Sinopsis
Aktuell, informativ und verständlich: In der Hintergrundsendung «TOP informiert» werden die wichtigsten Themen des Tages beleuchtet und eingeordnet. Von Montag bis Freitag um 11:45 und 17:45 Uhr auf RADIO TOP.
Episodios
-
TOP informiert am Abend vom Freitag, 18. Februar 2022
18/02/2022Ein weiterer Suizid innerhalb der Winterthurer Stadtpolizei erschüttert auch den Stadtrat; Die Caritas Schweiz fordert Bund und Kantone wegen der steigenden Armut zum Handeln auf.
-
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 18. Februar 2022
18/02/2022Die zweifachen Olympia-Medaillengewinnerinnen Michelle Gisin und Mathilde Gremaud sind zurück in der Schweiz; Die Winterthurer Fachstelle Extremismus und Gewaltprävention organisiert zum zweiten Mal ein Präventionsforum für Vereine.
-
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 17. Februar 2022
17/02/2022Veranstaltungen brauchen keine Corona-Bewilligungen mehr: Wie Fasnachtsgesellschaften in der Region nun planen; Der Schweiz droht in Zukunft ein Strommangel: Wie der Bundesrat den Ausfällen die Stirne bieten will.
-
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 17. Februar 2022
17/02/2022Eine neue Ausstellung im archäologischen Museum in Frauenfeld beleuchtet das Leben am Bodensee im Mittelalter: Was es alles zu entdecken gibt; Am Flughafen Zürich gibt es seit neuem ein Kapselhotel: Wie sich eine Übernachtung dort anfühlt.
-
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 16. Februar 2022
16/02/2022Was Bundesrat Alain Berset persönlich zu den Lockerungen sagt; Wie die Freizeitbetriebe im TOP-Land auf den «FreedomDay» reagieren.
-
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 16. Februar 2022
16/02/2022Die Bürgerlichen im KantonThurgau wollen mit einer Standesinitiative für die BTS kämpfen: Wie die Debatte dazu im Grossen Rat verlief; Die Kantonspolizei Zürich und die Staatsanwaltschaft haben ein Pädo-Netzwerk zerschlagen: Was für Inhalte sie dabei fanden.
-
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 15. Februar 2022
15/02/2022Wie Winterthurerinnen und Winterthurer gespannt auf die morgigen Entscheidungen des Bundesrats warten; Wie Schweizer Politikerinnen besorgt auf die Entwicklungen in der Ukraine schauen.
-
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 15. Februar 2022
15/02/2022Was sich St.Galler Kinder zwischen vier und acht Jahren für Veränderungen wünschen; Worauf sich Goldmedaillengewinner Marco Odermatt zurück in der Schweiz freut.
-
TOP informiert am Mittag vom Montag, 14. Februar 2022
14/02/2022RADIO TOP zu Besuch bei den Wahlfeiern der Mitte und der SP Winterthur; Gossau SG auf der Suche nach der richtigen Party für 1200 Jahre Stadtgeschichte
-
TOP informiert am Abend vom Montag, 14. Februar 2022
14/02/2022TO Pinformiert am Abend: Der neue Steg am See in der Badi Hörnli in Kreuzlingen nimmt Formen an; Die Jungen Grünen fordern nach dem Tabakwerbeverbot weitere Einschränkungen.
-
TOP informiert am Abend vom Freitag, 11. Februar 2022
11/02/2022Kann die AL Zürich ihren freien Sitz im Stadtrat verteidigen? Eine Politologin schätzt ein; Wie haben die #Dietiker Dorfvereine die Coronakrise erlebt? Ein Mitglied erzählt.
-
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 11. Februar 2022
11/02/2022Die grossen Emotionen von Jan Scherrer nach dem Gewinn der Bronzemedaille an den Olympischen Spielen Peking; Die Chancen für neue Gesichter im Winterthurer Stadtrat bei den Wahlen am Sonntag.
-
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 10. Februar 2022
10/02/2022Gibt es im TOP-Sendegebiet wirklich immer mehr Raser? Warum bietet die Stadt Romanshorn Kurse zum Ausfüllen der Steuererklärung an?
-
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 10. Februar 2022
10/02/2022Wie stellt sich die Stadtzürcher Bevölkerung die Mobilität im Jahr 2050 vor? Welche Ziele verfolgt die neue Kompetenzstelle Tourismus und Freizeit im Zürcher Weinland?
-
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 9. Februar 2022
09/02/2022Das Bundesamt für Strassen erklärt die Sanierung der St.Galler Stadtautobahn; Die Stadt Zürich präsentiert die Gewinner des Projektwettbewerbs «Für Züri».
-
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 9. Februar 2022
09/02/2022Warum hat die FDP Kanton Zürich bereits ein Jahr vor den Regierungsratswahlen ihre Kandidaten nominiert? Warum führt der Kanton Zürich die kostenlose Laufbahnberatung für Personen ab 40 definitiv ein?
-
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 8. Februar 2022
08/02/2022Zu welchen Ergebnissen kommt der Bericht zur Sicherheit am Bahnhof Weinfelden?; Wie bewerten Experten und Politiker die Werbekampagne der Stadtpolizei Winterthur?
-
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 8. Februar 2022
08/02/2022Warum steigen aktuell die Preise der Schweizer Hypothekarzinsen?; Warum ist der Niederhelfenswiler Beeri-Apfel zur Schweizer Obstsorte des Jahres gewählt worden?
-
TOP informiert am Abend vom Montag, 7. Februar 2022
07/02/2022Warum die Spitze des Zürcher Schauspielhauses weiterhin am Neubau des Pfauensaals festhält; Wie das Kantonsspital Winterthur Mobiliar, Gerätschaften und Patienten in den Neubau zügelt.
-
TOP informiert am Mittag vom Montag, 7. Februar 2022
07/02/2022Experten beurteilen die Auswirkungen der durch den Sturm beschädigte Gebäudefassade in Winterthur; Ein Chef einer Tauchfirma muss sich vor dem Bezirksgericht Frauenfeld wegen fahrlässiger Tötung verantworten.