Sinopsis
Auf ein Bier ist zwar der zigtausendste Podcast über Computerspiele aber der erste und einzige (und beste), in dem das Gespräch von einem Bier (oder sieben) unterstützt wird. Wem das nicht genügt, um Stammhörer zu werden, der kann seinen deutschen Pass beim Weg nach draußen an der Garderobe abgeben. Für die wird übrigens keine Haftung übernommen.Die zwei Menschen, die da über Spiele reden sind Andre Peschke (ehemals Krawall.de, GameStar) und Jochen Gebauer (ehemals GameStar-Chefredakteur Print). Zusammen haben sie circa 40 Jahre Branchenerfahrung als Journalisten in der Spielebranche. Jochen muss man sich als distinguierten, belesenen, gutaussehenden (Anm. d. Red.), aber desillusionierten zynischen Print-Journalisten vorstellen. Und Andre Andre stellt man sich besser gar nicht vor. Wer es trotzdem nicht lassen kann (für unbeaufsichtige Selbstversuche wird übrigens noch weniger Haftung übernommen als für die Garderobe), denke sich einfach ein Glas, das gleichzeitig halb leer und halb voll ist, und haue sich anschließend einen stumpfen Gegenstand auf den Kopf.
Episodios
-
Magazin Spezial: Piranha Bytes droht die Schließung
17/01/2024 Duración: 37minMeine Damen und Herren! Seit letztem November wissen wir, dass Piranha Bytes, das Studio hinter den Reihen "Gothic", "Risen" und "Elex" geschlossen werden soll. Darüber hinaus hat sich das Studio von seinem langjährigen Projektleiter und Aushängeschild Björn Pankratz getrennt. In dieser Sondersendung berichten wir über die Hintergründe und geben euch eine Einschätzung der Chancen für einen Weiterbestand von Piranha Bytes. Viele Spaß! Andre & Jochen
-
Auf ein Bier #459: The Invincible
13/01/2024 Duración: 02h13minLiebe Leute, nachdem Falko Löffler und Jochen neulich in ihrem Buchpodcast (www.buchpodcast.de) den Science-Fiction-Klassiker „Der Unbesiegbare“ von Stanislaw Lem besprochen haben, besprechen sie heute zusammen mit André die 2023 erschienene Spiele-Umsetzung des Romans. Schließlich kommt es nicht alle Tage vor, dass ein Spiel zu einem Roman erscheint, noch dazu zu einem Genre-Meilenstein. Ist das Spiel am Ende auch ein Meilenstein – oder gibt‘s vielleicht einen Grund, warum seit 1964 niemand auf die Idee kam, aus dem Stoff ein Videospiel zu machen? Lehnen Sie sich zurück, eröffnen Sie sich ein Getränk und finden Sie es heraus. Guten Flug wünschen André, Jochen & Falko Timecodes: 00:00:00 - Einstieg 00:09:38 - Unterschied zwischen Spiel und Buch 00:25:36 - Erzählung vs. Gameplay 00:55:27 - Auflösung und Interpretation 01:25:06 - Erzählweise und Dialoge 01:49:36 - Kritik und Lob in der Spielepresse 02:09:57 - Fazit
-
Runde #458: Das wird 2024!
06/01/2024 Duración: 01h47minLiebe Freunde, nach dem Rückblick auf 2023 sowie unserem Quiz-Sylvesterspecial folgt natürlich noch der Ausblick aufs Spielejahr 2024 – so verlangt es die Tradition. Jochen und Sebastian setzen sich als letzte Amtshandlung des vergangenen Jahres hin und blickten auf 2024, das in Sachen „dicke Releases“ zunächst deutlich magerer als 2023 erscheint. Es gibt aber dennoch viel Spannendes zu entdecken und zu besprechen. Für die deutsche Branche könnte 2024 etwa zum Schicksalsjahr werden! So, das dürften genug vage Anspielungen sein. Den Rest hört ihr dann ja in der Folge! Viel Spaß mit dieser Sendung, Jochen & Sebastian Timecodes: 00:00:00 - Einstieg 00:03:23 - Vorschau für 2024 00:28:22 - Blick auf die Spieleindustrie 00:54:52 - Spiele & Konsolen 01:15:57 - Indie-Tipps von Dom 01:33:38 - Vorhersagen & Vermutungen
-
Runde #457 - Quizturnier - Das 1000 EUR Finale!
30/12/2023 Duración: 01h52minDas gewaltigste Quizturnier aller Zeiten kulminiert in einem unfassbaren Finale! Die Fragen: So hart wie nie! Die Teilnehmer: So verwirrt wie nie! Die Moderation: so doppelt-gemoppelt wie nie! Und obendrein geht es diesmal nicht nur um die Ehre und nicht nur um den billigsten Quizpokal aller Zeiten, sondern um fette 1000 Euro Spendengelder für niedliche Tiere oder clevere Antifaschisten. Kann es NOCH spannender werden? Dieses Jahr nicht mehr! Timecodes: 00:00:00 - Einstieg 00:11:00 - Das erste Mal 00:22:41 - Pornstars in Video Games 00:28:15 - Ihr habt es in der Hand 00:41:13 - Girl-Power 00:50:16 - Genre-Fans greifen zu 01:01:13 - Know Your Bad Guy 01:13:51 - Ein Kessel Buntes 01:31:33 - Jugendschutz 01:36:58 - Franchise-Melken 01:43:49 - Siegerehrung & pures Chaos
-
Inseltagebücher #1: Ankunft im Paradies
26/12/2023 Duración: 52minFreundinnen und Freunde der Kokosnuss! Es geht los! Andre und Dom sind mit einem Flugzeug in tropischen Gefilden abgestürzt und wurden am Strand einer einsamen Insel angespült. Während Dom direkt damit beginnt seine Insel zu Dom-estizieren, will sich Abenteuer-Andre nicht mit dem vom Schicksal auserwählten Startpunkt abfinden. Was zuerst nach hervorragenden Ideen klingt, endet sehr schnell in einem Albtraum aus Zähnen, Krankheit und Kokosnüssen. Viel Spaß! Andre & Dom
-
Auf ein Bier #456: Frohe Weihnachten
23/12/2023 Duración: 01h30minLiebe Menschen, weil Weihnachten auf einen Sonntag fällt und wir dieses Jahr besonders besinnlich sind, gibt‘s unser traditionelles Weihnachtsgoodie heute als großen Sonntagspodcast – und zum ersten Mal überhaupt ist Dom Schott dabei am Start. Wer also schon immer einmal wissen wollte, was Dom an den Feiertagen spielt (und wer bitteschön möchte das nicht wissen??), dem wird diese Folge ein – haha – Fest sein. Unterdessen kundschaftet der liebe Sebastian das fränkische Land nach idyllischen Parkplätzen im nirgendwo aus und Jochen lädt sich nach mehr als fünf Jahren Abstinenz ein gewisses MMO herunter, weil Weihnachten einfach die Zeit fürs Comfort Gaming ist. Das ganze The Pod-Team wünscht euch und euren Lieben die frohesten Feiertage, die schönsten Geschenke, das beste Essen und die tollste Zeit. Timecodes: 00:00:00 - Bier & Schnee 00:15:34 - Gaming über Weihnachten 00:36:51 - Geschenke & Essen 00:55:19 - Filme 01:10:43 - Assas
-
Weltherrschaft LI: Quizturnier, Monster und Zahlen
18/12/2023 Duración: 59minDie *hüstel* erste Weltherrschaftsfolge des Jahres ist da! Denn natürlich waren wir nicht untätig, bloß sehr heimlich. Die Weltherrschaft erobert sich schließlich nicht von alleine. Das ist harte Arbeit, so viel können wir euch sagen. Heute sprechen wir über das Jahr 2023 (erfolgreich), neue Podcasts mit Janna (Lieblingsmonster!), neue Folgen der Tagebücher (Tom Hanks) und das erste The Pod-Quizturnier, dessen Gewinner von uns 1.000 Euro für einen wohltätigen Zweck seiner Wahl erhält. Timecodes: 00:02:48 - Aktuelle Zahlen 00:13:31 - Am meisten und wenigsten gehörte Folgen 00:28:52 - Wie viele Hörer gibt es eigentlich? 00:35:55 - Das Weihnachtsprogramm und neue Formate
-
Runde #455: Das war 2023!
16/12/2023 Duración: 02h24minLiebe Freunde, heute lehnen wir uns zurück und erinnern uns an die vergangenen zwölf Monate. Wir stellen fest. 2023 war ein krasses Spielejahr! Selten erschienen so viele gute bis hervorragende Games in so kurzer Zeit. Und dazu krachte es gleichzeitig gehörig in der ganzen Branche: Entlassungen und Studioschließungen sind derzeit an der Tagesordnung. Und ach, 2023 werden wir auch im unseren ausführlichen Rückblicks-Podcast nicht annähernd aufarbeiten können. Das ist aber kein Grund, es nicht wenigstens zu versuchen. Prost! Viel Spaß mit dieser Sendung, Jochen, André & Sebastian Timecodes:
-
Runde #454: Was soll der Mist?
09/12/2023 Duración: 01h57minLiebe Freunde, immer wieder mal gibt es Momente, da machen Spiele plötzlich totalen Mist. Eine Rennspiel-Einlage mit brutalem Schwierigkeitsgrad etwa, eine nervige Hüpfsequenz oder die gefürchtete Schleichmission. André, Dom und Sebastian erinnern sich heute an solche Nerv- und Hass-Momente und versuchen, sie zu verstehen. Viel Spaß mit dieser Sendung, Dom, André & Sebastian Timecodes: 00:00:00 - Einstieg 00:11:03 - Immersionsbrüche 00:31:42 - Ungewollte Spielmechaniken 00:55:47 - Kommentare & Trashtalk 01:13:20 - Puzzle & Rätsel 01:27:01 - Zeitdruck 01:43:04 - Exogene Faktoren
-
Feierabendbier: 10 Dinge, die ihr über GTA 6 wissen müsst!
07/12/2023 Duración: 01h38minFeierabendbier: 10 Dinge, die ihr über GTA 6 wissen müsst! by Andre Peschke und Jochen Gebauer
-
Runde #453: Heldenkörper
02/12/2023 Duración: 01h56minFreundinnen und Freunde allen Alters und aller Formen! Neulich spielten wir einen nackten, alten Mann und natürlich hat uns das gefallen! Deswegen sprechen heute Andre, Dom und Seb darüber, warum uns das gefallen hat und was uns vielleicht noch so gefallen würde: Alte Helden, dicke Helden, Helden mit Beeinträchtigungen zum Beispiel. Und wir erläutern, warum uns das gefallen würde - wenn es denn nicht einfach nur selbstzweckhaft geschieht. Viel Spaß! Seb, Andre & Dom Timecodes: 00:00:00 - Einstieg 00:09:21 - Diversität von Körpern in Spielen 00:25:30 - Historische Darstellung von Körpern 00:38:09 - Erwartungen an das Aussehen von Figuren 00:50:27 - Umsetzung in Spielen 01:09:14 - Möglichkeiten für neue Erzählungen 01:26:37 - Realismus 01:41:04 - Selbstdarstellung
-
Runde #452 - Robocop: Tot oder lebend, dieser Podcast muss sein!
25/11/2023 Duración: 01h50minGeschätzte Robogirls und Roboboys! Wusstet ihr eigentlich, dass Andre ein ziemlicher Robocop-Fan ist? So ganz wusste er das selbst nicht, aber der Release von Robocop: Rogue City hat da ganz schön was losgetreten! In diesem Podcast besprechen Andre und Dom daher nicht nur den neuen Shooter vom ehemals als Trash-Produzenten verschrienen Studio Teyon, sondern insbesondere auch den Film aus 1987 und warum Andre ihn heiß und innig liebt. Und nicht nur das: Dom hat wenige Stunden vor der Aufnahme dieses Podcasts zum ersten Mal das Meisterwerk (Quelle: Andre) von Paul Verhoeven gesehen und das erst nachdem er das Spiel gespielt hatte. Wahrnehmungsebenen und Generationen prallen aufeinander und keiner weiß, wie es ausgehen wird. Nur ihr, nachdem ihr diese Folge gehört habt! Viel Spaß! Andre & Dom Timecodes: 00:00:00 - Einstieg 00:04:17 - Der Film 00:42:24 - Gameplay & Anspielungen 01:16:35 - Stärken & Schwächen des Spiels 01:41:38 - Fazit
-
Runde #451: Alan Wake 2
18/11/2023 Duración: 02h34minDamen und Herren Intellektuelle! Mit Alan Wake 2 hat Remedy eine Kreativbombe über uns abgeworfen, deren medienübergreifende Erzählung ein Knobelspiel in sich selbst ist. Es ist aber auch ein Spiel, dass in Teilen auf dem Papier besser funktioniert, als in der Praxis und uns ziemlich deutlich macht, warum das Ding über ein Jahrzehnt kein Mainstream-Publisher mit der Kneifzange anfassen wollte. Dom und Andre versuchen, all die verschiedenen "Wow"- und "WTF?!"-Momente aufzuschlüsseln. Viele Spaß! Andre & Dom Timecodes: 00:00 - Einstieg 05:27 - Alan Wake 1 28:42 - Beginn vom zweiten Teil 41:56 - Technischer Zustand 1:00:15 - Charaktere 1:19:00 - Erzählung 1:33:42 - Kampfsystem 1:45:07 - Veränderung der Umgebung 1:57:47 - Fazit 2:04:42 - Spoiler-Teil
-
Runde #450 - Super Mario Wonder vs. Sonic Superstars
12/11/2023 Duración: 01h53minBevor sich Ponys und Xboys bekriegten, war Mario vs Sonic die heißeste Battle im Konsolenkosmos! Und mit nur schlappen 30 Jahren Verzögerung ist sie nun im Gamespodcast angekommen: Andre und Paul erklären, warum Mario Wonder auch heute noch der Elefant im Raum ist, über den alle sprechen wollen, während der blaue Blitz einfach nirgendwo einschlagen will! Mehr Paul gefällig? www.gamenotover.de Timecodes: 00:00 - Einstieg 04:25 - Super Mario Wonder: Vorabfazit, Design, Stimmung, Wunderblumen 44:57 - Fazit 50:07 - Sonic Superstars: Was es falsch macht 1:35:55 - Positives und Fazit
-
Runde #449: Marvel’s Spider-Man 2
04/11/2023 Duración: 01h42minLiebe Freunde, eure freundlichen Spinner aus der Nachbarschaft würden euch gern von einem Videospiel erzählen! Jochen und Sebastian haben Marvel’s Spider-Man 2 für PS5 gespielt und plaudern nun über die großen Stärken und vielen, kleinen Schwächen des Spiels. So viel vorweg: Es ist richtig gut geworden! Aber das ist ja nun kein Grund, nicht auch ein paar Rückschritte im Vergleich zum Vorgänger zu identifizieren oder ein paar Herr-der-Ringe-Parallelen zu ziehen. Viel Spaß mit dieser Folge, Jochen & Sebastian Timecodes: 00:00 - Einstieg 03:57 - Vorgänger, grundlegendes Gameplay, Bewegung in der Open World 30:13 - Spieleinstieg, Skillsystem, Anzüge 54:15 - Story, Inszenierung, angekündigter DLC 1:11:51 - Spielweltgefühl von New York, technischer Zustand, Stealth- Missionen 1:31:49 - Fazit
-
Auf ein Bier #448: Was verdienen Spiele-Redakteure?
28/10/2023 Duración: 02h03minLiebe Zuhörerinnen und Zuhörer, lange haben wir recherchiert, jetzt ist es endlich so weit: Der erste große Gehalts-Report der deutschen Spielepresse liegt vor. Und es ist insgesamt schlimmer als befürchtet. Konzentriert haben wir uns auf die Löhne und Gehälter von freiberuflichen Journalisten und festangestellten Redakteurinnen und Redakteuren – also denen, die regelmäßig Inhalte produzieren, seien das News, Tests, Vorschauen oder Reportagen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die diskussionswürdige Rolle der Verwertungsgesellschaft VG Wort, die in vielen Fällen niedrige Löhne alimentiert und – so jedenfalls könnte man es interpretieren – dem Lohndumping Vorschub leistet. Viel Spaß beim Hören wünschen: Jochen & Dom Timecodes: 00:00 - Recherche 09:21 - Eigene Gehälter & Verträge 28:39 - Gehälter von Angestellten 48:53 - Vergütung in der Selbstständigkeit 1:22:12 - VG Wort 1:44:30 - Lösungen & Probleme
-
Auf ein Bier #447: Cyberpunk 2077 – Phantom Liberty
21/10/2023 Duración: 02h31minMeine Damen und Herren, 62,5 Millionen Dollar. So viel hat sich CD Projekt das erste und wohl auch einzige Addon für Cyberpunk 2077 kosten lassen; Marketing-Budget nicht einmal mit eingerechnet. Davon machen andere Studios drei oder vier Spiele. Stellt sich also die Frage: Was kann dieses erste und wohl auch einzige Addon? Und wie hat sich Cyberpunk nach dem katastrophalen Release entwickelt, zuletzt mit Patch 2.0? Ziemlich viel und ziemlich gut, finden wir. Nach drei Jahren und einem Addon erreicht das Spiel endlich sein Potenzial. Sowohl technisch als auch erzählerisch und spielerisch. Aber das hört Ihr am besten selbst. Viel Spaß wünschen: André und Jochen Timecodes: 00:00 - Einstieg 09:29 - Wieder ins Spiel finden 21:27 - Technische Neuerungen 37:31 - Geschichte 55:29 - Detailgrad der Welt 1:11:39 - Gameplay 1:31:13 - Steuerung & Funktionen 1:49:16 - Fazit
-
Auf ein Bier #446: Lies of P
14/10/2023 Duración: 02h13minMeine Damen und Herren, endlich ist es so weit: Der Elden King ist zurück! Jochen stürzt sich zum ersten Mal in ein „richtiges“ Soulslike und dann auch noch ein ganz besonders schwieriges, behauptet jedenfalls das Internet. Und Stützräder in Form von Magie und Zauberstäben gibt‘s diesmal auch keine. Aber von solchen Kleinigkeiten lässt sich der Elden King natürlich nicht unterkriegen (Anmerkung von Dom: Man merkt, wer den Text geschrieben hat, oder?). Also diskutieren Dom und Jochen heute Lies of P, das neue und hochgelobte (zu recht; Anmerkung von Jochen) Soulslike aus Korea, in dem wir ausgerechnet in die Rolle von Pinocchio schlüpfen, der hier aussieht wie der androgyne Leadsänger einer Boyband aus dem 19. Jahrhundert. Während Jochen von seinem ersten Mal geradezu begeistert ist, findet der Dark-Souls-Diaries-gestählte Dom natürlich ein paar Haare in der Suppe, aber ohne wäre ja auch langweilig, oder? Viel Spaß! Timecodes: 00:00 - Einstieg 06:55 - Anfang des Spiels
-
Runde #445: Unsere ersten Tests
07/10/2023 Duración: 02h03minLiebe Hörerinnen und Hörer, trotz ihres extrem jugendlichen Aussehens sind Jochen Gebauer und Dom Schott nun doch eine ganze Weile in der Welt des Spielejournalismus unterwegs. In dieser Folge steigen die beiden in ihre eigenen, persönlichen Textarchive hinunter und bergen die allerersten Tests, die sie jemals geschrieben haben. Vor dem Mikro tauschen sich die beiden anschließend in einem Gefühlsgemenge aus Stolz, Reue, Scham und Angst über ihre frühesten Werke und die Zeit aus, in denen sie entstanden sind. Viel Spaß! Unsere Tests zum Nachlesen: - Dom bei Krautgaming: https://de.krautgaming.com/37627/dead-space-3-im-test-und-es-gruselt-mich-doch/ - Dom bei gameswelt: https://www.gameswelt.de/heroes-of-dragon-age/test/lizenzmurks-aus-ferelden-212704 - Jochen bei PC Games: https://www.pcgames.de/Die-Gilde-Handel-Habsucht-und-Intrigen-Spiel-21423/Tests/Die-Gilde-im-Klassik-Test-625802/galerie/750907/ Timecodes: 00:00 - Einstieg 08:05 - Befürchtungen 13:00 - Dom: Dead Space 3 55:11 - Jochen: Gothic 1 1:26:
-
Auf ein Bier #444: Mimimi bei Mimimi?
30/09/2023 Duración: 01h42minDas vielleicht talentierteste deutsche Spielestudio macht dicht: Mimimi Games aus München (Shadow Tactics, Desperados 3) wird in den kommenden Monaten abgewickelt. In einem erstaunlich offenen Statement deuten die beiden Gründer auf einen bevorstehenden Burnout hin – und zwischen den Zeilen könnte man lesen, dass der aktuelle Titel Shadow Gambit nicht so gut läuft wie vielleicht erhofft. Wir sprechen heute mit dem Indie-Experten Michael Hoss über die Hintergründe der Schließung, über ungerechtfertigte Kritik und über die düstere Aussicht der Gamesbranche in den kommenden Jahren. Timecodes: 00:00 - Einstieg 03:01 - Ein Release im Schatten von BG3 18:01 - Stress als Dauerzustand 36:20 - Writing Bulls Kritik an der Schließung 55:05 - Aktuelle Entwicklungen im Markt und in der Branche