Sinopsis
Aktuell, informativ und verständlich: In der Hintergrundsendung «TOP informiert» werden die wichtigsten Themen des Tages beleuchtet und eingeordnet. Von Montag bis Freitag um 11:45 und 17:45 Uhr auf RADIO TOP.
Episodios
-
TOP informiert am Abend vom Freitag, 20. August 2021
20/08/2021Der St.Galler Gesundheitsvorsteher Bruno Damann erklärt die mögliche Ausweitung des Covid-Zertifikats; Der Frauenfelder Stadtpräsident Anders Stokholm erklärt die Wichtigkeit der bevorstehenden Kulturtage.
-
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 20. August 2021
20/08/2021St.Galler und Thurgauer Politiker müssen sich mit dem Grossprojekt «WilWest» beschäftigen; Der Winterthurer EVP-Nationalrat Nik Gugger freut sich über den Titel als bester Brückenbauer im Parlament.
-
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 19. August 2021
19/08/2021Die Bildungsoffensive im Kanton St.Gallen schreitet voran. Welche Lernmethode wird eingesetzt?; Das Gesundheitspersonal ist wegen der anhaltenden Corona-Krise am Anschlag. Wie akut ist die Situation im Kanton Thurgau?
-
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 19. August 2021
19/08/2021Der Kanton Zürich will künftig Personen mit Symptomen kein Corona-Zertifikat ausstellen. Was sagen die Parteien dazu?; Die Winterthurer Aktionstage für Respekt und Vielfalt starten in einer Woche. Was erwartet die Besucher?
-
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 18. August 2021
18/08/2021Wie die Gesundheitsversorgung nach der verfrühten Schliessung des Spitals Wattwil sichergestellt werden soll; Warum die verfrühte Schliessung bei Gewerkschaften und Personal zu roten Köpfen führt.
-
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 18. August 2021
18/08/2021Das Spital Wattwil schliesst früher als geplant: Was die Gründe dafür sind; Die Ostschweizer Kantone streiten sich bei der Corona-Strategie des Bundes: Wo sie sich nicht einig sind.
-
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 17. August 2021
17/08/2021Der Schaffhauser Verein Afghanistan ist über die Situation der Bevölkerung besorgt; Die Jugendarbeit Winterthur lanciert die zweite Pilotphase des Projekts Kulturstifter.
-
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 17. August 2021
17/08/2021Sind bei der Stadtpolizei Winterthur wegen der Winterthurer Musikfestwochen mehr Lärmklagen eingegangen; Wie hat der Kanton Zürich das Problem des akuten Lehrermangels gelöst?
-
TOP informiert am Abend vom Montag, 16. August 2021
16/08/2021Der Kanton St.Gallen lanciert eine neue Lernsoftware für Mittelschüler; Ein Nahost-Experte schätzt die Lage in Afghanistan ein.
-
TOP informiert am Mittag vom Montag, 16. August 2021
16/08/2021Ein Experte schätzt die Auswirkungen nach den Unruhen im Verwaltungsrat von Rieter ein; Die Schaffhauser Polizei macht mit Schokolade auf den ersten Schultag aufmerksam.
-
TOP informiert am Abend vom Freitag, 13. August 2021
13/08/2021Die Motorfluggruppe Thurgau feiert ihr 75 Jahre Jubiläum mit einer fulminanten Airshow in Lommis; Die Anforderungen an das neue Präsidium der FDP Schweiz.
-
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 13. August 2021
13/08/2021Die Wellness-Oase am Obertor in Winterthur kommt jetzt doch; Die Diskussionen um die Kreuzlinger Festwiese gehen in die nächste Runde.
-
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 12. August 2021
12/08/2021Impfen vor dem Fussballspiel? St.Gallen macht es möglich. So will Gesundheitsvorsteher Bruno Damann die Impfquote steigern; Lohnerhöhungen in der Pandemie? Das will Travail.Suisse. So reagieren die Arbeitgeber.
-
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 12. August 2021
12/08/2021Randen aus Polen: Was der Ernteausfall für die Migros bedeutet; Weniger Zürcher Jugendliche wegen Pornografie verzeigt: Was das für die Jugendanwaltschaft Zürich-Stadt bedeutet.
-
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 11. August 2021
11/08/2021Die Stadtpolizei Winterthur ist gerüstet für die Musikfestwochen. Muss sie dieses Jahr besonders aufmerksam sein?; Der Bundesrat will die Corona-Tests kostenpflichtig machen. Wie sieht der neuste Corona-Fahrplan sonst aus?
-
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 11. August 2021
11/08/2021In Winterthur muss die Gotthard-Bar schliessen: Welchen Einfluss hat die Pandemie auf das Stadtbild?; In Schaffhausen wird ein Stadion gekauft: Was denken Politiker über den Stadion-Streit rund um den FC Schaffhausen?
-
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 10. August 2021
11/08/2021Ab Montag drücken viele Kinder wieder die Schulbank. Ein Überblick über die Umsetzung der Corona-Massnahmen an den Schulen. In der Stadt Winterthur wurde die Veloinitiative zugunsten des Gegenvorschlags zurückgezogen. Wie es zum Entscheid kam.
-
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 10. August 2021
10/08/2021Nach einem Schusswechsel klagt die Staatsanwaltschaft St.Gallen zwei Stadtpolizisten an; Nach dem Neubau eines Hornbachs in Sirnach herrscht dicke Luft in der Lokalpolitik.
-
TOP informiert am Abend vom Montag, 9. August 2021
09/08/2021Die Schweiz hat einen neuen Fussball-Nationaltrainer. Ist Murat Yakin für das prestigeträchtige Amt gerüstet; Die Ferien neigen sich dem Ende zu. Welche Massnahmen fordert die Lehrerschaft für die sorglose Rückkehr in die Schule trotz Corona?
-
TOP informiert am Mittag vom Montag, 9. August 2021
09/08/2021Die Kinder kehren bald ins Schulzimmer zurück. Doch welche Gefahren lauern auf dem Schulweg?; In zwei Tagen starten die Winterthurer Musikfestwochen mit einem Alternativprogramm. Was mein Stadtpräsident Michael Künzle dazu?