Sinopsis
Podcastfeed der Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg. Hier veröffentlichen wir verschiedene Veranstaltungen und Aufnahmen die im Rahmen des Zentrums entstanden sind.
Episodios
-
RV-02-13: Susanne Maurer – UnVerschämtes: (De-)Thematisierung von Sexualität in Frauenbewegungen um 1900
26/04/2013 Duración: 01h22minDas aktuelle Programm der Ringvorlesung Gender Studies und feministische Zukunftsforschung bietet erneut elf interessante Vorträge…Beitrag lesenRV-02-13: Susanne Maurer – UnVerschämtes: (De-)Thematisierung von Sexualität in Frauenbewegungen um 1900
-
RV-01-13: Barbara Grubner – Einführung: Sexualität und feministische Wissenschaft
18/04/2013 Duración: 40minDas aktuelle Programm der Ringvorlesung Gender Studies und feministische Zukunftsforschung bietet erneut elf interessante Vorträge…Beitrag lesenRV-01-13: Barbara Grubner – Einführung: Sexualität und feministische Wissenschaft
-
GL-02-1213: Erzsébet Barát – Reimagining Identity Politics: How to Aproach Ethnic Segregation of the Roma in Hungarian Educational Policies
21/02/2013 Duración: 01h15minDie Aufnahme entstand im Rahmen der Gender Lectures im Wintersemester 2012/13: „Globale Aufbrüche? Fokus: Formen…Beitrag lesenGL-02-1213: Erzsébet Barát – Reimagining Identity Politics: How to Aproach Ethnic Segregation of the Roma in Hungarian Educational Policies
-
GL-01-1213: Hana Havelkova – Concept of feminist difference East-West revised
30/01/2013 Duración: 01h07minDie Aufnahme entstand im Rahmen der Gender Lectures im Wintersemester 2012/13: „Globale Aufbrüche? Fokus: Formen…Beitrag lesenGL-01-1213: Hana Havelkova – Concept of feminist difference East-West revised
-
RV-12-05: Sarah Elsuni – Feministische Rechtswissenschaft – oder: Was hat Recht mit Geschlecht zu tun?
02/07/2012 Duración: 01h16minDiese Aufnahme entstand im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung „Wissen, Macht, Geschlecht“ des Zentrum für Gender Studies und…Beitrag lesenRV-12-05: Sarah Elsuni – Feministische Rechtswissenschaft – oder: Was hat Recht mit Geschlecht zu tun?
-
RV-12-08: Paul Scheibelhofer – How do you recognize a stranger? Wissen, Macht und die Konstruktion ‚fremder Männlichkeit‘
02/07/2012 Duración: 01h04minDiese Aufnahme entstand im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung „Wissen, Macht, Geschlecht“ des Zentrum für Gender Studies und feministische…Beitrag lesenRV-12-08: Paul Scheibelhofer – How do you recognize a stranger? Wissen, Macht und die Konstruktion ‚fremder Männlichkeit‘
-
RV-12-04: Katja Franz – Kommunikation und Geschlecht
29/06/2012 Duración: 01h42sDiese Aufnahme entstand im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung „Wissen, Macht, Geschlecht“ des Zentrum für Gender Studies und…Beitrag lesenRV-12-04: Katja Franz – Kommunikation und Geschlecht
-
RV-12-02: Susanne Maurer – Erziehungswissenschaft – feministisch quer gelesen
24/06/2012 Duración: 01h09minDiese Aufnahme entstand im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung „Wissen, Macht, Geschlecht“ des Zentrum für Gender Studies und…Beitrag lesenRV-12-02: Susanne Maurer – Erziehungswissenschaft – feministisch quer gelesen
-
RV-12-07: Uta Schirmer – Wissen, Macht und heteronormative Zweigeschlechtlichkeit – aktuelle Anfechtungen und Reformulierungen
15/06/2012 Duración: 59minDiese Aufnahme entstand im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung „Wissen, Macht, Geschlecht“ des Zentrum für Gender Studies und…Beitrag lesenRV-12-07: Uta Schirmer – Wissen, Macht und heteronormative Zweigeschlechtlichkeit – aktuelle Anfechtungen und Reformulierungen
-
RV-12-06: Birgit Stammberger – Das Theater mit dem Körper. Wie wissenschaftliche Konzepte des Körpers inszeniert werden
14/06/2012 Duración: 50minDiese Aufnahme entstand im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung „Wissen, Macht, Geschlecht“ des Zentrum für Gender Studies und…Beitrag lesenRV-12-06: Birgit Stammberger – Das Theater mit dem Körper. Wie wissenschaftliche Konzepte des Körpers inszeniert werden
-
RV-12-01: Gundula Ludwig – Wissen, Macht, Geschlecht. Eine Einführung
14/06/2012 Duración: 46minDiese Aufnahme entstand im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung „Wissen, Macht, Geschlecht“ des Zentrum für Gender Studies…Beitrag lesenRV-12-01: Gundula Ludwig – Wissen, Macht, Geschlecht. Eine Einführung
-
Gender Lectures – Ziba Mir-Hosseini: Islam and Feminism – Between Theology and Politics
06/02/2012 Duración: 52minAn aktuellen Transformationsprozessen in Tunesien, Ägypten, Libyen, Syrien oder Jemen sind Frauen stark beteiligt. In…Beitrag lesenGender Lectures – Ziba Mir-Hosseini: Islam and Feminism – Between Theology and Politics
-
Gender Lectures – Renate Kreile: Kein Frühling für Frauenrechte? Umbrüche Gender Politik in der arabischen Welt
10/11/2011 Duración: 51minAn aktuellen Transformationsprozessen in Tunesien, Ägypten, Libyen, Syrien oder Jemen sind Frauen stark beteiligt. In…Beitrag lesenGender Lectures – Renate Kreile: Kein Frühling für Frauenrechte? Umbrüche Gender Politik in der arabischen Welt
-
Gender Lectures – Ilse Lenz: Machtmenschen, Marginalisierte und Schattenmenschen … Zur Diskussion um Klasse, Migration, Geschlecht.
09/05/2011 Duración: 01h24minIm Wintersemester 2010/11 finden an der Philipps Universität zum dritten Mal die „Gender Lectures“ statt.…Beitrag lesenGender Lectures – Ilse Lenz: Machtmenschen, Marginalisierte und Schattenmenschen … Zur Diskussion um Klasse, Migration, Geschlecht.
-
Gender Lectures – Gabriele Dietze: Okzidentalismus, anti-muslimischer Rassismus und ,Sexual Politics‘
09/12/2010 Duración: 01h15minIm Wintersemester 2010/11 finden an der Philipps Universität zum dritten Mal die „Gender Lectures“ statt.…Beitrag lesenGender Lectures – Gabriele Dietze: Okzidentalismus, anti-muslimischer Rassismus und ,Sexual Politics‘
-
Gender Lectures – Gabriele Winker: Soziale Reproduktion in der Krise. Ein feministischer Beitrag zur Kapitalismuskritik
01/11/2010 Duración: 58minIm Wintersemester 2010/11 finden an der Philipps Universität zum dritten Mal die „Gender Lectures“ statt.…Beitrag lesenGender Lectures – Gabriele Winker: Soziale Reproduktion in der Krise. Ein feministischer Beitrag zur Kapitalismuskritik
-
Babara Holland-Cunz – Krisen und Utopien
31/10/2010 Duración: 51minIm Rahmen der Gender Lectures „Kritik-Emanzipation-Utopie“ schloss Prof. Barbara Holland-Cunz von der Universität Gießen zum…Beitrag lesenBabara Holland-Cunz – Krisen und Utopien
-
Rita Radl-Philipp – Symbolische Gewalt gegen Frauen und Medien
28/07/2010 Duración: 57minDer Vortrag von Prof. Dr. Radl-Philipp “Symbolische Gewalt gegen Frauen und Medien” am 15.07.2010 in Marburg…Beitrag lesenRita Radl-Philipp – Symbolische Gewalt gegen Frauen und Medien
-
Nikita Dhawan – Gendering Post/Kolonialismus, Decolonising Gender
03/05/2010 Duración: 01h24minDer Vortrag von Prof. Dr. Nikita Dhawan „Gendering Post/Kolonialismus, Decolonising Gender“ am 28.04.2010 in Marburg…Beitrag lesenNikita Dhawan – Gendering Post/Kolonialismus, Decolonising Gender
-
Heinz-Jürgen Voss – Das Geschlecht der Gleichen
02/05/2010 Duración: 01h14minEinen Audio-Mitschnitt des Vortrags von Heinz-Jürgen Voss “Das Geschlecht der Gleichen. Entsprechungen und Gleichheit von…Beitrag lesenHeinz-Jürgen Voss – Das Geschlecht der Gleichen