Alles Für Den Guten Swag | Der Viva Con Agua Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 34:08:15
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Podcasts sollen Spaß machen. Die Welt verbessern auch. So zumindest der Anspruch der "All Profit-Organisation Viva con Agua.Warum also nicht beides miteinander verbinden?In einzelnen Episoden zeigt Viva con Agua, warum Aktivismus und soziales Engagement Spaß machen und warum jeder von uns Teil der Vision Wasser für alle - alle für Wasser sein kann.

Episodios

  • #42 mit Sebastian Stuerzebecher: John's Rig in Äthiopien

    26/11/2024 Duración: 38min

    Seit 2018 ist das Brunnenbohrgerät John’s Rig für Viva con Agua in Äthiopien unterwegs und hat bereits über 100 Brunnen gebohrt. Nun läuft die Förderung für das Projekt planmäßig aus, aber es soll weitergehen mit John’s Rig. Micha und Sebastian Stuerzebecher waren bereits vor Ort und erzählen Lu von ihren Erfahrungen die sie in Äthiopien sammeln durften.   Viva con Agua 360Grad - Brunnenbohrung in Uganda INFO - Den Namens des Spenders von Johns Ring haben wir unkenntlich gemacht da es sein Wunsch und der seiner Hinterbliebenen Familie ist anonym zu bleiben. SPENDE - Zum Jahresende sorgen wir gemeinsam dafür, dass das Brunnenbohrgerät »John’s Rig« auch 2025 nach Wasser bohrt. Spende jetzt für sauberes Trinkwasser in Äthiopien: Keep the water flowing - Viva con Agua   ALLE FÜR WASSER - WASSER FÜR ALLE‌ Produziert von Podstars by OMR.

  • #41 mit Oke Göttlich und Benjamin Adrion - Die soziale Genossenschaft St. Pauli

    12/11/2024 Duración: 54min

    Ohne Sankt Pauli würde es Viva con Agua nicht geben. Oke Göttlich und Benjamin Adrion lassen mit Micha Fritz die Anfänge von Viva con Agua und der Geburtsstätte St. Pauli Revue passieren. Zwei Öko-Systeme die miteinander verwachsen sind. Eine Partnerschaft die Wurzeln hat. Oke spricht über den St. Pauli, was es beutetet in die Erste Liga aufzusteigen und gleichzeitig hinter den eigenen Werten zu stehen und nicht ansatzweise hinter allem was die Erste Liga vertritt. Sie sind mal wieder Vorreiter und gründen eine soziale Genossenschaft für den Fußballverein. Wie geht man mit Veränderung und Wachstum einer Organisation um? Darf aus einem vermeintlichen Chaos, aus politischen Werten, aus der Kultur des Vereins heraus - darf daraus Erfolg wachsen? Ist das Widersprüchlich oder das was vermeintlich passieren muss um den Zweck des Vereins zu verfolgen?   INFOS Gäste: Öke Göttlich auf Instagram: Instagram (@okegoettlich) Benjamin Adrion auf Instagram: Instagram (@benjamin.adrion) Gemeinsame Projekte von St. Pauli und

  • #40 mit Luisa Neubauer über Aktivismus und Wasserschutz

    17/09/2024 Duración: 42min

    Die grandiose Luisa Neubauer ist zu Gast. Mit ihr sprechen Sophia und Micha über die Rolle von Strategie und Expertise im Aktivismus. Wie wichtig es ist, sich kontinuierlich weiterzubilden und offen für neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu bleiben, um im Klimaschutz (=Wasserschutz) erfolgreich zu sein und dabei gesund zu bleiben. Das Gespräch bietet Einblicke in die Balance zwischen strategischem Denken und praktischer Umsetzung im persönlichen und öffentlichen Engagement für den Klimaschutz.

  • #39 mit Julia von Lustfaktor - Aktivismus & sexuelle Selbstbestimmung

    20/08/2024 Duración: 46min
  • #38 mit Mira von MiRA & das fliegende Haus

    06/08/2024 Duración: 48min

    Bibi Blocksberg in achtsam und cool! Geht das? Aber klar doch! In der aktuellen Podcastfolge von Viva la Social, die live während der diesjährigen Millerntor Gallery aufgenommen wurde, trifft host Micha Fritz Unternehmerin und Content Creatorin Mira, Initiatorin und kluger Kopf hinter „MiRa & das fliegende Haus“. Ursprünglich als spontane Idee zu Coronazeiten entstanden, hat sich „MiRA & das fliegende Haus“ mittlerweile zur erfolgreichen Plattform für eine Vielzahl kreativer Produkte & Angebote für Kinder und Jugendliche entwickelt. Die Gründerin Mira nimmt uns mit auf ihre persönliche Reise & erzählt Micha von den chaotischen Anfängen ihre Unternehmens. Sei es in ihrer Arbeit als systemische Familiencoachin oder als Gründerin von „MiRa & das fliegende Haus“ - fest steht für Mira: eine kindliche Offenheit, viel Empathie und Achtsamkeit sind die Grundpfeiler ihrer kreativen Schaffensprozesse. Warum Miras Sohn zu ihren größten Kritikern gehört und welche Vision sie und ihr Team für „Mira & das fliegende Haus“ v

  • #37 mit Philipp J. Müller - Big money, big responsibility

    11/06/2024 Duración: 52min

    In dieser Folge hat Micha Fritz einen ganz besonderen Gast aus einer neuen “bubble” eingeladen: Philipp J. Müller ist SPIEGEL-Bestseller Autor, Börsen-Multimillionär und Vielfachunternehmer mit fast 30 Jahren Investmenterfahrung. Mit 33 verkaufte Philipp sein letztes Finanzunternehmen, um sein Leben als Privatier zu genießen. Animiert durch den Kommentar seiner Frau: „Such dir ein Hobby, du wirst alt und fett“, gründete er die PJM Investment Akademie, um sein institutionelles Finanzwissen mit anderen Menschen zu teilen. Im Gespräch mit Micha erzählt Philipp von seinem persönlichen Werdegang und seiner Mission, die finanzielle Bildung im deutschsprachigen Raum zu revolutionieren. Ein wichtiger Eckpfeiler hierbei: Spenden! So empfiehlt die Akademie ihren Mitgliedern u.a. 10% eines jeden Einkommens zu spenden. A propos Spende: Micha und Philipp haben sich im Rahmen eines großen Festivals kennengelernt, bei dem die wohl größte Live-Spendenaktion für Viva con Agua auf die Beine gestellt wurde. Warum Ethik und so

  • #36 mit Maya (Fitgreenmind) - Easy Veganismus to go

    07/05/2024 Duración: 37min

    Hauptsach’ gudd gess: Heute ist Deutschlands erfolgreichste Vegan-Food-Bloggerin und Content Creatorin Maya Leinenbach zu Gast bei Viva la Social. Unter @‌fitgreenmind postet Maya seit 2019 regelmässig ausgefallene aber simple, vegane Kochrezepte und hat sich mittlerweile eine riesige Reichweite und treue Community aufgebaut. Sie erzählt Micha und Sophia, woher ihre Passion fürs Kochen kommt, welche Rolle ihre Heimat das Saarland dabei spielt und warum sie sich selbst als etwas andere Aktivistin versteht. Außerdem verrät Maya, wie sie es trotz Abistress geschafft hat, ein Bestseller-Kochbuch zu veröffentlichen und wie sie sich als junge Gründerin und Unternehmerin aufstellt. Ob Micha es mithilfe von Mayas Kochtipps und- buch schaffen wird, seine spärlichen Koch-Skills auszuweiten: das erfahrt ihr in der neuen Folge von #VivalaSocial.

  • #35 mit Hanna Noir, Sebo Sam und Robin Alef - Comedy, Musik & Bühnenaktivismus

    22/04/2024 Duración: 47min

    Sophia ist zurück aus ihrem Sabbatical! Nachdem Micha Fritz ohne seinen Podcast Buddy die letzten Monate etwas strukturloser durch die Sendung ging, wird's beim Comeback gleich bunt, laut und vielfältig. Denn auch der Live-Podcast ist zurück im Programm! Diesmal begrüßt Host Sophia gemeinsam mit Micha Fritz die Newcomersängerin Hanna Noir, den FFF- Aktivisten Robin Alef sowie Comedian Sebo Sam. Hanna, Robin und Sebo erzählen, auf welch unterschiedliche Weise sie sich jeweils für soziale Veränderungen einsetzen. Von Diskussionen über die Definition von Aktivismus bis hin zur Bedeutung der Musik in sozialen Bewegungen und den Herausforderungen von NGOs wie Viva con Agua - das alles erfahrt ihr in der neuen Folge. ‌ INFOS Unsere Gäste: Hanna Noir: www.instagram.com/hannanoir/ Robin Alef: www.instagram.com/robineliasalef/ Sebo Sam: www.instagram.com/iam.sebosam/ und Tickets, Termine von Sebo Sam - Solo und mit 4Feinde: www.4feinde.de/comedians/sebo-sam Talk von Luisa Neubauer “Cut the Bullshit” auf der OMR 20

  • #34 SPEZIAL mit Noelgoescrazy - Dancing in Uganda

    09/04/2024 Duración: 50min

    Viva la Social goes International. In dieser Folge wird das Podcast Studio nach Kampala verlegt, denn der Tänzer und Content Creator Noel Robinson hat Viva con Agua bei einer Projektreise in Uganda begleitet. Unter seinem Künstlernamen noelgoescrazy erreicht er auf verschiedenen Plattformen wie TikTok und Instagram Millionen von interessierten Menschen und bringt Freude und Gelassenheit mit seinen Videos in den Alltag. Noel verrät Micha auf der Rückreise von Kampala, wie er überhaupt zum Tanzen kam und wie es zu seinem großen Durchbruch auf Social Media kam. Es geht um Spaß, Disziplin, Noel's Passion zum Tanzen; aber auch um die einschneidenden Erlebnisse, die Micha und Noel gemeinsam in den Projektgebieten in Uganda gesammelt haben. ‌ INFOS Unser Gast Noelgoescrazy: noelgoescrazy's Creator Profile (www.tiktok.com/@noelgoescrazy und www.instagram.com/noelgoescrazy/) Infos zu den WASH-Projekten von Viva con Agua in Uganda: www.vivaconagua.org/uganda/ Infos zur weltweiten Wassersituation: www.vivaconagua.org/wa

  • #33 Aljosha Muttardi - Die Privilegien Pyramide

    12/03/2024 Duración: 01h49s

    In der heutigen Folge sitzen sich zwei gegenüber, die sich beide auf sehr vielfältig engagieren. Unser Host Micha Fritz darf in der letzten Folge bevor Sophia wieder zurückkehrt, Aljosha Muttardi begrüßen. Der frühere Arzt setzt sich seit 2017 für einen veganen Lebensstil ein, engagiert sich für LGBTQIA+ und ist außerdem durch die Serie Queer-Eye-Germany bekannt. Das Micha und Aljosha sich schon länger kennen, merkt man gleich in der Vertrautheit des Gesprächs. Es geht um politischen Aktivismus, Privilegien und der Umgang mit Hass im Netz.

  • #32 mit Janina Lin Otto : Inspirieren statt missionieren

    13/02/2024 Duración: 32min

    Heute trifft Micha Fritz Stiftungsvorständin und begeisterte Landwirtin Janina Lin Otto. Gemeinsam mit ihrem Mann Benjamin Otto hat Janina 2018 die Holistic Foundation ins Leben gerufen; eine Stiftung, die vielfältige Projekte rund um die Themen Umwelt, Gesundheit und lebenslanges Lernen fördert und umsetzt. Im Gespräch erzählt sie Micha, dass die Idee zur Stiftung erst so richtig fruchtete, als sie Mutter wurde und der impact ihr täglicher Antreiber ist – sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Kontext. Was das Bewusstsein für das individuelle Handeln und Wirken im globalen Kontext mit der Holistic Foundation zu tun hat und wie Janina ihr eigenes Bewusstsein für die Umwelt schärft, das erfahrt ihr in der neuen Folge von Viva la Social. Hört unbedingt mal rein!

  • #31 mit Tom Waurig. Gegen den Rechtsruck

    16/01/2024 Duración: 39min

    Er ist Gründer des Veto Magazins, unterstützt mit einer Kommunikationsagentur engagierte Zivilgesellschaften und setzt sich ganz grundsätzlich im Osten des Landes gegen den Rechtsruck ein. Dabei begreift sich Tom Waurig aber selbst nicht als Aktivist – denn er kann von seiner Arbeit leben, relativ risikofrei, trotzdem ist es ihm wichtig Aktivist*innen eine Bühne zu geben. Dabei hat er selbst viel anti-rassistische Arbeit an der Basis getan, von Präventionsarbeit bis zu Fortbildungen an Kitas. Denn als er im Osten großgeworden ist, gab es wenig Plattformen, um sich in diesem Bereich zu engagieren. Hört mal rein!

  • #30 mit Sophia Rödiger, Tarja Nani und Lara Hulo - Kunst, Musik, Kultur und Schabernack

    26/12/2023 Duración: 01h03min

    Jetzt wird es bunt, abwechslungsreich und laut - denn diese Folge wurde live aufgezeichnet. Im Rahmen einer Konferenz des Unternehmens 1komma5°, die auch diesen Podcast unterstützen, hat Micha mit einem größeren Panel gesprochen. Mit von der Partie waren die Musikerin Lara Hulo, Standup Comedian und Lehrerin Tarja Nani und 1komma5° Marketing Lead Sophia Rödiger. Aus ihren unterschiedlichen Hintergründen kommend wurde sich über das Thema Klima und Transformation und die Auswirkungen auf Wirtschaft, Bildung und Social Media gesprochen. Spannende Gespräche sind hier garantiert.

  • #29 mit Zarah Bruhn – Wirtschaften mit Social Impact

    19/12/2023 Duración: 41min

    Sie sagt von sich selber, Social Entrepreneurship liege ihr im Blut. Mit Social Bee hat sie eine Plattform geschaffen, die Integration Geflüchteter in den deutschen Arbeitsmarkt zu verbessern. Zarah Bruhn ist 32 Jahre, Gründerin aber auch auf bundespolitischer Ebene unterwegs. Als Beauftragte für Soziale Innovationen unterstützt sie das Bundesforschungsministerium. Aus dem klassischen BWL kommend hat sie sich nach ihren Erfahrungen als ehrenamtliche Helferin während der Flüchtlingskrise dazu entschlossen, ein Unternehmen zu gründen, dass Geflüchteten Menschen hilft, sich dauerhaft in Deutschland zu integrieren. So will sie zum Einen diesen Menschen Perspektiven bieten und zum anderen den Unternehmen helfen, gegen den steigenden Fachkräftemangel anzukommen

  • #28 mit Kim Hoss. Über schöne Gefühle und Jochen

    21/11/2023 Duración: 55min

    Die Liste ihrer beruflichen Aktivitäten ist lang: Sie ist Podcasterin, Illustratorin, Edutainerin, Aktivistiv, Sängerin, Moderatorin, Fotografin und vor allem Hundemami. Die Rede ist natürlich von Kim Hoss, die in dieser Folge mit unseren Hosts Sophia und Micha spricht. Dabei erzählt sie, dass in unterschiedlichen Lebensphase unterschiedliche Dinge für sie mehr im Fokus steht. Oftmals geht sie solche neuen Themen auch an, weil sie kein Bock mehr hat in dieser Gesellschaft stumm zu sein. Angefangen hat es damit, dass sie 2017 einfach mal in ihre Handy reingelabert hat und über ihre eigenen Lebensprozesse berichtet hat. Und das obwohl sie Reichweite alleine durch die Verwendung des Begriffes Tampon verliert. Was das Ganze mit Jochen zu tun hat? Einfach mal reinhören!

  • #27 mit Benjamin Adrion: Ein Haus das Brunnen baut

    15/11/2023 Duración: 01h12min

    In der Spezialfolge von Viva la Social spricht Viva la Social Host Micha mit Freund und Wegbleiter, dem Initiator von Viva con Agua, Benjamin Adrion über das neueste Projekt des Vereins. Im Hamburger Münzviertel öffnet am 16.11. die Villa Viva, das Gasthaus von Viva con Agua, das so viel mehr ist als nur ein Gasthaus. Die Villa Viva ist eine Plattform für Partizipation und freudvolles soziales Engagement. Ein Ort, wo Verbindung und Freude im Mittelpunkt stehen, aber eben auch ein Ort, der Menschen dauerhaft den Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglichen wird. Mindestens 40 % der Einnahmen fließen langfristig in die Gemeinnützigkeit. Ein Haus, das Brunnen baut. Benny und Micha plaudern aus dem Nähkästchen wie aus den ersten Gedankenspielchen eine konkrete Idee wurde und aus der Idee ein Konzept.

  • #26 mit Kübra Gümüşay - Reale Utopien

    24/10/2023 Duración: 42min

    Sie stellt sich selber als Autorin vor, beschäftigt sich aber zurzeit vor allem darum, wie unsere Zukunftsvorstellungen unsere Gegenwart beeinflussen. Außerdem ist sie Mitgründerin des feministischen Co-Working Space Eeden und sie ist Journalistin und Aktivistin. Die Hamburgerin Kübra Gümüşay ist die heutige Gästin bei Viva la Social und hat ein volles Sortiment an interessanten Input dabei. Sie spricht zum Beispiel von realen Utopien. Kübra versteht darin nicht eine perfekte Welt zu konstruieren, sondern viel mehr eine Welt, in der experimentiert wird, ein anderes Miteinander zu erproben und Mut für Veränderungen zu haben. Es geht darum, Dinge auszuprobieren und Raum für Fehler zu geben, aus denen gelernt wird. INFOS Unsere Gästin Kübra Gümüşay: Instagram (@kuebrag) und Kübra Gümüşay Holi.Social: holi · where ideas meet action und Instagram (@holi.social) Feministisches Co-Working Space “Eeden”: eeden Erik Olin Wright - “Reale Utopien”: Reale Utopien MITMACHEN ‌ ALLE FÜR WASSER - WASSER FÜR ALLE Produziert

  • #25 Viva Spezial: Quality Time mit Sophia & Micha

    26/09/2023 Duración: 46min

    In der heutigen Folge von Viva la Social haben sich Micha und Sophia mal wieder etwas überlegt. Ganz ohne Gast plaudern die beiden aus dem Nähkästchen über das Arbeiten bei einer NGO, ihre intrinsische Motivation, über Potenziale, die nicht ausgeschöpft werden und, und, und… Außerdem teilt Sophia ein paar News mit euch, denn in den nächsten Wochen und Monaten wird sich bei Viva la Social ein paar Dinge ändern. Um was es dabei geht? Hört einfach mal rein. ‌ INFOS: Unsere Hosts Sophia Instagram (@sobinski_) und Micha Instagram (@michafritz) Der Podcastkanal von Viva La Social auf Instagram: Instagram (@viva_la_social) MITMACHEN: Werde Teil der Viva con Agua Crew auf einem Festival deiner Wahl und setz dich mit viel Spaß für eine Zukunft ein, in der alle Menschen Zugang zu Trinkwasser haben. Infos unter: Mitmachen - werde Supporter:in - Viva con Agua ‌ ALLE FÜR WASSER - WASSER FÜR ALLE Produziert von Podstars by OMR.

  • #24 mit Pheline Roggan: Act for change

    12/09/2023 Duración: 47min

    Wieso ist eigentlich im Film immer der Parkplatz vor der Wohnung frei? „Natürlich will niemand ein Film sehen, bei dem 45 Minuten lang ein Parkplatz gesucht würde, aber das wäre doch mal realistisch!“ Pheline Roggan ist Schauspielerin, die sich für eine nachhaltigere Filmindustrie einsetzt. Spätestens seit der Geburt ihres Kindes setzt sie sich aktiv für den Klimaschutz ein. Dabei fällt ihr auf, was für großen Nachholbedarf es in Filmproduktionen gibt, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht. Im Gespräch mit Sophia und Micha erzählt sie davon, wie sie mit weiteren Schauspieler*innen deshalb die Bewegung „Grünes Drehen“ gegründet hat. Der freiwilligen Selbstverpflichtung haben sich schon hunderte Schauspieler*innen und Filmschaffende angeschlossen. Aber auch die Narrative, die in Filmen erzählt werden, können nachhaltige Ziele verfolgen. Bereits kleine Kniffs, wie das Nutzen von Mehrweg- statt Wegwerfbecher der Protagonist*innen, können Verhaltensweise beeinflussen.

  • #23 mit Brix Schaumburg: Über individuelle Transition

    29/08/2023 Duración: 41min

    Eine Transition machen wir alle durch. Nur sah meine etwas anders aus als eure.“ Mit diesen Worten beschreibt Brix Schaumburg seinen Weg. Mittlerweile hat er eine Frau, ein Kind und zwei Hunde. Dass er mal ein derartig „spießiges“ Leben führt, hat er selbst am wenigsten erwartet. Als Mensch, der sich nicht mit seinem bei der Geburt zugeordneten Geschlecht identifiziert hat, ist Brix der erste deutsche offiziell als trans geoutete Schauspieler. Mit Sophia und Micha, der zugibt auf diesem Thema noch etwas blank zu sein, spricht er über die Historie und die Herausforderungen, die Menschen, die sich als trans verstehen, begegnen. Unterschieden wird dabei auch zwischen drei Formen der Transition: der medizinischen, sozialen und juristischen. Dabei erzählt Brix auch von seinen eigenen Erfahrungen, Erlebnissen und vor allem seinen Umgang mit den Herausforderungen, denen er in den unterschiedlichen Lebenslagen begegnet ist.

página 1 de 3