Der Cruisetricks.de Kreuzfahrt-podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 224:45:53
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcast

Episodios

  • Podcast: Die Neubau-Pläne der Kreuzfahrt-Reedereien

    06/08/2014 Duración: 14min

    Neue Kreuzfahrt-Schiffe und das rasante Wachstum der Kreuzfahrt-Branche ist Thema dieser Sommer-Kurzfolge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts. Wir sprechen über den Neubau-Boom und für die nächsten zwei Jahren geplante Kreuzfahrtschiffe - mit zusammengenommen mehr als 50.000 zusätzliche Betten. Neu für den deutschen Markt ist die AIDAprima, die trotz Verzögerung nun im Herbst 2015 kommen soll, TUI Cruises bringt die Mein Schiff 4 im Frühjahr 2015 und lässt kaum Zweifel dran, dass die TUI-Cruises-Flotte weiter wachsen soll. Update: Den Podcast haben wir vorab aufgezeichnet und so ist zum Veröffentlichungstermin jetzt schon klar: TUI Cruises baut bis 2017 definitiv zwei weiter Kreuzfahrtschiffe. International kamen erst kürzlich wieder zwei Neubau-Aufträge von Norwegian Cruise Line für zwei weitere Breakaway-Plus-Schiffe in der Papenburger Meyer-Werft. Und MSC stockt seine Flotte ebenfalls um mehrere große, neue Schiffe auf, zwei davon sollen Fincantieri in Italien statt bei STX gebaut werden. Mit der Br

  • Podcast: Weitere Rauchverbote auf Kreuzfahrtschiffen

    30/07/2014 Duración: 14min

    Rauchen auf Kreuzfahrtschiffen ist aus aktuellem Anlass wieder einmal Thema des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts. Außerdem sprechen wir über das Kreuzfahrt-Thema, das diese Woche am meisten Aufmerksamkeit bekommen hat: Die Ankunft der Costa Concordia in Genua zur Verschrottung. Es ist Sommer, die Schulferien haben auch in Bayern und Baden-Württemberg begonnen, daher sind auch wir sehr viel unterwegs und sind selten gleichzeitig zu Hause, sodass wir neue Folgen aufzeichnen können. Statt eine Sommerpause einzulegen, haben wir aber beschlossen, trotzdem wöchentlich eine Folge des Kreuzfahrt-Podcast zu bringen, jedoch in etwas verkürzter Form. In dieser Folge sprechen wir über eines der größten Aufreger-Themen in der Kreuzfahrt: Rauchen. Mit Carnival Cruise Lines und Norwegian Cruise Line schränken weitere Reedereien das Rauchen auf ihren Kreuzfahrtschiffen weiter ein. Ab Herbst 2014 ist das Rauchen auf Kabinen-Balkonen auch dort nicht mehr erlaubt. Wir diskutieren die Reaktionen der Passagiere und reden übe

  • Podcast: „Slow Cruising“ contra Ferienresorts auf See

    23/07/2014 Duración: 24min

    "Slow Cruising" ist das Thema dieser Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts: Zurück zu den Ursprüngen auf kleineren Schiffen, entspannt, geruhsam, nachhaltig, aber dennoch leger und zwanglos. Mit den Schiffen der neoCollection bringt Costa das Slow-Cruise-Konzept auch in den Massenmarkt. Wir diskutieren Slow Cruising am Beispiel der Costa neoRiviera. Was macht eine Slow Cruise aus? Weniger häufig angelaufene, kleinere Häfen mit langen Liegezeiten, teils bis in den späten Abend hinein oder sogar über Nacht. Reisen auf eher kleinen Schiffen, an Bord wenig und eher ruhige Animation, Essen ohne feste Tischzeiten und selbst abends eine legere Kleiderordnung. Dazu gehört dann auch Slow Food, also lokale Gerichte idealerweise aus nachhaltig angebauten Zutaten der jeweiligen Fahrtregion. An Bord der Costa neoRiviera haben wir uns auch ausführlich mit der deutschen Gästebetreuerin Christina Lorenz unterhalten, die das Konzept und die Ideen hinter Slow Cruising ebenso erklärt wie die klaren Unterschiede zu Kre

  • Podcast: Krieg, Krisen, Piraten – wie sicher sind Kreuzfahrten?

    16/07/2014 Duración: 39min

    Sicherheit von Kreuzfahrtschiffen ist aus aktuellem Anlass das Thema dieser Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts. Einen ordentlichen Schrecken haben Raketenangriffe aus dem Gazastreifen auf Israel den Passagieren der AIDAdiva eingejagt, die zu dem Zeitpunkt gerade im Hafen von Ashdod lag. Aber auch andere politische Krisen in den Fahrgebieten der Kreuzfahrtschiffe und auch Gewaltkriminalität in Häfen sind immer wieder ein Thema. Der Zwischenfall mit der AIDAdiva ist glimpflich ausgegangen, schnell hat AIDA beschlossen, Ashdod vorerst nicht mehr anzufahren. Aber wie sicher sind Kreuzfahrten eigentlich? Wie treffen Reederei Entscheidungen, ob ein Hafen angelaufen wird? Was spricht für und gegen eine Routenänderung? Und welche Bedrohungslage gibt Anlass, Häfen kurz- oder langfristig nicht anzulaufen? Welche Rolle spielen wirtschaftliche Überlegungen dabei? Sind Piraten-Angriffe eigentlich noch ein Thema in der Kreuzfahrt? Und wie schützen sich Kreuzfahrtschiffe gegen entsprechende Angriffe? News-Theme

  • Podcast: Mein Schiff 3 im Detail

    09/07/2014 Duración: 38min

    Wir sind eine Woche lang auf der Mein Schiff 3 im Mittelmeer unterwegs gewesen und haben uns TUI Cruises' Neubau ganz genau angesehen. In dieser Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts sprechen wir ausführlich über die Besonderheiten und Highlights des neuen Kreuzfahrtschiffs. Vieles über das neue Schiff war ja bereits in unseren Live-Berichten von der Kreuzfahrt mit der Mein Schiff 3 zu lesen. In unserem Podcast fassen wir die wichtigsten Highlights noch einmal zusammen, sprechen über einzelne Besonderheiten wie das Klanghaus oder den 25-Meter-Pool im Detail. Zu unseren Themen gehören außerdem die Kabinen, die Großzügigkeit bei der Gestaltung öffentlichen Bereiche und die Umweltschutz-Features der Mein Schiff 3. Aber wir sprechen auch über einige technische Finessen, etwa das innovative Brückendesign und die Beobachtung, dass die Mein Schiff 3 trotz konventionellen Propeller-Antriebs nahezu keine Vibrationen aufweist. Außerdem haben wir uns mit dem General Manager der Mein Schiff 3, Axel Sorger, über

  • Podcast: Tricks und Spartipps für Landausflüge

    02/07/2014 Duración: 23min

    Landausflüge selbst organisieren oder lieber über die Reederei buchen? In dieser Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts diskutieren wir die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Varianten, Landausflüge auf Kreuzfahrten zu unternehmen - und wie man am günstigsten fährt. Welche Alternativen bieten sich zu den Ausflügen der Reedereien? Direkt vor Ort oder bereits vorab über Dienstleister, unabhängige Touranbieter oder ganz privat organisiert, vielleicht auch in der Gruppe mit Gleichgesinnten, die man aus Online-Foren kennt. Wir diskutieren neben den Vor- und Nachteile der verschiedenen Varianten auch Tipps, wie man vor allem bei individuellen Ausflügen Fehler und Ärger vermeidet. Ebenfalls Themen im Podcast: Warum sind die von den Reedereien angebotenen Landausflüge eigentlich fast immer teurer als selbst organisierte Touren? Gibt es Qualitätsunterschiede bei den Ausflügen und Tour-Guides? Wer trägt das Risiko, wenn man zu spät vom Ausflug zum Schiff zurück kommt? Wie findet man Gleichgesinnte für ge

  • Podcast: Kreuzfahrt-Häfen Miami, Fort Lauderdale, Port Canaveral

    25/06/2014 Duración: 28min

    Die drei größten Kreuzfahrt-Häfen der Welt sind das Thema dieser Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts: Miami, Fort Lauderdales Kreuzfahrthafen Port Everglades und Orlandos Hafen Port Canaveral. Die drei Giganten unter den Kreuzfahrt-Häfen sind nicht nur Startpunkt für Karibik-, Bahamas- und Bermudas-Kreuzfahrten, sondern teils auch lohnende Urlaubsziele für sich. Im Podcast sprechen wir über Attraktionen und Besonderheiten der drei Hafenstädte, was man dort auch an Land entdecken kann und wo sich ein paar Tage Urlaub wirklich lohnen. Wir sprechen aber auch über die Kreuzfahrt-Terminals, perfekte Organisation und Logistik, über die dort stationierten Schiffe, von Florida aus erreichbare Fahrziele und die besten Jahreszeiten und Preise für Karibik-Kreuzfahrten. Außerdem sprechen wir über einige weitere Themen wie den eben fertiggestellten Straßentunnel im Miami von der Stadtautobahn zu den Kreuzfahrt-Terminals, über Einreisevorschriften für die USA und Hotel-Tipps für die Vor- oder Nach-Übernachtunge

  • Podcast: Taufe der Mein Schiff 3 in Hamburg

    18/06/2014 Duración: 26min

    Mein Schiff 3 ist getauft und auf dem Weg ins Mittelmeer - Cruisetricks.de war in Hamburg dabei und berichtet in dieser Podcast-Folge von der Taufe und den ersten Eindrücken von TUI Cruises' neuem Flaggschiff. Rund 1.700 geladene Gäste kamen zur Taufe des ersten Kreuzfahrtschiff-Neubaus von TUI Cruises. Wir sprechen über die Pressekonferenz mit TUI-Cruises-CEO Richard Vogel, Taufpatin Helene Fischer und Kapitän Kjell Holm, diskutieren das moderne, helle Design, die großzügige Raumgestaltung und einige Besonderheiten wie das maritimen Museum, den 25-Meter-Swimmingpool, das "Klanghaus"-Konzertsaal und die große Sauna-Landschaft an Bord. Weitere Themen: Fahrtrouten der Mein Schiff 3 und Preise. Außerdem sprechen wir über einige aktuelle News-Themen: den bevorstehende Abgang von TUI-Cruises-CEO Richard Vogel, die neue Baustrategie der Meyer Werft und die Gerüchte um einen mögliche Übernahme der STX-Werft in Finnland durch die Meyer Werft. Haben Sie sich die Bilder von der Taufe und unsere Bildergalerie der Mei

  • Podcast: Schnäppchen-Tipp Kurz- und Schnupper-Kreuzfahrten

    11/06/2014 Duración: 23min

    Es klingt verlockend: Mit der Queen Mary 2 von Southampton nach Hamburg zum Schnäppchen-Preis inklusive Flug nach London. Kurzkreuzfahrten sind reizvolle Gelegenheiten für eine Zweit-Kreuzfahrt, Ergänzung zu einem Florida-Urlaub oder einfach zum Reinschnuppern für Kreuzfahrt-Neulinge. In dieser Episode des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcast sprechen wir über alle Aspekte von Kurzkreuzfahrten. Denn diese oft auch als Schnupper-Kreuzfahrten bezeichnete Seereisen von zwei bis vier oder fünf Nächte Dauer werden immer häufiger angeboten. Immer mehr Reedereien planen diese Kurz-Reisen gezielt im Fahrplan ein, um Kreuzfahrt-Neulingen für wenig Geld und mit geringem Zeitaufwand die Möglichkeit zu geben, die Kreuzfahrt für sich zu entdecken. Oder erfahrene Kreuzfahrer dazu zu bewegen, auch einmal eine Reederei auszuprobieren, die sie bislang noch nicht kennen. Aber auch auf Teilstrecken freie Kabinen werden gerne als Schnupper-Kreuzfahrt angeboten - beispielsweise wenn nach einer Transatlantik-Kreuzfahrt viele Pass

  • Podcast: Reisejournalismus und unabhängige Berichterstattung

    04/06/2014 Duración: 32min

    Wie unabhängig ist Reisejournalismus? Wie stellt cruisetricks.de sicher, dass Reedereien und Reiseveranstalter keinen Einfluss auf die Berichterstattung nehmen, ob direkt oder indirekt? Kann man eigentlich unabhängig schreiben, wenn man auf Einladung der Reederei reist? Diese und weitere Fragen rund um unabhängigen Reisejournalismus diskutieren wir in dieser Folge des cruisetricks.de-Kreuzfahrt-Podcasts und freuen uns bei diesem Thema ganz besonders auf Feedback und auf die Diskussion mit unseren Hörern und Lesern. Als Anlass für die Diskussion nehmen wir die Auszeichnung von cruisetricks.de mit dem Award "I Protagonisti del Mare 2014" - also einer Auszeichnung, über die wir uns sehr freuen, die andererseits aber von einer Reederei kommt, über die wir auch regelmäßig berichten. Ein Problem für die journalistischen Unabhängigkeit also? Wir diskutieren alle Fragen rund um journalistische Unabhängigkeit besonders im Reisejournalismus, Einflussfaktoren auf die Berichterstattung, das journalistische Selbstverstä

  • Podcast: Schiffsnamen und warum Schiffe weiblich sind

    28/05/2014 Duración: 25min

    Wie kommen eigentlich die Namen von Schiffen zustande? Und warum sind Schiffe immer weiblich? In dieser Folge des cruisetricks.de-Kreuzfahrt-Podcasts dreht sich alles um die Namen und Bezeichnungen von Kreuzfahrtschiffen. Wenn von Luxus-Dampfer und Kreuzfahrt-Linern die Rede ist, achtet man meist nicht auf die technischen Hintergründe und verwendet leichtfertig Bezeichnungen, die eigentlich an der Realität vorbei gehen. Wir sprechen über die Unterschiede zwischen Dampfer, Motorschiff und Turbinenschiff, diskutieren Exoten wie etwa Schiffe mit Nuklearantrieb und klären, ob Abkürzungen wie "MS" oder "RMS" Bestandteil des Schiffsnamens sind. Außerdem diskutieren wir über eine ebenso interessante wie schwierig zu beantwortende Frage: Warum haben Schiffe eigentlich immer weibliche Namen? Es gibt viele Erklärungen dazu, einig sind sich die Experten aber nicht ... Und wir fragen, warum Schiffe eigentlich hin und wieder ihre Namen ändern, statt die Tradition des jeweiligen Schiffs zu bewahren.

  • Podcast: Kreuzfahrt-Kataloge und ihre kleinen Geheimnisse

    21/05/2014 Duración: 34min

    Wie alle Reise-Unternehmen möchten auch Reedereien sich bei ihren Kunden im besten Licht präsentieren. Auf ihren Websites, vor allem aber in den Kreuzfahrt-Katalogen pflegen sie deshalb eine ganz besondere Sprache: die Katalog-Sprache. Auch weniger positive Aspekte bekommen dann einen schönen Namen und können Passagiere, der nicht so genau lesen, gelegentlich in die Irre führen. In dieser Folge des cruisetricks.de-Kreuzfahrt-Podcasts haben wir uns die Sprache und die gerne benutzten Redewendungen in den Katalogen von Kreuzfahrt-Anbietern genauer angesehen und sprechen über die blumigen Formulierungen, die versteckten Hinweise auf weniger Offensichtliches und wo man genau lesen muss, um an Bord nicht enttäuscht zu sein, weil man etwas andere erwartet hat. Außerdem stellen wir auch die Frage: Warum gibt es eigentlich zu Zeiten von Internet, Tablet-PCs und Handy-Apps immer noch gedruckte Kataloge? Welche Formulierungen in Kreuzfahrt-Katalogen finden Sie besonders witzig oder auch irreführend? Sind Sie schon e

  • Podcast: Kreuzfahrt-Destination „Westliches Mittelmeer“

    14/05/2014 Duración: 30min

    Das westliche Mittelmeer steht im Mittelpunkt dieser Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts. Wir sprechen über dieses vielfältige und sehr beliebte Kreuzfahrtgebiet, beschäftigen uns mit Tipps zu einzelnen Häfen ebenso wie mit Passagierzahlen und ziehen den Vergleich zu anderen Fahrgebieten weltweit. In unserem Destinationen-Talk geben wir Tipps zu besonders schönen Zielen im westlichen Mittelmeer, sprechen über die beste Reisezeit und Preisunterschiede, über die großen Start-/Ziel-Häfen dieses ganzjährig befahrenen Gebiets wie beipielsweise Barcelona, Palma de Mallorca, Civitavecchia, faszinierende Häfen wie Malta oder Neapel, aber auch über kleine und seltener angelaufene Ziele wie Korsika, Capri, Portofino oder Monte Carlo. Ebenfalls ein Thema ist das so genannte Interporting - ein Trend bei internationalen Reedereien, Passagiere an mehreren Häfen auf der Stecke aufzunehmen. Wir erklären, wie Interporting funktioniert und diskutieren die Vor- und Nachteile für Passagiere und Reedereien.

  • Podcast-Hörerfragen: Koffer, Tod an Bord und Preispolitik

    07/05/2014 Duración: 29min

    Seit genau einem Jahr gibt es nun den cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcast, die Zahl der Hörer steigt ständig. In der Jubiläumsfolge beantworten wir deshalb einmal ausschließlich Hörerfragen: Von Tipps zum richtigen Koffer über die Preispolitik verschiedener Reedereien bis hin zur Frage, was eigentlich passiert, wenn ein Passagier an Bord verstirbt. Der bei Air France auf dem Weg nach Havanna verloren gegangene Koffer hat viele Hörer-Reaktionen ausgelöst. Im Nachgang dazu sprechen wir daher noch einmal über Koffer: Welcher Koffertyp eignet sich am besten für Flug- und Kreuzfahrt-Reisen und wie bekommt man den Kompromiss zwischen Eigengewicht des Koffers und möglichst hoher Sicherheit am besten gelöst? Weiches Material oder Hartschale? Reißverschluss oder Riegel-Verschluss? Etwas ausführlicher beschäftigt uns in dieser Folge auch ein Thema, über das eigentlich keine Reederei gerne sprich: Was passiert, wenn ein Passagier an Bord verstirbt? Gibt es an Bord Seelsorger für die Angehörigen? Gibt es auf Schiffen ei

  • Podcast: An Bord des Kreuzfahrt-Klassikers „Berlin“

    02/05/2014 Duración: 26min

    Ein kleines Jubiläum - die 50. Folge des cruisetricks.de-Kreuzfahrt-Podcasts ist da. Seit fast einem Jahr gibt es nun Kreuzfahrt-News und -Tipps zum Anhören. In der aktuellen Folge sprechen wir über die "Berlin", den Schiffsklassiker von FTI Cruises, der nach einem Werftaufenthalt über den Winter 2013/14 nun mit ein paar Veränderungen und Neuerungen wieder fährt. Wir waren an Bord der Berlin, haben uns die dezenten Veränderungen und kleinen Neuerungen genau angesehen, und uns ausführlich mit dem Geschäftsführer von FTI Cruises, Alexander Gessl, unterhalten. Wir sprechen über die sichtbaren Änderungen auf der Berlin wie beispielsweise dem früheren Innenpool und jetztigen Fitness-, Sauna- und Spa-Bereich, dem zur "Berlin Lounge" umgewandelten ehemaligen Biergarten, vor allem aber auch über Publikum, Anspruch und Ziele von FTI Cruises mit der Berlin. Ebenfalls nicht ausgelassen haben wir die Frage, inwieweit die Geschichte der Berlin als Fernseh-"Traumschiff" der 1980er-Jahre für das Schiff heute noch bedeutsa

  • Podcast: Ohne Koffer auf Kreuzfahrt – was tun?

    23/04/2014 Duración: 33min

    Die Fluggesellschaft verbummelt den Koffer - ausgerechnet auf dem Weg zu einer Kreuzfahrt. Das kommt nicht allzu häufig vor, dennoch trifft man auf nahezu jeder Kreuzfahrt einen Passagier, dem genau das passiert ist. In Kreuzfahrt-Podcast berichten wir, wie sich eine Kreuzfahrt ganz ohne Gepäck anfühlt und geben Tipps, wie man sich auf eine solche mögliche Katastrophe vorbereiten kann. Wir haben (unbeabsichtigt) getestet, wie sich eine komplette Kreuzfahrt ohne Reisegepäck anfühlt. Statt von München über Paris nach Havanna zu fliegen, blieb unser Koffer in Paris stehen und kam erst nach einem Umweg über Istanbul elf Tage später wieder nach München zurück. Und weil die Fluggesellschaft selbst nicht so genau wusste, wo der Koffer die ganze Zeit war, machten wir uns von Tag zu Tag neue Hoffnung, das Gepäck vielleicht am nächsten Tag doch noch nachgeliefert zu bekommen - vergeblich. Wir berichten in dieser Podcast-Folge über die ärgerlichen und witzigen Aspekte einer solchen kofferlosen Kreuzfahrt und geben Tip

  • Podcast: Mit der Star Flyer auf Kreuzfahrt vor Kuba

    16/04/2014 Duración: 33min

    Kreuzfahrt nach Kuba auf der Star Flyer - cruisetricks.de ist mit dieser Traum-Kombination aus Großsegler-Kreuzfahrtschiff und liebenswerter, touristisch wenig verdorbener Destination unterwegs gewesen. In dieser Folge des Kreuzfahrt-Podcasts dreht sich daher alles um die Star Flyer und Kuba, unter anderem auch mit einem Interview mit Star-Flyer-Kapitän Jürgen Müller-Cyran. Der Kreuzfahrt-Podcast beschäftigt sich in einer 48. Folge mit der Atmosphäre auf einem Großsegler und dem besonderen Erlebnis, mit der Star Flyer unterwegs zu sein. Kapitän Jürgen Müller-Cyran berichtet unter anderem über die Herausforderungen für die Navigation in kubanischen Gewässern und gibt Tipps für Kreuzfahrt-Fans, die um ersten Mal ein Segelschiff ausprobieren wollen. Außerdem sprechen wir natürlich über Kuba als Reiseland und Kreuzfahrt-Destination und beleuchten sowohl die touristische Seite - ein bislang wenig vom Massentourismus verdorbenes Kleinod - als auch die menschliche und politische Situation in einem wunderschönen La

  • Podcast: Tipps zum Geldsparen während der Kreuzfahrt

    09/04/2014 Duración: 29min

    Kreuzfahrt genießen, ohne unnötig hohe Bord-Rechnung: Wie kann man auf einer Kreuzfahrt Geld sparen? In dieser Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts diskutieren wir Möglichkeiten, bei einer Kreuzfahrt Geld zu sparen - ohne sich mit übertriebener Pfennigfuchserei den Spaß am Urlaub zu verderben. Die an Bord von der Reederei angebotenen Landausflüge gelten oft - allerdings nicht immer zu Recht - als unnötig teuer. Lohnt es sich trotzdem, direkt bei der Reederei zu buchen, oder sind unabhängige Anbietern vor Ort oder sogar komplett selbst organisierte Landgänge die bessere Option? Wir diskutieren die Preisunterschiede sowie Vor- und Nachteile der Alternativen. Der größte Posten auf der Bordrechnung sind meist die Getränke. Wie kann man hier sparen? Was bringen Konzepte mit all-inclusive-Leistungen, wo gibt es kostenlose Getränke ganztags oder zumindest zum Essen? Lohnen sich pauschale Getränkepakete oder bezahlt man besser jedes Getränk einzeln? Fotos vom Bordfotografen: überteuerte Souvenirs oder sch

  • Podcast: Gespräch mit Michael Zengerle, MSCs Deutschland-Chef

    02/04/2014 Duración: 32min

    MSC steht im Mittelpunkt dieser Folge des Kreuzfahrt-Podcasts: Wir haben stellen das italienisch-schweizerische Kreuzfahrt-Unternehmen vor und haben uns ausführlich mit Michael Zengerle unterhalten, dem Deutschland-Geschäftsführer von MSC Kreuzfahrten. Im Interview haben wir MSCs Deutschland-Geschäftsführer Michael Zengerle unter anderem zur geplanten Verlängerung der vier Lirica-Class-Schiffen gefragt: Gründe für die Verlängerung statt Neubauten und mögliche Probleme, die bei der Verlängerung der Schiffe entstehen könnten - beispielsweise die Befürchtung von Kennern dieser Schiffsklasse, dass zusätzliche Passagiere zu großen Staus im Buffet-Restaurant und Enge in öffentlichen Bereichen führen könnten. Wir wollten auch wissen, wie Michael Zengerle die Zukunft seiner Reederei am deutschen Markt sieht und wie wichtig es für MSC ist, sich als italienische beziehungsweise mediterrane Reederei zu vermarkten. Außerdem beantwortet Michael Zengerle die Frage, wie das Geschäft in den USA und für die Karibik mit der

  • Podcast: Mit kleinen und großen Kindern auf Kreuzfahrt

    26/03/2014 Duración: 40min

    Mit Kindern auf Kreuzfahrt? Die Antwort ist klar: ja, unbedingt! In dieser Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts dreht sich alles um Kreuzfahrten mit Familie und Kindern. Mit Christine Starmann haben wir uns eine Spezialistin zu diesem Thema ins virtuelle Podcast-Studio geholt: Christine betreibt die Website "Kids on Cruise" (Update 2017: Die Website gibt es inzwischen in dieser Form nicht mehr). Auf was sollte man bei der Planung einer Kreuzfahrt mit Kindern achten? Und ab welchem Alter kann man Kinder bedenkenlos mit aufs Schiff nehmen? Wie steht es um die Kinderbetreuung an Bord und gibt es Unterstützung von den Reedereien beispielsweise mit Kinderbetten, Babyphones und speziellem Baby- und Kinder-Essen? Wir diskutieren aber auch, wie man das geeignete Schiff für kleine und große Kinder und Familien findet, wie man sich eine Kreuzfahrt auch mit mehr Kindern leisten kann und wie man die günstigsten Kreuzfahrt-Preise für Familien findet.

página 17 de 20