Sinopsis
Braincast beschäftigt sich mit den Funktionsweisen, Möglichkeiten und Folgen des Gehirns. Jeder Ausgabe dreht sich um ein spezielles Thema, kommt inklusive der woechentlichen News und ist mundgerecht verpackt.
Episodios
-
Braincast 42 - Temperament und Persoenlichkeit
02/09/2006 Duración: 24minVielleicht hilft Ihnen das ja weiter: auch wenn wir uns selbst ein Raetsel sind, die Wissenschaft weiss genau, in welche Kategorie sie uns zu stecken hat. Das hat etwas mit Eigenbild und Fremdbild zu tun, aber auch mit Temperament und Persoenlichkeit - unseren psychologischen Grundpfeilern.
-
Braincast 41 - Parkinson und Alzheimer
19/08/2006 Duración: 21minDie meisten Menschen in unseren Breiten sterben am Alter und damit erst nach einer Phase der Demenz. Braincast 41 beschaeftigt sich mit den beiden haeufigsten Krankheiten, mit Wahrscheinlichkeiten, ueberraschenden Theorien und guten Tipps.
-
Braincast 40 - Gaehnen, Empathie und Spiegelzellen
06/08/2006 Duración: 21minGaehnen steckt an, Schmerzen von geliebten Menschen fuehlen wir wie unsere eigenen und warum wir ueberhaupt als soziale Wesen existieren, all das kann das Konzept der Spiegelzellen erklaeren - eine der groessten Entdeckungen der letzen Jahre.
-
Braincast 39 - Aggression und Gewalt
22/07/2006 Duración: 21minDiesmal beschaeftigen wir uns tagesaktuell mit der Biochemie, Soziologie und Psychologie von Aggression. Was geschieht im Kopf des kaltherzigen Killers? Welche Gruende stehen dahinter? Keine wirklich sommerliche Episode ...
-
Braincast 38 - Mehr Gedächtnis!
07/07/2006 Duración: 20minWie versprochen der Nachschlag zu Braincast 14: unterschiedliche Gedaechtnisformen bei Pflanzen und Menschen, bei letzteren für die Autobiographie und Handlungen, Vertrautheit und sogar Deja vus. Dazu einige Tipps.
-
Braincast 37 - Hier spielt die Musik
30/06/2006 Duración: 19minAh - la musique! Sie erhebt uns aus der Duesternis des Daseins, spornt uns an, daempft uns und ist die zuverlaessigste aller grossen Lieben. Braincast 37 schaut zwischen unsere Ohren, auf kulturelle Eckpunkte, kindliche Entwicklungsbeschleuniger und die Faehigkeit, Musik als solche zu erkennen ...
-
Braincast 36 - Denken
22/06/2006 Duración: 24minDas Denken ist unser edelstes Teil - so sehen wir es zumindest gern. Doch Denken ist nicht nur bewusst. Und nicht nur menschlich. Ueberhaupt ist Denken oft ganz anders und noch oefter fehlerbehaftet. Unterstuetzen laesst es sich gluecklicherweise nicht nur mit Glucoseinjektionen in den Hippocampus.
-
Braincast 35 - Brainbooks
17/06/2006 Duración: 17minLiteraturempfehlungen und -besprechungen dann und wann hatte ich im ersten Braincast versprochen, aber bisher nicht gehalten. Rechtzeitig vor den grossen Ferien hier nun acht ganze und zweimal zwei halbe Empfehlungen sowie eine explizite Nichtempfehlung.
-
Braincast 34 - Zukunft:Technik - Mensch und Maschine
10/06/2006 Duración: 20minZwei Fragen bewegen uns, wenn es um Gehirn und Computer geht. Zum einen die, wann sie schlauer sind als wir. Zum anderen die, wie wir beide in direkte Kommunikation bringen. Um die erste Frage muessen wir uns vorerst keine Sorgen machen, aber zur zweiten passiert zwischen Therapie und dem perfekten Soldaten so einiges.
-
Braincast 33 - Alte Gehirne
27/05/2006 Duración: 22minZwar werden wir alle irgendwann alt, doch unser Gehirn haelt sich wacker. Es greift zu ausgefeilten Strategien der Delegation und bei genauerer Betrachtung vermuten die Forscher sogar, dass einiges, was uns als bug erscheint, eigentlich ein feature ist. Gute Nachrichten also in Episode 33.
-
Braincast 32 - Religion
20/05/2006 Duración: 23minReligion und Gehirn - ein spannendes Thema. Tatsaechlich gibt es einige hochspirituelle Areale und ueber deren Bedeutung sprechen wir genauso wie ueber Entstehung und Uebersetzungsfehler, Auswirkungen auf Gemeinschaft und Immunsystem. Und natuerlich schimpfe ich auch. All das im bisher laengsten Braincast.
-
Braincast 31 - Grundsaetzliches_Synapsen
12/05/2006 Duración: 18minOhne Vernetzung koennen auch die schlausten Neurone nicht viel bewegen. Die Schnittstellen in diesem Netzwerk heissen Synapsen und sie liegen unter der Lupe von Braincast 31. Zu sehen sind dabei auch koerpereigene Cannabinoide.
-
Braincast 30 - Immunsystem und Psyche
05/05/2006 Duración: 18minDa das Leben nicht einfach und die Welt voller Gefahren ist, hat uns die Evolution ein extrem fixes Immunsystem mit auf die Reise gegeben. Das lernt schon waehrend der Geburt, leiht sich Rekruten bei der Mutter und hat ein ganz merkwuerdiges Verhaeltnis zu unserer emotionalen Befindlichkeit: Lymphozyten, Psychosomatik, Psychoneuroimmunologie und Impfung in Braincast 30.
-
Braincast 29 - Die kleinen Unterschiede
27/04/2006 Duración: 20minPersoenlich bin ich ja ueberzeugt von der natuerlichen Ueberlegenheit des Mannes. Die Wissenschaft sieht das jedoch mehrheitlich anders, sie behauptet sogar, dass wir Maenner dazu neigen, unsere eigenen Leistungen zu ueberschaetzen - voellig unglaublich. So sieht das wahrscheinlich auch der Praesident von Harvard ...
-
Braincast 28 - Systemanfälligkeiten
09/04/2006 Duración: 18minWillkommen im Gruselkabinett des Gehirns: Fremde Beine im Bett, alien hands, die Familie ersetzt durch Roboter und ich selbst - tot und von Maden zerfressen. All das, aber auch weniger bildzeitungsmässiges passiert in Braincast 28 über Systemanfälligkeiten.
-
Braincast 27 - Sprache
01/04/2006 Duración: 18minFangen unsere Gehirne an zu arbeiten, wenn wir aufhoeren zu reden? Diese These gehoert zu Douglas Adams, aber dass Sprache auch gepfiffen wird, Wale sich gut unterhalten und uns die Sprache auch begrenzt, darum geht Braincast 27.
-
Braincast 26 - Bewusstsein
25/03/2006 Duración: 24minMit Braincast 26 werden die Fragen grösser: Welchen Job hat das Bewusstsein? Welche nicht? Was ist es überhaupt und - nutzen wir es tatsächlich? Erwarten Sie keine finalen Antworten, eher einen Überblick über den Stand der Dinge.
-
Braincast 25 - Materialismus, Buddhismus, Standortbestimmung
18/03/2006 Duración: 15minEpisode 25 ist ein persönlicher und bietet einen Blick hinter meine mentalen Kulissen: in Motivation und Vorliebe, warum regelmässig der Buddhismus auftaucht und was mein größtes Problem zum Thema ist. Eben eine Standortbestimmung.
-
Braincast 24 - Die Sinne 2: Wahr-nehmung?
11/03/2006 Duración: 17minTeil 2 zum Thema Sinne/Wahrnehmung dreht sich um den Umgang des Gehirns mit den einkommenden Daten. Da faellt so manches unter den Tisch, anderes wird schlicht konstruiert. Ein Braincast mit Rosen, Gorillas, blinden Flecken und zwei Selbstversuchen.
-
Braincast 23 - Grundsaetzliches: Die Sinne
24/02/2006 Duración: 18minZwar ist das Gehirn im Umgang mit den Tatsachen der Welt ziemlich kreativ, aber die Sinne sind es nicht, im Gegenteil: Ein Gigabyte an Daten pro Sekunde erreichen das Hirn. Braincast 23 liefert weitere grosse Zahlen. Und berichtet über das Sehen mit der Zunge.