Sinopsis
Interviews mit Künstlern aus der Comedy- und Kabarettszene.JOKE FM das Comedy Radio für Deutschland. Mobil, immer und überall - wann und wo du willst 24 stunden nonstop.
Episodios
-
Interview mit Rolf Miller
23/02/2018 Duración: 12min Rolf Miller wird als der „konsequenteste Minimalist auf deutschen Kabarettbühnen“ bezeichnet. „Wenn der Schuss nach vorne losgeht“ oder „Ich nehm mich selbst nicht so wichtig, wie ich bin.“- das wären Titelalternativen für Rolf Millers viertes Kabarettprogramm gewesen. Hier spürt man schon, wo’s langgeht – Millers Alter Ego würde sagen: „So gut, dass es schon wieder blöd ist.“ Millers Antiheld merkt nicht, was er da anrichtet. Er ist nicht allwissend, im Gegenteil. Miller kommt von unten. Oder um es mit Karl Kraus zu sagen „Es genügt nicht, sich keine Gedanken zu machen, man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.“ Miller erhielt zuletzt den deutschen Kabarettpreis für seine komponierten Stammelsymphonien. Denn keiner versteht es so gut wie er, mit Banalem Kompliziertes auszudrücken. Er spricht hinterhältig indirekt Wahrheiten aus, die weh tun. Und trifft von hinten durch die Brust – bevor wir es merken, lachen wir erst mal, und dann tut es noch mehr weh. Schneller, höher, weiter? Garantiert nicht. E
-
Interview mit Daniel Mando
13/02/2018 Duración: 24min Vize Beatbox Weltmeister Mando ist heute live auf JOKE FM und erfahrt ihr alles über Mando und wie man Beatboxt. ‼Das besondere daran: IHR KÖNNT MITMACHEN. Daniel Mandolini genannt Mando ist bilingual im behüteten Bonn und später im Berliner Großstadtdschungel aufgewachsen. Die Affinität zu Sprachen verdankt er seinem multikulturellen Hintergrund. Neben Spanisch und Deutsch kommen Englisch, Französisch und Beatbox hinzu. Nach dem Abitur am Carl-Philip-Emanuel-Bach Gymnasium studiert er klassische Konzertgitarre an der Hochschule für Musik Hanns Eisler. Zeitgleich kann er mit dem zweimaligen Gewinn der deutschen Beatboxmeisterschaft erste Ausrufezeichen setzen. Im Anschluss an sein Studium wird ihm die musikalische Leitung am Theater Strahl für das Stück „Klasse Klasse“ angeboten. Bei diesem international gefeierten Maskenstück beatboxt er live und spielt simultan dazu auf der Konzertgitarre. Diese außergewöhnliche Kombination macht Mando schnell zu einer musikalischen Koryphäe in der Theater
-
Interview mit Sebastian Schnoy
09/02/2018 Duración: 16min Sebastian Schnoy macht politisches Kabarett mit zahlreichen Bezügen in die Geschichte. Als Speaker und Kabarettist steht er vor allem für Unterhaltung mit Niveau. Er ist Meister des gesprochenen und auch des geschriebenen Wortes. Mit seinen humorvollen Vorträgen ist Sebastian Schnoy oft auf Kongressen und bei Unternehmensveranstaltungen im Einsatz. Zudem ist er Autor von drei SPIEGEL-Bestsellern, die sich auf leichte Art der Entwicklung Deutschlands und Europas widmen. Sein neues Programm „Von Krösus lernen, wie man den Goldesel melkt“ handelt von der irren Jagd nach dem Geld. Sebastian Schnoy zeigt, mit welchen Tricks es Adel, Fabrikanten und Spekulanten in den letzten 3.000 Jahren gelang, sich die Taschen vollzustopfen. Weitere Soloprogramme: „Luther war ein Blogger“, „Hauptsache Europa! Jetzt erst recht!“ Bühne: Sebastian Schnoy ist seit 1998 mit Kabarettprogrammen in Deutschland vertreten. Mit seinen Programmen, in denen er Politisches in Verbindung mit Geschichte humorvoll beleuchtet, ist er auf
-
Interview mit Volker Diefes
21/11/2017 Duración: 16min Volker Diefes ist bei der Kabarettbundesliga Saison 2017/18 dabei. Wann und wo ihr Volker Diefes sehen könnt erfahrt ihr hier. Volker Diefes Schauspieler, Comedian und Kabarettist 1971 in Krefeld am linken Niederrhein geboren 1991 Mitbegründer der Scheinheiligen mit Christian Ehring 1994 bis 1998 Esemblemitglied im Kresch Theater, Krefeld 1996 Deutscher Meister im Theatersport (München) mit dem Imrpsovisationstzheater Freispiel 38 ü.N.N. Von 1998 bis 2006 ist Volker Diefes eine feste Größe im Kom(m)ödchen. Spielt im Ensemble, in dem schon so berühmte Kollegen wie Thomas Freitag und Harald Schmidt groß geworden sind u.a. die Produktionen: „Die letzten Tage von Erkrath“, „Schlachtfest“, „6.Tag, 2.Versuch“, „Oktoberfest – 6 Dosen Deutschland“ und seine eigene Late Night Show „Diefes Nacht“ 2006 dann sein erstes Soloprogramm nach 8 Jahren im Kom(m)ödchen „Hotel Mama – Bleib unanständig!“ Seit Dezember 2008 moderiert Diefes die „Grünkohl und Pinkel Show – Ein bunter Kabarett und Comedyabend“ im Haus Kleinlos
-
Interview mit Bodo Bach
16/11/2017 Duración: 11min Unser durchgeknallter Planet dreht sich unermüdlich weiter. Bodo Bach macht das Beste draus und nimmt´s wie es kommt. Und nicht selten kommt´s dicke. Sei es der Besuch seiner esoterisch hochbegabten Nachbarinnen, die Suche nach einer Partnerin für seinen Sohn Rüdiger, der Einkauf in einem schwedischen Möbelhaus oder das überraschende Ableben seines ungeliebten Nachbarn. Wer in Bodos letzten Programmen den kulturellen Anspruch vermisst hat, wird diesmal nicht enttäuscht. Bodo besucht ein Museum und erklärt uns die moderne Kunst: „Öl auf Leinwand geht ganz schwer raus, aber lieber vom Lebe´ gezeichnet als vom Picasso gemalt. Bodo steht wieder mittendrin im prallen Leben und stellt die richtigen Fragen: „Wird ich vom Pech verfolgt oder geh´n wir nur zufällig in die gleiche Richtung?“ Egal welche Erlebnisberichte unser Liebingshesse diesmal abliefert, wie immer zeigt dich Bodo vielseitig, vielschichtig und vor allem vielosophisch Am Ende steht die Frage für wen es dumm gelaufen ist. Dreimal dürfen sie raten.
-
Interview mit Florian Simbeck
14/11/2017 Duración: 13min Florian Simbeck war in Kneifidelity Radio Show im Interview. Live Comedy Programm "Guten Morgen" Florian Simbeck nimm seinen Alltag unter die Comedy Lupe und findet den Teufel in jedem Schmerzvollen Detail. Er führt uns ganz nah ran an den Abgrund und spinnt dann vor unseren Augen schreiend hinunter. Mit Erkan & Stefan trieb Florian Simbeck bundesweit Deutschlehrer und Eltern in den Wahnsinn. Heute hängt bei ihm selbst der Haussegen schief, denn als Ehemann und Vater begegnet Florian nun selbst den Monstern, die er schuf. Kein Grund jedoch, morgens nicht mehr aus dem Bett zu kriechen. Florian Simbeck liefert freche Life-Hacks und smarte Vermeidungsstrategien für jede Lebenssituation, denn am Ende triumphiert die positive Grundeinstellung und dem frühen Wurm wird gut gelaunt der Vogel gezeigt. Nach drei Kinofilmen, zwei Staffeln „headnut TV“ auf Pro7 und fünf Staffeln „Die Komiker“ im Bayerischen Fernsehen kehrt Florian Simbeck zu seinen Karriere-Wurzeln, der Stand Up Comedy zurück. MIRA AWARD (2
-
Interview mit Murzarella
14/11/2017 Duración: 08min Murzarella ist nicht nur Bauchrednerin sondern auch Bauchsängerin und das macht sie einzigartig. Programm: Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten Eine Kanalratte, die Heavy Metal röhrt, ein verrückter Kakadu, der herzergreifend Schlager singt und eine kapriziöse Buchhalterin, die in schönstem Klassiktimbre Opernarien schmettert: Sabine Murza alias Murzarella lässt ihre Puppen nicht tanzen, sondern: singen! Und das in drei verschiedenen Stimmen und auf exzellentem Niveau. „Wie macht sie das bloß, kommt ihre Stimme wirklich nicht vom Band?“, fragt sich das Publikum. Kanalratte Kalle, gebürtiger Ruhrpottler, weiß als Bühnentechniker natürlich Bescheid: „Neeee, dat kommt aus ´m Bauch von den Schneckchen, hömma!“ Auch der putzige Kakadu Dudu hat es faustdick in seinen Nackenfedern. Er lässt keine Gelegenheit aus, Murzarella in peinliche Situationen zu bringen und zwitschert von ihren Problemzonen … während Managerin und Buchhalterin Frau Adelheid schon vor dem Auftritt einen gezwitschert hat und sich bes
-
Interview mit Mirja Boes zu „Das Schwarze Schaf“
14/11/2017 Duración: 10min Mirja Boes kürt „Das Schwarze Schaf“ - Fünf Kabaretttalente präsentieren ihr Können im Jubiläumsjahr! Stand-Up Comedian und Musikerin Mirja Boes macht sich bereits zum zweiten Mal als Mitglied der Wettbewerbsjury auf die Jagd nach dem Schwarzen Schaf und wird dem Gewinner persönlich die begehrte Trophäe überreichen. Kabarettist Sebastian Nitsch stand beim letzten Finale noch selbst auf der Bühne, heute bewertet der Gewinner 2016 gemeinsam mit den anderen Jurymitgliedern die Nachwuchstalente. Mit dabei sind auch die Leiterin des Kleinkunsttheaters „Die Säule“, Martina Linn-Naumann, Dr. h.c. Nikolaus Schneider, ehem. Vorsitzender des Fördervereins sowie Hartmut Krause, Kabarettexperte beim WDR. Der Gewinner erhält 6.000 Euro und eine Gewinnertour durch mindestens vier Städte, und wird sein komplettes Programm einen Tag nach der Siegerehrung im Theater „Die Säule“ in Duisburg vortragen. Die Plätze zwei und drei sind mit 4.000 und 2.000 Euro dotiert. Weitere Infos zum Schwarzen Schaf unter: www.dasschwarze
-
Interview mit Jacqueline Feldmann
02/11/2017 Duración: 14min Plötzlich Zukunft! Konnt´ ja keiner wissen… Wahrscheinlich würde Jacqueline Feldmann noch immer gemütlich auf einer Wiese liegen mit einem Tetra Pak unterm Arm und einer Sonnenblume im Haar; wäre da nicht plötzlich die Schule zu Ende gewesen. Was nun anfangen mit der neu gewonnenen Zukunft? Chemikerin, Polizistin oder doch Klärwerktaucherin werden? Viele junge Menschen stehen vor dieser wichtigen Entscheidung und gehen dabei sich und ihrem Umfeld gerne mal gehörig auf die Nerven. Eine Karriere als Hammerwerferin strebte Jacqueline zunächst an (kein Scheiß), diese scheiterte doch an ihrer eher zierlichen Gestalt und ihrem quiekenden Wurfschrei. Die Wahl fiel schlussendlich auf einen Schreibtisch-Job beim Finanzamt. Der Alltag zog ein; aber auch die Komik. Dass Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer keine Pokemons sind, wusste die junge Sauerländerin schon vorher. Doch die Geschichten, die Jaqueline als Finanzbeamtin erfahren hat, sprechen eine eigene Sprache: „Kann ich meine Frau als außergewöhnliche Belastung
-
Interview mit Osan Yaran
31/10/2017 Duración: 12min Osan Yaran ist ein waschechter Berliner mit türkischen Wurzeln. Aufgewachsen und sozialisiert in einem Problembezirk der Hauptstadt, war Osans Leben zuweilen anstrengend und aufregend zugleich. Im Clash der Kulturen groß zu werden, erweitert zwar die eigene Perspektive, wirft aber auch Fragen auf: Wer oder was bin ich? Wo gehöre ich hin? Welcher Teil meines Herzens schlägt lauter? Spreewaldgurke oder Baklava? Bin ich ein „voll korrekter Deutscher“ oder doch lieber ein „Shisha Migrant“? Wer aber denkt, dass Osan auf der sinnlosen Suche nach Antworten im Betroffenheitsgesäusel ertrinkt, irrt sich gewaltig. Mit einer Riesenpackung Lebensfreude und übersprühender Energie erzählt der Vater eines Sohnes Geschichten mitten aus seinem Alltag – vom Job, den Schwiegereltern, aus seinem Kiez und auch von den täglichen Herausforderungen seiner Ehe. Probleme gibt es genug – gut, wenn man gemeinsam darüber lachen kann. Und wenn es doch einmal zum Streit kommt, z.B. ob Mohammed oder Jesus „der Bessere“ ist, dann einig
-
Interview mit Kay Ray
15/10/2017 Duración: 19min Pro·vo·ka·ti·o n Substantiv [die] eine bewusste Herausforderung, durch die ein Gegner zu bestimmten Handlungen bewegt werden soll. Kay Ray hat seine Optik geändert und gewohntes Verhalten abgelegt. Okay! Er zieht sich nicht mehr aus. Keine Tierchen aus Geschlechtsteilen mehr, keinen Alkohol, keinen Tabak. Tod dem Paradiesvogel? Nein! Denn es bleibt farbenfroh. Nicht auf, sondern im Kopf. Gibt ja auch einen bunten Themenstrauß abzuarbeiten. Da kommen Fragen auf: Ist die Burka wirklich frauenfeindlich? Stellen Politiker, die sich von Securities begleiten lassen, uns unter Generalverdacht? Sind Menschenfresser Kannibalen oder Andersessende? Ist Nazikeulenschwingen eine neue Sportart? Ist man umweltfreundlich wenn man elektrisch fährt aber kreuz schifft? Im Gegensatz zur allgemeinen Auffassung hat er sich nicht in die Schublade des Familienvaters begeben. Mitnichten ist er durch die Geburt seiner Tochter ruhiger geworden. Ganz im Gegenteil: Er nutzt die Gelegenheit sich zu empören über den Unsinn in der We
-
Interview mit Marcel Mann
14/10/2017 Duración: 16min Der Gewinner der „Quatsch Comedy Club Talentschmiede“ und der „FRITZNACHT der Talente“ von Radio Fritz geht nun endlich auf Solotour! Mit „Weil ich ein Männchen bin“ präsentiert Marcel Mann das erste Bühnenprogramm eines Großstädters mit schwarzem Humor in Regenbogenfarben und ist damit das zuckersüße Versprechen der deutschen Comedy! Bekannt ist er als der „Synchronsprecher der deutschen Comedy“. Marcel Mann sprach bisher über zweihundert Rollen für Film und Fernsehen – diese Erfahrungen dürfen in seinem Programm natürlich nicht fehlen. Rasant und absolut sprachbegabt erzählt er von seinem Leben auf, bzw. neben der Tonspur. Wie kein anderer schafft er es, mit seiner Stimme Bilder zu malen, Kindheitserinnerungen an Zeichentrickserien oder Highschool-Filme zu wecken und dabei charmant die zuckersüßen Teenie-Film-Erinnerungen einer ganzen Generation von Kinogängern einzureißen. Schon in den ersten Minuten (auf der Bühne) entzündet er ein Stimmfeuerwerk mit sofortigem Wiedererkennungseffekt, als hätte er ei
-
Interview mit Die Kernölamazonen
11/10/2017 Duración: 09min Die Kernölamazonen im Interview in der Kneifidelity Radio Show auf JOKE FM. Derzeit gibt es wohl kaum ein erfolgreicheres österreichisches Frauenkabarett-Duo als die Kernölamazonen. Sie verbringen Wort, Musik und Spiel zu einer rasenden Mischung aus Kabrett und Musiktheater und bringen uns zum Lachen. Bis zu 200 Auftritte absolvieren die Kernölamazonen jährlich uns sind in ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz unterwegs. Ihre gemeinsame Bühnenkarriere begann im Jahr 2005 am Wiender Konservatorium, wo sich Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem- Eichenhardt kennenlernten. Seit Jahren unterstützen die Kernölamazonen diverse Hilfsorganisationen. STADTLAND Eben noch der gemeinsame Traum von Glitzer-Glamour-Musical, jetzt schonungslose Wirklichkeit: Erfolglos auf Jobsuche die eine, steirische Bio-Bäuerin die andere. Nach vielen Jahren laufen sich die beiden zufällig in Wien wieder über den Weg. Caro, bekennende Großstädterin, wirft sich mit dem Landei Gudrun Fiaker-fahrend in den Beton-Dschungel.
-
Interview mit Michael Elsener
10/10/2017 Duración: 14min Michael Elsener im Interview auf JOKE FM in der Kneifidelity Radio Show. MICHAEL ELSENER ist bei der Kabarettbundesliga dabei. Wann und wo ihr Michael Elsener sehen könnt erfahrt ihr hier. Er ist jung, lockig und Zuger. Und nicht mehr aus der Schweizer Kabarettszene wegzudenken. Michael Elsener. Der Prix Walo-Gewinner, vielen bekannt aus «Giacobbo/Müller», sorgt mit seinen fiktiven Figuren und Parodien (Roger Federer, Peach Weber, Johann Schneider-Ammann und viele mehr) für Furore. Und ist bekannt dafür, dass er als studierter Politikwissenschafter gerne etwas kritischer hinschaut. In seinem neuen Programm «Mediengeil» parodiert er nun unser Medienverhalten. Und zeigt, was die Medienkonzerne eigentlich mit uns machen. Und zwar so, dass der Tages-Anzeiger bilanziert: «Eindrücklich, was der Mann draufhat!» Michael Elsener tourt derzeit durch die Schweiz, Deutschland und New York City. Er hatte Auftritte unter anderem im Casinotheater Winterthur, am Humorfestival Arosa, in der Münchner Lach- und S
-
Interview mit Michael Schuller
03/10/2017 Duración: 09min Wir haben Michael Schuller auf JOKE FM in der Kneifidelity Radioshow im Interview. Er ist dieses Jahr bei der Österreichischen Comedy Nachbarschaftshilfe beim Köln Comedy Festival dabei. Michael Schuller ist Kabarettist und Zauberkünstler aus Wien. In seinen Shows verbindet er schwarzen Humor mit bunter Magie und präsentiert diese Melange mit Wiener Charme und Poesie. Er moderiert regelmäßig Events und Comedy-Mixed-Shows mit Kollegen, gibt Unterricht (Zauberkunst und Dramaturgie) und ist auch als Slam Poet im Einsatz. So schmeckt Kaffee und Humor am Besten. Nehmen Sie Platz in einem Wiener Kaffeehaus am Ende der Welt. Eine Melange, ein Verlängerter oder doch nur ein großer Gspritzter? Wir haben über den Durst getrunken. Aber wer soll die Rechnung übernehmen? Der fleißige Chinese zu Ihrer Linken, der kleine Braune zu Ihrer Rechten, oder doch der Schweizer Guru gegenüber? Kunterschwarzer Humor serviert mit Poesie und Magie. Die Welt versinkt hinter einem Samtvorhang aus Wiener Gemütlichkeit. Michael Sch
-
Interview mit HörBänd
27/09/2017 Duración: 09min Die HörBänd ist bei der Kabarettbundesliga dabei und Josh aus der HörBänd ist im Interview auf JOKE FM in der Kneifidelity Radio Show. Die Hörband Seit dem Frühjahr 2014 treten die 5 Musiker aus Hannover bei verschiedensten Anlässen in Erscheinung. Mit ihrem Repertoire, das eine Mischung aus bekannten Melodien und deutschen Eigenkompositionen darstellt, begeistern sie ein breites Publikum von jung bis alt. Die eigenen Arrangements von Klassik bis Pop und ihre Bühnenperformance machen HörBänd dabei einzigartig unterhaltsam. Mit ihrem ersten Programm „VOiCE wird weiblich“ weist die Bänd auf ihren Ursprung in der A Cappella Boygroup VOiCE hin, die von 2005 bis 2014 in ganz Deutschland auftrat. Drünter & Druber Bei HörBänd ist das Programm Programm. Die fünf Vokalapostel aus Hannover wortwitzen nicht nur schlecht, sie singen auch gerne. Ganz ohne Instrumente stimmen sie mal heiter, mal nachdenklich und ersetzen oral Bigband, Orchester oder Kapelle. A-cappella eben. Wobei sich nicht nur Kenner der Sze
-
Interview mit Sascha Korf
20/09/2017 Duración: 14min Sascha Korf moderierte am Samstag die Auftakt-Gala der Kabarettbundesliga. Wir haben ihn im Live-Call auf JOKE FM. Sascha Korf Geboren: in Detmold mit spanischen Wurzeln Alter: 48 Jahre Sternzeichen: Widder mit Aszendent Sammler Beruf: Comedian und Moderator Besondere Fähigkeiten: Spontanitäts-Experte, hoher IQ Auszeichnungen: Tuttlinger Krähe, Fränkischer Kabarettpreis, Der Spezialist Hannover, Bremer Comedypreis, Freiburger Leiter, Hamburger Comedy Pokal, Lüdenscheider Lüsterklemme, Stuttgarter Besen Das lange Warten hat ein Ende! Sascha Korfs neue und mittlerweile fünfte Bühnenshow kommt endlich nach Deutschland! „Aus der Hüfte, fertig, los!“ Improvisations-Comedy trifft auf Kabarett. Schlagfertig und urkomisch entzündet Sascha Korf ein Feuerwerk der Sprache! Denn darum geht es Sascha Korf. Ums Sprechen! Die Menschen haben verlernt, miteinander zu reden. Alle kommunizieren nur noch mit Statusmeldungen und Emojis. Wir können uns millimetergenau orten lassen, unsere Schritte und Pulsfrequenz zählen
-
Interview mit Gerald Fleischhacker
19/09/2017 Duración: 13min Gerald Fleischhacker war im Live-Call auf JOKE FM. Er moderiert die diesjährige Österreichische Comedy Nachbarschaftshilfe beim Köln Comedy Festival am 18.10.17 Gerald Fleischhacker kennt man in Österreich aus dem Radio. Knapp 20 Jahre lang war Gerald Fleischhacker als Moderator on air, bei der Antenne Steiermark, Radio Wien und Hitradio Ö3. Parallel dazu ist Gerald Fleischhacker seit vielen Jahren für diverse TV-Sender tätig und moderiert einerseits vor der Kamera, ist aber auch hinter der Kamera als Autor und Konzeptionist für den ORF, Servus TV oder PULS 4 tätig. Zuletzt war Gerald Fleischhacker als Moderator der beliebten Show „Bist Du deppert!“ auf PULS 4 zu sehen, die Steuerschwendung auf humoristische Art aufdeckt. Darüber hinaus ist Gerald Fleischhacker seit vielen Jahren als Solo-Kabarettist erfolgreich und präsentierte seine Programme quer durch Österreich oder auch dem Quatsch Comedy Club in Berlin. Bei der Österreichischen Nachbarschaftshilfe am Köln Comedy Festival am 18.10 präsentiert Geral
-
Interview mit Jürgen von der Lippe
14/09/2017 Duración: 15min Jürgen von der Lippe geht unter die YouTuber: Seine Bücherpräsentationen stellt er als „Lippes Leselust“ ins Internet. „Das wunderbare Medium Buch muss überall, wo es geht, beworben werden“, sagte er der „Bild“-Zeitung. Bis 2010 hatte er regelmäßig die WDR-Show „Was liest du?“ moderiert, 2014 gab es noch einmal zwei Sonderausgaben. Jetzt komme „die Weiterentwicklung und ein neues Kapitel in Literarischer Comedy“, kündigte der 69-Jährige auf YouTube an. Dort ist die erste Folge der Sendung zu sehen. Zusammen mit Gast-Comedian Jochen Malmsheimer liest von der Lippe in dem 25-Minuten-Video aus Büchern und kommentiert sie. „Mein Anspruch ist es nicht, der Jugend hinterherzuhecheln“, betonte der 69-Jährige in der „Bild“-Zeitung: „Ich möchte aus dem Jugendheim YouTube ein Mehrgenerationenhaus machen.“ Die Kosten für „Lippes Leselust“ hat er nach eigenen Angaben selbst vorfinanziert. „Was das im Endeffekt kostet, weiß ich noch nicht. Ich rechne auch nicht damit, dass sich die Kosten amortisieren, aber das ma
-
Interview Jens Heinrich Claassen
06/09/2017 Duración: 12min Neue Comedy auf JOKE FM mit dem Logbuch von Jens Heinrich Claassen. Er fährt mit der AIDAluna von Kiel nach NewYok und meldet sich jeden Tag live vom Schiff mit seinem Logbuch. Das könnt ihr täglich auf JOKE FM in der Kneifidelity von 16-21 Uhr hören. Die Wiederholung gibt es am nächsten Tag im Comedy Brunch mit Bibi von 10-14 Uhr. Wer ist Jens Heinrich Claassen? Jens Heinrich Claassen tourt mit seinen beiden Soloprogrammen „Frauen an den Nerd“ und „13 Zentimeter – aus dem Leben eines durchschnittlichen Mannes“ durch Deutschland. Dabei will er die Menschen auf etwas aufmerksam machen: auf sich selbst. Denn Jens Heinrich Claassen ist ein Nerd. Nicht, weil es gerade cool ist, ein Nerd zu sein, sondern aus tiefstem Herzen. Und er ist der sympathischste Nerd, den man sich vorstellen kann. Er sammelt alte Computer, geht ungern aus dem Haus und hat auch sonst einige Probleme. Cool ist er nicht- im Gegenteil: schon der bloße Gedanke an die Sonne lässt ihn schwitzen. Umso schwieriger ist es für ihn, eine Frau