Sinopsis
Wir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
Episodios
-
Musikalische Freizeitgestaltung zum Sommerende
25/08/2017 Duración: 36minWir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
-
Hören und Antworten. Eine Kritik der Resonanzverhältnisse - Vortrag von Hartmut Rosa
08/08/2017 Duración: 01h04min**„Hören und Antworten. Eine Kritik der Resonanzverhältnisse“** Nur wer mit einer eigenen Stimme spricht, kann in Resonanz zur Welt treten, sagt der Soziologe **Hartmut Rosa**. Was aber ist, wenn Menschen sich nicht mehr offen zuhören und die gemeinsame Welt als gleichgültig oder sogar feindlich wahrnehmen? In seinem Vortrag an der Uni Kassel spricht Rosa über Entfremdung in unserer Gesellschaft und was das mit Trump, der AfD und Echo-Räumen zu tun hat. Der Vortrag von Hartmut Rosa fand am 29. November 2016 an der Universität Kassel statt, im Rahmen der Ringvorlesung *„Das soziale Band der Gegenwartsgesellschaft“*: Wie verbinden wir uns miteinander in der Welt von heute? Über soziale Medien haben wir augenscheinlich immer mehr Möglichkeiten, mit anderen in Kontakt zu treten. Die rechnerische Verwaltung großer Datenmengen erlaubt es, immer genauer zu bestimmen, was bei den Einzelnen der Fall ist. Wir interagieren immer selbstverständlicher mit intelligenten Maschi
-
Wer hat eigentlich den Fidget Spinner erfunden?
12/07/2017 Duración: 02minZurzeit voll im Trend: Der Fidget Spinner. In diesem Podcast klären wir, was dahinter steckt und wieso der Fidget Spinner in diesem Jahr eigentlich schon zum zweiten Mal erfunden wurde.
-
Campusradio - Von Dates, Wahlergebnissen und der Bahn
12/07/2017 Duración: 14minEine ganze brandneue Folge Campusradio - hier kostenlos zum nachhören.
-
G20 Gipfel - Interview mit Demonstrantin
12/07/2017 Duración: 09minHannah von der Linksjugend solid war bei den Protesten gegen den G20 Gipfel in Hamburg dabei. Sie erzählt Ihre Sicht der Demonstrationen und kritisiert die "katastrophengeile" Presse.
-
„Von Syrien, Afghanistan, Eritrea und Iran nach Kassel – Wir sind 'We are here, we speak up!'“ - Campusradio Spezial
07/07/2017 Duración: 21minDas Radioprojekt „We are here, we speak up!“ sendete das erste Mal live. Diese Themen hat die Redaktionsgruppe im Gepäck: - Sprechchöre auf dem Friedrichsplatz in Kassel: „20 Jahre Kein Mensch ist illegal“-Aktionswoche. Rückblick und Hintergründe www.noii2017.org - Was ist das Projekt „We are here, we speak up!“? Wer macht mit und warum? - Der Zungenbrecher-Wettbewerb – wir versuchen uns an „Fischers Fritz fischt frische Fische“ & Co. Campusradio Kassel - im Freien Radio Kassel auf 105,8 MHz Antenne, 97,8 MHz Kabel oder im Webstream www.freies-radio-kassel.de/live-stream.html Die Sendung entstand aus dem Projekt "We are here, we speak up!" des Kasseler Vereins *Die Kopiloten e.V. - gemeinsam.politisch.bilden.*. Das Projekt trifft sich wieder am 06. September 2017 einmal wöchentlich von 17-19 Uhr im Freien Radio Kassel (Opernstraße 2). Alle Informationen und ein Kontakt unter www.diekopiloten.de Homepage des Campusradio Kassel: www.campusradio-kassel.de
-
Zeit für "Unsere Villa" - Die ersten Tage einer Hausbesetzung
06/06/2017 Duración: 13minRäumung oder Duldung? Die Öffentlichkeit schaut gespannt auf die Leitung der Universität Kassel und verfolgt aufmerksam wie diese mit der Hausbesetzung in der Mönchebergstraße umgeht. Hat das Projekt „Unsere Villa“ eine Zukunft? Die ersten drei Tage der Besetzung fasst das Campusradio für euch in einem 13 minütigen Feature zusammen. Viel Spaß beim Hören… -------------------------------------------------- Die erwähnte Dokumentation "Das Aber der Wagenplätze" findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=S7Fd6nckoro
-
Villa Rühl in Kassel besetzt - Statement eines Teilnehmers
03/06/2017 Duración: 04minHAUSBESETZUNG NAHE UNI: Heute Nachmittag wurde in der Mönchebergstraße die Villa Rühl besetzt. Zahlreiche Schaulustige verfolgen seitdem das Geschehen. Zuvor hatte es an verschiedenen Orten in Kassel Kundgebungen für mehr selbstgestaltete Räume in der Stadt gegeben. Die Besezter*innen wollen ein soziales und kulturelles Zentrum in der leerstehenden Villa aufbauen. Einer der Besetzer*innen spricht über den Ablauf und die Gründe der Besetzung... ---------------------------------------------------- Ein Bericht des Campusradio wird noch folgen. Hintergrundinfos findet ihr auch jetzt schon auf https://www.facebook.com/unserevillaks und https://villakassel.wordpress.com/
-
Um_lernen mit Athen (Veranstaltungstipp)
01/06/2017 Duración: 04minwww.facebook.com/umlernenmitathen/ http://uma17.de/
-
Mohammad über seine Radiopläne bei "We are here, we speak up!"
17/05/2017 Duración: 03minKaum war er beim Infotreffen, sprach Mohammad bei Rammah in der Sendung "Bahnhof Damascus". Live aufgenommen am 11. Mai 2017. Ein toller Auftakt für das Radioprojekt „We are here, we speak up!“. Mehr Infos zum Projekt: http://bit.ly/2p2qWTM Erstes Redaktionstreffen am 23. Mai 2017, 17:30 Uhr im Freien Radio Kassel - herzliche Einladung. Sechs Treffen, dann gehen wir ein erstes Mal On Air! Bei Interesse (Geflüchtete und Nicht-Geflüchtete) kommt vorbei oder kontaktiert Die Kopiloten e.V. (arnold[-at-]diekopiloten.de).
-
„Unser Ziel ist es mehr Vielfalt in die Ökonomik zu bringen“ - Interview mit Caro
24/04/2017 Duración: 14minWir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
-
Campusradio-Jubiläum! - seit einem Jahr "on Air"
20/04/2017 Duración: 45minWir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
-
"Es geht um mehr als neutrale Berichterstattung" - Kommentar von Hannah und Simon
13/04/2017 Duración: 15minDie AfD Kassel startet ihren Wahlkampf mit Beatrix von Storch. Und was macht die HNA? Sie berichtet darüber als wäre die AfD eine ganz normale Partei und druckt deren Aussagen ohne Einordnung ab. Die Meinungs- und Stimmenvielfalt des massiven Gegenprotests wird indes komplett ignoriert. Der Bericht „Anspannung in Kassel zum AfD-Wahlkampf-Auftakt“ von Andreas Hermann, ist für uns ein weiteres Beispiel der HNA für unkritischen und handwerklich fragwürdigen Lokal-Journalismus. Hannah und Simon vom Campusradio nehmen den Bericht vom 23. März zum Anlass, um loszuwerden, wie sie sich eine kritische Berichterstattung wünschen... UND DAS KÖNNT IHR AUCH! Schreibt eure Wünsche für einen KRITISCHEN Lokal-Journalismus in die Kommentare auf www.facebook.com/CampusRadioKassel oder mailt sie uns an campusradio@uni-kassel.de. Wir machen daraus dann eine Liste, die wir als offenen Brief an die Lokalredaktion der HNA schicken. Auf diese HNA-Artikel beziehen wir uns in unserem Kommentar: https://www.hna.de/kassel/afd-org2
-
Debatte um Konrad: Was passiert mit dem Fahrradverleihsystem in Kassel?
08/04/2017 Duración: 20minWir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
-
Campusradio #26 - KONRAD: weiterfahren oder umsteigen?
08/04/2017 Duración: 39minWir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
-
Campusradio Folge 25 - Divestment, Glück und das Kulturticket
22/03/2017 Duración: 27minAm 21.März gab es beim Campusradio Kasssel im Freien Radio Kassel eine bunte Mischung. Live moderiert von Jojo und dem Tump ging es um Divestment an der Universität Kassel. Außerdem habe wir uns gefragt: * "Was ist eigentich Glück?" * "Was kann ich mit dem Kulturticket des aStA-Kassel anstellen?" * "Wo steht der schiefste Turm der Welt?" **Reinhören lohnt sich!**
-
Campusradio Folge 24 - Von Massenüberwachung und dem Kampf gegen Abschiebung
13/03/2017 Duración: 42minDie Themen: - Abhören unter Freunden ist Alltag und der BND mischt kräftig mit - Zum Ergebnis des NSA-Untersuchungsausschusses - Der 23-jährige Hassan kämpft gegen seine Abschiebung - Gekommen, um gehen zu müssen - Aktionstage gegen Abschiebelager in Ingolstadt Moderation: Simon M und Bianca ----------------------------- Beitragslizenz: Danke an RadioZ http://www.freie-radios.net/81653, http://www.freie-radios.net/81663 und Radio Dreyeckland http://www.freie-radios.net/81692. Pieces are licensed under a Creative Commons license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc/2.0/ Bildnachweis: Rasande Tyskar "place to be- refugee welcome center hamburg" http://bit.ly/2miIXIF Picture is licensed under a Creative Commons license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc/2.0/ ------------------------------------------------------------------------------------- Der letzte Track ist Home von Bleu Roi, nicht Jennifer Jans (automatische Trackerkennung ist nicht auszustellen).
-
"Es gibt kein Menschenrecht auf Wurst" - Kommentar von Stefan Sander
03/03/2017 Duración: 06minKein Fleisch beim Tag der Erde 2017 - die Entscheidung vom UmweltHaus Kassel e.V. sorgt seit zwei Wochen für einigen Wirbel und lässt im sonst eher trägen OB-Wahlkampf die Emotionen hochkochen. Stefan Sander fasst in seinen Gast-Kommentar die bisherige Debatte zusammen und argumentiert warum der Streit um "Wurst beim Tag der Erde - Ja oder Nein" seiner Meinung nach nebensächlich ist. Stefan Sander hat sich zwei Jahre für die Studierenden der Universität Kassel im Verwaltungsrat des Studierendenwerks eingesetzt, sitzt für die SPD im Ortsbeirat Nord Holland, ist in der SPD-nahen Tierschutz-/Tierbefreiungsgruppe "Sozis für Tiere" aktiv und lebt vegan. Der Kommentar spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung des Campusradio Kassel und aller daran Beteiligten wider.
-
ökologische Landwirtschaft On Air [TEASER]
23/02/2017 Duración: 04minBildnachweis: "Landwirtschaft" von Fotosilber, Lizenz CC BY-NC-ND 2.0 auf https://www.flickr.com/photos/fotosilber/17198011910/in/photostream/
-
Campusradio #23 - Witzenhausen Rise Up!
23/02/2017 Duración: 42minWitzenhausen: Ein 15.000 Einwohner-Nest im nordöstlichsten Zipfel von Hessen. Hier leben nur Hinterwäldler zwischen Kirschbäumen und Schafen? Denkste! Junge Leute verschiedenster Nationen wirbeln die Kleinstadt immer wieder auf - mit frischen Ideen und einer großen Portion politischen Engagements. Grund genug dem "Außenstandort" der Uni Kassel mal eine ganze Sendung zu widmen. Mit diesen Themen: - Was junge Leute nach Witzenhausen zieht (ein persönlicher Erfahrungsbericht) - Vor genau 3 Jahren: 3 Studis werden vom Vorwurf des Lebensmitteldiebstahls freigesprochen > Reportage über einen Gerichtsprozess und den Widerstand gegen Lebensmittelverschwendung - 40 Jahre Internationaler Studentenclub Witzenhausen - wir sprechen mit den Betreiber*innen - ökologische Landwirtschaft "on Air" > Studis veröffentlichen spannende, einstündige Radio-Reportage!