Sinopsis
Die Gestalt von Kirche neu durchdacht
Episodios
-
#03 Unterteilungen
05/02/2017 Duración: 18min1) Schwärmer: Mit einer utopischen Zukunft vor Augen die Gegenwart revolutionieren | 2) Spiritualisten: Durch den Rückzug ins Innerliche dem eigentlich Göttlichen begegnen | 3) Antitrinitarier: Scharfe Kritik an Dogmen und an der Entmündigung des Menschen | 4) Täufer: Aus dem Rückbezug ins Neue Testament christliche Nachfolgegemeinschaften bilden.
-
#02 Überblick
29/01/2017 Duración: 17min1) Zeitraum: ca. 1517 bis 1529 und darüber hinaus | 2) Geographische Verbreitung: Heiliges Römisches Reich, breitflächig über Europa verteilt | 3) Deutungslinien: Lutherische Polemik, Soziologisches Interesse, Freikirchenforschung und marxistische Interpretation | 4) Bezeichnungen und Begrifflichkeiten: Randströmungen der Reformation, Nonkonformisten, Linker Flügel der Reformation, Radikale Reformation.
-
#01 Einführung
22/01/2017 Duración: 09min500 Jahre Reformation. Ein guter Anlass, um sich die Ereignisse, Themen und Personen aus der Reformationszeit in Erinnerung zu rufen. Häufig sind nur die Namen der großen Reformatoren bekannt: Martin Luther, Johannes Calvin oder Huldrich Zwingli. Weniger bekannt ist der sogenannte “Linke Flügel der Reformation” oder die “Radikale Reformation”. Wer und was sich hinter diesen Bezeichnungen verbirgt und was das für uns heute bedeuten könnte, darum soll es in diesem Podcast gehen.