Sinopsis
Braincast beschäftigt sich mit den Funktionsweisen, Möglichkeiten und Folgen des Gehirns. Jeder Ausgabe dreht sich um ein spezielles Thema, kommt inklusive der woechentlichen News und ist mundgerecht verpackt.
Episodios
-
Braincast 22 - Vernunftbegabt
19/02/2006 Duración: 16minPlanen, handeln und vor allem hemmen - das sind die Hauptaufgaben des praefrontalen Cortex. Dazu kommt die direkte Verbindung zum Gefuehl und das Soziale. Diesmal geht es um den Teil des Hirns, das uns zum Menschen macht. Mit schlechter Stimmung und guten Tips.
-
Braincast 21 - Gefühlsgesteuert
11/02/2006 Duración: 16minGefuehle sind nicht nur Segen und Fluch - sie sind weitaus mehr. Zum Beispiel ein Weg, wie das Gehirn mit sich selbst spricht - ueber den Umweg des Koerpers. Oder die Grundlage fast all unserer Entscheidungen. Und vor allem ein Weg, um zu ueberleben.
-
Braincast 20 - Verwandte Extreme
04/02/2006 Duración: 18minAutismus ist ein echtes Extrem: Betroffene ziehen sich ganz in ihre Welt zurück und geraten oft in echte Panik, sobald ihre gewohnte Routine durchbrochen wird. Doch dem Autismus kann ein echtes Wunder erwachsen, eine sogenannte Inselbegabung. Hier zeigt sich, wozu Gehirne fähig wären, hätten wir Pech gehabt ...
-
Braincast 19 - Stress!!
29/01/2006 Duración: 15minStress ist nicht nur Stress - eigentlich soll er uns das Leben erleichtern. Trotzdem haben wir sogar Stress mit dem Stress, und das ist einfach frech. Hier die innerkopfigen Hintergruende. Und sogar einige gute Nachrichten.
-
Braincast 16 - Das Gute im Menschen
22/12/2005 Duración: 21minEndlich einmal ein friedvolles Thema: Altruismus, Fairness, Freundlichkeit. Im Grunde koennen gesunde Gehirne kaum anders, und sie wollen es auch nicht. Ein Braincast mit guten Aussichten.
-
Braincast 15 - Grundsätzliches: Technik
15/12/2005 Duración: 17minWoher wissen wir eigentlich, was wir ueber das Gehirn wissen? Und warum wurde es speziell hier so schnell so viel? Braincast 15 verpackt die trockene Technik gewohnt verdaulich.
-
Braincast 14 - Das Gedaechtnis
08/12/2005 Duración: 16minKaum eine Funktion des Gehirns wird haeufiger bemaengelt, aber selten aus den richtigen Gruenden: das Gedaechtnis ist eine ausgesprochen kreative Angelegenheit. Dass auch das absolute Gedaechtnis kein reiner Segen ist, beschreibt Braincast 14.
-
Braincast 13 - Ich will?
01/12/2005 Duración: 16minDer freie Wille ist neurobiologisch angezaehlt, diese Meinung vertreten zumindest einige der einflussreichsten Gehirnforscher. Braincast 13 untersucht Hintergruende und Hintertuerchen zu einem der brisantesten Themen rund um den eigenen Kopf.
-
Braincast 12 - Das Haltbarkeitsdatum
24/11/2005 Duración: 14minJahrzehntelang hat man uns erzaehlt, unser Gehirn sei angezaehlt, wir wuerden jeden Tag duemmer und unsere Gehirnzellen immer weniger. Dem ist so nicht. Diese und andere gute Nachrichten im Braincast über das Haltbarkeitsdatum.
-
Braincast 11 - Grundsaetzliches: Struktur
18/11/2005 Duración: 13minLimbisches System, Amygdala und Grosshirnrinde - was ist das eigentlich? Der 11. Braincast dreht sich um Struktur und Aufbau des Gehirns und klaert Begrifflichkeiten. Zugegebenermassen vergleichsweise trocken. Aber wichtig.
-
Braincast 10 - Junge Gehirne
11/11/2005 Duración: 15minDie 10. Ausgabe - ein kleines Jubilaeum mit Blick auf die Entwicklung von Kleinkindern. Dabei zeigt sich, dass Fernsehen nicht so gut, Liebe essentiell und Erfahrung alles ist. Und dass sich schon fuenf Monate alte Kinder ueber grammatikalische Fehler wundern. Kleinkinder werden allgemein unterschaetzt ...
-
Braincast 9 - Liebe
05/11/2005 Duración: 13minGrosse Gefuehle im braincast: Lebensnotwendiges, Neurologisches und Hormonelles ueber Verliebtheit, Liebe und Verlassenwerden. Mit Wuehlmaeusen und Treue, Homosexualitaet und Hypothalamus, Orgasmen im Scanner und zwei weniger guten Nachrichten fuer uns Maenner.
-
Braincast 8 - Grundsaetzliches: Gehirnzellen
27/10/2005 Duración: 20minDieser Braincast blickt tief in die Struktur des Gehirns: Wie sehen Gehirnzellen aus, wie funktionieren sie, wie kommunzieren sie und - im Ansatz - wie entstehen daraus Bedeutung und Entscheidung.
-
Braincast 7 - Geist und Koerper
20/10/2005 Duración: 12minSind wir unser Koerper? Oder traegt uns der Koerper durch die Welt? Braincast 7 geht um dieses Innenverhaeltnis von Gehirn, Koerper und Geist. Das ist weit komplexer, als es sich anfuehlt und hat merkwuerdige Nebeneffekte, beispielsweise einen Orgasmus im Fuss.
-
Braincast 6 - Die Karotte vor der Nase
16/10/2005 Duración: 14minMenschen werden von Gefuehlen getrieben. Im Fall des Belohnungssystems verspricht es uns himmlische Freuden, wenn wir ein wichtiges Ziel erreichen. Das macht das Belohnungssystem eher zu einem Motivationssystem - eine der besten Ideen der Evolution.
-
Braincast 5 - eine kurze Wissenschaftsgeschichte
16/10/2005 Duración: 11minDas Gehirn war Kuehlsystem und Seelenorgan. Es bestand aus Hohlraeumen und Zahnraedern. Und heute wird es nach Strich und Faden durchleuchtet. Hier ein kurzer Ueberblick über Modelle und Methoden.
-
Braincast 4 - Intelligenz
16/10/2005 Duración: 17minIntelligenz ist eine der wichtigsten Nutzanwendungen des Gehirns. Hier einige Definitionen, Eckdaten und Hintergruende ueber woher und wofuer.
-
Braincast 3 - Gefühls- und andere Blindheiten
16/10/2005 Duración: 14minZwischen Geist und Gehirn koennen diverse Blindheiten entstehen. Einigen - wie der Gesichtsblindheit - liegen neurologische Schaeden zu Grunde. Andere - wie die Gefuehlsblindheit - beruhen vermutlich auf einem Ausfall der Erziehung. In diesem Braincast besprechen wir beide.
-
Braincast 2 - Signal and Noise
16/10/2005 Duración: 17minDer Braincast über Sinn und Zweck des Gehirns: Der Suche nach Regeln, Kategorien und Sinn, sowohl auf neurologischer wie auch auf psychologischer Ebene. Denn schlussendlich ist das Gehirn eine Zukunftsvorhersagemaschine auf der Basis rein subjektiver Wahrnehmung.
-
Braincast - auf der Frequenz des Gehirns
10/09/2005 Duración: 10minDie erste Ausgabe von Braincast ist Ueberblick, Vorschau und irgendwie auch Trailer - Sie erfahren, was Sie in den naechsten Wochen erwartet. Ein ganz besonderer Dank geht an And.Ypsilon für eine Nachtsession und die Hintergrundmusiken. Sprecherin der Jingles ist Isis Herzog.