Die Joke Fm Interviews

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 25:38:36
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Interviews mit Künstlern aus der Comedy- und Kabarettszene.JOKE FM das Comedy Radio für Deutschland. Mobil, immer und überall - wann und wo du willst 24 stunden nonstop.

Episodios

  • Interview mit Carolin Kebekus zum Deutschen Comedypreis 2018

    05/10/2018 Duración: 20min

     Carolin Kebekus moderiert die Comedy-Gala am 7. Oktober erstmals live bei RTL um 20:15 Uhr. Wir hatten Carolin Kebekus im Interview in der Kneifidelity Radio Show. Große Premiere und ein starkes Comeback bei „Der Deutsche Comedypreis 2018“. RTL wird in diesem Jahr die bekannte Comedy-Gala am 7. Oktober 2018 erstmalig live ausstrahlen und sorgt damit für noch mehr Award-Spannung. Mit der diesjährigen Live-Übertragung kehrt eine echte Powerfrau zurück: Top-Comedienne und mehrfache Comedypreis-Trägerin Carolin Kebekus wird nach 2014 und 2015 wieder durch den unterhaltsamen Abend führen und mit Sicherheit einige Glanzpunkte setzen. Mit dem „Deutschen Comedypreis“ werden die besten Comedians, Comedy-Shows und -Serien des letzten Jahres gewürdigt. Die Verleihung findet wie bereits im vergangenen Jahr in den Brainpool Studios in Köln Mülheim statt. In insgesamt elf Kategorien werden die begehrten Comedy-Trophäen verliehen. Der Preis für den „Erfolgreichsten Live-Act“, der Preis für den „Besten Newcomer“ und d

  • Interview mit Hildegart Scholten

    02/10/2018 Duración: 06min

      Die unverschämt charmante Dame mit der pfiffigen Körpersprache überrascht die Welt und das Publikum mit ihrer schlagfertigen trockenen Natürlichkeit und besticht mit skurriler Komik und Wortwitz. Die Show der betörend eigenwilligen Frau Scholten ist ein Erlebnis voller Gefühle. Sympathisch - man liebt sie halt. In Ihrem Soloprogramm GROTTENEHRLICH hat es die scheinbar unscheinbare Hildegart faustdick hinter den Ohren. In tiefgründigen Liedern, mit ungeheuer ehrlichen Texten verzaubert sie ihr Publikum. In ihrer vollkommenen Unvollkommenheit gewinnt sie die Herzen der Menschen. Ein Blick - ein Wort. Gekonnt schafft sie Situationen, Gefühle und sieht Dich. Und jeder Abend mit ihr ist anders. Kabarettpreise 1. Platz Die "Sau von Nördlingen" Nördlingen 2018, Bayern, 1. Platz Die "Schnellertshamer Heugabel 2016" Haarbach, Bayern 1. Platz Jurypreis "Der alte Hut 2015" Jurypreis Old-Comer-Award Comedy Arts Festival Moers 1. Platz "Mission Impossible" vom Klüngelpütz Kabarett Theater Köln 2010 Comedy Preis

  • Interview mit Inka Meyer

    01/09/2018 Duración: 17min

     Inka Meyer im Interview und Sie spielt in der aktuellen Kabarettbundesliga Saison 2018/2019 mit. Über Inka Meyer Inka Meyer ist eine mittelfränkische Pfälzerin mit friesischem Migrationshintergrund. Sie hat drei Wohnsitze in drei Bundesländern und ist doch immer auf Achse. Denn Inka Meyer ist Deutschlands erfolgreichste Blauhelm-Soldatin im ewig lodernden Kampf der Geschlechter. Egal, wo es brennt: Gleichstellung, Lohndifferenz, antiquierte Rollenbilder oder die mafiösen Auswüchse der Schönheitsindustrie. Inka Meyer ist vor Ort und klärt die Lage. Dafür braucht Sie allein die entwaffnendste Waffe der Welt: umwerfender Humor! Mehr über Inka Meyer findet Ihr auf: www.inkameyer.de sowie auf Facebook https://www.facebook.com/MeyerInka Inka Meyer tourt mit zwei Kabarett-Programmen aktuell durch Deutschland mit „DER TEUFEL TRÄGT PARKA“ und „KILL ME, KATE! Die gezähmte Widerspenstige“

  • Interview mit Blömer // Tillack

    30/08/2018 Duración: 15min

     Blömer // Tillack sind auch bei der neuen Saison 2018/19 der Kabarettbundesliga dabei. BLÖMER // TILLACK KABARETT MIT HUMOR IN BEWEGUNG Die aktuellen Bühnenprogramme: 1: WIR MÜSSEN DRAUSSEN BLEIBEN 2: AUF DIE PLÄTZE. GEDANKEN. LOS! Duos waren in der Geschichte der „Krähe" zuletzt äußerst erfolgreich. So auch diese Vertreter der komischen Kunst, die sich mit ihrem Charme und ihrer unverwechselbaren Mischung aus Slapstick, Kabarett, Pantomime und Körpercomedy in die Herzen von Publikum und Jury spielten. Wer es schafft, mit dem Tagtraum eines Nicolas Sarkozy einen mitreißenden Parforce­ ritt im buntesten Sinne eines Cartoons abzuziehen, darin kabarettistische Elemente mit Slapstick so zu verknüpfen, dass man sich mittendrin wähnte, dann ist das großes Kino auf die Beine gestellt mit einfachsten Mitteln. Großartige Kunst, rund, überwältigend und sympathisch. Etwas Besonderes ... Dabei strotzen ihre Ideen, die von der Datensammelwut am Individuum bis zu unortho­ doxen Sammellos-Verkäufern reichen, derar

  • Interview mit Nagelritz dem singenden Seemann

    28/08/2018 Duración: 12min

     Nagelritz der singende und musizierende Seemann im Interview Nagelritz, der nie ankommende Matrose mit dem Hang zu Musik, Malteser und Meuterei macht sich wieder auf zu ganz neuen Ufern! Er präsentiert am 21.09.2018 erstmals im Bremer Schlachthof sein brandneues Soloprogramm mit dem Titel „Expedition Mond“. Erste kleine Vorpremieren sind bereits sehr erfolgreich gelaufen und haben das Publikum mehr als begeistert Mit frivoler Doppeldeutigkeit, frechem Augenzwinkern und maltesererprobter Seemannskehle bewegt sich Dirk Langer, alias Nagelritz zwischen Comedy, Kabarett und Chanson. Dass hier kein Mann kommt, der "La Paloma" spielt, liegt auf der Hand. Nagelritz steht für modernes Seemannsgarn, skurrile Geschichten und sehnsüchtige Seemannsmusik - weitab der bekannten Shantys. Seine Liedtexte leiht er sich bei Joachim Ringelnatz, einem von vielen geschätzten Ausnahmepoeten, und bettet diese auf Schifferklavier, Gitarre oder Klavier vertont in seine verschiedenen Bühnenshows. Und dann sind da noch Hinnerk

  • Interview mit Bumillo

    25/08/2018 Duración: 14min

     Bumillo ist ein deutscher Autor, Slam Poet, Slam Master, Moderator und Filmwissenschaftler. Über Bumillo Bumillo ist dort daheim, wo die Postleitzahlen mit 8 beginnen. Groß geworden ist er auf dem Land, studiert hat er in der Stadt, und das alles verarbeitet er seit 2007 wortgewaltig und mit vollem Körpereinsatz auf der Bühne. Seine Bandbreite reicht dabei von Lyrik bis Stand-up, von Rap bis Kabarett und von albern bis politisch. Er ist Moderator und Gastgeber diverser Kleinkunst- und Musikshows und Gründungsmitglied der Lesebühne »Die Rationalversammlung«. Seine Auftritte mit dem Trio »PauL – Poesie aus Leidenschaft« wurden mit zahlreichen Kabarettpreisen ausgezeichnet. Vom Herbst 2014 bis zum Sommer 2017 war Bumillo mit seinem ersten Soloprogramm »VEIT CLUB« in Bayern auf Tour. Das dazugehörige Studioalbum erschien auf dem Chiemgauer Plattenlabel »International Bohemia«. Im Bayerischen Fernsehen führte er von April 2016 bis Juli 2017 wöchentlich durch die halbstündige Kunst- und Literatursendung »SÜDL

  • Interview mit Aydin Isik

    25/08/2018 Duración: 12min

     Vollbart, lange Hippiemähne, Kopftuch und sanfter Blick – so predigt Aydin Isik erst einmal reichlich Verschwurbeltes von seiner Trittleiter herab, denn er ist der Messias. Was hat Politik bitte heute noch mit Religion zu tun? Jede Menge, wie der türkischstämmige Schauspieler, Regisseur und Kabarettist aus Köln mit seinem zweiten Soloprogramm beweist. Denn während die Welt nur noch von Gier und Geld regiert wird, haben die drei Weltreligionen Islam, Christen- und Judentum auch ohne ständige Updates noch immer Milliarden von aktiven Nutzern – ein Marketingkonzept, von dem die Computerbranche nur träumen kann. Was ist also dran an diesen ominösen Geboten und Heilsversprechen? Die Sehnsucht nach einem Paradies allein kann es nicht sein. Mit wenigen Requisiten und vielen Rollenwechseln beleuchtet Isik im Spagat zwischen Tagespolitik, Philosophie und Satire ganz unterschiedliche Aspekte des „Antichristen in den Köpfen“ und zeigt sich dabei als schillernder Verwandlungskünstler im Crossover der Kulturen. Vor a

  • Spezial Sendung mit Ingo Oschmann

    20/08/2018 Duración: 01h04min

     Das Beste und Schönste aus 25 Jahren Bühne Ingo Oschmanns Jubiläumsprogramm "Schönen Gruß, ich komm zu Fuß!" hat es in sich. 25 Jahre und 10 Programme schwer, zeigt dieser Querschnitt seines Schaffens, mit welcher Leichtigkeit er zeitlos durchs Leben geht. Ob Impro, Stand-up, Zaubern oder auch mal mit leisen Tönen: Oschmann schafft es immer wieder aufs Neue, sein Publikum zu begeistern. Abwechslungsreich, warmherzig, offen, persönlich, lustig und intelligent geht er auf sein Publikum ein, ohne verletzend oder langweilig zu sein. Jochen Kneifeld hatte Ingo Oschmann in der Kneifidelity Radio 3 Stunden zu Gast gehabt. Sie haben über sein Leben, sein aktuelles Programm und was Ingo Oschmann am Herzen lag erzählt. Selbstverständlich hat Ingo dafür auch seine eigene Musik Playlist mitgebracht.

  • Interview mit Martin Schmitt

    16/08/2018 Duración: 14min

     Nach seinem erfolgreichen Mundart-Programm "Aufbassn!" präsentiert Martin Schmitt erneut eine gelungene Mischung aus eigenen bayrischen Songs, Blues, BoogieWoogie und Gedichten als lyrisches „Schmiermittel“ zwischen den Programmpunkten. Sein pianistisches, sängerisches und kabarettistisches Potential verschmilzt zu einer perfekten Melange mit einzigartigem Entertainmentfaktor. Eine Show die verbindet. Groove und Gehirn. Reim und Swing. Oder einfach: von Kopf bis Blues! Der 1968 in München geborene Martin Schmitt ist als Pianist, Sänger und Entertainer aus der internationalen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Seine internationale Karriere hat ihn zum Montreux Jazzfestival, in den Pariser Louvre, in die Moskauer Tchaikovsky Hall, nach Peking und ebenso in die großen Hallen Deutschlands gebracht. Eine Vielzahl von TV- und Radioauftritten, 12 veröffentlichte CDs und DVDs, ein Songbuch, ein Textbuch, der Tassilo-Preis der Süddeutschen Zeitung, der Sonderpreis des Schwarzwald- Musik-Festivals, mehrere Filmmus

  • Interview mit Sebastian Richartz

    08/08/2018 Duración: 13min

     Sebastian Richartz ist der Rohdiamant der deutschen Comedy-Szene. Nach ersten Schritten auf den Undergroundbühnen der Republik gewann er zahlreiche Comedy-Slams mit trockenem Stand-Up abseits jeder Political Correctness. Unbekümmert und unerbittlich sucht er mit seiner eher ausgefallenen Sicht auf die Welt den Humor an Stellen an denen sonst niemand zu suchen wagt Sebastian Richartz zählt ganz sicher nicht zu den aufgedreht hektischen Vertretern seiner Zunft, sondern gibt sich auf der Bühne betont entspannt. Mit seinem unnachahmlichen Stil surft er mit Themen zwischen Alltag, Politik und Popkultur die ihm entgegenschwappende Euphoriewelle des Publikums ganz locker ab. „Grenzen sind nicht nur zum Überschreiten da!“ Trockener, cleverer und mitunter tiefschwarzer Humor sind sein Markenzeichen. Dabei zieht er seine eigenen Grenzen, spielt nach seinen eigenen Regeln und bleibt dabei stets seinem einmalig legeren Stil treu. Humor für die ganze Familie – bzw. die, die schon länger wach bleiben dürfen.

  • Interview mit Andrea Limmer

    03/08/2018 Duración: 14min

     Alle elf Sekunden verliert sich jemand beim Barshippen, führt das Navi einen an der Nase herum, bedankt die Bahn sich für unser Verständnis, wird die Deutschlandcard als Reisepass benutzt, fragt Tinder: „Zum Mitnehmen oder Abwinken?“ und malträtiert uns eine Werbung für Styling-Apps oder Online-Games. Diese Flut von Blablabla, Bildern und Blödsinn verwandelt immer mehr Menschen in neurotische Elendshäufchen. Sie googlen sich selbst, statt in den Spiegel zu schauen, und kriechen mit letzter Kraft auf die IKEA-Couch eines Therapeuten, um sich das Glück verschreiben zu lassen. Und sogar der Limmerin hat es jetzt den Vogel rausgehauen. Sprich: sie schweigt. Denn das niederbayrische Energiebündel will sich wehren, gegen den ausgesprochenen Irrsinn dieser Welt. Und leider gibt es ja keinen mentalen Türsteher, der all die Facebook-Posts oder Katzenvideos einfach nicht ins Hirn lässt – oder wenigstens die Katzenberger. Darum hockt die Limmerin jetzt samt ihrer Ukulele Karla verstockt und verstummt hinter dem Ofe

  • Interview mit Badesalz zur neuen CD „Mailbox Terror“

    23/05/2018 Duración: 15min

     Es ist soweit: Nach über 14 Jahren veröffentlicht das Comedy-Duo BADESALZ ein neues Album – „Mailbox Terror“ ab dem 16 Juni auf dem eigenen Label. Gleichzeitig wird auch eine DVD des Live-Programms „Dö Chefs“ erscheinen. 2019 geht BADESALZ dann mit dem neuen Programm auf Tour. Das hessische Komiker-Duo wurde Anfang der 1980er Jahre von Henni Nachtsheim und Gerd Knebel als Badesalz Theater gegründet und war damals nur eine Nebenbeschäftigung. Mittlerweile sind sie weit über die Grenzen Hessens bekannt geworden mit ihren zahlreichen Touren, Bühnen-Programmen und eigenen TV-Shows. Schon lange bevor der Begriff „Comedy“ im deutschen Mainstream angekommen war, machten sich die beiden Kult-Komiker mit absurden Auftritten, Nonsens-Humor, schrägen Parodien und musikalischer Komik einen Namen. Die Badesalz-“Survival”-App..das UPDATE!!!! Wer kennt das nicht? Man sitzt im Bus, im Restaurant, steht an der Kasse oder ist gerade schwanger, und plötzlich kommt man in irgendeine unerwartete Situation in der es mögli

  • Interview mit Matthias Jung

    17/04/2018 Duración: 11min

     Matthias Jung ist seit 10 Jahren eine feste Größe in der Comedy- und Kabarettlandschaft Nach seinem Diplom Pädagogik Studium arbeitete er als Autor für u.a. „7 Tage 7 Köpfe“, „TV Total“ und die „Heute Show“ und startete 2005 seine Bühnenkarriere als Kabarettist. 2013 erschien sein erstes Buch “Meine erste Ampel – ein Stadtführer für Landeier” im Rowohlt Verlag. Von 2014-2015 war Matthias bei Radio RPR1 mit einer täglichen Comedy-Serie zu hören. Matthias Jung ist aktuell im SWR3 mit der Radio Comedy „Eltern fragen-Jung antwortet – Spaßpädagogik mit Matthias Jung“ zu hören und war schon mehrfach „SWR Club Comedian der Woche“. 2015 erschien seine erste CD „Der Urlaubschecker“. 2016 seine zweite CD „Generation Teenietus“. Matthias hat regelmäßige Auftritte in Sendungen des SWR. 2017 gewann er den NDR Comedy Contest und war für die renommierten Kabarett Preise Stuttgarter Besen und Tuttlinger Krähe nominiert. Matthias hält an Schulen seinen Poetry Slam Vortrag „Deine Zukunft – Lach dich Schlau!“ und moderie

  • Interview mit Christoph Maria Herbst zum Film Jim Knopf

    10/04/2018 Duración: 08min

     Jim Knopf, sein Freund Lukas der Lokomotivführer und die Dampflok Emma ziehen von der kleinen Insel Lummerland hinaus in die Welt. Ihre Reise führt sie in das Reich des Kaisers von Mandala und auf die abenteuerliche Suche nach seiner entführten Tochter Li Si. Gemeinsam wagen sich die drei in die Stadt der Drachen, um die Prinzessin zu befreien und das geheimnisvolle Rätsel von Jims Herkunft zu lösen. Am 29. März 2018 startet mit der Realverfilmung von Michael Endes „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ eine der aufwendigsten und teuersten Kinoproduktionen der deutschen Filmgeschichte bundesweit in den Kinos. Die zeitlose Geschichte über Freundschaft, Loyalität und Mut wurde nach unglaublichen 14 Jahren der Vorbereitung mit höchstem Aufwand und viel Liebe zum Detail als großes Fantasy-Kinoabenteuer für alle Generationen inszeniert. Michael Endes Roman „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ zählt seit 1960 zu den beliebtesten und erfolgreichsten Büchern im deutsch sprachigen Raum. Auch die Fernseh-

  • Interview mit Bülent Ceylan

    02/04/2018 Duración: 08min

     Seit dem 29. März 2018 gibt der Mannheimer Bülent Ceylan in dem Film Verpiss Dich, Schneewittchen unter der Regie von Cüneyt Kaya sein Debüt auf der großen Kinoleinwand – und das rockt! An seiner Seite glänzen Josefine Preuß, Paul Faßnacht, Özgür Karadeniz, Sabrina Setlur, Eko Fresh sowie Kida Khodr Ramadan und Franziska Wulf in einer zeitgemäßen Komödie über große Träume, kleine Rückschläge und die unbedingte Liebe zur Musik. Ebenfalls mit dabei: Chris Tall, Mirjam Weichselbraun, Olaf Schubert, Tom Gerhard, die Youtube-Stars von Bullshit TV und DieLochis. Rock on! Inhalt: In seinen Träumen ist Sammy (Bülent Ceylan) ein Rockstar. Doch in der Realität jobbt und schrubbt er im Hamam seines Bruders Momo (Kida Khodr Ramadan). Plötzlich gibt ihm ein Musiklabel die Chance, bei einer Castingshow berühmt zu werden. Unter einer Bedingung: Der Solomusiker muss eine Band gründen. So wird aus Sammy, seiner Schwester Jessi (Josefine Preuß), dem alten Aushilfsmasseur Wolle (Paul Faßnacht) und dem dicken Mahmut (Özgür

  • Interview mit Hans Werner Olm

    27/03/2018 Duración: 20min

     HANS WERNER OLM Der in Bochum geborene HANS WERNER OLM zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Comedians Deutschlands und gilt als einer der aufregendsten und beständigsten Vertreter seiner Zunft. Der zweifache Comedy-Preis Gewinner und Berlin-Preisträger 2011 vom Kleinkunstfestival der „Berliner Wühlmäuse“, kam mit Anfang 20 nach Berlin und sammelte dort seine ersten Erfahrungen als Musiker, Komiker und Parodist in einschlägigen Berliner Clubs. 1976 gründete er zusammen mit Jürgen von der Lippe die legendären Gebrüder Blattschuss und wirkte an deren erstem Album mit. Er veröffentlichte seine erste Single „Die Shit-Parade“ mit Parodien auf Dieter Thomas Hecks Hitparade, tourte drei Jahre als Straßenmusiker und Aktionskünstler durch Europa, bevor er seinen Job professionalisierte. Es folgten Tourneen und Fernsehauftritte u. a. mit Anke Engelke, Karl Dall und Ingolf Lück. Zwischen 1983 und 1987 war Olm Gagschreiber, Redakteur und Moderator für die Sendung „Guten Morgen Deutschland“ bei Radio Luxembur

  • Interview mit den Erfindern des Dr!ft Racers Martin Müller & Stephanie Schwan

    22/03/2018 Duración: 17min

     Ein Autorennen das überall stattfinden kann. „Dr!ft“ nahm bei der Erfinder-Show „Das Ding des Jahres“ (ProSieben) teil. „Dr!ft“ ist ein kleines Drift Auto was mit dem Smartphone gesteuert wird. Das besondere daran ist die Software. Denn das Auto fährt mit der Fahrdynamik eines realen Rennautos. Das ist Weltweit das erste ferngesteuerte Auto was wie ein echtes Auto fährt, bremst und Driftet. Martin Müller, der Gründer von Sturmkind, hatte 2003 die Vision, endlich richtige Autorennen im eigenen Wohnzimmer austragen zu können. Rennen, bei denen auch spannende Überholmanöver möglich sind. Die Idee reifte weiter: Zum ursprünglichen Traum kam die Passion zur Wirklichkeitsnähe hinzu und es entstand 2015 DR!FT: Ein kleines, bahnunabhängiges Auto, das getreu den großen Vorbildern fährt. Für seine Vision konnte Martin viele Menschen begeistern, die ihn auf seinem Weg begleiteten und unterstützten, darunter 1282 Kickstarter-Unterstützer!

  • Interview mit Kay Ray

    21/03/2018 Duración: 12min

     So wie‘s aussieht, ist nichts mehr wie es war! Oder gab es schon mal 72 Jungfrauen im Himmel – wie auf Erden sogar 60 Geschlechter? Wer soll da noch durchblicken. Kay Ray wagt’s und nichts scheint ihm heilig, nur scheinheilig: Eine Führungselite, deren erste Amtshandlung ihre Diätenerhöhung darstellt. Flüchtlinge, die gern ihren Pass verlieren, doch ungern ihr Smartphone. Ein Parlament, mehr Tollhaus als Hohes Haus – mit einer Repräsentantin, mehr Horrorclown als Bundestagsvizepräsidentin. Kabarett-Stars, die so unangepasst wirken wie Abteilungsleiter und auch sonst nuhr noch flüstern. Nachwuchs-Comedians sind so dick im Geschäft, als würden sie nach Gewicht engagiert – alle kriegen sie ihr Fett weg! Kay Ray teilt aus nach allen Seiten, ohne Rücksicht auf Verluste und Zeit-geistbefindlichkeiten, ohne Angst vor Nazikeulenschwingern oder Applaus von der falschen Seite. Gegen Kay Rays Witz, Wut und Wildheit wirken viele seiner Kollegen wie Kleinkunstwerktätige und Comedyworkshop-Absolventen. Kay Ray ist e

  • Interview mit Alpar Fendo

    16/03/2018 Duración: 13min

     Alpar Fendo ist Zauberer, Bauchredner und Stand up Comedy. Alpar Fendos „ALLES AUSSER IRDISCH“ – ist eine Bühnenshow mit Licht, Ton und Dampf! Erfahren Sie das Neueste aus der direkten Nachbargalaxie und erleben Sie umlaufbahnbrechende und hyperraumerprobte ausserirdische Technologien mit wahrhaftig magischen Effekten. Treffen Sie echte ausserirdische Lebensformen. Also ziemlich echte, die ihre Beziehungsprobleme vom heimischen Küchentisch ins Universum hinaustragen. Sie kommen! Mit Sack. Und Pack. Und Wohnwagen! Alpar Fendo bekommt Besuch: Es ist nicht der Finanzberater, und auch kein Sektenmitglied und schon gar nicht seine Oma, die ihm mit der Tür ins Haus fallen, sondern viel skurriler – AUSSERIRDISCHE! Als Fachmann für alles Außerirdische erklärt Fendo extraterrestrischen Besuchern, wie sie sich in Deutschland verhalten müssen und dass man an einer roten Ampel zu warten hat – auch nachts und wenn keiner kommt! Mit neugierigen Fragen bringt er seine fremden Gäste vom Rand des Universums an den Ran

  • Interview mit Kaya Yanar

    24/02/2018 Duración: 11min

     „Was guckst du“ ist die Sendung mit der Kaya Yanar sich als Komiker einen Namen machte und mehrfach ausgezeichnet wurde. Kaya Yanar ist ein gebürtiger Deutscher mit türkisch-arabischen Eltern. In Frankfurt absolvierte er sein Abitur, um hiernach ein Studium in Phonetik, Amerikanistik und Philosophie zu beginnen. Er schaffte aber keinen Abschluss.

página 13 de 15