Sinopsis
Sie interessieren sich für robustes Investieren und suchen Informationen rund um das Thema Geldanlage? Sie möchten mehr erfahren über Aktien, Anleihen und andere Anlageklassen? Mit dem Podcast von Flossbach von Storch bleiben Sie auf dem Laufenden wann und wo Sie wollen.Jetzt reinhören und abonnieren!
Episodios
-
Crash oder Rally
14/08/2019 Duración: 04minDie meisten Investoren sind sich einig: Die kommenden Monate werden ruppig. Vorsicht ist geboten. Wegen der vielen Risikofaktoren – Handelskonflikt, Naher Osten, Brexit. Droht der nächste Rücksetzer?
-
Die Welt steht kopf
07/08/2019 Duración: 03minDie Zinswende sollte kommen. Ganz sicher. Und tatsächlich ist sie gekommen. Nur ganz anders als erwartet.
-
Achtung, Dividende!
31/07/2019 Duración: 03minDer Zins ist verschwunden. Der Zinseszinseffekt, von Albert Einstein einst das achte Weltwunder genannt, vermag deshalb keine Wunder mehr zu bewirken. Für Sparer ist das ein Problem; eines, das in den kommenden Jahren noch viel größer werden dürfte.
-
EZB am Point of no Return
24/07/2019 Duración: 03minBeim Start eines Flugzeugs gibt es einen Punkt, ab dem der Startvorgang nicht mehr abgebrochen werden kann. Auch in der Geldpolitik gibt es diesen „Point of no Return“. EZB-Präsident Mario Draghi hat versprochen, alles zu tun, um den Euro zu retten. Deshalb muss der Flieger mindestens bis zum Ende seiner Amtszeit im Oktober 2019 in der Luft bleiben.
-
Wenn die Ebbe ewig dauert
17/07/2019 Duración: 04minIn der Schule habe ich in den 1970er-Jahren im Erdkunde-Unterricht gelernt, dass der Aralsee in der Sowjetunion einer der größten Binnenseen der Welt sei; er hatte eine Fläche von mehr als 60.000 Quadratkilometern und war damit hundertmal so groß wie der Bodensee! Und heute?
-
Nie war Geldanlage einfacher
10/07/2019 Duración: 07minFalls Sie in der Finanzbranche arbeiten, kennen Sie diese oder ähnliche Situationen: Sie sind privat unterwegs, auf einer Geburtstagsfeier, ihre Gesprächspartner wissen, dass Sie sich beruflich mit Finanzthemen befassen. Sie werden deshalb oft gefragt, was man im aktuellen Zinsumfeld denn am besten mit seinem Geld anstellen solle.
-
Das Zinsende
03/07/2019 Duración: 06minDie Zuversicht, dass die Zinsen irgendwann dann doch mal wieder steigen, dürfte selbst bei den hoffnungslosen Optimisten verflogen sein. Weltweit rauschen die Anleiherenditen runter. Mit Minus 0,3 Prozent notierte die deutsche Bundesanleihe so tief wie niemals zuvor. Unser anlagestrategisches Weltbild, das von dauerhaft niedrigen Zinsen ausgeht, galt früher unter Anlageprofis noch als Avantgarde. Heute sind wir im Mainstream angekommen.
-
Die etwas andere Zinswende
26/06/2019 Duración: 04minNun gab es sie doch noch, die Zinswende. Allerdings verlief sie in die falsche Richtung. Die US-Notenbank Federal Reserve kündigte an, auf ihre für dieses Jahr geplanten Zinsschritte zu verzichten. In Europa rechnet kaum noch jemand mit steigenden Zinsen.
-
Die ewige Null – oder was Europa mit Japan verbindet
19/06/2019 Duración: 04minWir leben in historischen Zeiten. Erstmals seit Dekaden rentieren deutsche Bundesanleihen schwächer als ihre Pendants in Japan. Über die gesamte Bandbreite! Nicht nur bei kurzen Laufzeiten. Japanische Staatsanleihen rentierten lange deutlich schlechter als Deutsche. Im Zuge der Marktentwicklung Mitte Mai änderte sich das.
-
Anleihen – ein Sport mit eigenen Regeln
12/06/2019 Duración: 05minAktien sind wie Fußball und Anleihen sind wie Rugby. Warum? Die meisten Deutschen kennen sich einigermaßen gut mit Fußball aus oder haben zumindest eine Meinung zu diesem Sport. Positiv oder negativ. Aber versuchen Sie einmal, sich mit anderen über Rugby zu unterhalten.
-
Chinas Spielraum
05/06/2019 Duración: 05minDie Welt schaut auf eine kleine Insel in der Nordsee und ihre Versuche, aus einer Wirtschaftsgemeinschaft auszutreten. Aber ist diese Aufmerksamkeit wirklich gerechtfertigt?
-
China oder USA – wer wird Supermacht?
29/05/2019 Duración: 04minMüssen wir uns Sorgen machen um das Hin und Her von Strafzöllen zwischen den USA und China? Der Fokus auf Strafzölle scheint etwas zu eng zu sein. Wir sollten uns vielmehr Sorgen darum machen, dass wir uns in den nächsten zehn bis 20 Jahren in einem langwierigen Konflikt zwischen den USA und China befinden.
-
Vorsicht, Falle!
22/05/2019 Duración: 05minAnleger haben es zurzeit nicht leicht. Doch so manche Falle können Anleger vermeiden. Wir erklären, wie.
-
Nur Geduld!
15/05/2019 Duración: 03minHerdentrieb und häufiges Umschichten können den Anlageerfolg gefährden. Warum ist das so?
-
Realistisch bleiben!
08/05/2019 Duración: 03minAnleger müssen nicht nur den Kapitalmarkt aufmerksam verfolgen. Sie sollten auch die eigenen Urteile kritisch hinterfragen. Denn Geldanlage hat auch viel mit Psychologie zu tun.
-
Wie die Deutschen die Zukunft ihrer Kinder versparen
01/05/2019 Duración: 03minBeim Vermögensaufbau für die eigenen Kinder setzen viele Deutsche auf das Sparbuch. Angesichts von Niedrigzins und Inflation ist das ziemlich riskant.
-
Die Deutschen sparen viel, aber häufig falsch
24/04/2019 Duración: 05minDie Deutschen sparen fleißig – aber häufig falsch. Nur mit dem Sparbuch fällt der Vermögensaufbau schwer. Was bei der Geldanlage helfen kann.
-
Droht die nächste Wirtschaftskrise?
17/04/2019 Duración: 06minIrgendwann muss sie kommen – die globale Rezession. Aber: Woher soll sie kommen? Ein Blick auf China, die USA und die Eurozone.
-
Geldanlage: Warum Zeit ein wichtiger Erfolgsfaktor ist
10/04/2019 Duración: 05minZeit ist der entscheidende Faktor bei der Geldanlage. Geduld ist gefragt. Klingt einfach, fällt aber schwer. Welche Argumente für eine langfristig ausgerichtete Anlagestrategie sprechen.
-
Was Anleger über die Börse wissen sollten
03/04/2019 Duración: 03minAnleger, die ihr Vermögen über einen langen Zeitraum erhalten und mehren möchten, kommen unseres Erachtens an Aktien nicht vorbei. Dabei sollten Sie fünf Fakten nicht aus dem Blick verlieren.