Sinopsis
Aktuell, informativ und verständlich: In der Hintergrundsendung «TOP informiert» werden die wichtigsten Themen des Tages beleuchtet und eingeordnet. Von Montag bis Freitag um 11:45 und 17:45 Uhr auf RADIO TOP.
Episodios
-
TOP informiert am Abend vom Montag, 4. April 2022
04/04/2022Der erste Tag im Wärmering-Prozess: RADIO TOP war vor Ort und fasst die Aussagen vor Gericht zusammen; Der Rückblick auf das Bodensee-Jahr: Die Schifffahrtsgesellschaften ziehen eine durchzogene Bilanz von 2021.
-
TOP informiert am Mittag vom Montag, 4. April 2022
04/04/2022Ein Thurgauer Obstbauer schützt in der Nacht seine Aprikosenbäume mit Frostkerzen; Die Stadt Winterthur informiert über die Herausforderungen bei der Unterbringung von Ukraine-Flüchtlingen.
-
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 1. April 2022
01/04/2022Wird die Schutzmaske auch nach der Pandemie in der Öffentlichkeit zu sehen sein? Welche Bilanz zieht der Leiter des neuen Gefängnis Zürich West vom Testlauf?
-
TOP informiert am Abend vom Freitag, 1. April 2022
01/04/2022Für die Erweiterung der Kantonsschule Limmattal ist der Grundstein gelegt; Für die Sanierung der Winterthurer Villa Flora ist der Spatenstich erfolgt.
-
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 31. März 2022
31/03/2022Die Olma-Messen mussten auch im Jahr 2021 einen Verlust verbuchen; Die Rettungskräfte suchen nach dem Flugzeugabsturz im Alpstein immer noch nach dem Piloten.
-
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 31. März 2022
31/03/2022Die Thurgauer Staatsawaltschaft klagt den Tiuerquäler von Hefenhofen an; Das neue Gefängnis Zürich West öffnet seine Tore für einen Testbetrieb.
-
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 30. März 2022
30/03/2022Der Bundesrat beendet ab Freitag die CoronaPandemie; Der Grundstein für das neue Hallenbad in Frauenfeld ist gelegt.
-
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 30. März 2022
30/03/2022Wie betroffen sind Lebensmittelproduzenten in der Region vom Krieg in der Ukraine?; Weshalb hat sich die Quagga-Muschel im Bodensee so stark ausgebreitet?
-
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 29. März 2022
29/03/2022Die Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft wartet zum Sommersaisonstart mit einigen Neuerungen auf; Die Stadt Romanshorn will die Meinung der Bevölkerung beim Projekt «Zukunft Hafenstadt» ein weiteres Mal einholen.
-
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 29. März 2022
29/03/2022Gegen Food Waste: Die Stadt Frauenfeld stellt einen öffentlichen Kühlschrank auf; Für die Geflüchteten: Der Schweizer Online-Fernsehsender Diaspora-TV sendet nun auch auf ukrainisch.
-
TOP informiert am Abend vom Montag, 28. März 2022
28/03/2022Für die Schulkinder aus der Ukraine: Die PH Zürich unterstützt Lehrpersonen mit angepasstem Material; Für das Erlebnis als Schmetterling: BirdLife Schweiz will mit einem Simulator auf das Insektensterben aufmerksam machen.
-
TOP informiert am Mittag vom Montag, 28. März 2022
28/03/2022Kriminalstatistik 2021: Die Zürcher Bevölkerung lebte letztes Jahr in einem sicheren Kanton; Zürcher Kommunalwahlen 2022: Neben dem Klima hatte auch der Ukraine-Krieg einen Einfluss.
-
TOP informiert am Abend vom Freitag, 25. März 2022
25/03/2022Was das Sechseläuten 2022 nach der langen Coronapause alles bietet; Wie sich eine kleine Muschel rasend schnell im Bodensee verbreiten konnte.
-
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 25. März 2022
25/03/2022Das Albanifest kehrt zurück: Wie die Stimmung bei den Winterthurerinnen und Winterthurern ist; Die Rechnung ist im Plus: Wieso der Kanton Zürich das Jahr 2021 über 1,6 Milliarden Franken besser abschliesst als budgetiert.
-
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 24. März 2022
24/03/2022Welche Auswirkungen die aktuelle Trockenheit in der Region auf die Pflanzen der Landwirte hat; Wie sich die Arbeitsvermittlungen in Zürich und im Thurgau auf Geflüchtete aus der Ukraine vorbereiten.
-
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 24. März 2022
24/03/2022Was ein TikTok-Trend mit brennenden Schul-WCs in Winterthur zu tun hat; Wie die Thurgauer Museen ihre Glasschätze zum Jahr des Glases präsentieren.
-
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 23. März 2022
23/03/2022Wie weit beim Tötungsdelikt von Bottighofen die Forderungen von Anklage und Verteidigung auseinanderklaffen; Wie sich die regionalen Impfzentrentren auf die Coronaimpfung von ukrainischen Geflüchteten vorbereiten.
-
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 23. März 2022
23/03/2022Wie der erste Morgen des Prozesses zum Tötungsdelikt von Bottighofen abgelaufen ist; Wieso die Jahresrechnung des Kantons St.Gallen massiv besser abschliesst als budgetiert.
-
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 22. März 2022
22/03/2022Wieso die Jahresrechnung der Stadt Zürich besser abschneidet als budgetiert; Was sich für die queere Community in den letzten 50 Jahren geändert hat.
-
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 22. März 2022
22/03/2022Was die Besucherinnen und Besucher dieses Jahr an den Winterthurer Musikfestwochen erwartet; Mit welchen Massnahmen der Kanton St.Gallen die Wasserversorgung langfristig sichern will.