Sinopsis
Der Finanzpodcast für Kleinstanleger
Episodios
-
008 Aktienanalyse BB Biotech
09/11/2018In dieser Folge des Investmentschule-Podcast schauen wir uns die Aktie von BB Biotech und das dahinter stehende Unternehmen an.
-
TdW – IPO: Der Börsengang
24/04/2018Im "Thema der Woche" geht es heute um den Begriff "IPO", welcher einen Börsengang beschreibt.
-
TdW – Der Dividendenabschlag
12/04/2018In dieser ersten "Thema der Woche"-Episode geht es um den Begriff "Dividendenabschlag"
-
#5: Aktien – Die perfekte Mischung aus Chance und Risiko?
27/03/2018 Duración: 32minIn dieser Podcast-Episode dreht sich alles um das Thema Aktien? Wir beleuchten von Grund auf, was eine Aktie überhaupt ist, welche Arten von Aktien es gibt und wie du Aktien kaufen kannst. Auch schauen wir uns an, wie eine Börse funktioniert und wie ein Aktienkurs zustande kommt. Wir gehen der Frage nach, was die Vorteile von Aktien sind, welche Risiken es gibt und wie du diese minimieren kannst. Kurz gesagt: Diese Folge ist der Crashkurs zum Thema Aktien -- Renditedreieck des deutschen Aktieninstituts: https://www.dai.de/de/das-bieten-wir/studien-und-statistiken/renditedreieck.ht
-
Folge 4: Anleihen
18/02/2018 Duración: 23minIm heutigen Investmentschule Podcast dreht sich alles um das Thema Anleihen. Sind sie wirklich so sicher, wie immer gesagt wird? Was sind Anleihen überhaupt und welche Arten gibt es davon? Diese und noch weitere Fragen werden in dieser Podcast-Folge geklärt.
-
Folge 3: Kryptowährungen
25/01/2018In dieser Folge nehmen wir Kryptowährungen unter die Lupe und klären, was Kryptowährungen eigentlich sind, welche es gibt, wie du sie kaufen kannst und welche Risiken und Chancen damit verbunden sind.
-
Folge 2: Anlageformen (Teil 2)
19/01/2018 Duración: 22minIn dieser zweiten Folge des Investmentschule-Podcasts beenden wir unsere Übersicht über die verschiedenen Anlageformen. Dabei schauen wir uns Rohstoffe, Immobilien und Währungen an.
-
Folge 1: Anlageformen (Teil 1)
03/01/2018 Duración: 14minIn der allerersten Folge des Investementschule Podcasts geht es um die Frage, welche Anlageformen es überhaupt gibt.