorkommt, nenne ich Ihnen die Wege, wie wir in der Kanzlei gegen die Kürzungen der Reparaturkosten vorgehen und welche Schritte Sie davon auch für sich - auch ohne Anwalt - umsetzen können. Den Artikel  Reparaturrechnung – darf die Versicherung die Rechnung einfach kürzen habe ich ergänzt, so dass Sie diese 4 Möglichkeiten auch nachlesen können. 

  • VRN023 - Sind die Kosten für die Reparaturbestätigung erstattungsfähig?

    15/08/2017 Duración: 05min

    Schon lange wird darüber diskutiert, ob die Kosten für die Reparaturbestätigung durch einen Sachverständigen von der Versicherung zu ersetzen sind. Hierzu hatte ich ebenfalls schon einmal etwas geschrieben. Urteile in die eine wie in die andere Richtung gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Jetzt hat der Bundesgerichtshof auch noch einen draufgesetzt und sich zu der ganzen Sache geäußert.Zum Artikel Urteil des BGH vom 24.01.2017Beitrag auf Burhoff.de

  • VRN022 - Mietwagen nach Unfall

    01/08/2017 Duración: 05min

    Das Thema mit einem Mietwagen nach einem Unfall ist ein Klassiker. Bei nahezu keiner Schadensposition sind die Haftpflichtversicherungen so streitlustig und unnachgiebig, wie bei den Mietwagen. Dabei kommen immer wieder die gleichen Fragen auf, weshalb ich heute noch meinen Beitrag worauf Sie bei der Anmietung eines Ersatzwagens achten sollten ein bisschen ergänze:Was darf er kosten, wie lange darf ich anmieten, was muss ich sonst noch wissen und beachten?Klicken Sie auf Mietwagen nach Unfall, wenn Sie den Beitrag nachlesen wollen. 

  • VRN021 - Sommerpause bis 01.08.2017

    04/07/2017 Duración: 01min

    Ich mache Urlaubspause bis 01.08.2017. Schicken Sie mir doch gerne Themenvorschläge /-wünsche per E-Mail an helzel@vr-n.eu.

  • VRN020 - OLG Bamberg urteilt zu den Sachverständigenkosten

    21/06/2017 Duración: 05min

    OLG Bamberg macht Schluß mit dem Kürzungswahn der Huk-Coburg Versicherung bei den Sachverständigenkosten. Das Urteil des OLG Bamberg sowie das vorinstanzliche Urteil des LG Coburg können Sie nachlesen unter captain-huk.de. Hier finden Sie auch einen Kommentar meines Kollegen Rechtsanwalt Werner Dory, der dieses sensationelle Urteil erstritten und der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt hat.

  • VRN019 - Gibt es eine Wertminderung bei einem Vorschaden?

    06/06/2017 Duración: 05min

    Wann gibt es eine Wertminderung bei einem Vorschaden und wann scheidet eine zweite Wertminderung definitiv aus. Wie Sie die Wertminderung ermitteln lassen und worauf Sie den Gutachter unbedingt hinweisen müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag. Zum nachlesen gibt es den Beitrag auf unfall-anwalt-nürnberg.de. 

  • VRN018 Nachbesichtigung durch Versicherung

    16/05/2017 Duración: 05min

    Darf die Haftpflichtversicherung das Unfallfahrzeug nachbesichtigend, obwohl bereits ein Gutachten vorliegt und der Schaden von Ihrem Gutachter schon geschätzt wurde.

  • VRN017 - Die 11 größten Kürzungslügen der Versicherer - Teil II

    02/05/2017 Duración: 12min

    Im zweiten Teil der 11 größten Kürzungslügen der Versicherer geht es um die Kürzungen bei der Wertminderung, Kosten für die Reparaturbestätigung, Abschleppkosten, Kosten für die Probefahrt, unfallbedingte Reinigungskosten und den Kostenvoranschlag.Den Beitrag finden Sie auch zum nachlesen auf meinem Blog unfall-anwalt-nürnberg.de

  • VRN016 - Die 11 größten Kürzungslügen der Versicherer - Teil 1

    18/04/2017 Duración: 08min

    Wenn Sie glauben, daß Ihnen nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall alles erstattet wird, was Ihnen zusteht, dann muss ich Sie enttäuschen. Die Versicherungen sind Wirtschaftsunternehmen, die mittlerweile - bedingt durch die derzeitige Zinspolitik des Herrn Draghi - nahezu kein Geld mehr verdienen. Früher konnten die Verluste der Kfz-Sparte noch durch Einnahmen in anderen Versicherungssparten aufgefangen werden. Diese Zeiten sind erst einmal vorbei. Also muß das Geld dadurch verdient werden, daß bei der Schadensregulierung die Daumenschrauben angezogen werden und Geld eingespart wird. Dabei sind die Kürzungslügen der Versicherungen so geschickt, daß Sie am Ende auch noch glauben, Sie hätten unberechtigte Forderungen gestellt. Mit diesem Artikel möchte ich Sie wieder auf den richtigen Weg führen und Ihnen Mut machen, für Ihre Ansprüche zu kämpfen.

página 1 de 2