Sinopsis
Aktuell, informativ und verständlich: In der Hintergrundsendung «TOP informiert» werden die wichtigsten Themen des Tages beleuchtet und eingeordnet. Von Montag bis Freitag um 11:45 und 17:45 Uhr auf RADIO TOP.
Episodios
-
TOP informiert am Abend vom Freitag, 7. Januar 2022
07/01/2022Musikvereine und Chöre aus der Region gehen mit den aktuellen Corona-Massnahmen unterschiedlich um; Ein Vorstoss eines SVP-Nationalrats fordert ein Pflegekommando in der Schweizer Armee.
-
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 7. Januar 2022
07/01/2022Warum das Corona-Testzentrum im Kantonsspital Winterthur zügelt und das Angebot anpasst; Warum die Stadt St.Gallen bald die finanziellen Anreize für den Kauf von Elektroautos steicht.
-
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 6. Januar 2022
06/01/2022Wie das Zürcher Contact Tracing die aktuell hohe Belastung meistert; Weshalb die Städte Zürich und Winterthur aktuell keine Velohelmpflicht für Kinder und Jugendliche wollen.
-
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 6. Januar 2022
06/01/2022Wie will der Zürcher Regierungsrat die Hundeausbildung neu regeln?; Was hat sich in den USA ein Jahr nach der Kapitolerstürmung verändert?
-
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 5. Januar 2022
05/01/2022Die Corona-Impfkampagne für Kinder ab fünf Jahren nimmt Fahrt auf: Wir haben die Nachfrage unter die Lupe genommen; Die Zürcher Poetry Slam Meisterschaften feiern Premiere: Wir haben den Organisatoren auf den Zahn gefühlt.
-
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 5. Januar 2022
05/01/2022Für kurze Zeit: Warum der neue Kommandant der Stadtpolizei Winterthur bloss ein Jahr bleibt; Kurzfristig verschoben: Welche Konsequenzen die Absage des Yellowcup hat.
-
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 4. Januar 2022
04/01/2022Die SVP der Stadt Zürich will mit einer Initiative die «goldenen Fallschirme» zusammenkürzen: Was die anderen Parteien davon halten; Die Rektorin der ETH Zürich, Sarah Springman, tritt nach sieben Jahren zurück: Was ihr schönstes Erlebnis war.
-
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 4. Januar 2022
04/01/2022Wie die neue Strassenführung vom Projekt BTS in Weinfelden aussieht; Wie die Impfkampagne für Kinder in der Schweiz anläuft.
-
TOP informiert am Abend vom Montag, 3. Januar 2022
03/01/2022Erster Schultag mit Maske: Die Reaktionen aus den Schulen; Neue Solarförderung: Wie der Kanton Thurgau den Sonnenstrom ausbauen will.
-
TOP informiert am Mittag vom Montag, 3. Januar 2022
03/01/2022Eine Mehrheit der Winterthurer Stadtrats-Kandidierenden befürwortet ein zweites Hallenbad in der Stadt. Was hält die Winterthurer Bevölkerung davon?; Die Cyberattacken auf Firmen in der Schweiz haben sich in den letzten Jahren fast verdoppelt. Welche Massnahmen fordert die Thurgauer Politik?
-
TOP informiert am Abend vom Freitag, 31. Dezember 2021
31/12/2021Was sich im neuen Bundesratsfoto für Symbolik versteckt; Was sich der Stadtpräsident von Schaffhausen Peter Neukomm fürs neue Jahr wünscht.
-
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 31. Dezember 2021
31/12/2021Silvesterchlausen ohne auswärtiges Publikum: Ein gratis Film soll Ersatz schaffen; Geoblocking-Verbot im neuen Jahr: Die Konsumentinnen und Konsumenten können profitieren.
-
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 30. Dezember 2021
30/12/2021Coronatest für Silvester: Gibt es in der Region überhaupt noch freie Termine für Kurzentschlossene? Rückblick aufs 2021: Welche lustigen und skurrilen Geschichten haben die Polizeien im Sendegebiet beschäftigt?
-
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 30. Dezember 2021
30/12/2021Eine neue Umfrage zeigt, dass viele Schweizerinnen und Schweizer an Silvester auf Feuerwerke verzichten; Eine Nachbarschaftshilfe in Romanshorn rüstet sich für allfällige neue Corona-Massnahmen.
-
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 29. Dezember 2021
29/12/2021Boom in der Altjahreswoche: Erlebnismuseen wie das Technoroma werden derzeit von Besuchern überrannt; Trend in der Silvesternacht: Feuerwerke sind bei der Winterthurer Bevölkerung nicht mehr so beliebt.
-
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 29. Dezember 2021
29/12/2021Seit fast zwei Jahren schützen sich die Menschen mit Einwegmasken vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Das produziert täglich viel Abfall. Eine Luzerner Firma will dem jetzt entgegenwirken; Der kostenlose Fahrdienst Nez Rouge befördert fahrunfähige Menschen sicher nach Hause. Für Silvester sucht die Sektion Zürich noch dringend nach Freiwilligen.
-
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 28. Dezember 2021
28/12/2021Oberkapitän Erich Hefti geht nach über 40 Jahren auf der Bodenseefähre in Pension: Die Reportage der letzten Fahrt; Das Jahr 2021 geht langsam zu Ende: Die Höhen und Tiefen der St.Galler Stadtpräsidentin Maria Pappa.
-
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 28. Dezember 2021
28/12/2021Die Thurbrücke in Ossingen muss wenige Monate nach der Wiedereröffnung erneut gesperrt werden: Das sind die Gründe; Das Coronavirus legt die SCRJ Lakers flach: Wie es nun mit dem Spielbetrieb weitergeht.
-
TOP informiert am Abend vom Montag, 27. Dezember 2021
27/12/2021Ein Rückblick auf zehn Jahre Geburtshaus Schaffhausen; Eine Collage zu einem Jahr Coronaimpfung in der Schweiz.
-
TOP informiert am Mittag vom Montag, 27. Dezember 2021
27/12/2021Ein neuer Bericht gibt einen Einblick in den Drogenkonsum von Zürcher Jugnedlichen: Ob es nun neue Massnahmen braucht; Die Weihnachtszeit neigt sich dem Ende zu: Die Weihnachtsmärkte in der Region ziehen Bilanz.