Hörspiel Pool

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 501:30:48
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.

Episodios

  • shashlyk for paik - Hommage an den Medienkünstler Nam June Paik von Ulrich Bassenge

    15/06/2022 Duración: 31min

    Hommage · "Das Fernsehen hat uns ein Leben lang attackiert, jetzt schlagen wir zurück." Nam June Paik (1932 - 2006) gilt als Begründer der Video- und Medienkunst und war lebenslang so fasziniert wie abgestoßen vom Bildschirm - am schönsten realisiert in seiner Skulptur eines fernsehenden Buddhas. Der Hörspiel-Titel bezieht sich auf seine Installation "Schallplatten-Schaschlik". // Mit Nam June Paik / Komposition und Regie: Ulrich Bassenge / BR 2007 // Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps unter br.de/kultur-newsletter

  • Die Stille hinter den Worten - Eine Hörspielkomposition von Ulrike Haage

    15/06/2022 Duración: 41min

    Klangkunst · Wenn das Wort endet, der Autor verschwindet, bleibt ein Nachhall, ein erfülltes Schweigen. Die Musik erschafft einen wort-losen Raum, Frei-Raum für eigene Gedanken, die sich in Klänge verwandeln. Die Stille hinter den Worten wird hörbar. Eine Hörspielkomposition in neun Bildern. // Mit Anna-Lena Zühlke (Stimme), Carlos Bica (Kontrabass), Ulrike Haage (präparierter Flügel, Elektronik, O-Töne) / Komposition und Realisation: Ulrike Haage / BR 2008 // Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps unter br.de/kultur-newsletter

  • Speicher - Tonspuren aus dem Siemens-Studio für elektronische Musik von Michaela Melián

    03/06/2022 Duración: 53min

    Klangkunst . Ausgangspunkt ist die verschollene Installation "VariaVision - Unendliche Fahrt", realisiert 1965 von Alexander Kluge, Edgar Reitz und Josef Anton Riedl im legendären Siemens-Studio für elektronische Musik. Heute ist das Tonstudio im Deutschen Museum ausgestellt. Michaela Melián hat es noch einmal zum Klingen gebracht. // Mit Laura Maire, Stefan Merki, Hans Kremer, Christos Davidopoulos, Chris Dercon u.a. / Komposition: Michaela Melián/Carl Oesterhelt / Realisation: Michaela Melián / BR 2008// Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps unter br.de/kultur-newsletter

  • "Himmelfahrt und Höllensturz des Luftschiffers Giannozzo" (1/2)- von Jean Paul

    12/05/2022 Duración: 50min

    Satire · Menschenverächter Giannozzo entflieht im Ballon seiner alltäglichen Existenz. Doch immer wieder muss er hinunter, um sich dem latenten Wahnsinn seiner irdischen Mitbürger zu stellen. Mit Siemen Rühaak, Gert Anthoff, Paul Bürks, Rita Russek, Curt Bock, Grete Wurm, Hans Diehl, Alois Garg, Franz Kolasch, Rosemarie Gerstenberg, Margrit Carls, Marianne Lochert, Thessy Kuhls, Walter Renneisen, Thomas Lang und Tillmann Braun/ Regie: Heinz von Cramer BR/SDR 1988//Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps unter br.de/kultur-newsletter

  • "Himmelfahrt und Höllensturz des Luftschiffers Giannozzo (2/2)" - von Jean Paul

    12/05/2022 Duración: 49min

    Satire · Immer wieder flieht Menschenverächter Giannozzo in einem Ballon seiner alltäglichen Existenz. Bei einem seiner Ausflüge gelingt es ihm, einen Zensor zu bestehlen. Seine Genugtuung darüber ist jedoch nur von kurzer Dauer. Mit Siemen Rühaak, Gert Anthoff, Paul Bürks, Rita Russek, Curt Bock, Grete Wurm, Hans Diehl, Alois Garg, Franz Kolasch, Rosemarie Gerstenberg, Margrit Carls, Marianne Lochert, Thessy Kuhls, Walter Renneisen, Thomas Lang und Tillmann Braun/ Regie: Heinz von Cramer BR/SDR 1988//Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps unter br.de/kultur-newsletter

  • "Kinderdämmerung" - Hörspiel von Gerhard Polt

    25/04/2022 Duración: 51min

    Stationendrama · Wegen "arglistiger Infantilität" wird es schon als Säugling angeklagt und - es wird nicht besser: Eine szenische Bestandsaufnahme der Spezies Kind in seiner Rolle als Schädling und Nützling, Delinquent und Kostenfaktor. Mit Gerhard Polt, Gisela Schneeberger, Matthias Beltz, Axel Milberg, Michael Tregor Anette Spola, und Jens Jensen /Komposition: Christoph Well und Dieter Fuchs/ Regie: Jürgen Geers HR/BR/text & ton 1996// Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps unter br.de/kultur-newsletter

  • Jetzt in der ARD Audiothek: "Die Neapolitanische Saga" - Hörspiel nach Elena Ferrante

    22/04/2022 Duración: 01min

    Bestseller · Die lebenslange Freundschaft von Elena Greco und Raffaella Cerullo. Von den 1950er Jahren in Neapel bis in die Gegenwart Italiens. Eine packende Coming-of-Age Geschichte, nach dem Welterfolg der Romane und der Verfilmung erstmals komplett als Hörspiel.

  • "Kingdom of schön" von Björn Bicker

    28/03/2022 Duración: 01h02min

    Identität · Brüste, Hintern, Gesichter. Silikon, Botox, Hyaluron. Drei Schönheitschirurgen erzählen von den OPs, die sie durchgeführt haben, von verzweifelten und komischen Versuchen, die Leute tauglich zu machen für den Markt. // Mit Jochen Noch, Paul Herwig, Caroline Ebner und Oliver Mallison Komposition: Pollyester Regie: Björn Bicker BR 2010 // Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps unter br.de/kultur-newsletter

  • Jetzt in der ARD Audiothek: "Sherlock Holmes" - Krimi-Hörspielklassiker nach Sir Arthur Conan Doyle

    23/03/2022 Duración: 53s

    Krimi · Der weltberühmte Meisterdetektiv Sherlock Holmes aus der Londoner Baker Street und sein treuer Freund Dr. Watson nehmen die Ermittlung auf. Vier spannende Fälle aus den 1960er Jahren für alle Fans des trockenen britischen Humors.

  • "Unterwegs" - Legendärer Road Trip von Jack Kerouac

    03/03/2022 Duración: 01h08min

    Autobiographischer Kultroman · Sex, Drugs & Bebop: Jack Kerouacs‘ "On the Road" über Rebellion, Rausch, Philosophie, Trampen, freie Liebe und Suche nach Glück. Ende der 1950er Jahre wurde "Unterwegs" im "Spießerparadies" USA zur Bibel der Beat Generation und prägt bis heute die Popkultur. // Mit Smudo, Kristof Schreuf, Christiane Rösinger, Schorsch Kamerun, Rebecca Giese / Aus dem Amerikanischen von Thomas Lindquist / Bearbeitung: Michael Farin / Komposition: Robert Forster / Realisation: Robert Forster/Barbara Schäfer / BR 1998 // Mehr Hörspiele unter www.hörspielpool.de

  • Rausch der Verwandlung (1/2)- Vom Aufstieg und Fall eines einfachen Mädchens

    24/02/2022 Duración: 01h13min

    Sozialkritisches Märchen von Stefan Zweig · Den "Rausch der Verwandlung" erlebt sie nur kurz. Die Post-Assistentin Christine macht Urlaub mit ihren wohlhabenden Verwandten. Plötzlich wird sie von den Sorglosen dieser Erde umworben und darf - schön sein. Und dann ist alles wieder vorbei. Mit Gert Westphal, Helene Ruthmann, Ilse Zielstorff, Toni Berger, Manuel Döpke, Michael Hoffmann, Else Quecke, Inge Schulz, Andrea Wildner u.a. / Bearbeitung und Regie: Gert Westphal / BR 1985 // Mehr Hörspiele unter www.hörspielpool.de

  • Rausch der Verwandlung (2/2)- Vom Aufstieg und Fall eines einfachen Mädchens

    24/02/2022 Duración: 01h18min

    Sozialkritisches Märchen von Stefan Zweig · Nach dem "Rausch der Verwandlung" geht es zurück in die Realität. Und die einfache Postassistentin Christine muss zurück in die Erbärmlichkeit ihres Alltags. Aber dann lernt sie Ferdinand kennen. Er ist Anarchist - und bietet ihr die ultimative Verwandlung an. Mit Gert Westphal, Helene Ruthmann, Ilse Zielstorff, Manuel Döpke, Bernd Herberger, Franz Böhm Andrea Wildner Wolf Goldan u.a. / Bearbeitung und Regie: Gert Westphal / BR 1985 // Mehr Hörspiele unter www.hörspielpool.de

  • "Bahnuntergangsstimmung". Über Zivilcourage, Klarinettenklänge und Faktenvereiterung

    03/02/2022 Duración: 49min

    Endzeitgroteske · Am Bahndamm zwei flirtende Alte, eine Joggerin, zwei Herren. Plötzlich Polizeialarm, Flucht in die Unterführung. Die Gruppe: eingeschlossen. Die Meinungen: komplett unterschiedlich. Eine Anekdote mit glimpflichem Ausgang? Eine vorgetäuschte Katastrophe? Eine Groteske! // Mit Gerd Anthoff, Heinz-Josef Braun, Maria Hafner, Ilse Neubauer, Nikola Norgauer, Jule Ronstedt, Max Uthoff // Komposition: Maria Hafner/Klarinetten und Tuba: Theresa Loibl/Regie: Richard Oehmann // BR 2022 // Mehr Hörspiele unter www.hörspielpool.de

  • "Alexander Kluge " - Ein Portrait

    27/01/2022 Duración: 01h13min

    Selbstportrait aus Worten und Gefühlen. Mit dem Ich geht er knausrig um - Alexander Kluge, geb. 1932 in Halberstadt, Jurist, Autor, Filmemacher, Manifeste-Verfasser, Träger fast aller wichtigen Film- und Literaturpreise. Und: uneitler Zeitgenosse von ausgesuchter Freundlichkeit und kaum zu bändigender Neugier. // Von Karl Bruckmaier / Mit Alexander Kluge, Gabriel Raab / Realisation: Karl Bruckmaier / BR 2012 // Mehr Hörspiele unter www.hörspielpool.de

  • 1/2: Die Pranke der Natur (und wir Menschen) von Alexander Kluge

    27/01/2022 Duración: 53min

    Kurze Zeit, bevor ein Erdbeben Fukushima erschütterte, hatte eine Forschergruppe an der Universität Sendai herausgefunden, dass 1000 Jahre zuvor, bereits ein schweres Beben, gefolgt von einem Tsunami stattgefunden hat. Nach ihren Messungen prophezeiten sie, dass sich ein solches Erdbeben alle 1000 Jahre wiederhole. Wenige Wochen später erschütterten die Ereignisse in Japan die Welt. // Von Alexander Kluge / Mit Kathrin von Steinburg, Hannelore Hoger, Katja Bürkle, Jochen Striebeck, Gabriel Raab, Nico Holonics, Helmut Stange, Alexander Kluge, Edgar Reitz/ Komposition: Gustav, Ikue Mori / Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier / BR 2011 // Mehr Hörspiele unter www.hörspielpool.de

  • Auf dem Dach der Welt - Frei nach Alexander Kluge. Ein Tribute-Album

    27/01/2022 Duración: 01h02min

    Freie Improvisation, House, Lärm, Country, Techno ? alles da, hier, auf dem Dach der Welt. Unterschiedlichste Musiker aus verschiedenen Generationen teilen ein originäres Interesse an der Arbeit Alexander Kluges, dessen sechs Jahrzehnte währende Präsenz in Literatur, Fernsehen und Film ihre Spuren hinterlassen hat. // Mitwirkende und Realisation: Sven-Åke Johansson, Alexander Kluge, Michaela Melián, Greie Gut Fraktion, Peter Brötzmann & Otomo Yoshihide, David Grubbs, Maja S. K. Ratkje & POING, Zwanie Jonson & Maurice Summen, Sophie Rois, alva noto, Elliott Sharp, Andrea Neumann und Helge Schneider / BR/intermedium rec. 2012 // Mehr Hörspiele unter www.hörspielpool.de

  • 2/2: Die Pranke der Natur (und wir Menschen) von Alexander Kluge

    27/01/2022 Duración: 51min

    Kurze Zeit, bevor ein Erdbeben Fukushima erschütterte, hatte eine Forschergruppe an der Universität Sendai herausgefunden, dass 1000 Jahre zuvor, bereits ein schweres Beben, gefolgt von einem Tsunami stattgefunden hat. Nach ihren Messungen prophezeiten sie, dass sich ein solches Erdbeben alle 1000 Jahre wiederhole. Wenige Wochen später erschütterten die Ereignisse in Japan die Welt. // Von Alexander Kluge / Mit Kathrin von Steinburg, Hannelore Hoger, Katja Bürkle, Jochen Striebeck, Gabriel Raab, Nico Holonics, Helmut Stange, Alexander Kluge, Edgar Reitz/ Komposition: Gustav, Ikue Mori / Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier / BR 2011 // Mehr Hörspiele unter www.hörspielpool.de

  • "Wer über Märchen lacht, war nie in Not" - Alexander Kluge und seine Geschichten

    27/01/2022 Duración: 52min

    Hommage · Wer einen Film oder ein Fernsehmagazin von Alexander Kluge sieht oder in seinen Büchern liest, kommt aus dem Staunen nicht heraus. Ständig stellt sich die Frage, was erfunden ist und was wahr, denn nicht immer ist das so leicht zu durchschauen wie im Fall eines Interviews mit Helge Schneider als Karl Marx. Eine Orientierungshilfe. // Von Christian Lösch / Mit Beate Himmelstoß, Heiko Ruprecht, Stefan Wilkening / Realisation: Christian Lösch / BR 2009 // Hörspiele aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art unter www.hörspielpool.de

  • "Das Spiegelbild" - Murder Mystery von Dorothy Sayers

    27/01/2022 Duración: 58min

    Krimi-Klassiker · Der berühmte Detektiv Lord Peter Wimsey trifft auf den merkwürdigen Robert Duckworthy, der unter zeitweiligem Gedächtnisschwund leidet und in der ständigen Angst lebt, die Kontrolle zu verlieren. Als eine Frau ermordet wird, gerät er in Panik. Ist er der Mörder? // Mit Jürgen Jung, Rüdiger Bahr, Udo Wachtveitl u.a. / Aus dem Englischen von Peter Naujack / Bearbeitung und Regie: Edmund Steinberger / BR 1974 // Mehr Hörspiele unter www.hörspielpool.de

  • Die dritte Zivilisation - SciFi-Klassiker der Strugatzkij-Brüder

    20/01/2022 Duración: 01h12s

    SciFi-Klassiker · Der junge Cyber-Techniker Stas ist auf einem erdähnlichen Planeten stationiert. Es ist eine unheimliche, öde Welt, unbewohnt, ohne Flora und Fauna. Die ständige Stille ist schwer zu ertragen und Stas beginnt, Geräusche zu hören, sogar Babygeschrei. Hat er den Verstand verloren? // Mit Jens Wawrczeck, Jens Harzer, Margit Carlo, Wolfgang Höper, Otto Sander u.a. / Aus dem Russischen von Aljonna Möckel / Bearbeitung und Regie: Irene Schuck / BR 1999 // Mehr Hörspiele unter www.hörspielpool.de

página 8 de 32