Sinopsis
Aktuell, informativ und verständlich: In der Hintergrundsendung «TOP informiert» werden die wichtigsten Themen des Tages beleuchtet und eingeordnet. Von Montag bis Freitag um 11:45 und 17:45 Uhr auf RADIO TOP.
Episodios
-
TOP informiert am Abend vom Montag, 7. März 2022
07/03/2022Wie die Winterthurerinnen und Winterthurer zu den gestiegenen Benzinpreisen stehen; Wie der Bund und der Kanton Zürich sich auf die ukrainischen Flüchtenden vorbereiten.
-
TOP informiert am Mittag vom Montag, 7. März 2022
07/03/2022Wie bei den Fasnachtskomitees in der Region die Bilanz zur 5. Jahreszeit ausfällt; Welche Themen das Parlament in der zweiten Sessionswoche beschäftigen.
-
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 3. März 2022
03/03/2022Wie hat die Stadt Zürichvor 5000 Jahren ausgesehen? Ein neues 3D-Modell gibt Einblicke; Wo und wie sind im Kanton Schaffhausen am meisten Unfälle passiert? Die Verkehrsunfallstatistik gibt Aufschluss.
-
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 3. März 2022
03/03/2022Warum Kindergartenlehrpersonen im Kanton Zürich in Zukunft mehr Lohn erhalten; Mit welchen Fragen «Schutz und Rettung Zürich» und «Schutz + Intervention Winterthur» wegen des Krieges konfrontiert werden.
-
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 2. März 2022
03/03/2022Wie die Kehrichtverbrennungsanlage Weinfelden künftig aussehen soll; Wie Bundespräsident Ignatio Cassis auf den Ukraine-Krieg reagiert.
-
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 2. März 2022
02/03/2022Wie das Programm der Thurgauer Familienmesse WEGA dieses Jahr aussieht; Wie das Schweizerische Rote Kreuz den Spendentag für die Ukraine organisiert.
-
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 1. März 2022
01/03/2022Wer putzt eigentlich die Schweiz? Ein neues Buch aus Zürich porträtiert die Menschen, die unser Land sauber halten; Wie viele Fernsehgebühren soll ein Haushalt bezahlen? Eine neue Initiative will die Grenze bei 200 Franken festsetzen.
-
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 1. März 2022
01/03/2022Die Berufsfeuerwehr Zürich feiert das 100-jährige Jubiläum. Welche Anekdoten Mitglieder zu erzählen haben; Eine neue Website greift den Umgang mit Radikalisierung auf: Welche Tipps Fachpersonen erhalten.
-
TOP informiert am Abend vom Montag, 28. Februar 2022
28/02/2022In der Ukraine tobt ein Krieg: Welche Hilfsorganisationen aus der Region Spenden für die Menschen dort sammeln; In Langwiesen wird ein Schiffsmotor eingebaut: Was bei der Operation im MS Munot die Schwierigkeiten sind.
-
TOP informiert am Mittag vom Montag, 28. Februar 2022
28/02/2022Der Zürcher Kantonsrat will Elterntaxis den Riegel schieben: Mit welchen Argumenten die Parteien weibelten; Die Regio Appenzell AR-St.Gallen-Bodensee hat einen Hallenbadverbund gegründet: Was dieser der Bevölkerung bringt.
-
TOP informiert am Abend vom Freitag, 25. Februar 2022
25/02/2022Eine Einschätzung der Sanktionspolitik der Schweiz durch einen Polit-Experten und Russlandkenner; Eine Einschätzung der Chancen einer Flussbadi in Winterthur durch Stadtparlamentarier und das Baudepartement.
-
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 25. Februar 2022
25/02/2022Was die Bevölkerung von Romanshorn an ihrer Stadt verändern möchte; Was der Krieg in der Ukraine für die Zivilbevölkerung zu bedeuten hat.
-
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 24. Februar 2022
24/02/2022Wie es den Zürcher Hotels nach zwei Jahren Coronakrise geht; Wie der Bundesrat auf den Krieg zwischen Russland und der Ukraine reagiert.
-
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 24. Februar 2022
24/02/2022Seit einer Woche braucht es für Restaurant- und Kinobesuche kein Covid-Zertifikat mehr. Was bedeutet das für Impfzentren; Seit den frühen Morgenstunden wird in Luzern Fasnacht ausgiebig gefeiert. Wie schauen «Fasnächtler» in der Region auf die kommenden Tage?
-
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 23. Februar 2022
23/02/2022Wieso der Winterthurer Stadtrat die beiden Suizide bei der Stadtpolizei untersuchen will; Wieso der Handballverein Pfadi Winterthur zu einer Aktiengesellschaft wird.
-
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 23. Februar 2022
23/02/2022Welches Fazit zieht die Spitex der Stadt St.Gallen nach ihrem ersten Betriebsjahr; Wie fleissig sind die Menschen im Kanton Zürich in den letzten Jahren umgezogen?
-
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 22. Februar 2022
22/02/2022Die Unfallstatistik der Thurgauer Seepolizei vom vergangenen Jahr unter der Lupe; Die Wiedereröffnung des ehemaligen Park Casino in Schaffhausen mit einem neuen Namen.
-
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 22. Februar 2022
22/02/2022Die Flawa in Flawil hat auf die Produktion von Hygienemasken fokussiert. Was bedeutet das Ende der Corona-Regeln für die Firma?; Die Stimmung zwischen Russland und der Ukraine ist weiterhin angespannt. Wie reagiert die Schweizer Politik?
-
TOP informiert am Abend vom Montag, 21. Februar 2022
21/02/2022Wie die Anwälte von Brian alias «Carlos» ihre Folterungsvorwürfe begründen; Was die Politik zu den Vorwürfen aus den «SuisseSecrets» gegen die Credit Suisse sagt.
-
TOP informiert am Mittag vom Montag, 21. Februar 2022
21/02/2022Was ein Recherche-Netzwerk fragwürdiges bei der Credit Suisse entdeckt hat; Welche illegalen Medikamente im vergangenen Jahr in die Schweiz eingeführt wurden.