Sinopsis
In unserer Serie Ist das gerecht? sprechen wir jede Woche mit Rechtsanwalt Achim Doerfer über Recht und Risiko. Wer haftet in einer Wohngemeinschaft für illegale Downloads? Wie kann ich mich vor Risiken schützen? Welche aktuellen Urteile gibt es? Jeden Dienstag fassen wir aktuelle Urteile mit dem Experten Achim Doerfer hörbar zusammen.
Episodios
-
Ist das gerecht? | Sicherheitsleute und ihre Befugnisse - Sicherheitspersonal darf eigentlich fast nichts
02/08/2016 Duración: 07minDie Flüchtlingsdebatte und die vergangenen Attentate in Süddeutschland haben wieder eine Diskussion über Sicherheit aufkommen lassen. Sicherheitsleute sollen dabei ein wichtiger Faktor sein. Sie werden immer häufiger eingesetzt. Doch wie weit gehen eigentlich ihre Rechte? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-sicherheitsleute-und-ihre-befugnisse
-
Ist das gerecht? | Bewegungsdaten in BMW-Leihautos - BMW liefert Gericht Daten, die es angeblich gar nicht gibt
26/07/2016 Duración: 09minIm Gerichtsverfahren gegen einen Autofahrer, der einen Radfahrer überfahren hat, hat BMW entscheidende Daten geliefert. Denn der Hersteller des Autos konnte ein umfassendes Bewegungsprofil bereitstellen. Datenschützer kritisieren jetzt das massenhafte Datensammeln. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ist-das-gerecht-umfassende-bewegungsdaten-leihautos-bmw
-
Ist das gerecht? | Nackt im Garten? Nachbar klagt - FKK hinter der Hecke
12/07/2016 Duración: 06minEin Rentner verklagt seinen Nachbarn, weil der sich gelegentlich nackt im eigenen Garten aufhält. Beide Parteien haben mit Persönlichkeits- und Eigentumsrechten argumentiert. Das Dortmunder Landgericht hat nun dem FKK-Fan Recht gegeben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/nackt-im-garten-ist-das-gerecht-nachbar-klagt
-
Ist das gerecht? | Ermahnung wegen zu langsamer Arbeit – Richter klagt - Zu gründlich oder einfach faul?
05/07/2016 Duración: 07minWeil er weniger Fälle als seine Kollegen bearbeitet, hat die Ex-Präsidentin des OLG Karlsruhe einen ihrer Richter ermahnt. Den Vorwurf empfindet dieser als Eingriff in seine Unabhängigkeit. Mehrere Juristen haben aus Solidarität Strafanzeige gegen die Ex-Präsidentin gestellt. Ist das gerecht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-arbeitspensum-fuer-richter
-
Ist das gerecht? | Rechtsstreit über verweigerten Handschlag - Ohne Handschlag vor Gericht?
28/06/2016 Duración: 06minIn Berlin kommt es zum Rechtsstreit zwischen einem Imam und der Lehrerin einer Privatschule. Der gläubige Schiit hat den Handschlag zur Begrüßung aus religiösen Gründen abgelehnt. Die Pädagogin sah sich respektlos behandelt und verweigerte daraufhin ein mit ihm geplantes Elterngespräch. Als Reaktion hat der Imam Strafanzeige gestellt. Ist das gerecht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ist-das-gerecht-rechtsstreit-verweigerten-handschlag
-
Ist das gerecht? | Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow verurteilt - Darf man Mitglieder der NPD "Nazis" nennen?
21/06/2016 Duración: 07min„Ich appelliere an alle demokratischen Parteien und ihre Vertreter, dass es wirklich keine Gemeinsamkeiten auf der Basis von NPD-Anträgen geben darf. Die Nazis werden damit aufgewertet.“ Mit diesen zwei Sätzen hat der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow einen Rechtsstreit ausgelöst – und verloren. Das Urteil lautet: Verstoß gegen die Neutralitätspflicht im Amt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/thueringischer-ministerpraesident-bodo-ramelow-verurteilt
-
Ist das gerecht? | Kettenbefristungen in der Wissenschaft - "Der Kündigungsschutz wird völlig ausgehebelt"
14/06/2016 Duración: 06minDeutsche Unis sind chronisch unterfinanziert. Festanstellungen rücken damit für viele Wissenschaftler in weite Ferne. Sogenannte Kettenbefristungen sind nicht mehr die Ausnahme, sondern immer öfter die Regel. Ein Gerichtsurteil stellt die Rechtmäßigkeit von solchen befristeten Arbeitsverträgen nun in Frage. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/kettenbefristungen-befristete-arbeitsvertraege-wissenschaft
-
Ist das gerecht? | Schülerin beleidigt Lehrer im Netz - Pädagogisch nicht sehr wertvoll
07/06/2016 Duración: 07minNett war das sicherlich nicht: Eine Schülerin hat ein Bild ihres Lehrers ins Netz gestellt und ihn auch noch beleidigt. Kurzerhand zeigte der Pädagoge sie an – denn mit 14 Jahren ist sie strafmündig. Ist das gerecht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-schuelerin-beleidigt-lehrer-im-netz
-
Ist das gerecht? | Schlupflöcher beim Mindestlohn - Mindestlohn nur dank Urlaubs- und Weihnachtsgeld?
31/05/2016 Duración: 09minKönnen Arbeitgeber den Mindestlohn umgehen, indem sie Urlaubs- und Weihnachtsgeld darauf anrechnen? Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden: Ja, die Arbeitgeber dürfen das. Allerdings sei das nicht in jedem Fall möglich, erklärt Rechtsexperte Achim Doerfer. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-schlupfloecher-beim-mindestlohn
-
Ist das gerecht? | Erstattung und Betrug bei Volkswagen - Von großen und kleinen Mängeln
24/05/2016 Duración: 11minIm Zusammenhang mit der VW-Betrugssoftware spricht das Münchner Landesgericht erstmals einem betroffenen Kunden vollständige Rückerstattung zu. Warum gerade jetzt? Und: Was heißt das für zukünftige Ansprüche? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/ist-das-gerecht-erstattung-betrug-volkswagen
-
Justizskandal in Dresden? Richter mit AfD-Parteibuch legt NPD-Gutachter einen Maulkorb an - "Ich habe den Eindruck, hier stellt sich ein Richter dumm"
19/05/2016 Duración: 08minDarf ein Richter, der auch aktives AfD-Mitglied ist, einem NPD-kritischen Wissenschaftler einen Maulkorb verpassen? Und das auf Antrag der NPD? So geschehen nun in Dresden. Nicht wenige wittern einen Justizskandal, denn der gesamte Vorgang wirft viele Fragen auf. Wir fragen Heribert Prantl. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/justizskandal-afd-richter-gegen-npd-gutachter
-
Ist das gerecht? | Deutsche Bahn gibt Kundendaten weiter - Datenschutz? Die Deutsche Bahn sieht das wohl nicht so eng
17/05/2016 Duración: 10minDie Deutsche Bahn sorgt mal wieder für Schlagzeilen – allerdings diesmal nicht mit verspäteten Zügen. Ein Kölner Jura-Professor wirft dem Unternehmen vor, seine Kundendaten weiterzugeben und damit gegen den Datenschutz zu verstoßen. Was dran ist an dem Vorwurf, das hat uns der Rechtsanwalt Achim Doerfer in der Serie „Ist das gerecht?“ erklärt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/ist-das-gerecht-deutsche-bahn-gibt-kundendaten-weiter
-
Ist das gerecht? | Beleidigung - "Sie wunderbares Inzuchtsprodukt"
10/05/2016 Duración: 11minWenn die Beleidigung nur eine Retourkutsche ist, dann steht ihr rechtlich kaum etwas im Weg. Bei überspitzter Kritik oder ehrverletzenden Angriffen besitzt nämlich jeder das Recht zum Gegenschlag. In solchen Fällen kann dann auch schon mal der bayerische Innenminister ganz legal als „Inzuchtsprodukt“ bezeichnet werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ist-das-gerecht-beleidigung
-
Ist das gerecht? | Polizeigewahrsam - Elf Stunden festgehalten
03/05/2016 Duración: 09minBeim Bundesparteitag der AfD in Stuttgart sind hunderte Gegendemonstranten von der Polizei vorübergehend in Gewahrsam genommen worden. Welche Rechte man bei Polizeigewahrsam hat und wie lange man festgehalten werden darf, erklärt Anwalt Achim Doerfer. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-polizeigewahrsam
-
Ist das gerecht? | Racial Profiling - Gleiches Recht für alle, auch bei Passkontrollen
26/04/2016 Duración: 08minWenn eine farbige Familie in der Bahn mit ansonsten ausnahmslos weißen Fahrgästen als einzige nach Pässen gefragt wird, dann ist das unfair und diskriminierend. Das findet auch das Oberverwaltungsgericht in Rheinland-Pfalz. Kontrollen aufgrund der Hautfarbe, also Racial Profiling, sind unzulässig. Doch ist es überhaupt möglich, Pässe gerecht zu kontrollieren? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-racial-profiling
-
Ist das gerecht? | Reichsbürger gegen das Amtsgericht München - Reichsbürger schikanieren deutsche Juristen
19/04/2016 Duración: 10minSie halten Deutschland für eine GmbH, die von den USA kontrolliert wird: die Reichsbürger. Doch damit nicht genug. Seit einiger Zeit schikaniert die Verschwörer-Gruppe deutsche Juristen mit absurden Rechnungen und Drohungen. Dagegen will das Amtsgericht München jetzt klagen. Warum das genauso absurd ist, hat uns Rechtsanwalt Achim Doerfer erklärt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ist-das-gerecht-reichsbuerger-am-amtsgericht-muenchen
-
Ist das gerecht? | Erdogan verklagt Böhmermann - "Ich dachte, Herr Böhmermann will es drauf ankommen lassen."
12/04/2016 Duración: 08minDer türkische Staatspräsident Recep Erdogan hat Strafanzeige gegen den ZDF-Moderator Jan Böhmermann gestellt. Dieser hatte ihn in seiner Fernsehsendung „Neo Magazin Royale“ beleidigt, um den Unterschied zwischen Satire und Beleidigung aufzuzeigen. Ist das gerecht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/der-fall-boehmermann
-
Ist das gerecht? | Bundesrichter gegen Kameras beim Urteilsspruch - Berichterstattung ja, aber bitte nicht live
05/04/2016 Duración: 08minUrteilsverkündungen live im Fernsehen? Auf gar keinen Fall, sagen Bundesrichter am BGH. Warum sie dagegen sind und was Journalisten im Gerichtssaal überhaupt erlaubt ist, erklärt Rechtsanwalt Achim Doerfer in unserer Serie „Ist das gerecht?“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-bundesrichter-wollen-nicht-ins-fernsehen
-
Ist das gerecht? | Kirchenarbeitsrecht - Ein faktisches Berufsverbot für Andersgläubige?
29/03/2016 Duración: 07minKonfessionslos gleich chancenlos? Das Kirchenarbeitsrecht erlaubt den kirchlichen Arbeitgebern, bei Stellenausschreibungen auch eine Mitgliedschaft in der Kirche vorauszusetzen. Ist das gerecht? Eine konfessionslose Sozialpädagogin klagt vor dem Europäischen Gerichtshof. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-kirchenarbeitsrecht
-
Ist das gerecht? | Vegane Eltern und Kinder - Zum Fleischessen verurteilt?
22/03/2016 Duración: 08minIn Italien ist eine vegan lebende Mutter per Gesetz dazu aufgefordert worden, ihrem Sohn Fleisch zu kochen. Der Vater hatte seine Ex-Frau vor Gericht gebracht und hat Recht bekommen. Ernährung ist oft ein kontroverses Thema, gerade bei Kindern getrennt lebender Eltern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-vegane-eltern