Sinopsis
Aktuell, informativ und verständlich: In der Hintergrundsendung «TOP informiert» werden die wichtigsten Themen des Tages beleuchtet und eingeordnet. Von Montag bis Freitag um 11:45 und 17:45 Uhr auf RADIO TOP.
Episodios
-
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 20. April 2022
20/04/2022Wie sich die St.Galler Gemeinde Jonschwil auf einen allfälligen Strommangel im Winter vorbereitet; Wie sich die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft auf die Weltmeisterschaft in Finnland vorbereitet.
-
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 20. April 2022
20/04/2022Streit um einen Badi-Imbiss-Stand: Warum es in der Romanshorner Badi Holzenstein diesen Sommer keine Pommes gibt; Neue Lärm- und Ruheschutzstrategie für kantonale Strassen: Wie der Kanton Thurgau den Verkehrslärm einschränken will.
-
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 19. April 2022
19/04/2022Wie gross war der Ansturm auf Museen, Zoos und Freizeitanlagen über Ostern; Wie gross war der Ansturm auf den «Pfuusbus» des Sozialwerks Pfarrer Sieber im vergangenen Winter?
-
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 19. April 2022
19/04/2022Der Verkehr im Winterthurer Grüze-Quartier wird vorübergehend umgeleitet. Welche Baupläne stecken dahinter; Der Lehrmittelverlag Zürich veröffentlich zwei neue Bücher. Welche Materialien erwarten die Schulkinder von der 3. bis zur 6. Klasse?
-
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 14. April 2022
14/04/2022Wo bei der neuen Standortstrategie des Kantonsspitals Winterthur die Knacknüsse liegen; Wieso viele Vögel wegen des Menschen in die Pflegestation im Naturmuseum St.Gallen kommen.
-
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 14. April 2022
14/04/2022Wie die Winterthurerinnen und Winterthurer über die autofreien Tage denken; Welche Herausforderungen die Standortverlegung der Afro-Pfingsten mit sich bringt.
-
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 13. April 2022
13/04/2022Auf was Richard Wolff in seinen zehn Jahren als Zürcher Stadtrat besonders stolz ist; Wieso Experten vom Urteil gegen den Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz überrascht worden sind.
-
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 13. April 2022
13/04/2022Wie die Medien das Urteil im Fall Vincenz beeinflusst haben; Wie die Zukunftspläne für den Flugplatz Dübendorf aussehen.
-
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 12. April 2022
12/04/2022Wie das neue Veloparking Esse am Bahnhof Winterthur kurz vor der Eröffnung aussieht; Mit welchen Massnahmen der Bund die Gesundheitskosten in der Schweiz senken will.
-
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 12. April 2022
12/04/2022Wie die Situation beim Missbrauch von Corona-Härtefallhilfen in den Kantonen aussieht; Was bei der Frühlingsmesse OFFA in St.Gallen anders ist als vor der Pandemie.
-
TOP informiert am Abend vom Montag, 11. April 2022
11/04/2022Was die Asylsuchenden im ehemaligen Pflegezentrum in Uznach erwartet; Wieso das Musiktheater Wil SG jetzt schon die Saison vom nächsten Jahr verschiebt.
-
TOP informiert am Mittag vom Montag, 11. April 2022
11/04/2022Wie hitzig die Debatte im Kantonsrat zur Sanierung des Zürcher Ratshaus war; Wieso die EVP Zürich bei den nächsten Wahlen einen Sitz in der Zürcher Regierung will.
-
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 8. April 2022
08/04/2022Wie die St.Galler Politik für die Anerkennung des Metropolitanraums kämpft; Wie die beiden Appenzeller Kantone ihr audiovisuelles Erbe aufarbeiten wollen.
-
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 8. April 2022
08/04/2022Wie die Kantonspolizei St.Gallen auf die Messerproblematik bei Jugendlichen aufmerksam machen will; Wie sich die Zürcher SP-Nationalrätin Priska Seiler-Graf die Zukunft des Zivildienstes positiv beeinflussen will.
-
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 7. April 2022
07/04/2022Wie die Stadt Zürich ihre Dieselbusse durch Elektrobusse ersetzen will; Wie sich die Stadt St.Gallen nach zwei Jahren Coronapause auf das Stadtfest vorbereitet.
-
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 7. April 2022
07/04/2022Warum das Thurufer in Wattwil saniert werden soll; Warum im St.Galler Stadtteil Bruggen ein Doppelbahnhof entstehen soll.
-
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 6. April 2022
06/04/2022Pfadi Winterthur ist auf Ende Saison um vier Spieler ärmer. Wie der Handballverein mit den vielen Rücktritten umgeht; Die Swiss Clean Battery AG aus Frauenfeld will das Batterie-Angebot revolutionieren. Mit welcher Neuheit das gelingen soll.
-
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 6. April 2022
06/04/2022Welches Fazit das Impfzentrum Winterthur nach einem Jahr Betrieb zieht; Warum sich die Zürcher Triathletin Nicola Spirig vom Spitzensport zurückzieht.
-
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 5. April 2022
05/04/2022Freisprüche statt Busse: Wie die Verteidiger im Winterthurer Wärmering-Prozess argumentieren; 12 statt 10 Clubs: Wie die Fussball-Super-League künftig aussehen soll.
-
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 5. April 2022
05/04/2022Die Stadt Winterthur schreibt ein unerwartetes Plus von 70 Millionen Franken - der Stadtrat nimmt Stellung; Eine Wattwiler Firma führt für ihre Mitarbeitenden die Viertagewoche ein - der Chef sagt weshalb.