Sinopsis
Der Rhetorik-Podcast von Birgit Schürmann ist für alle, die außergewöhnlich präsentieren wollen. Die mit ihrer Rede oder ihrem Vortrag die Emotionen ihres Publikums wecken und Kaufentscheidungen für sich gewinnen wollen. Fragen Sie sich, was Ihre Wirkung optimiert? Wie Sie mit Storytelling und einer bildhaften Sprache im Gedächtnis Ihrer Zuhörer bleiben? Wollen Sie einem Bühnenprofi über die Schulter gucken und interessieren Sie sich für Interviews mit spannenden Persönlichkeiten, die professionell reden? Dann sind Sie hier richtig, denn dazu und mehr gibt der Podcast alle 2 Wochen Inspirationen, Tipps und Impulse. Hörerservice: www.Birgit-Schuermann.com/podcast
Episodios
-
Wie Sie nicht auf die hervorragende Rhetorik von Bank- und Anlageberatern reinfallen - Sven Lorenz zu Gast/ Teil 2
07/05/2019 Duración: 34minSven Lorenz, Business- und Finanzcoach, Vermögensverwalter und ehemaliger Top-Manager einer großen deutschen Bank im Interview. Wenn ich mein Geld anlegen oder verwalten lassen will, wenn mein Vermögen wachsen soll oder wenn ich investieren möchte, dann treffe ich auf Anlageberater, Kreditverkäufer und Bankberater. Diese Berufsgruppen genießen nicht den besten Ruf. Sven Lorenz kennt aus seiner langjährigen Managertätigkeit die Herausforderungen nur zu genau, denen sich Menschen im Umgang mit Banken regelmäßig gegenübersehen. Im zweiten Teil unseres Interviews gibt er Tipps, wie wir uns davor schützen, während eines Beratungsgesprächs in emotionales Fahrwasser zu geraten, welches uns zum spontanen Kauf fährt. Welcher Berater ist für mich persönlich der Richtige? Worauf sollte ich bei der Wahl achten? Wie bereite ich mich optimal auf ein Gespräch mit ihm oder ihr vor? Warum sind dabei klare Ziele so immens wichtig? Was macht es mit mir, wenn ich das Geld, was am Ende des Monats übr
-
Wie Sie nicht auf die hervorragende Rhetorik von Bank- und Anlageberatern reinfallen - Sven Lorenz zu Gast/ Teil 1
17/04/2019 Duración: 32minSven Lorenz, Business- und Finanzcoach, Vermögensverwalter und ehemaliger Top-Manager einer großen Bank im Interview. Wenn ich mein Geld anlegen oder verwalten lassen will, wenn mein Vermögen wachsen soll oder wenn ich investieren möchte, dann treffe ich auf Anlageberater, Kreditverkäufer und Bankberater. Diese Berufsgruppen genießen nicht den besten Ruf. Wenn ich mit ihnen spreche, weiß ich nicht: wann beraten sie mich noch in meinem Sinne und wann verkaufen sie schon. Wann wollen sie mir etwas andrehen, was mir nichts bringt, ihnen aber die Taschen füllt. Sven Lorenz und ich sprechen in dieser Folge darüber, woran ich erkenne, dass ich es mit einem seriösen Berater zu tun habe. Was einen guten von einem schlechten Berater unterscheidet. Womit mich Berater vernebeln. Warum so viele Menschen eine Lebensversicherungen abschließen, obwohl man doch überall lesen kann, dass diese sich nicht mehr lohnen. Auf welche Argumentationsketten und Formulierungen wir reinfallen. Nehmen wir an, ich
-
Körpersprache: Nicht Ihre Worte, sondern Ihr Tun entscheidet, wie Sie wirken - Stefan Verra zu Gast
21/03/2019 Duración: 33minStefan Verra, Körpersprache-Experte und Bestsellerautor im Interview. Er ist Gastdozent an mehreren Universitäten und Universitätskliniken. „Leithammel sind auch nur Menschen - Die Körpersprache der Mächtigen“ ist sein neuestes Buch und frisch auf dem Markt. Über 60.000 Menschen verfolgen seine Tipps über Social Media. Seine Körpersprache-Analysen werden regelmäßig in den großen Medien publiziert: Wir vermitteln mit unserer Körpersprache Gefühle, und Gefühle werden schneller verstanden, als unsere Worte. Seien Sie sich Ihrer Wirkung bewusst, denn Ihre Mitmenschen lesen Ihre Kompetenz aus Ihrer Körpersprache und nicht aus Ihren Worten. Es gibt keine Körpersprache, die grundsätzlich okay oder schlecht ist - es kommt immer auf die Situation an. Wenn wir beginnen, Körpersprache in gut und schlecht zu unterteilen, limitieren wir uns. +++ Persönlichkeit schafft Wirkung! Sie wollen sich und Ihre Stärken beim nächsten Auftritt besser in Szene setzen? Dann sichern Sie sich einen
-
Warum Sie für gutes Storytelling eine Katze retten sollten - Ron Markus zu Gast
04/03/2019 Duración: 44minRon Markus, preisgekrönter Drehbuchautor im Interview. Er hat von großen Drehbuchautoren in Los Angeles gelernt und für bekannte Serien geschrieben - dazu zählen „Bad Banks“, „Dogs of Berlin“, „Stromberg“ oder ganz aktuell für „Andere Eltern“, eine Comedyserie über Helikoptereltern auf dem renommierten Spartensender TNT. Der Verlag Kiepenheuer & Witsch hat seinen Satireroman „Romantik für Anfänger“ veröffentlicht. Darüber schreibt die Aachener Zeitung: "Dank der spritzigwitzigen Dialoge absolut filmreif, aber fürs Fernsehen wohl zu böse." Von den Besten lernen: Was ist das dramaturgische Einmaleins des richtig guten Storytellings? Wie holen Sie Ihre Zuschauer aus der Reserve? +++ Persönlichkeit schafft Wirkung! Sie wollen sich und Ihre Stärken bei Ihr m Auftritt besser in Szene setzen? Dann sichern Sie sich einen Platz in meinem Intensivseminar "Durch persönliche Wirkung Ihren Auftritt stärken" am 11.-12.7.! Infos & Anmeldung +++ Mehr Informatione
-
Wie Sie erfolgreich mit Asiaten kommunizieren - Dr. Joerg-Christian Steck zu Gast
30/01/2019 Duración: 31minDr. Joerg-Christian Steck, Geschäftsführer eines deutschen, multinationalen Unternehmens im Interview. Er hat insgesamt 15 Jahre in Taiwan, Korea und Japan gelebt und gearbeitet. Unsere Arbeitswelt wird internationaler. Immer häufiger stehen wir im Kontakt mit fremden Kulturen und tappen aus Unwissenheit schnell ins Fettnäpfchen. Je mehr Sie über fremde Kulturen wissen, je besser Sie Ihr Gegenüber einschätzen können, desto sicherer agieren Sie auf internationalem Parkett. Wie verhält sich ein chinesisches Vortragspublikum? Warum gilt es in der chinesischen Kultur nicht als unhöflich, während eines Vortrags einzuschlafen? Lesen Japaner unsere europäische Körpersprache aufmerksamer, als wir die ihre? Wie direkt sprechen Koreaner an, wenn Ihnen etwas nicht passt? Was heißt: Dem Anderen ein Gesicht geben? Welche Bedeutung haben Geschenke in der Kommunikation und wie sollten sie verpackt sein? + + + Mehr Informationen erhalten Sie über meinen Hörerservice, für den Sie sich unter www.Birgit-Schuermann.com/pod
-
Storytelling: Wie Sie humorvolle Geschichten erzählen - Horst Evers zu Gast/ Teil 2
30/12/2018 Duración: 26minHorst Everst, Geschichtenerzähler, Autor und Kabarettist im Interview. Er ist ein Meister im Erzählen von kleinen Geschichten. Seine witzigen Alltagserlebnisse bringen die Säle zum Kochen. Sein Terminkalender ist randvoll mit Auftritten auf der Bühne, im Radio und Fernsehen. Kürzlich erschien sein neuer Roman „Es hätte alles so schön sein können“. Wir sprechen über die großen Auftrittsängste, die selbst einen Bühnenprofi wie Horst Evers kalt erwischen. Wie kommt er trotzdem in Fahrt und bleibt frei im Kopf? Storytelling funktioniert nur dann, wenn eine Geschichte auch zündet. Wenn Sie gut erzählt wird, der Verlauf glaubwürdig ist und die Pointe sitzt. Wir sprechen darüber, wie Sie üben, funktionierende Geschichten zu erzählen und wo Sie sich Inspirationen holen können. +++ Die Homepage von Horst Evers: http://www.horst-evers.de +++ Mehr Informationen erhalten Sie über meinen Hörerservice, für den Sie sich unter www.Birgit-Schuermann.com/podcast eintragen können. +++ Per
-
Storytelling: Wie Sie humorvolle Geschichten erzählen - Horst Evers zu Gast/ Teil 1
14/12/2018 Duración: 30minHorst Evers, Autor, Geschichtenerzähler und Kabarettist im Interview. Wie wird der Alltag komisch? Horst Evers, Autor unzähliger Bücher, Hörbücher, seit kurzem auch Romanautor, Vorleser aus WDR 5 und radioeins, der Kultautor der Berliner Lesebühnen Szene, spricht in dieser Folge darüber, wie er Geschichten aus dem hier und jetzt so erzählt, dass der Saal kocht. +++ Homepage von Horst Evers: http://www.horst-evers.de +++ Mehr Informationen erhalten Sie über meinen Hörerservice, für den Sie sich unter www.Birgit-Schuermann.com/podcast eintragen können. +++ Für alle, die Wert auf einen persönlichen Sparringspartner und ein Training ohne Zuschauer legen: Steht Ihr Vortrag in Kürze an und Sie wünschen sich ein Training, dass sich mit Ihren Terminen vereinbaren lässt? Eine Beratung, die sich nur auf Ihre Bedürfnisse und Kompetenzen konzentriert? Ich stehe Ihnen zur Seite und bereite Sie individuell auf Ihre Redesituation vor: https://www.birgitschuermann.com/seminare + + + Weitere
-
Präsentieren im Team - was tun, wenn mein Kollege sich in den Vordergrund drängt
05/11/2018 Duración: 10minSo eine Rampensau! Sie halten gemeinsam mit Ihrem Kollegen eine Präsentation. Er gibt dem Affen Zucker, hat alle Lacher auf seiner Seite und Ihr Redeanteil schmilzt wie ein Eis in der Sonne. Was tun? In der 66. Episode spreche ich über 3 Methoden, mit denen Sie die Situation zu Ihren Gunsten retten und über 7 Punkte, die Ihnen als Team einen gelungenen Vortrag bescheren. +++ Mehr Informationen erhalten Sie über meinen Hörerservice, für den Sie sich unter www.Birgit-Schuermann.com/podcast eintragen können. +++ Für alle, die Wert auf einen persönlichen Sparringspartner und ein Training ohne Zuschauer legen: Steht Ihr Vortrag in Kürze an und Sie wünschen sich ein Training, dass sich mit Ihren Terminen vereinbaren lässt? Eine Beratung, die sich nur auf Ihre Bedürfnisse und Kompetenzen konzentriert? Ich stehe Ihnen zur Seite und bereite Sie individuell auf Ihre Redesituation vor. + + + Weitere Links von Birgit Schürmann +++ Praktische Tipps im Rhetorik-Blog: https://www.birgit-schuermann.com/bl
-
"Schärfen Sie Ihre Werkzeuge!" Professionell ins Mikrofon sprechen - Thomas Lopau zu Gast/ Teil 1
26/09/2018 Duración: 27minThomas Lopau, Sprecher, Coach und Moderator verdient seit 30 Jahren sein Geld damit, irgendwo ins Mikrofon zu sprechen oder das anderen beizubringen. Er ist ein Praktiker und lebt die Kombination aus Selbermachen und Weitergeben. Seit 3 Jahrzehnten ist er Sprechwissenschaftler, Coach und Trainer für Stimme und optimale Sprechwirkung - erst war er Dozent an der Leipziger Theaterhochschule, seit vielen Jahren ist er freiberuflich für Industrie und Medien tätig, ebenso lange ist er Sprecher, Radio Moderator, Speaker, er leiht TV-Dokumentationen (z.B. für arte) seine Stimme und ist Stationvoice fürs MDR Fernsehen. Achtung: Für diese Folge haben wir verschiedene Mikros genutzt und 2 Aufnahmen ineinander geschnitten. Heute sprechen wir darüber, ob die Aufnahme Ihrer Stimme besser klingt, wenn Sie währenddessen sitzen oder stehen. Wie funktioniert das „Sitzstehen“, dass Thomas Lopau in seiner langjährigen Berufserfahrung als Sprecher entwickelt hat? Was bringt Ihnen ein Plopp- oder Pop-Schutz vor dem
-
Rhetorik im Online-Marketing - Thomas Klußmann zu Gast
29/08/2018 Duración: 36minThomas Klußmann, Profi für Online-Marketing, Unternehmer und Autor im Interview. Sein Unternehmen Gründer.de betreut über 10.000 Kunden im deutschsprachigen Raum. Gründer.de initiierte erstmalig den Gründerkongress und den Erfolgskongress, zwei neue Event-Formate, an denen jeweils über 30.000 Teilnehmer teilnahmen. In diesem Interview sprechen wir darüber, wie wichtig gute Rhetorik im Onlinemarketing ist und wie Sie eine optimale Betreffzeile formulieren, die zum Öffnen Ihrer Mails bzw. Newsletter animiert. Warum eine Landingpage auch dann funktioniert, wenn sie so aussieht, als würde sie Viagra verkaufen. Thomas Klußmann erzählt, welche Newsletter-Frequenzen Erfolg haben und ob die Erstellung eines Sales-Funnels nur etwas für technikaffine junge Männer ist. Liebe Hörer, sorry, in der heutigen Folge scheppert der Klang! Der Podcast von Thomas Klußmann +++ Sie wollen besser wirken? Durch eine erfolgreiche Rhetorik, einer ausdrucksstarken Stimme und einem außergewöhnlichen Vortrag?
-
Wie Sie den Klang Ihrer Stimme optimieren - Frederick Beyer zu Gast/ Teil 2
02/08/2018 Duración: 31minFrederick Beyer, Sprecher, Sänger und Trainer im Interview. Er hat Gesang, Gesangspädagogik und Sprechwissenschaft studiert, mehr als 1.500 Bühnenauftritte absolviert und war 10 Jahre lang Nachrichtensprecher im MDR-Hörfunk. Er hat hunderten TV-Dokumentationen seine Stimme geliehen und seine Stimme ist bei VOX, n-tv, N24 und dem ZDF zu hören. Angenommen, in wenigen Augenblicken treten Sie vor Ihr Publikum und halten Ihren Vortrag. Was bringt es Ihnen, wenn Sie jetzt herumblödeln und Gesichtsfasching betreiben? Warum stecken Frauen in einem Sprechwirkungs-Dilemma, Männer aber nicht? Wie wirkt sich eine Hochatmung bzw. Brustatmung auf unseren Stimmklang aus? Wir denken darüber nach, was Vortragenden, die von starken Auftrittsängsten geplagt werden, ein anderes emotionales Verhältnis zu ihren Ängsten bringt. Gibt es eine positive Absicht, die sich hinter dem Lampenfi
-
Wie Sie den Klang Ihrer Stimme optimieren - Frederick Beyer zu Gast/ Teil 1
18/07/2018 Duración: 35minFrederick Beyer, Sprecher, Sänger und Trainer im Interview. Er hat Gesang, Gesangspädagogik und Sprechwissenschaft studiert, mehr als 1.500 Bühnenauftritte absolviert und war 10 Jahre lang Nachrichtensprecher im MDR-Hörfunk. Er hat hunderten TV-Dokumentationen seine Stimme geliehen und seine Stimme ist bei VOX, n-tv, N24 und dem ZDF zu hören. In dieser Folge dreht sich alles um unseren Stimmklang. Wollen wir nicht alle eine attraktive Stimme? Sonor soll sie klingen, tief oder sexy und auf jeden Fall wohlklingend. Was muss alles zusammen spielen, damit unsere Stimme ihren optimalen Klang entwickelt? Wie wecke ich meine Stimmresonanz? Wann fühlt sich meine Stimme wohl und wie erreicht sie ihre Komfortzone und ihren Heimathafen? Frederick Beyer und ich sprechen darüber, warum die Schönheit der Stimme eng mit ihrer Ökonomie zusammen hängt und wie sich Sätze aus unserer Kindheit wie: „Sprich nicht dazwischen, wenn sich Erwachsene unterhalten!“ oder „Psssst, sei nicht so laut!“, im Erwachsenenalter a
-
7 fiese Rhetoriktricks: So kontern Sie richtig/ Teil 3
19/06/2018 Duración: 12minIn dieser Folge spreche ich über Schuldzuweisungen in der Kommunikation, über versteckte Beleidigungen und wie Sie durch Kleinigkeiten Ihren Gesprächspartnern eine bessere Kommunikation und damit auch ein Stück mehr Lebensqualität bescheren. Sie erfahren, wie Sie unbequeme Fragesteller und Kritiker im Regen stehen lassen und was es Ihnen bringt, wenn Ihr Gegenüber gemeinsame Vereinbarungen nicht einhalten will und Sie so tun, als seien Sie der verwirrte Colombo auf Spurensuche. +++ Meine Podcastempfehlung: MDR Sachsenradio "Die Gewalt der Sprache: Wenn Worte sprachlos machen" https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/dienstags/audio-736644.html +++ Mein Buchtipp: "Klarheit" von René Borbonus https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/klarheit-9783430201810.html +++ Persönlichkeit schafft Wirkung! Sie wollen sich und Ihre Stärken beim nächsten Auftritt besser in Szene setzen? Dann sichern Sie sich einen Platz in meinem Intensivseminar "Durch persönl
-
7 fiese Rhetoriktricks: So kontern Sie richtig/ Teil 2
07/05/2018 Duración: 15minHeute spreche ich über Manipulation, wie Sie schlagfertig Situationen meistern, in denen alle Augen auf Sie gerichtet sind und was emotionalen Appellen den Wind aus den Segeln nimmt. Kürzlich las ich in einem Blogartikel: "Manipulation ist eine Form von emotionaler Erpressung". Stimmt das eigentlich? Wie sehen Sie das? Ist Manipulation nicht ein alltägliches Phänomen? Wollen wir nicht ständig, dass andere etwas für uns tun oder grade nicht tun? Ebenso wie andere wollen, dass wir etwas für sie tun oder es doch bitte schön sein lassen? Das Wort "Manipulation" hat einen negativen Beigeschmack. Aber: Könnte man manipulieren nicht auch beeinflussen nennen? Beeinflussen wir nicht immer? Streng genommen: Wenn wir unsere rhetorischen Fähigkeiten trainieren, wollen wir andere damit beeinflussen. Wir wollen, dass unsere Worte beeindrucken und in den Köpfen unserer Zuhörer bleiben...+++ Persönlichkeit schafft Wirkung! Sie wollen sich und Ihre Stärken beim nächsten Auftritt besser in Sz
-
7 fiese Rhetoriktricks: So kontern Sie richtig/ Teil 1
26/03/2018 Duración: 12minFiese Rhetoriktricks: Techniken von Menschen, die immer recht behalten wollen. Die die Oberhand behalten und ihre Dominanz beweisen wollen. Die andere blöd aussehen lassen wollen. Oder ist es Eitelkeit, zu der sich laut Schopenhauer Unredlichkeit gesellt? In dieser und nächsten Folge stelle ich Ihnen insgesamt 7 Tricks der schwarzen Rhetorik vor, mit denen die Kommunikation in einer Sackgasse landet. Diese Tricks sind gang und gäbe. Nicht jeder, der sie nutzt, bemerkt, dass er grade seinem Gesprächspartner gehörig auf den Schlips tritt. Sie können diese Taktiken bewusst einsetzten oder Sie nutzen Ihr Wissen, um Ihre Wahrnehmung zu schärfen. Ihr Gespür für die Macht der Worte und der daraus resultierenden Kommunikation. Persönlichkeit schafft Wirkung! Sie wollen sich und Ihre Stärken beim nächsten Auftritt besser in Szene setzen? Dann sichern Sie sich einen Platz in meinem Intensivseminar "Durch persönliche Wirkung Ihren Auftritt stärken" am 11.-12.7.! Infos und Anmel
-
Im Glück versinken: Wie Sie bei Ihrer Präsentation in den Flow kommen
25/02/2018 Duración: 11minDer Flow: Ein Zustand, in dem sich alle kontrollierenden Gedanken auflösen, in dem wir eins sind mit dem, was wir denken und tun. In dem sich alles stimmig anfühlt. Wir in unserer Aufgabe versinken, die Zeit vergessen und glücklich sind. Vor allem beim Sport erreichen vielen Menschen ein intensives Flow-Erlebnis. Aber: So gut sich ein Flow auch anfühlt, so glücklich wir in diesem Moment auch sind - er stellt sich nicht bei jedem unserer Auftritte ein. In dieser Folge spreche ich über 6 Bedingungen, die Ihnen während Ihrer Präsentation zu einem gelösten Flow-Gefühl verhelfen. +++ Mehr Informationen erhalten Sie über meinen Hörerservice, für den Sie sich unter www.Birgit-Schuermann.com/podcast eintragen können. +++ Weitere Links von Birgit Schürmann +++ Meine Rhetorik-Seminare + Praktische Tipps im Rhetorik-Blog: https://www.birgit-schuermann.com/blog + Birgit_schuermann auf Instagram + Birgit Schürmann auf Facebook +++Sie haben Fragen, Anregungen oder T
-
Wie Ihr Auftritt von Ihrer Persönlichkeit profitiert
30/01/2018 Duración: 10minReden wir vor einem Publikum, haben unsere Zuschauer Zeit, uns anzusehen und über uns nachzudenken. Diese Gelegenheit nehmen sie auch mehr oder weniger unbewusst wahr: Denn Menschen interessieren sich dafür, wie andere Menschen sind. Wie sie sich verhalten. Was sie erlebt haben. Sie wollen uns begreifen, sie wollen unsere Persönlichkeit erkennen. Je mehr sie uns erkennen, je näher sie sich uns fühlen, desto mehr vertrauen sie uns. Wenn sie uns vertrauen, glauben sie uns und den Inhalten unseres Vortrages. Wenn unser Vortrag, unsere Inhalte in den Köpfen unseres Publikums bleiben sollen, ist es sinnvoll darüber nachzudenken, wie wir ihnen näher kommen und was sie emotional berührt. +++ Der Booster für Ihre Wirkung! Für alle, die zeigen wollen, was in ihnen steckt: Mein Intensiv-Seminar „Wie Ihr Auftritt von Ihrer Persönlichkeit profitiert“ findet am 11.-12.7. Berlin satt. Early-Bird Tarif bis zum 10.06.19. Alle weiteren Termine, Infos und Anmeldung+++ Weitere Links von Birgit
-
Wieso Selbstgespräche kein Zeichen von einem Dachschaden sind, sondern uns entspannen
15/01/2018 Duración: 08minFühren Sie Selbstgespräche? Murmeln Sie manchmal etwas vor sich her? Oder lassen Sie es lieber sein, damit Sie nicht in den Verdacht geraten, Sie könnten einen Dachschaden haben?! In unseren Gedanken reden wir permanent mit uns. Wir führen innere Selbstgespräche. Lautlose Monologe. Die Worte, mit denen wir zu uns sprechen, haben eine große Kraft. Worte sind nicht einfach nur neutral. Sie lenken unsere Wahrnehmung. Im positiven wie im negativen Sinne. Interessanterweise macht es einen großen Unterschied, in welcher Person wir mit uns sprechen. +++ Mehr Informationen erhalten Sie über meinen Hörerservice, für den Sie sich unter www.Birgit-Schuermann.com/podcast eintragen können. +++ Weitere Links von Birgit Schürmann +++ Meine Rhetorik-Seminare + Praktische Tipps im Rhetorik-Blog: https://www.birgit-schuermann.com/blog + Birgit_schuermann auf Instagram + Birgit Schürmann auf Facebook +++ Sie haben Fragen, Anregungen oder Themenwünsche
-
Poetry-Slam: Wie sich Dichter ihre Themen von der Seele reden - Dominique Macri zu Gast
18/12/2017 Duración: 21minDominique Macri, Slam-Poetin, Moderatorin und Psychologin im Interview. Die Schlacht der Dichter: Weg von Autorenlesungen vor ältlichem Publikum hin zum Wettbewerb, der junge Menschen für Literatur begeistert. Wo Slammer und Slammerinnen ihre Texte performen und das Publikum demokratisch den Sieger kürt. Damit nur die Sprache im Vordergrund steht und auch dort bleibt: Welche Regeln hat Poetry-Slam? Bin ich ganz frei in meiner Performance oder muss sich mein Text reimen? Darf ich auch hinter meinem Textblatt verschwinden? Warum ist Nuscheln kein Problem? +++ Mehr Informationen erhalten Sie über meinen Hörerservice, für den Sie sich unter www.birgit-schuermann.com/podcast eintragen können. +++ Die Webseite von Dominique Macri: http://www.dominique-macri.de +++Weitere Links von Birgit Schürmann +++ Meine Rhetorik-Seminare + Praktische Tipps in meinem Rhetorik-Blog + Birgit_schuermann auf Instagram + Birgit Schürmann auf Facebook + + + Sie haben
-
Mit welcher Sprache gewinnen Unternehmen Bewerber? Ulrike Winzer zu Gast
27/11/2017 Duración: 35minUlrike Winzer, Personalberaterin, Leiterin einer Unternehmensberatung und Impulsgeberin für Mitarbeitergewinnung im Interview: Potentielle Kandidaten über Youtube und Snapchat anlocken, Bauzäune bekleben oder Pizzapackungen bedrucken - ist Kreativität für die Personalsuche von heute ein Muss? Womit machen Unternehmen Menschen auf sich aufmerksam, die nicht aktiv nach einem neuen Job suchen? Welche Sprache, welche Kommunikation ist notwendig, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen? +++ Mehr Informationen zu diesem Thema erhalten Sie über meinen Hörerservice, für den Sie sich unter www.birgit-schuermann.com/podcast eintragen können. +++ Die Webseite von Ulrike Winzer: https://www.candigate.de/ueber/+++ Weitere Links von Birgit Schürmann +++ Meine Rhetorik-Seminare + Praktische Tipps im Rhetorik-Blog: https://www.birgit-schuermann.com/blog + Birgit_schuermann auf Instagram + Birgit Schürmann auf Facebook + + + Sie haben Fragen, Anregungen oder Themenwünsche?