Sinopsis
Podcastfeed der Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg. Hier veröffentlichen wir verschiedene Veranstaltungen und Aufnahmen die im Rahmen des Zentrums entstanden sind.
Episodios
-
RV-07-14 Mirjam Dierkes: „Der Frau bleibt kein anderer Ausweg, als an ihrer Befreiung zu arbeiten.“ Zum Denken der Freiheit bei Simone de Beauvoir
08/06/2014 Duración: 39minDie Aufnahme steht unter der CC BY-SA 3.0 Lizenz Shownotes: Mirjam Dierkes Simone de Beauvoir…Beitrag lesenRV-07-14 Mirjam Dierkes: „Der Frau bleibt kein anderer Ausweg, als an ihrer Befreiung zu arbeiten.“ Zum Denken der Freiheit bei Simone de Beauvoir
-
RV-06-14 Hanna Meißner: Welches Selbst bestimmt sich frei? Freiheit und konstitutive Abhängigkeit
05/06/2014 Duración: 45minDie Aufnahme steht unter der CC BY-SA 3.0 Lizenz Shownotes: Hanna Meißner Michel Foucault Wendy…Beitrag lesenRV-06-14 Hanna Meißner: Welches Selbst bestimmt sich frei? Freiheit und konstitutive Abhängigkeit
-
RV-05-14 Carmen Birkle: Frauen, Freiheit, Feminismus: Born for Liberty und der U.S.-amerikanische Freiheitsbegriff seit der Unabhängigkeitserklärung
22/05/2014 Duración: 52minDie Aufnahme steht unter der CC BY-SA 3.0 Lizenz Shownotes: Carmen Birkle Eric Foner John…Beitrag lesenRV-05-14 Carmen Birkle: Frauen, Freiheit, Feminismus: Born for Liberty und der U.S.-amerikanische Freiheitsbegriff seit der Unabhängigkeitserklärung
-
RV-04-14 Christl M. Maier: Freiheit als Befreiung. Feministische Blicke auf die Bibel
15/05/2014 Duración: 53minDie Aufnahme steht unter der CC BY-SA 3.0 Lizenz Shownotes: Christl Maier Aleida Assmann Sophia…Beitrag lesenRV-04-14 Christl M. Maier: Freiheit als Befreiung. Feministische Blicke auf die Bibel
-
RV-03-14 Barbara Holland-Cunz: Dualismen des Freiheitsbegriffs. Streifzüge durch die neuzeitliche Ideengeschichte
10/05/2014 Duración: 56minDie Aufnahme steht unter der CC BY-SA 3.0 Lizenz Shownotes: Barbara Holland-Cunz Thomas Hobbes John Locke Jean-Jacques…Beitrag lesenRV-03-14 Barbara Holland-Cunz: Dualismen des Freiheitsbegriffs. Streifzüge durch die neuzeitliche Ideengeschichte
-
RV-02-14 Andrea Esser: Freiheit als Autonomie. Welchen Beitrag kann eine kritische Ethik zur Gendergerechtigkeit leisten?
26/04/2014 Duración: 56minDie Aufnahme steht unter der CC BY-SA 3.0 Lizenz Shownotes: Andrea Marlen Esser Frantz Fanon: Schwarze…Beitrag lesenRV-02-14 Andrea Esser: Freiheit als Autonomie. Welchen Beitrag kann eine kritische Ethik zur Gendergerechtigkeit leisten?
-
RV-01-14 Barbara Grubner: Feminismus und Freiheit
17/04/2014 Duración: 49minDie Aufnahme steht unter der CC BY-SA 3.0 Lizenz Shownotes: Barbara Grubner Joachim Gauck Birgit Sauer Michel…Beitrag lesenRV-01-14 Barbara Grubner: Feminismus und Freiheit
-
Barbara Grubner: Freiheit als radikal unbegründete Praxis. Über die Politik der Pluralität und das Aufblitzen des Neuen
15/04/2014 Duración: 13minIm Oktober 2013 veranstaltet das Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung eine Workshop-Tagung, die…Beitrag lesenBarbara Grubner: Freiheit als radikal unbegründete Praxis. Über die Politik der Pluralität und das Aufblitzen des Neuen
-
Workshop „Genderlaw male – female – blank?“: Teil 2
10/02/2014 Duración: 21minAm 10. Februar 2014 findet der Workshop „Genderlaw. Male – female – blank? Workshop about…Beitrag lesenWorkshop „Genderlaw male – female – blank?“: Teil 2
-
Workshop „Genderlaw male – female – blank?“: Teil 1
10/02/2014 Duración: 01h09minAm 10. Februar 2014 findet der Workshop „Genderlaw. Male – female – blank? Workshop about…Beitrag lesenWorkshop „Genderlaw male – female – blank?“: Teil 1
-
GL-02-1314: Jutta Weber – Blackbox, Werkzeugkasten, Identitätsmarker. Über die De- und Renaturalisierung posthumaner Körper.
29/01/2014 Duración: 51minGender Lectures „Natur – Naturalisierung – NatureCultures“. Aktuelle Perspektiven auf ein feministisches Kernthema aus Naturwissenschaft…Beitrag lesenGL-02-1314: Jutta Weber – Blackbox, Werkzeugkasten, Identitätsmarker. Über die De- und Renaturalisierung posthumaner Körper.
-
GL-01-1314: Malin Ah-King – Queering Biology
15/12/2013 Duración: 47minGender Lectures „Natur – Naturalisierung – NatureCultures“. Aktuelle Perspektiven auf ein feministisches Kernthema aus Naturwissenschaft…Beitrag lesenGL-01-1314: Malin Ah-King – Queering Biology
-
Nikita Dhawan: Nomativity, Violence And Vulnerability
26/11/2013 Duración: 57minKeynote der Interdisziplinären Workshop-Tagung „Ambivalenzen der Normativität in feministisch-kritischer Wissenschaft“ Ankündigungstext: Im Oktober 2013 veranstaltet…Beitrag lesenNikita Dhawan: Nomativity, Violence And Vulnerability
-
RV-10-13: Nina Schumacher – Porn Studies. Macht Herrschaft Sex(ualität)?!
20/08/2013 Duración: 45minDas aktuelle Programm der Ringvorlesung Gender Studies und feministische Zukunftsforschung bietet erneut elf interessante Vorträge…Beitrag lesenRV-10-13: Nina Schumacher – Porn Studies. Macht Herrschaft Sex(ualität)?!
-
RV-09-13: Thomas Anz – Sexualität, Geschlecht und Literatur. Was Literaturwissenschaft immer noch von der Psychoanalyse lernen kann
29/06/2013 Duración: 01h17sDas aktuelle Programm der Ringvorlesung Gender Studies und feministische Zukunftsforschung bietet erneut elf interessante Vorträge…Beitrag lesenRV-09-13: Thomas Anz – Sexualität, Geschlecht und Literatur. Was Literaturwissenschaft immer noch von der Psychoanalyse lernen kann
-
RV-08-13: Márcia Moser – Die Ordnung der Körper. Religionswissenschaftliche Perspektiven auf Religion und Sexualität
28/06/2013 Duración: 59minDas aktuelle Programm der Ringvorlesung Gender Studies und feministische Zukunftsforschung bietet erneut elf interessante Vorträge…Beitrag lesenRV-08-13: Márcia Moser – Die Ordnung der Körper. Religionswissenschaftliche Perspektiven auf Religion und Sexualität
-
RV-07-13: Gundula Ludwig – Staatstheorethische Perspektiven auf Sexualität
17/06/2013 Duración: 59minDas aktuelle Programm der Ringvorlesung Gender Studies und feministische Zukunftsforschung bietet erneut elf interessante Vorträge…Beitrag lesenRV-07-13: Gundula Ludwig – Staatstheorethische Perspektiven auf Sexualität
-
RV-06-13 Denise Bergold-Caldwell: (Dis-) Kontinuitäten: „the white mans burden“, Sexual Politics and the new racism
07/06/2013 Duración: 49minDas aktuelle Programm der Ringvorlesung Gender Studies und feministische Zukunftsforschung bietet erneut elf interessante Vorträge…Beitrag lesenRV-06-13 Denise Bergold-Caldwell: (Dis-) Kontinuitäten: „the white mans burden“, Sexual Politics and the new racism
-
RV-05-13: Veronika Ott – Ambivalente Positionierung: Feminismus, Sexarbeit und die Frage, was das alles mit Sexualität zu tun hat
23/05/2013 Duración: 42minDas aktuelle Programm der Ringvorlesung Gender Studies und feministische Zukunftsforschung bietet erneut elf interessante Vorträge…Beitrag lesenRV-05-13: Veronika Ott – Ambivalente Positionierung: Feminismus, Sexarbeit und die Frage, was das alles mit Sexualität zu tun hat
-
RV-03-13: Juana Remus – Rechtliche Normierung von sexuellem Begehren
02/05/2013 Duración: 42minDas aktuelle Programm der Ringvorlesung Gender Studies und feministische Zukunftsforschung bietet erneut elf interessante Vorträge…Beitrag lesenRV-03-13: Juana Remus – Rechtliche Normierung von sexuellem Begehren