Der Cruisetricks.de Kreuzfahrt-podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 225:09:36
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcast

Episodios

  • Reiserecht in der Covid-19-Pandemie

    20/01/2021 Duración: 45min

    Während der Covid-19-Pandemie sind viele Kreuzfahrer mit reiserechtlichen Fragen konfrontiert, mit denen sie sich zuvor nur selten oder gar nicht beschäftigen mussten: Stornierungen, Routenänderungen, Absagen (oder Nicht-Absagen trotz offensichtlicher Unmöglichkeit der Kreuzfahrt) sowie deutliche Einschränkungen wegen Bubble-Landausflügen, Maskenpflicht und Coronatests. In dieser Episode des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts versuchen wir die Grundlagen des Pauschalreiserechts zu vermitteln, das für Kreuzfahrten grundsätzlich relevant ist. Wir sprechen darüber, warum es so schwierig ist, im jeweiligen Einzelfall konkrete Antworten auf Fragen wie "Darf ich kostenfrei stornieren?", "Muss ich mir das gefallen lassen?" oder "Was kann ich da tun?" zu geben. Wir erklären den Unterschied zwischen dem eigenen Gerechtigkeitsempfinden und den Kriterien, die für Juristen und damit gegebenenfalls auch vor Gericht eine Rolle spielen und sprechen darüber, wie man sich gegenüber Reiseveranstaltern zur Wehr setzen kann,

  • Kanarische Inseln mit der Europa 2

    06/01/2021 Duración: 32min

    Es ist die beste Jahreszeit für eine Kanaren-Kreuzfahrt und doch sind – aus offensichtlichen Gründen – kaum Kreuzfahrtschiffe dort unterwegs. Auch an Land liegt der Tourismus weitgehend brach. Nur wenige reisen dorthin, obwohl das auch in diesen Zeiten grundsätzlich möglich ist. Nachdem wir uns in der vorausgegangenen Episode bereits intensiv mit dem Thema “Reisen in Zeiten von Covid-19” beschäftigt haben, klammern wir diesen Aspekt in der aktuellen Episode aus und widmen uns ganz der Europa 2 selbst sowie der Reise mit dem Schiff zu vier Kanaren-Inseln Anfang Dezember 2020. Wir sprechen also über die Europa 2: Ambiente, Besonderheiten, Essen, Veränderungen seit ihrer Indienststellung vor knapp sieben Jahren. Natürlich geht es auch um das Infektionsschutz-Konzept von Hapag-Lloyd Cruises, das im Vergleich zu großen Massenmarkt-Kreuzfahrtschiffen einige Besonderheiten aufweist. Und wir sprechen über die touristische Situation auf den Kanarischen Inseln und berichten über die Hafenstopps der Europa 2 in La Gom

  • Kontrovers: Reisen während der Covid-19-Pandemie?

    23/12/2020 Duración: 46min

    Sollte man in Zeiten von Covid-19 verreisen? So einfach die Frage klingt, so kontrovers kann man darüber diskutieren. In dieser Podcast-Episode wägen wir die Argumente für und gegen Reisen und Kreuzfahrten in der Covid-19-Pandemie ab. Das tun wir gemeinsam mit unserem Studiogast Stefan Wintermeyer vom Podcast „Reisepassnummer“, der kürzlich auf die Malediven gereist ist. Wir sprechen vor allem über die Abwägung bei den persönlichen Risiken und eine potenzielle Gefährdung für andere. Wir diskutieren aber auch über unsere persönlichen Reiseerlebnisse in Zusammenhang mit Covid-19, die politischen Appelle, auf Reisen zu verzichten, über Reisewarnungen, die Ausweisung von Risikogebieten und vieles mehr. Unser Studiogast Stefan Wintermeyer betreibt seit Anfang 2018 den sehr hörenswerten Podcast „Reisepassnummer“. Seine erste Episode beschäftigte sich mit einer Kreuzfahrt auf der Queen Victoria. Besonders reizvoll an Stefans sehr aufwendig produzierten Podcast-Episoden: Er sammelt unterwegs jede Menge O-Töne und b

  • Umweltschutz in der Kreuzfahrt - aktueller Stand und Trends

    09/12/2020 Duración: 43min

    Umwelt- und Klimaschutz in der Kreuzfahrt ist derzeit ein Thema, das in der öffentlichen Diskussion ziemlich in den Hintergrund getreten ist. Weniger wichtig geworden ist es damit jedoch nicht. Wir beleuchten in dieser Podcast-Episode den aktuellen Stand in Hinblick auf einige kürzlich erschienene Umwelt- und Nachhaltigkeitsberichte von Reedereien, sprechen natürlich über die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Umweltschutzziele in der Kreuzfahrt und zeigen Trend auf - unabhängig von Covid-19, aber auch solche, die durch die Krise beschleunigt oder gebremst werden. Beim Blick auf die Umweltberichte der Reedereien sprechen wir ein wenig darüber, was sich daraus ablesen lässt, warum sich die Zahlen verschiedener Reederei nur schwer vergleichen lassen und welche spannenden Informationen man sonst noch aus diesen Info- und Zahlenwerken herausziehen kann. Und auch ein Ausblick auf die nähere Zukunft mit Blick auf umwelt- und klimafreundlichere Techniken und Treibstoffe wagen wir in dieser Podcast-Episode.

  • Kreuzfahrt und Covid-19 - wie geht's weiter?

    18/11/2020 Duración: 38min

    In dieser Podcast-Episode tun wir etwas, das wir sonst tunlichst vermeiden: Wir spekulieren ein wenig in die Zukunft. Sprich: Wir unterhalten uns darüber, wie es in der Kreuzfahrt weitergehen und wann wieder ein wenig Normalität einkehren könnte. Wie werden Impfstoffe die Kreuzfahrt verändern? Wie lange werden die strikten Infektionsschutzmaßnahmen, die Covid-19-Konzepte, die Maskenpflicht an Bord noch gelten? Wann wird die (Kreuzfahrt-)Welt wieder so wie vor der Pandemie? Was wird sich in der Kreuzfahrt nach der Pandemie verändert haben, auch im Positiven? Welche aktuellen Änderungen werden dauerhafter Natur sein? Wir beschäftigen uns aber auch ganz konkret mit der näheren Zukunft, nämlich dem wirtschaftlich für die Reedereien so wichtigen Neustart in den USA für Bahamas- und Karibik-Kreuzfahrten. Nach Ende der “No Sail Order” der US-Gesundheitsbehörde CDC dürfen Kreuzfahrten dort theoretisch wieder stattfinden, allerdings nur zu sehr starken Einschränkungen. Im Podcast gehen wir genauer darauf ein und ve

  • TUI Cruises, Griechenland und das Corona-Konzept

    04/11/2020 Duración: 36min

    Eine Woche lang mit der Mein Schiff 6 von TUI Cruises in Griechenland: Angesichts der neuerlichen Lockdowns in Deutschland erscheint diese Reise, die erst vor zwei Wochen stattfand, schon ein wenig fern. Doch TUI Cruises fährt vorerst auch weiterhin in Griechenland, eine Reisewarnung für das Land besteht nicht. In diese Podcast-Episode sprechen wir über die Reise, vor allem aber über das Infektionsschutz-Konzept an Bord. Klar: Maske, Abstand und erhöhte Hygiene gibt es an Bord der Mein Schiff 6 genau so wie bei anderen Reedereien auch. Ebenso gibt es einen PCR-Coronatest vor Abreise in Deutschland. Und die Anreise nach Heraklion findet ausschließlich per Charter-Flugzeug statt. Aber in viele Details unterscheidet sich das Konzept zu dem andere Reedereien. Im Podcast beleuchten wir die Regeln, Maßnahmen und Unterschiede genauer. Außerdem sprechen wir natürlich auch über die Reise selbst, wie sich eine Kreuzfahrt in Griechenland und die Landausflüge in diesen Zeiten anfühlt und welche Stimmung an Bord der Mei

  • Was passiert mit ausgemusterten Kreuzfahrtschiffen?

    21/10/2020 Duración: 31min

    Immer noch stehen die meisten Kreuzfahrtschiffe in der Coronakrise still. Aber was genau passiert mit all diesen Schiffen zurzeit? Was bedeuten Begriffe wie „Cold Layup“ oder „Aufliegen“? Und was geschieht mit Schiffen, die vielleicht gar nicht mehr gebraucht werden? Die Covid-19-Krise hat aber nicht nur Schiffe zum Stillstand gezwungen, sondern auch den Bedarf an Kreuzfahrtschiffen auf absehbare Zeit insgesamt reduziert. Immer mehr Reedereien schicken einzelne Kreuzfahrtschiffe deshalb zum Verschrotten oder verkaufen einzelne Schiffe. In dieser Podcast-Episode sehen wir uns genauer an, was mit all diesen Kreuzfahrtschiffen zu Zeit passiert, welche ausgemustert und verschrottet oder verkauft werden – und wer die Käufer sind. Wir werfen aber auch einen genaueren Blick auf die vielen temporär außer Dienst gestellten Schiffe, die darauf waren, bei einem Neustart wieder zum Einsatz zu kommen. In welchem Zustand sind die Schiffe? Wie lange brauchen die Reedereien, um sie wieder in Gang zu setzen? Und welche eher

  • Praxistest der Hygienekonzept von Costa und MSC

    07/10/2020 Duración: 33min

    Auf zwei große Kreuzfahrtschiffe innerhalb von nur zehn Tagen: Wir haben uns die Infektionsschutz-Konzepte von Costa und MSC auf der Costa Deliziosa und der MSC Grandiosa direkt vor Ort angesehen und sprechen in dieser Podcast-Episode über Details, Wirkungsweise und Akzeptanz bei den Passagieren. Es geht aber auch darum, wie sich eine Kreuzfahrt auf einem großen Kreuzfahrtschiff derzeit anfühlt. Jeweils drei Tage waren wir an Bord der Costa Deliziosa und MSC Grandiosa auf einem Teilabschnitt von deren Fahrtrouten im westlichen Mittelmeer – oder genauer: in Italien. Denn die beiden Reedereien fahren derzeit ausschließlich italienische Häfen an und bieten dabei durchaus reizvolle Hafenstopps, die man sonst kaum auf den Routenplänen findet. Allerdings, das ist das Haar in der Suppe, sind Landausflüge derzeit nur in organisierten Gruppen und nicht individuell möglich. Wir nehmen die Infektionsschutz-Konzepte von MSC und Costa genauer unter die Lupe und erklären, wie das Grundprinzip der “Bubble” an Bord funktio

  • Luxus-Flusskreuzfahrt mit der Amakristina

    23/09/2020 Duración: 34min

    Ama Waterways fährt derzeit als einzige amerikanische-internationale Flusskreuzfahrt-Reederei wieder am Rhein - mit deutschen und niederländischen Passagieren. E-Hoi vermarktet die Flusskreuzfahrten der luxuriösen Reederei mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir sind auf der Amakristina mitgefahren und haben uns alles genau angesehen. In dieser Podcast-Episode berichten wir von der sechstägigen Flusskreuzfahrt mit der Amakristina am Rhein, vor allem aber über das in vieler Hinsicht besondere Schiff und über das Luxus-Konzept von Ama Waterways. Themen sind unter anderem der Service, das Essen, die Größe und Besonderheiten der Kabinen, unter anderem mit echten Balkonen, und natürlich reden wir auch darüber, die E-Hoi und Ama Waterways mit der Coronakrise und dem Infektionsschutz an Bord umgehen.

  • Studiogast Harry der Zeichner, Kreuzfahrtschiff-Entertainer

    09/09/2020 Duración: 46min

    Entertainer, die häufig auf Kreuzfahrtschiffen auftreten, gehören zu den Menschen, die von der Coronakrise und dem Shutdown der Kreuzfahrt besonders betroffen sind. Einer von ihnen ist Harry der Zeichner, mit bürgerlichem Namen Harald Meyer. In dieser Podcast-Episode ist Harry zu Gast im virtuellen Podcast-Studio, erzählt sehr unterhaltsam von seinem Job, den Erlebnissen an Bord und wie er mit der aktuellen Situation zurechtkommt. Dabei plaudert er auch ein wenig aus dem Nähkästchen, wie es hinter den für Passagiere verschlossenen „Crew only“-Türen zugeht. Harry gibt an Bord von Kreuzfahrtschiffen Zeichenkurse und sagt: „In meinem Kurs ha jeder am Ende ein schönes Ergebnis, auch diejenigen, die sich für völlig untalentiert halten.“ Hören Sie in die Podcast-Episode rein, sie ist sehr unterhaltsam. Es gibt aber auch etwas ganz Neues an dieser Episode: Wir haben eine neue Intro- und Outro-Musik! Profi-Musiker und Produzent Tobias Cosler hat sie für uns komponiert. Er treuer Podcast-Hörer, hat selbst schon als

  • Auf Kreuzfahrt mit der Segelyacht Chronos

    26/08/2020 Duración: 34min

    Viele Möglichkeiten gibt es derzeit noch nicht, wieder auf Kreuzfahrt zu gehen. Eine der wenigen ist aber zugleich auch eine besonders exklusive: mit der klassischen Segelyacht Chronos von Salerno aus entlang der Amalfi-Küste und zu den Inseln des Golfs von Neapel. Das Schiff von Sailing Classics verbindet Vorzüge der Yachtings mit denen von Kreuzfahrten und ist in Corona-Zeiten beinahe schon ideal, denn das gesamte Bordleben spielt sich draußen im Freien ab. Selbst die Mahlzeiten nehmen die Passagiere im Freien unter einem Sonnensegel ein. Aber das ist nicht die einzige Besonderheit dieser faszinierenden Art von Seereise. Im Vordergrund steht das Segeln, sodass die geplante Fahrtroute eher einen groben Rahmen darstellt, von dem der Kapitän je nach Wetter und Wind abweicht - ein faszinierendes Abenteuer. Cruisetricks.de war im August eine Woche an Bord der Chronos. In dieser Podcast-Episode sprechen wir über die Besonderheiten einer solchen Reise, aber auch ein wenig über die angelaufenen Häfen und Buchten

  • Wie geht’s weiter in der Kreuzfahrt?

    05/08/2020 Duración: 41min

    Eine Frage in der Überschrift zu stellen, mag ich eigentlich nicht – schließlich soll ich als Journalist Antworten finden. Tatsächlich sind in der aktuellen Situation der Kreuzfahrt aber mehr fragen offen, als sich beantworten lassen. In dieser Podcast-Episode tasten wir und an Antworten heran, geben Einschätzungen, zeigen Zusammenhänge auf und berichten, was aktuell passiert. Da die Entwicklung rasant voranschreitet und sich ständig neue Situationen ergeben, beinhaltet diese Podcast-Episode sogar einen aktuellen Einschub, der unter anderem auf die Covid-19-Infektionen bei Hurtigruten eingeht. Denn als wir die Podcastfolge aufgezeichnet haben, war das noch nicht bekannt. Das Thema sollte aber im Podcast nicht fehlen, weil es auch die Einschätzungen verändert, die wir darin abgeben. Wir sprechen über den erfolgreichen und inzwischen auch anhaltenden Neuanfang in der Flusskreuzfahrt, den inzwischen sehr konkreten Neustartplänen und bereits begonnenen Reisen von TUI Cruises und AIDA, Infektionsschutzkonzepte u

  • Mit der A-Rosa Alva am Douro

    22/07/2020 Duración: 38min

    Unterwegs. Mit einem Schiff. Endlich ist es wieder so weit: Nach über 100 Tagen bedingt durch den Corona-Shutdown der Kreuzfahrt zwangsweise an Land, bin ich endlich wieder auf Kreuzfahrt gewesen. In dieser Podcast-Episode sprechen wir über eine Flusskreuzfahrt am portugiesischen Douro mit der A-Rosa Alva Anfang Juli 2020. Um ehrlich zu sein: Auf die Auswirkungen von Corona auf die Flusskreuzfahrt gehen wir nur am Rande ein. Der Grund ist: Die Beeinträchtigungen haben sich sehr in Grenzen gehalten und die Passagiere haben die teilweise Maskenpflicht und andere Regeln gut beachtet. Im Vordergrund stand für uns alle an Bord das Reiseerlebnis in einem der schönsten Flusskreuzfahrt-Reviere Europas. Der Douro führt durch die für ihren Portwein berühmte Weinregion Alto Douro, bietet abwechslungsreiche, teils spektakuläre Landschaft und beeindruckend hohe Schleusen, liebenswerte Menschen und reizvolle Landausflüge. Da sind Maske und Abstand eindeutig Nebensache. Eine Auswirkung der Corona-Krise ist sogar sehr pos

  • Interview mit NCL-Europachef Kevin Bubolz

    01/07/2020 Duración: 36min

    Etwas mehr als 100 Tage nach dem weltweiten Shutdown der Kreuzfahrt wegen der Coronavirus-Krise hatten wir Gelegenheit zu einem exklusiven Interview mit Kevin Bubolz. Er ist Europa-Geschäftsführer von Norwegian Cruise Line und gibt sowohl einen Einblick in die aktuellen Herausforderungen für die Reedereien, als auch einen vorsichtigen Ausblick auf einen möglichen Neustart der Kreuzfahrt. Unweigerlich geht es auch in dieser Podcast-Episode wieder um die Kreuzfahrt in Zeiten von Corona. Aber wir versuchen, einen Blick hinter die Kulissen einer Reederei zu bekommen, die Stimmungslage dort einzufangen, aber auch ganz konkrete Fragen an Kevin Bubolz zu stellen. Als eines der ersten Medien überhaupt seit dem Shutdown hat er uns ein Interview per Zoom-Videokonferenz gegeben, das ausführlich auch nochmal bei cruisetricks.de nachlesbar ist.

  • Erste Hochseekreuzfahrt nach dem Lockdown

    24/06/2020 Duración: 31min

    Der komplette Lockdown der Hochsee-Kreuzfahrt ist vorbei. Am 16. Juni ist die Finnmarken von Bergen aus zum ersten Mal wieder mit Passagieren an Bord in See gestochen. Daniel Skjeldam, CEO von Hurtigruten, war an Bord und hat in einer ausführlichen Video-Pressekonferenz vom Beginn der Reise berichtet. Cruisetricks.de war dabei, als die Finnmarken am zweiten Tag dieser Reise entlang der norwegischen Küste den Hafen von Alesund verließ und in den Geirangerfjord einfuhr – wenn auch nur per Livestream an heimischen PC. In ungewöhnlichen Zeiten müssen eben selbst wir einige Abstriche machen und von einer Reise berichten, auf der wir lediglich für knapp zwei Stunden per Video-Livestream dabei sind, statt direkte, eigene Erfahrungen an Bord zu sammeln. In dieser Podcast-Episode sprechen wir also über den Neustart der Hochsee-Kreuzfahrt auf der Finnmarken und die Pläne von Hurtigruten, insbesondere auch über die Neustartpläne mit der Fridtjof Nansen, die von 26. Juni an ab Hamburg die norwegische Küstenroute fährt.

  • Jubiläumsfolge 250! Kreuzfahrt in Zeiten von Corona

    10/06/2020 Duración: 01h03s

    Die 250. Episode des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts hätten wir gerne mit einem fröhlicheren Thema gefeiert. Aber die Zeiten sind, wie sie sind, also sprechen wir heute – zumindest schon einmal etwas vorausblickend – darüber, wie sich eine Kreuzfahrt in Zeiten des Coronavirus’ nach dem Neustart anfühlen wird. Welche Infektionsschutzmaßnahmen wird es geben? Welche Überlegungen spielen beim Erstellen der Konzepte bei den Reedereien eine Rolle? Welche konkreten Maßnahmen sind zu erwarten? Wie steht es am Schiff mit Mundschutz, Abstandsregel und anderen bekannten Maßnahmen? Wie können die Kreuzfahrt-Reedereien das Vertrauen der Passagiere gewinnen und die abschreckenden Bilder der unter Quarantäne gestellten Diamond Princess in Yokohama und andere negative Ereignisse zu Beginn der Coronakrise aus den Köpfen der Leute verbannen? Wir haben dazu auch einen Experten zum Interview eingeladen, der seine Erkenntnisse und Erfahrungen direkt aus der Praxis einbringt: Andreas Ullrich ist Global Market Leader, Passeng

  • Einladung zum Hörer-Treffen (online) am 15. Juni

    04/06/2020 Duración: 03min

    Meldet Euch an zum Hörertreffen (online, als Zoom-Meeting) am 15. Juni 2020 um 19 Uhr: https://www.cruisetricks.de/treffen/

  • Wie geht’s den Reedereien finanziell?

    27/05/2020 Duración: 36min

    Stillstehende Kreuzfahrtschiffe bedeuten Milliardenverluste für die großen Kreuzfahrtgesellschaften. Während Passagiere auf Rückzahlungen für stornierte Reisen warten, kämpfen die Reedereien darum, ausreichend Liquidität zu sichern, um die kommenden Monate zu überstehen. Im cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcast werfen wir einen genaueren Blick auf die Finanzen der Reedereien. Allerdings: Der Blick ist vor allem auf die drei größten, an der Börse notierten Kreuzfahrt-Unternehmen Carnival Corp., Royal Caribbean Cruises Ltd. und Norwegian Cruise Line Holdings möglich. Denn nur zu diesen Unternehmen gibt es öffentlich zugängliches Zahlenmaterial. Schon bei MSC als zwar sehr großer Reederei, aber in Privatbesitz befindlich, sind die Informationen spärlich. Letzteres ist nichts Negatives, verhindert aber eben einen genaueren Blick. Im Podcast beleuchten wir die Zahlen genauer, schauen auf Liquidität und wie lange die Reedereien damit auch bei weiterem Kreuzfahrt-Stillstand potenziell durchhalten können und diskutier

  • Expedition in die chilenischen Fjorde

    13/05/2020 Duración: 37min

    Auf meiner letzten Reise vor dem Shutdown der Kreuzfahrt war ich mit der Hanseatic Nature in den chilenischen Fjorden unterwegs. Was wirkt, als wäre es eine kleine Ewigkeit her, war aber doch erst vor zwei Monaten, Anfang März 2020. In dieser Podcast-Episode sprechen wir über diese Expeditions-Kreuzfahrt in Chile, nachdem wir vor vier Wochen bereits die Hanseatic Nature von Hapag-Lloyd Cruises als Schiff vorgestellt haben. Wir sprechen über die Schönheit der Fjord-Landschaft Patagoniens im Süden Chiles, die Natur und Tierwelt, aber auch die wunderbare Gastfreundschaft der Menschen dort. Ganz kommen wir am Thema Coronavirus aber auch in dieser Episode nicht vorbei. Denn die Reise endete für mich nur zwei Tage, bevor der weltweite Stopp der Kreuzfahrt begann. Deshalb beinhaltet diese Episode auch einen kurzen Rückblick auf die Ereignisse zu dieser Zeit aus der Perspektive eines Kreuzfahrers, der es gerade noch rechtzeitig zurück nach Deutschland geschafft hat.

  • Menschen und ihre Kreuzfahrt-Geschichten in der Coronakrise

    26/04/2020 Duración: 01h31min

    In dieser Sonder-Episode des cruisetricks.de-Kreuzfahrt-Podcasts außer der normalen Reihe spreche ich mit sechs Menschen auf ganz verschiedenen Bereichen der Kreuzfahrt. Es sind ganz persönliche Skype-Interviews. Ich empfehle, den Beitrag mit den Interviews als Video anzusehen: „Skype-Gespräche: sechs Menschen, sechs Kreuzfahrt-Geschichten in Zeiten der Coronakrise“ - Link siehe Shownote-Links oben oder auf cruisetricks.de.

página 7 de 20