Sinopsis
Aktuell, informativ und verständlich: In der Hintergrundsendung «TOP informiert» werden die wichtigsten Themen des Tages beleuchtet und eingeordnet. Von Montag bis Freitag um 11:45 und 17:45 Uhr auf RADIO TOP.
Episodios
-
TOP informiert am Abend vom Freitag, 3. September 2021
03/09/2021Die Veranstalter des Alba-Festivals äussern sich zur kurzfristigen Absage durch den Kanton; Die Zürcher Spitäler warnen wegen den vollen Intensivstationen vor Zuständen wie im Ausland.
-
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 3. September 2021
03/09/2021Problematisch in der vierten Corona-Welle sind nicht nur die vollen Spitäler, sondern auch Kinder unter 12 Jahren, die sich nicht impfen lassen können; Der Winterthurer Gemeinderatssaal wird renoviert und die Gemeinderäte äussern ihre Umgestaltungswünsche.
-
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 2. September 2021
02/09/2021Der Kanton Zürich und die Gemeinden verstärken ihre Zusammenarbeit bei der Digitalisierung des Service Public; Die Stiftung Sucht Schweiz fordert mehr Hilfe von der Politik, um dem Missbrauch von Hustensaft bei Jugendlichen zu begegnen.
-
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 2. September 2021
02/09/2021Was für eine Bedeutung die Ostschweizer Bildungsausstellung OBA während der Berufswahl hat; Warum die Self-Check-In-Automaten am Flughafen Zürich wieder verschwunden sind.
-
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 1. September 2021
01/09/2021Der Kanton St.Gallen richtet in Wil den ersten Notfalltreffpunkt ein; Das Zürcher Stadtspital Triemli erhält eine grüne Fassade.
-
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 1. September 2021
01/09/2021Wie Ethiker zu den Aussagen der Zürcher Regierungsrätin Natalie Rickli in Bezug auf Ungeimpfte stehen; Wie sich der TCS seit der Gründung vor genau 125 Jahren verändert hat.
-
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 31. August 2021
31/08/2021Wie die Stadt Frauenfeld, der Kanton Thurgau und die Veranstalter des Openair «Frauenfeldli» auf die Absage blicken; Wie die VBZ Zürich und die Stadt Zürich sich den öffentlichen Verkehr der Zukunft vorstellen.
-
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 31. August 2021
31/08/2021Wie das riesige Areal beim Flugplatz Dübendorf ZH in Zukunft genutzt werden soll; Wie der Winterthurer Stadtrat die Bevölkerung von der neuen Parkplatzverordnung überzeugen will.
-
TOP informiert am Abend vom Montag, 30. August 2021
30/08/2021Das Contact Tracing im Kanton St.Gallen setzt neu auf Email und SMS statt auf das Telefon; Die Ostschweizer Wirtschaft ist von den Grenzschliessungen während der ersten Corona-Welle besonders getroffen worden.
-
TOP informiert am Mittag vom Montag, 30. August 2021
30/08/2021In Hochfelden ZH findet ein Fussgänger eine enthauptete Zwergziege. Ein forensischer Psychologe sieht drei mögliche Motive; Im Zürcher Weinland soll der Bahnverkehr ausgebaut werden. Der Kantonsrat Zürich diskutiert den Vorschlag einer Privatperson.
-
TOP informiert am Abend vom Freitag, 27. August 2021
27/08/2021Die Städte Winterthur und Zürich wehren sich vor Bundesgericht gegen die Revision des Zürcher Strassengesetzes; Swiss Unihockey startet am Samstag mit der ersten Mobiliar Street Floorball Tour in Winterthur.
-
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 27. August 2021
27/08/2021Simone Brander soll für Stadtzürcher SP einen vierten Stadtratssitz erobern; Der Winterthurer Fotograf Milad Ahmadvand ist mit seinen Porträts ein Teil der Aktionstage für Respekt und Vielfalt der Stadt Winterthur.
-
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 26. August 2021
26/08/2021Das Openair St.Gallen will nächstes Jahr nach der coronapause wieder durchstarten; Der Konsumentenschutz kritisiert die Preiserhöhung der Briefpost.
-
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 26. August 2021
26/08/2021In Frauenfeld ist ein Schatz zum Vorschein gekommen: Was der 500 Jahre alte Dachstock alles zu erzählen hat; In Der Schweiz werden Briefmarken teurer: Wie die Post den Preisanstieg rechtfertigt.
-
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 25. August 2021
25/08/2021Freizeitbetriebe reagieren auf die mögliche Ausweitung der Covid-Zertifikatspflicht; Ein Projekt hat das Essverhalten der Stadtzürcher Bevölkerung untersucht.
-
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 24. August 2021
24/08/2021Der Winterthurer Stadtrat hat die neue Gemeindeordnung festgelegt; Die Armee übt mit einer grossen Übung in Frauenfeld den Ernstfall.
-
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 25. August 2021
24/08/2021Was passiert mit meinen Daten auf der gescheiterten Online-Plattform meineimpfungen?; Wie wirkt sich die Schliessung zweier Standorte auf die Zukunft des Vereins Pflegewohngruppen Winterthur aus?
-
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 24. August 2021
24/08/2021Viele neue Fälle: Wie geht der Kanton Schaffhausen mit den Herausforderungen der Corona-Krise um; Ein neues Krematorium: Wie die Stadt Winterthur das Krematorium Rosenberg sanieren will.
-
TOP informiert am Abend vom Montag, 23. August 2021
23/08/2021Im Kanton Schaffhausen gilt wieder eine Maskenpflicht auf der Sekundarstufe I und II. Wie erklärt die Politik den Schritt; Grabungen beim Schloss Beringen SH sorgen für Überraschungen. Welche historischen Funde haben die Archäologen freigelegt?
-
TOP informiert am Mittag vom Montag, 23. August 2021
23/08/2021Im Kanton Zürich klingeln seit heute morgen wieder die Schulglocken. Stadtrat Filippo Leutenegger hat die Sekundarschule Kappeli an ihrem sonderbaren Standort besucht; In Winterthur wurde gestern zum letzten Mal musiziert. Musikfestwochen-Geschäftsleiter David Egg schaut zurück auf das elftägige Spektakel.