Sinopsis
Sie interessieren sich für robustes Investieren und suchen Informationen rund um das Thema Geldanlage? Sie möchten mehr erfahren über Aktien, Anleihen und andere Anlageklassen? Mit dem Podcast von Flossbach von Storch bleiben Sie auf dem Laufenden wann und wo Sie wollen.Jetzt reinhören und abonnieren!
Episodios
-
Was taugen Dax-Prognosen?
25/12/2019 Duración: 08minWie steht der Dax Ende 2020? Zum Jahresende werden Anleger mit Börsenprognosen überhäuft. Aber was davon taugt wirklich? Eine kritische Analyse.
-
#03 „Was ist dran an Crash-Prognosen und der Kursmanipulation durch Aktienrückkäufe?“
16/12/2019 Duración: 36minDer nächste Crash kommt bestimmt und die Börsenkurse werden durch Aktienrückkäufe manipuliert. Ist das wirklich so, fragen sich Philipp Vorndran und Thomas Lehr im Podcast.
-
Keine Angst vor Schwellenländer
11/12/2019 Duración: 07minIn den Medien steht China oft für sinkendes Wachstum, Blasen auf dem Immobilienmarkt und Diebstahl geistigen Eigentums. Aber: Stimmt das? Es ist an der Zeit Schwellenländer realistisch zu beurteilen.
-
Lagarde will neue Eurokrise um jeden Preis vermeiden
04/12/2019 Duración: 06minDie EZB hat den Einlagezins auf minus 0,5 Prozent gesenkt und das Anleihekaufprogramm wieder aufgenommen – klare Hinweise auf eine anhaltende Frostperiode bei den Zinsen.
-
Der Euro – mehr Lira als D-Mark
27/11/2019 Duración: 06minDas Euro-Buchgeld ist 20 Jahre alt geworden. Grund zu Feiern? Für Anleger in Deutschland wird die Gemeinschaftswährung zunehmend zu einem Problem – Vielen fällt das gar nicht auf.
-
#02 „Immobilien und Aktien - mittlerweile viel zu teuer, oder?"
18/11/2019 Duración: 28minIn der zweiten Folge ihres Podcasts diskutieren Philipp Vorndran und Thomas Lehr, warum die Angst vor dem Aktiencrash und der Immobilienblase kein guter (Anlage-)Berater ist.
-
Gold ist für den „Ernstfall“
13/11/2019 Duración: 05minDer Goldpreis ist seit Jahresanfang deutlich gestiegen – in US-Dollar, vor allem aber in Euro. Für den Anstieg gibt es durchaus Gründe; wobei sich niemand darüber freuen sollte.
-
Keine Angst vor Minuszinsen
06/11/2019 Duración: 05minDie Renditen von Anleihen fallen immer tiefer. Es wird Zeit, sich von altbekannten Gewohnheiten zu trennen. Mit der richtigen Strategie kann die Anlageklasse aber auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen.
-
Eine Neue, alles beim Alten
30/10/2019 Duración: 02minDie EZB bekommt eine Präsidentin: Christine Lagarde folgt im Herbst auf Mario Draghi. Wird sie etwas an der Niedrigzinspolitik in der Eurozone ändern? Vermutlich nicht.
-
Die Zeit heilt alle Wunden
24/10/2019 Duración: 05minAus Angst vor Kursschwankungen meiden viele Anleger Aktien. Dabei ist die Erfolgsformel ganz einfach. Lassen Sie sich von Schlagzeilen nicht verunsichern, sagt Thomas Lehr.
-
#01 „Angst vor dem Kapitalmarkt? Dann sind Sie hier goldrichtig“
21/10/2019 Duración: 33minIm neuen Podcast untersuchen Philipp Vorndran und Thomas Lehr, warum es den Deutschen so oft ums Sparen und so selten um die Aktie geht,
-
Norwegen als Vorbild für den Bürgerfonds
16/10/2019 Duración: 03minNoch gibt es den Bürgerfonds gar nicht, da läuft er schon Gefahr, für politische Projekte instrumentalisiert zu werden.
-
Was Aktienkäufer vom Immobilienmarkt lernen können
09/10/2019 Duración: 03minVermögensaufbau gelingt nur langfristig. Warum nehmen dann aber so viele Aktienkäufer kurzfristig Gewinne mit, fragt sich Philipp Vorndran.
-
Warum uns Handelskonflikte keine Angst machen sollten
02/10/2019 Duración: 04minDer Zollstreit zwischen den USA und China verunsichert viele Anleger. Sollen wir deshalb Aktien meiden? Nur Mut! Qualität setzt sich durch. Ein Plädoyer fürs langfristige Investieren.
-
Trump braucht die Wall Street
25/09/2019 Duración: 04minDonald Trump will 2021 wiedergewählt werden, dafür braucht er Erfolge – vor allem an der Börse. Gleichzeitig führt er einen Handelskonflikt mit China. Wie passt das zusammen?
-
Zinsen? Vielleicht kommen sie nie wieder…
18/09/2019 Duración: 06minDie Hoffnungen auf eine „normale“ Geldpolitik schwinden. Nennenswerte Zinsen, soviel scheint sicher, wird es auf absehbare Zeit nicht mehr geben. Die Auswirkungen sind gravierend.
-
Bürgerfonds? Ja, aber richtig!
11/09/2019 Duración: 03minDie Grünen wollen einen „Bürgerfonds“. Grundsätzlich ist das eine sehr gute Idee. Sie sollte allerdings nicht zu politischen Zwecken missbraucht werden.
-
Von Gold und Geld
04/09/2019 Duración: 04minDie Deutschen sind nicht nur Sparweltmeister, sie zählen auch zu den eifrigsten Goldinvestoren. Welche Rolle Gold in einem Portfolio spielen sollte.
-
Nicht zu lange warten
28/08/2019 Duración: 07minDie Deutschen sind nicht nur Sparweltmeister, sie zählen auch zu den eifrigsten Goldinvestoren. Das sollten sich Sparer gut überlegen. Ein Plädoyer fürs Investieren.
-
Alles aber nicht langweilig
21/08/2019 Duración: 06minAnleihen können ein Vermögen in schwierigen Zeiten stabilisieren. Wer allerdings meint, Rentenpapiere würden wie Sparbücher funktionieren, liegt falsch.