Sinopsis
Aktuell, informativ und verständlich: In der Hintergrundsendung «TOP informiert» werden die wichtigsten Themen des Tages beleuchtet und eingeordnet. Von Montag bis Freitag um 11:45 und 17:45 Uhr auf RADIO TOP.
Episodios
-
TOP informiert am Abend vom Freitag, 24. Dezember 2021
24/12/2021Wie Winterthurer Cevi-Kinder dieses Jahr Weihnachten gefeiert haben; Wie die Tiere im Gossauer Walter Zoo dieses Jahr beschenkt worden sind.
-
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 24. Dezember 2021
24/12/2021Welche Weihnachtstradition im Historischen Museum Thurgau ein letztes Mal über die Bühne geht; Wie der Kanton Appenzell Innerrhoden auf die Wünsche von Skitouren-Fans eingeht.
-
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 23. Dezember 2021
23/12/2021Zwei Kinder sind beim Brand in Oberhelfenschwil zu Waisen geworden: Was passiert nun mit ihnen; Der Kanton Schaffhausen hat erstmals eine CO2-und Energiestatistik veröffentlicht: Wo gibt es noch Verbesserungspotenzial?
-
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 23. Dezember 2021
23/12/2021Der Winterthurer Stadtrat will keine flächendeckende Kunststoffsammlung: Wie das in der Politik ankommt; Das Musikkollegium Winterthur will «Peter und der Wolf» in 30 Sprachen veröffentlichen: Was hinter der Idee steckt.
-
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 22. Dezember 2021
22/12/2021Das Bundesgericht stärkt dem Kanton Zürich beim Innovationspark Zürich den Rücken: Was dies für die weitere Planung bedeutet; Im Landesmuseum Zürich sind Weihnachtskrippen aus verschiedenen Kantonen ausgestellt: RADIO TOP hat sich auf einen Rundgang gemacht.
-
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 22. Dezember 2021
22/12/2021Die jüdische Künstlerin Miriam Cahn will ihre Werke aus dem Kunsthaus Zürich zurückziehen: Was dies für das Kunsthaus bedeutet; Für Alleinstehende kann die Weihnachtszeit schnell einsam werden: Wie eine Schaffhauser Aktion dem entgegenwirkt.
-
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 21. Dezember 2021
21/12/2021Der Samariterverband Thurgau macht Kurierfahrten, um Coronatests bei Heimen und Firmen abzuholen: RADIO TOP hat eine Fahrt begleitet; Die Elche im Wildnispark Langenberg erhalten im Winter Tannenbäume als Futter: Warum und woher sie kommen.
-
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 21. Dezember 2021
21/12/2021Was sich die Schaffhauser Lehrpersonen für den Schulstart nach Weihnachten bezüglich Coronamassnahmen wünschen; Wie stark die Winterthurer Bevölkerung beim Weihnachtsshopping von Lieferengpässen beeinträchtigt wurde.
-
TOP informiert am Abend vom Montag, 20. Dezember 2021
20/12/2021Der FC Winterthur hat Alex Frei als neuen Trainer bestätigt: Wie diese Wahl bei den Fans ankommt; Die Stadtzücher Bevölkerung hat verschiedene Vorschläge zur Quartiernutzung ausgewählt: Welche Ideen zusammengekommen sind.
-
TOP informiert am Mittag vom Montag, 20. Dezember 2021
20/12/2021Die Wattwiler Stimmbevölkerung sagt mit über 90 Prozent Ja zum Kauf der Liegenschaft: Wie es nun weitergeht; Die Spitex kritisiert, Spitäler würden Patienten zu früh entlassen: Was Patientenorganisationen dazu sagen.
-
TOP informiert am Abend vom Freitag, 17. Dezember 2021
17/12/2021Wie der Bundesrat die Coronamassnahmen schweizweit verschärft; Warum die Züge zwischen Wil und Frauenfeld noch lange nicht häufiger fahren.
-
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 17. Dezember 2021
17/12/2021Warum die Stadt Winterthur noch mehr Veloparkplätze schaffen will; Wie der Erweiterungsbau des Sportzentrums Kerenzerberg aussieht.
-
TOP informiert am Abend vom Donnerstag,16. Dezember 2021
16/12/2021Warum in Winterthur dieses Jahr besonders viele Bäume gefällt werden mussten; Wie sich die Omikron-Variante auf Reisebüros in der Region auswirkt.
-
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag,16. Dezember 2021
16/12/2021Wie die Spurensuche nach gefälschten Impfpässen im Kanton Appenzell Ausserrhoden aussieht; Wie der Abfallbericht des Kantons Thurgau nach zwei Jahren Coronakrise aussieht.
-
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 15. Dezember 2021
15/12/2021Wie das Kunsthaus Zürich die Ausstellung von mutmasslichen Raubkunstwerken rechtfertigt; Und: Wie das Wandern auch im Winter unfallfrei über die Bühne geht.
-
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 15. Dezember 2021
15/12/2021Der Kanton Zürich soll als Stiftungs-Standort gefördert werden; Zwei Zürcher übernehmen die Ermittlungen in der sogenannten Fifa-Affäre.
-
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 14. Dezember 2021
14/12/2021Die Stadt Zürich will das Tempo 30 flächendeckend ausweiten: In der Altstadt heisst es künftig: «Abbremsen!»; Die Stadt Winterthur will ein Zeichen gegen das NS-Regime setzen: In der Marktgasse werden «Stolpersteine» platziert
-
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 14. Dezember 2021
14/12/2021Die ehemalige Heimleitung eines Sennwalder Altersheims wird Urkundenfälschung vorgeworfen. Welche Konsequenzen zieht das nach sich? In der Schweiz werden täglich fast 20 Autos geklaut. Was passiert mit den Autos?; In 10 Tagen ist Weihnachten. Wie plant man trotz Coronavirus ein sicheres Fest?
-
TOP informiert am Abend vom Montag, 13. Dezember 2021
13/12/2021Die Stadtzürcher Bevölkerungsbefragung ist abgeschlossen: In Sachen Verkehr und Wohnungen gibt es noch Luft nach oben; Ein jahrzehntelanges Projekt ist abgeschlossen: In Frauenfeld verschönert ein Wasserrad den Murg-Auen-Park
-
TOP informiert am Mittag vom Montag, 13. Dezember 2021
13/12/2021Der Zürcher Kantonsrat hat die Budgetdebatte eröffnet: Was fordern die einzelnen Parteien?; Weihnachten steht vor der Tür: Warum sind Haustiere nicht unbedingt die beste Geschenkidee?; Der Thurgauer Rollstuhlsportler Marcel Hug ist zum paralympischen Sportler des Jahres gekürt worden. Wie hat er sich gefühlt?