Sinopsis
Der cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcast
Episodios
-
Podcast: Rückblick auf das Kreuzfahrt-Jahr 2014
31/12/2014 Duración: 30minDie 85. Folge des cruisetricks.de-Kreuzfahrt-Podcasts beschließt zugleich ein turbulentes und erlebnisreiches Jahr. Wir blicken zurück auf die Ereignisse des Jahres 2014 und unsere eigenen Schiffsreisen in den vergangenen 52 Monaten. Wir sprechen über alles, was die Kreuzfahrt 2014 bewegt hat: Schiffstaufen und umfangreich umgebaute Schiffe, der Kauf der STX-Finnland-Werft durch Meyer, viele Veränderungen und Neuerungen beim Thema Umweltschutz und Energie-Effizienz in der Kreuzfahrt, Unfälle, Brände und Zwischenfälle, Umroutungen wegen Kriegen und politischen Krisen in Israel und der Krim. Und wir wagen einen kleinen Blick ins nächste Jahr: neue Schiffe, darunter die AIDAprima und Mein Schiff 4, sinkende Treibstoff-Kosten, das bevorstehende Urteil über den Costa-Concordia-Kapitän Schettino. Und ein paar Daten zu cruisetricks.de selbst: 2014 haben wir zusammengenommen rund drei Monate auf 16 verschiedenen Schiffen verbracht - genau 87 Nächte: von Kuba (Star Flyer) bis Norwegen (Midnatsol, Color Fantasy) und
-
Podcast: Artania und „Verrückt nach Meer“
24/12/2014 Duración: 34minPhoenix Reisen hat die Artania umfangreich renoviert. Cruisetricks.de war an Bord des Schiffsklassikers und berichtet in dieser Podcast-Folge von den Neuerungen und Besonderheiten der Artania und hat mit Kreuzfahrtdirektor Klaus Gruschka gesprochen, der deshalb in diesem Podcast ebenfalls ausführlich zu Wort kommt. Wir sprechen über die Renovierungsarbeiten und Neuerungen an Bord der Artania, den Austausch der vier Hauptmaschinen, die Restaurants und das Essen, die Renovierung der Kabinen und Badezimmer sowie den Service an Bord, Fahrtrouten und Preise. Ein weiteres Thema ist das Publikum an Bord und die Zielgruppe von Phoenix Reisen insgesamt. Außerdem haben wir mit Kreuzfahrtdirektor Klaus Gruschka auch über die TV-Serie "Verrückt nach Meer" gesprochen, von der ab Januar 2015 erneut zahlreiche Folgen an Bord der Artania gedreht werden.
-
Podcast: Weihnachten und Silvester an Bord
17/12/2014 Duración: 29minZu Weihnachten oder Silvester aus Kreuzfahrt: Die aktuelle Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts beschäftigt sich mit der Frage, wie man die Feiertage an Bord verbringt, warum eine Kreuzfahrt zu den Feiertagen eine schöne Alternative zur Feier zu Hause mit Freunden und Familie sein kann und wir reden über viele weitere Aspekte zu diesem Thema. Beispielsweise sprechen wir darüber, ob man sich auch noch "Last Minute" für eine Weihnachtskreuzfahrt entscheiden kann, ob die Reisen zu dieser Jahreszeit besonders teuer sind und natürlich, was zu den Festtagen an Bord geboten wird, von Dekoration über Essen bis zu besonderen Aktionen. Wichtige Fragen sind außerdem: Liegen die Schiffe zu Weihnachten und Silvester eigentlich im Hafen oder sind sie auf See? Gibt es an Silvester ein Feuerwerk? Und: Warum gehen Leute zu Weihnachten oder Silvester auf Kreuzfahrt, statt zu Hause mit Freunden oder Familie zu feiern? Für alle, die noch nicht alle Weihnachtsgeschenke beisammen haben, geben wir ein paar Tipps zu Weih
-
Podcast: Verbotene Gegenstände auf Kreuzfahrtschiffen
10/12/2014 Duración: 26minWas darf ich eigentlich mit an Bord nehmen, wenn ich auf Kreuzfahrt gehe? Waffen, Föns und Bügeleisen gehören zu den absolut verbotenen Gegenständen am Bord, aber es gibt auch Überraschendes und Unerwartetes auf der Liste des Unerwünschten. Und auch einige Lebensmittel stehen auf der Verbots-Liste. Unsere Hörerin Judith wollte wissen, warum ihr bei einer Kreuzfahrt bei der Einschiffung ein Brotstreich-Messer abgenommen wurde. Außerdem wollte sie wissen, was man generell nicht mit an Bord nehmen darf und vor allem auch: warum? Wir nehmen uns in dieser Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts dieser Frage ausführlich an, diskutieren und geben Tipps. Außerdem sprechen wir darüber, was mit den Gegenständen passiert, die Passagiere bei der Einschiffung abgenommen werden. Wenn Sie Erfahrungen gemacht haben mit Gegenständen, die bei der Einschiffung Probleme gemacht haben, wenn Sie vielleicht schonmal mit der Crew über so etwas diskutiert haben, von Reedereien Details und Begründungen bekommen haben, freuen w
-
Podcast: Wenn ein Schiff ins Trockendock muss …
03/12/2014 Duración: 32minWenn ein Kreuzfahrtschiff zur Wartung und Renovierung ins Trockendock muss, ist das nicht nur eine große logistische Herausforderung für die Reederei und die Werft, es kostet auch sehr viel Geld. In dieser Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts dreht sich alles um Schiffsrenovierungen und Reparatur-Aufenthalte im Trockendock. Unser Dank gilt unserem Hörer Daniel Skopek, der dieses Thema mit der folgenden Frage angeregt hat: "Kreuzfahrtschiffe im Trockendock: Was wird dabei alles gemacht, renoviert, investiert, modernisiert? Wie lange dauert der Aufenthalt? Wie häufig kommt ein Schiff ins Trockendock? Was kostet das die Reedereien?" Das greifen wir sehr gerne auf und versuchen in dieser Folge des Kreuzfahrt-Podcasts genau all diese Fragen zu beantworten. Wir sprechen außerdem über die Frage, wo es vor allem für sehr große Kreuzfahrtschiffe überhaupt Trockendocks gibt, die groß genug sind und welche Renovierungen und Wartungsarbeiten auch zwischen den typischerweise alle fünf Jahre stattfindenden Trock
-
Podcast: Besuch auf der verlängerten MSC Armonia
26/11/2014 Duración: 28minDie MSC Armonia kommt frisch aus der Werft und wurde dort um ganze 24 Meter verlängert, 193 zusätzliche Kabinen schaffen Platz für maximal 611 weitere Passagiere, insgesamt jetzt 2.680 Wir haben uns die verlängerte MSC Armonia in Marseille bei einem Ship Visit angesehen und diskutieren die Neuerungen. Wir stellen die neuen Bereiche auf der MSC Armonia vor, etwa den Wasserspielplatz für Kinder am Pooldeck und die neuen Kabinen und Umwandlung von Außen- in Balkonkabinen. Und sprechen über die Veränderungen wie beispielsweise die an einen anderen Ort verlegte Bibliothek, ein erweitertes Restaurant und vor allem komplett neu gestaltete Bereiche für Kinder und Teenager. Wie aufwändig die Verlängerung eines Kreuzfahrtschiffs in der Werft ist, sprechen wir ebenfalls an. Außerdem diskutieren wir aber auch über MSC insgesamt und das Preis-Leistungs-Verhältnis bei der italienischen Reederei.
-
Podcast: Taufe und Highlights der Costa Diadema
19/11/2014 Duración: 28minDie Costa Diadema ist Costas neues Flaggschiff. Cruisetricks.de war bei der feierlichen Taufe in Genua dabei und hat sich das Schiff genauer angeschaut. Wir sprechen über die Features, Highlights und Besonderheiten. Auch wenn die Costa Diadema als Weiterentwicklung der Dream-Class von Carnival kein komplett neu entwickeltes Kreuzfahrtschiff ist, hat sie doch einige Besonderheiten, die vor allem auch Fans klassischer Kreuzfahrt mit viel Bezug zum Meer freuen wird. Besonders das breite, umlaufende Promenaden-Deck ist ein Highlight, aber beispielsweise auch die gleich drei Deckbereiche oberhalb des Bugs mit unverstelltem, unverglastem Blick nach vorne. Neu sind auf der Costa Diadema aber auch einige Restaurants und Bars. Besonders betont Costa auf der Diadema das italienische Flair mit diversen Kooperationen mit italienischen Unternehmen beispielsweise für Wein, Prosecco, beim Essen aber auch - unser persönliches Highlight in diesem Bereich - die Gelateria mit richtig guter, an Bord hergestellter Eiscreme. Wir
-
Podcast: Quantum of the Seas
12/11/2014 Duración: 41minDie US-Reederei Royal Caribbean International hat ihr neues Kreuzfahrtschiff Quantum of the Seas in Dienst gestellt, mit einigen faszinierenden Attraktionen, aber auch einigen grundlegenden Veränderungen gegenüber den bisherigen Schiffen der Flotte. cruisetricks.de war zwei Tage an Bord des neuen Schiffs. Besonders neugierig waren wir auf das neue Restaurant-Konzept, das auf der Quantum of the Seas seine Premiere feierte, aber nach und nach auf alle Schiffe der RCI-Flotte übertragen werden soll. Für Royal-Caribbean-Stammkunden ist das eine wesentliche Umstellung, die Auflösung des großen Hauptrestaurants in viele kleinere Restaurants bietet aber auch viele Freiheiten und mehr Vielfalt. Die Quantum of the Seas bezeichnet RCI als Smart Ship - und in der Tat kommt sehr viel Technik und Automation zum Einsatz. Wir diskutieren die Neuerungen und ihren Nutzen für den Passagier, beispielsweise RFID-Technik statt Magnetstreifen auf den Kabinenkarten, elektronische Bestellung in den Restaurants, aber auch beispielsw
-
Podcast: Bordarzt, Krankenschwester und Hospital
05/11/2014 Duración: 23minDaran will eigentlich niemand denken, aber gelegentlich passiert es eben doch: Man wird während eine Kreuzfahrt krank oder hat einen Unfall. Die medizinische Versorgung an Bord von Kreuzfahrtschiffen ist das Thema dieser Podcast-Folge. Der cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcast beschäftigt sich mit der Frage, wie gut die Krankenhäuser an Bord ausgestattet sind, welche Ärzte dort arbeiten, wie die Verständigung mit fremdsprachigen Ärzten klappt und was die Krankenbehandlung auf einem Kreuzfahrtschiff kostet. Direkt damit zusammen hängt auch die Frage nach der richtigen Krankenversicherung, die man für eine Kreuzfahrt haben sollte. Wir berichten von eigenen Erfahrungen mit Ärzten und Krankenschwestern an Bord, sprechen über den Grund, warum die meisten Reedereien keine Kleinkinder im Alter von unter sechs Monaten mitfahren lassen und gehen kurz auf das neue Telemedizin-System ein, das es demnächst auf allen MSC-Kreuzfahrtschiffen geben soll, um bei Behandlungen von Kindern an Bord per Videokonferenz Unterstützung
-
Podcast: Internet an Bord von Kreuzfahrtschiffen
29/10/2014 Duración: 24minImmer mehr Menschen wollen auch im Urlaub nicht auf Facebook, E-Mail und Whats App verzichten. An Bord von Kreuzfahrtschiffen kann das allerdings sehr teuer werden. Diese Folge des cuisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts beschäftigt sich mit allen Aspekten des Internet-Zugangs an Bord. Im Podcast sprechen wir über die Technik, wie Internet überhaupt aufs Kreuzfahrtschiff kommt und welche technischen Neuerungen derzeit erprobt werden, um Internet günstiger und deutlich schneller zu machen. Vor allem aber geht es darum, wie Passagiere den Internetzugang – meist über WLAN – nutzen können. Zu den Themen gehört der Trend zu Flatrate-Angeboten, günstigeren oder kostenfreien Internet-Zugängen bei Luxus-Reedereien und für treue Vielfahrer. Auch Reederei-spezifische Apps für die Kommunikation untereinander an Bord und bequemen Zugriff auf das Tagesprogramm, Restaurant-Reservierungen und Ähnliches sind im Kommen. Und natürlich sprechen wir auch über die Alternative, sich im Hafen ein freies WLAN zu suchen und wie effekti
-
Podcast: direkt von der Oasis of the Seas
22/10/2014 Duración: 32minDie 75. Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts ist eine Besondere: Wir haben uns über eine Live-Schaltung von der Oasis of the Seas aus via Skype verbunden, um den Podcast aufzuzeichnen. Und wir haben zwei Gäste in unser provisorisches Studio in einer Kabine auf der Oasis of the Seas eingeladen. Die erfahrenen Kreuzfahrer Peter Grebe und Max Kroner sprechen mit uns über die Oasis of the Seas, die Veränderungen und Neuerungen nach dem Werftaufenthalt des Schiffs in Rotterdam. Wir diskutieren zum Beispiel die Frage, ob die Oasis of the Seas ob ihrer Größe und Angebotsvielfalt das ideale Schiff für eine Transatlantik-Reise ist. Und wir sprechen darüber, wie sich Veränderungen, beispielsweise die Umwidmung der Viking Crown Lounge in eine exklusive Suiten-Lounge auswirken und wie die Passagier-Reaktionen darauf sind. Außerdem sprechen wir allgemein über die Kreuzfahrt-Erfahrung unserer beiden Studiogäste Peter Grebe und Max Kroner, über die Motivation für eine Transatlantik-Reise, die persönlichen Vorlieb
-
Podcast: Umweltschutz, Abgase, Treibstoffe
15/10/2014 Duración: 37minKaum ein Thema polarisiert in der öffentlichen Diskussion um die Kreuzfahrt so sehr wie der Aspekt Umweltschutz. Die einen sehen Kreuzfahrtschiffe als üble Dreckschleudern, die anderen kritisieren die aus ihrer Sicht einseitige Betrachtung des Themas bei Umweltschutzverbänden und in den Medien. In dieser Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts nehmen uns der Frage an, was die Kreuzfahrt insbesondere für die Luftreinhaltung tut, was sie tun könnte aber nicht tut und welche Aspekte bei diesem Thema eine wichtige Rolle spielen – nicht jedoch ohne zuvor ein leidenschaftliche Plädoyer für eine sachlichere, Fakten-orientierte Diskussion zum Thema Abgase und Umweltschutz in der Kreuzfahrt zu halten. Die Podcast-Folge thematisiert Aspekte wie Reduzierung des Energieverbrauchs zur Senkung des CO2-Ausstoßes, Abgasfilter und auf welchen Schiffen sie zum Einsatz kommen, diskutiert alternative Treibstoff zum gängigen Schweröl, geht auf Landstrom und Stromversorgung über LNG-betriebene Power-Barges ein und versucht
-
Podcast: Mit Hurtigruten nach Norwegen
08/10/2014 Duración: 33minEine Norwegen-Kreuzfahrt mit Hurtigruten steht selbst auf der Wunschliste vieler Deutscher, die sonst nie daran denken würden, eine Kreuzfahrt zu machen. In der aktuellen Podcast-Folge sprechen wir über die legendäre Postschiff-Route. Bereits im Frühjahr 2014 waren wir auf der Midnatsol von Bergen nach Kirkenes unterwegs (Reisebericht: „Norwegen live: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes“). Während der Reise haben wir auch Reiseleiter Marco Voigtländer interviewt, der im Podcast ausführlich zu Wort kommt und viele Details zu Hurtigruten, dem Bordleben, der Landschaft Norwegens und dem Publikum auf den Schiffen erzählt. Der Podcast beschäftigt sich mit Fragen wie: „Welches ist die beste Jahreszeit für eine Hurtigruten-Reise?“, „Ist die Süd-Nord-Route oder die Nord-Süd-Route die schönere?“, „Welches Schiff sollte ich wählen?“ und natürlich: "Wie ist das Essen an Bord?" Außerdem sprechen wir ein wenig über die Midnatsol, ihre Besonderheiten und auch über die erstklassige Ausstattung des Schiffs für Gehbehi
-
Podcast: Wie sinnvoll sind eigentlich Getränkepakete?
01/10/2014 Duración: 32minEine der am häufigsten gestellten Fragen von Kreuzfahrt-Neulingen: Lohnt sich der Kauf von Getränkepaketen an Bord? In dieser Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts sprechen wir ausführlich über Getränkepakete, ein wenig über Getränkepreise und geben Tipps zu für die Entscheidungsfindung: Getränke einzeln oder im Paket kaufen? Trinke ich eigentlich so viel, dass sich ein Pauschalpaket lohnt? Und welche Getränke sind bei der jeweiligen Reederei ohnehin kostenfrei verfügbar? Oder will ich das Paket, weil ich an Bord einfach nicht ständig Rechnungen unterschreiben will - als Wohlfühlfaktor. Wir sprechen die verschiedenen Varianten an Getränke-Paketen durch - vom Gutscheinheft für bestimmte Mengen an Softdrinks, Wasser, Bier oder Wein zu vergünstigten Preisen bis hin zu Pauschalpaketen in verschiedenen Abstufungen. Und wir diskutieren die genauen Bedingungen solcher Getränkepauschalen, die man sich vor dem Kauf immer genau ansehen sollte. Ein weiteres Thema ist eine Hörer-Diskussionen, die sich nach uns
-
Podcast: Mit Mein Schiff 1 nach Norwegen, Spitzbergen und Island
24/09/2014 Duración: 41minPodcasterin Martina Kleiner ("Hörmupfel") war auf der Mein Schiff 1 auf Nordland-Tour. Als Gast im cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcast berichtet sie von dieser faszinierenden Reise und gibt Tipps für diese Route. Von Hamburg aus ging es zunächst entlang der norwegischen Küste nach Bergen, Geiranger und zum Nordkap, dann nach Longyearbyen auf Spitzbergen, nach Island - Martinas Lieblingsziel - und zurück über Färöer und die Orkney-Inseln nach Hamburg. Martina gibt viele Tipps zu Landausflügen und Sehenswürdigkeiten, wir sprechen über Wetter und Seegang auf dieser besonderen Nordland-Route und natürlich auch ein wenig über die Mein Schiff 1 von TUI Cruises. In ihrem eigenen Podcast "Hörmupfel" beschäftigt sich Martinas übrigens mit allen möglichen Themen aus dem Alltag, zu Reise-Themen und natürlich gibt es auch vier ausführliche Episoden zu ihrer Reise auf der Mein Schiff 1.
-
Podcast: Impressionen von der Oasis of the Seas
17/09/2014 Duración: 34minDie Oasis of the Seas fuhr zum ersten Mal seit ihrer Indienststellung 2009 mit Passagieren über den Atlantik. Cruisetricks.de war dabei und berichtet in dieser Podcast-Folge über die Transatlantik-Reise und die Faszination des weltgrößten Kreuzfahrtschiffs. Knapp 5.000 Passagiere fuhren auf dieser Reise mit, viele Alleinrensende und enorm viele Stammkunden. Wer die Oasis of the Seas noch nicht erlebt hat, stellt meist als erste Frage: Wie fühlt sich ein Schiff mit so vielen Menschen an? Ist es da nicht ständig voll, herrscht nicht ständig Gedränge? Wir erklären, warum genau das Gegenteil der Fall ist und zeigen, warum die enorme Größe des Schiffs außerdem zu einer enormen Vielfalt an Bord führt und Auswahlmöglichkeiten für jeden Geschmack bietet. Zweite wichtige Frage: Wird es auf einer Transatlantik-Reise ohne Hafenstopps eigentlich nicht langweilig? Was tut man den ganzen Tag lang? Ebenfalls Themen sind die Restaurants inklusive einiger Spezialitäten-Restaurants, die wir ausprobiert haben, der einmalige
-
Podcast: Die Besonderheiten amerikanischer Kreuzfahrtschiffe
10/09/2014 Duración: 18minDie einen lieben die USA und die Amerikaner, die anderen lehnen sie ab. Auf Kreuzfahrtschiffen begegnet man aber nicht nur Amerikanern, auch viele Reedereien sind amerikanisch geprägt. Diese Folge des Kreuzfahrt-Podcasts beschäftigt sich mit den kleinen und größeren Unterschieden, auf die man auf amerikanischen im Vergleich zu deutschen Kreuzfahrtschiffen stößt. Sind Amerikaner wirklich so oberflächlich und unverbindlich? Oder sind umgekehrt die Deutschen aufdringlich und anhänglich? Gibt es auf amerikanischen Kreuzfahrtschiffen anderes Essen als auf deutschen? Wie steht es mit der Hygiene an Bord? Passen die Erwartungen von Amerikanern und Deutschen bei Landausflügen zusammen? Diese und viele andere Themen diskutieren wir. Außerdem reden wir über unterschiedliche Gewohnheiten beispielsweise beim Thema Trinkgeld oder kostenlosen Getränken an Bord. Unser Dank gilt übrigens unserem Hörer Daniel, der dieses spannende Thema angeregt hat und das wir gerne aufgreifen.
-
Podcast: Wasserrutschen und Pools auf Kreuzfahrtschiffen
03/09/2014 Duración: 15minSommerzeit ist Swimmingpool-Zeit. In dieser sommerlichen Kurzfolge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts dreht sich alles um Pools und Wasserrutschen auf Kreuzfahrtschiffen. Wir diskutieren die verschiedenen Pool-Konzepte auf Kreuzfahrtschiffen von besseren Fußbädern über passable Pools und Wasserspielen bis hin zu dem bislang auf Kreuzfahrtschiffen einmaligen 25-Meter-Schwimmpool auf der neuen Mein Schiff 3. Ebenfalls interessant: Warum dürfen ausgerechnet kleine Kinder auf vielen Schiffen nicht in die Pools? Außerdem ein Thema: Spaßbad-Stimmung auf Kreuzfahrtschiffen mit mehr oder weniger spektakulären Wasserrutschen, von der Aqua-Duck der Disney Dream und Disney Fantasy über Freefall-Rutschen auf der Norwegian Breakaway, Norwegian Getaway, Disney Magic und Carnival Spirit sowie parallele Racer-Rutschen bei Carnvial Cruise Lines und auf der künftigen AIDAprima bis zur Vertigo der MSC Preziosa, der mit 120 Metern längsten Wasserrutsche auf einem Kreuzfahrtschiff weltweit.
-
Podcast: Hafen Saint-Malo & Fluss-Kreuzfahrten in Russland
27/08/2014 Duración: 32minDer kleine französische Hafen Saint-Malo und Flusskreuzfahrten in Russland sind die beiden Themen dieser Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts. Denn Jerome Brunelle und Franz Neumeier waren jeweils unterwegs: Jerome in St. Malo im Urlaub, Franz auf Pressereise auf dem Flusskreuzfahrtschiff Ivan Bunin von Phoenix Reisen auf der Route von St. Petersburg nach Moskau. Im ersten Teil des Podcasts sprechen wir über die Reize der bretonischen Hafenstadt Saint-Malo, der gelegentlich auch von kleineren Kreuzfahrtschiffen angelaufen wird und eine der großen Touristen-Magneten in der Bretagne ist.Wir sprechen über die Schönheit der Stadt und einige Schiffe im Hafen dort - unter anderem die "Dubawi", das ehemalige Kreuzfahrtschiff Renaissance One. Außerdem geht es in dieser Podcast-Folge über das besondere Erlebnis einer Flusskreuzfahrt in Russland, von St. Petersburg bis nach Moskau, die Reize der Städte ebenso wie die Schönheit der Landschaft und die Faszination der zahlreichen orthodoxen Kirchen und Klöster
-
Podcast: In T-Shirt und kurzer Hose zum Kapitänsempfang?
20/08/2014 Duración: 21minIm Bikini zum Buffet, mit kurzer Hose ins Theater, im T-Shirt zum Captain's Dinner? Kreuzfahrtschiffe unterschiedlicher Reedereien haben ganz verschiedene Dress-Codes. In dieser Sommer-Kurzfolge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts diskutieren wir über die Kleiderordnung auf Kreuzfahrt und welche Alternativen es zum Dinner in schwarzem Anzug und Cocktailkleid gibt. Wir greifen aber auch noch einmal kurz das Thema "Alleinreisende und Single auf Kreuzfahrt" auf, sprechen über einige zusätzliche Tipps, die wir von erfahrenen Hörern dazu bekommen haben und ergänzen eine weitere Reederei, die demnächst ein neues Schiff mit dedizierten Einzelkabinen an den Start bringen wird. Und nicht zuletzt greifen wir - ebenfalls in Anlehnung an eine Folge des Podcasts der vergangenen Wochen - das Thema "Kreuzfahrtschiff-Neubauten" noch einmal auf, denn da hat sich seitdem schon wieder viel getan, von der Ankündigung neuer Schiffe bei TUI Cruises und Princess Cruises bis zur Übernahme der Werft STX Finland durch die deutsc