Sinopsis
Der Weg zurück ins Leben Podcast von und mit Christina Bolte - mit Inspirationen für Menschen an Wendepunkten, um Dich nach Deiner Auszeit, seien es Reisen, Krankheiten und andere Krisen, auf dem Weg in Dein neues Leben in Gesundheit, Erfüllung und Lebensfreude zu begleiten.Shownotes, Bilder und weitere Infos auf meiner Webseite www.weg-zurueck-ins-leben.de. Ganz häufig haben Menschen nach Auszeiten, z. B. nach dem Jakobsweg oder auch nach Reha-Aufenthalten, Schwierigkeiten, die Erfahrungen und Erlebnisse, die sie gemacht haben wirkungsvoll in ihrem Alltag umzusetzen. Manchmal wird man von seinen Aufgaben wieder überrollt und manchmal fehlt auch einfach nur jemand, der an die Umsetzung erinnert.Dieser Podcast hilft Dir, Dich an Deine Erlebnisse zu erinnern, sie greifbarer zu machen, und eine klare Vision daraus zu entwickeln. Damit kann sich der Antrieb, diese auch umzusetzen, von ganz alleine entwickeln. Meine Interviewparter und ihr Lebensweg geben Dir Mut und Inspiration für Deinen eigenen weg, aber Du erfährst von ihnen auch, welchen "Preis" sie auf ihrem Weg zu ihrem Glück bezahlen mussten.Bist Du bereit für Dein Leben in Gesundheit, Erfüllung und Lebensfreude? Dann herzlich Willkommen - schön, dass wir ein Stück des Weges gemeinsam gehen!
Episodios
-
Folge 069: Von weißen Linien und anderen Begrenzungen
06/07/2017 Duración: 08minDer Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte. Neulich war ich mit dem Rad unterwegs in München. Auf einem dieser stinknormalen Radwege, bei denen der Fußweg vom Radweg durch eine weiße Linie abgetrennt ist. Es war samstags morgens um 9 Uhr und relativ wenig los auf Münchens Strassen. Aber höre selbst, was mir durch den Kopf ging, als ich mich einem lauthals gestikulierenden Mitbürger näherte, der mitten auf „meinem“ Radweg mit seinem Handy telefonierte. Diese Folge hier anhören oder herunter laden. Als ich noch mal genauer hinschaute, sah auf einmal folgendes Bild: Kennst Du solche Linien in Deinem Kopf auch? Prima, dann hör in den Podcast - und lass Dich inspirieren. Hast Du eigentlich schon meinen Podcast auf iTunes bewertet? Dann tue es gleich hier. Natürlich freue ich mich auch über Deine Weiterempfehlung. Herzlichen Dank im Voraus und natürlich einen guten Weg durch die kommende Woche Deine Christina Bolte Diese Folge hier anhören oder herunter laden.
-
Folge 071: Feierst Du Deine erreichten Ziele und Erfolge?
06/07/2017 Duración: 12minDer Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte. Bei mir gibt es gerade ein Jubiläum (nein eigentlich zwei) - zum einen gibt es diesen Podcast jetzt schon ziemlich genau seit einem Jahr. Zum anderen - und darum soll es in dieser Episode gehen - ist es jetzt ebenso ziemlich genau 10 Jahre her, dass ich das erste Mal auf dem Jakobsweg unterwegs war. Im Mai/Juni 2007 war das. Seit dem hat sich in meinem Leben so unglaublich viel verändert - das meiste davon zum Positiven - dass ich meine Freude darüber gerne in dieser Folge mit Dir teilen möchte. Wenn Du über diese Episode hinaus weiteres darüber erfahren möchtest, was sich bei mir getan hat, empfehle ich Dir mein Buch "Burnout - Vom Jakobsweg zurück ins Leben". Für die Veränderungen und Erfolge in Deinem eigenen Leben habe ich auch ein paar Tipps für Dich: Feiere Dich! Warum und wieso und wie - höre selbst in dieser Episode. Viel Spass bei der Umsetzung! Diese Folge hier anhören oder herunter laden.
-
Folge 070 Buchempfehlung Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
15/06/2017 Duración: 06minDer Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte. Heute habe ich wieder eine Buchrezension für Dich, von einem Buch übers Pilgern, das mir vor kurzem in die Hände gefallen ist. Es geht um das Buch: Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry von Rachel Joyce, erschienen im Fischer-Verlag Hier findest Du weitere Informationen: Viel Spass beim Zuhören - und natürlich beim Lesen. Diese Folge hier anhören oder herunter laden.
-
Folge 066: Wen Du auf dem Weg zu Deiner Vision treffen wirst
24/05/2017 Duración: 19minDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte Auf dem Weg zu Deiner Vision oder beim Umsetzen einer Veränderung in Deinem Leben wirst Du verschiedene Menschen treffen. Nachdem es bereits in Folge 038 darum ging, woran Du geeignete Wegbegleiter für Dich finden kannst, geht es in der heutigen Episode darum, welche Menschen das sein werden. Denn die Reaktionen, wenn Du einen neuen Lebens-Kurs einschlägst, werden höchst unterschiedlich sein. Mit den Infos aus dieser Folge kannst Du Dich schon ein wenig wappnen. Außerdem erfährst Du ein wenig darüber, welche Menschen ich auf meinem Weg getroffen habe und wie ich damit umgegangen bin. Bitte hinterlass doch in den Kommentaren DEINE Erfahrungen zu diesem Thema. Ich freue mich, von Dir zu hören und bin gespannt auf die Diskussion - und nun: Viel Spass beim Zuhören. Diese Folge hier anhören oder herunter laden.
-
Folge 065: Buchrezension von Der perfekte Augenblick von Jochen Schweizer
11/05/2017 Duración: 05minDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte Heute mal wieder mit einer Buchrezension - nämlich das Buch "Der perfekte Augenblick" von Jochen Schweizer. Das mag auf den ersten Blick überraschen, denn: Was hat der Macher der Abenteuer-Geschenke und Geschenke-Boxen mit dem Weg zurück ins Leben zu tun? Aber genau das auch mein erster Gedanke war - und dessen Anwort erschließt sich schnell bei der Lektüre dieses Buches. Jochen Schweizer ist ein Steh-Auf-Männchen par Excellence, davon schreibt er in diesem Buch. Weil das Buch mich in mehrfacher Hinsicht positiv überrascht hat, deshalb stelle ich das Buch in dieser Folge vor. Hier die Buchdaten: Jochen Schweizer - Der perfekte Augenblick - Leben mit mehr Glück, Erfolg und Stärke, erschienen im Gräfe & Unzer Verlag. Viel Spaß beim Zuhören und bei der Lektüre. Diese Folge hier anhören oder herunter laden.
-
Folge 062: Unterwegs zum Frieden
20/04/2017 Duración: 12minDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. In der heutigen Episode mache ich mir - unterwegs auf dem englisch Jakobsweg in Spanien - ein paar Gedanken über den Frieden in der Welt und in uns. Hier sind die erwähnten Links: www.friedensweg.org (ein- und mehrtägige Termine für D-A-CH unter "Forum") Meine eigenen Veranstaltungen findest Du hier: am Sa 13.05.2017: Einkochen statt Ausbrennen: Pilgern & Kochen in der Natur regelmäßig einmal im Monat: Pilgertag "LeerLauf für den Kopf"
-
Folge 061: Feierst Du an Ostern auch DEINE Auferstehung?
13/04/2017 Duración: 09minDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. In zwei Familien in meinem persönlichen Umfeld hat es gerade das gegeben, was man einen Schicksalsschlag nennt: In der einen verstarb relativ plötzlich der Vater mit Anfang-Mitte 50 und in der anderen erkrankte die kleine Tochter, die sehr wahrscheinlich eine bleibende Behinderung zur Folge haben wird. Die vorherige Normalität: unmöglich. In der heutigen Folge habe ich mir - passend zum Gründonnerstag - ein paar Gedanken darüber gemacht, was der Ostergedanke der Auferstehung auch in unserem heutigen Leben für eine Bedeutung haben kann. Viel Freude beim Zuhören - und natürlich freue ich mich über Deine Empfehlung und Weiterempfehlung meines Podcasts auf iTunes. Diese Folge hier anhören oder herunter laden.
-
Folge 060: Konzepte, die Zukunft - und was das mit dem Jakobsweg zu tun hat
06/04/2017 Duración: 08minDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Gehörst Du auch zu den Menschen, die gerne Konzepte machen? Denn ich höre immer wieder in meinem Umfeld - vor allem während meiner Zeit als Angestellte hörte ich es sehr oft: "Schick mir mal das Konzept für dieses" oder "Ich muss noch ein Konzept für mein neues Seminar/Vortrag etc. machen". Ist doch alles ganz normal, oder? Nun, eine neue Perspektive auf das Thema 'Konzepte machen' gewann ich neulich während meines letzten Urlaubs. Welche das ist, erfährst Du in dieser heutigen Podcast-Folge. Hier findest Du übrigens den Link zu dem erwähnten Buch von C. Otto Scharmer "Von der Zukunft her führen" Diese Folge hier anhören oder herunter laden.
-
Folge 059: Eine Explosion - was machst Du?
31/03/2017 Duración: 10minDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. In meiner heutigen Podcast-Episode geht um etwas Explosives - im Aussen wie auch im Inneren. In meinen Shownotes findest Du übrigens das versprochen Kurz-Video: Willst Du auch einen deutlichen Schritt in Richtung Deiner Vision machen? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Dich: Hinter deiner Angst liegt deine Kraft: 5 Schritte zu dem Leben, das Sie leben wollen von Jonathan Alpert Solltest Du unter "echten" Angststörungen leiden, ist dieses Buch ein guter Erfahrungsbericht: Wo die Angst ist, geht der Weg lang... von Franziska Pregler Und wenn Du lieber auf Live-Seminare stehst, kannst Du hier bei meinen eigenen Seminaren (D)einen neuen Kurs einschlagen.
-
Folge 058 Interview mit Tim Helm, der seine Heilung von seiner Krebserkrankung als schönen Prozess beschreibt
23/03/2017 Duración: 53minDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte - und ihrem Interview-Gast Tim Helm. Mein heutiger Interview-Gast ist Tim Helm, Inhaber einer Servicegesellschaft für Finanzdienstleister aus Gröbenzell bei München. Mit 38 Jahren, mitten in der Blüte seines Lebens, war er beruflich erfolgreich, führte er ein stressiges aber subjektiv zufriedenes Leben - bis er 2006 einen Knubbel unter seinem Arm entdeckte, der später als Non-Hodgkin-Lymphom diagnostiziert wurde, also Lymphdrüsen-Krebs.Nach dessen operativer Entfernung fühlt er sich zunächst von der Schulmedizin im Stich gelassen, denn seine Erkrankung wird als "unheilbar" eingestuft. Man kann nichts mehr für ihn tun, außer palliative Maßnahmen und regelmäßig zu kontrollieren. Dadurch erwachte seine Eigenverantwortung - und was erstmal ungewöhnlich klingt: Er beschreibt seinen Heilungsprozess als "schönen Prozess". So stellte er beispielsweise fest, wie er durch drei einfache Verhaltensänderungen nicht nur seinen Krebs los wurde, sondern sein Le
-
Folge 057 Was Wendepunkte mit Numerologie zu tun haben
16/03/2017 Duración: 08minDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Diesmal geht es um ein eher ungewöhnliches Thema, das eher eine Art Hobby für mich ist, nämlich um die Numerologie, also die Zahlenkunde. Wie das genau geht, kann man nicht in ein paar Minuten erlernen, aber in dieser Episode bekommst Du eine Mini-Einführung. Gerne kannst Du noch mehr erfahren in einem kurzen Telefonat mit mir - oder in diesem Buch: Numerologie der Jahrtausendwende von Carol Adrienne, erschienen im Heyne Verlag So wünsche ich Dir viel Spass beim Zuhören, beim Lesen und oder beim Rechnen.
-
Folge 056: Frühlingserwachen - der richtige Boden ist entscheidend
09/03/2017 Duración: 11minDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. In der vorletzten Folge 54 ging es um das Frühlingserwachen und darum, dass die Dinge manchmal Zeit brauchen, um sich im Unsichtbaren zu entwickeln und zu entfalten. Heute geht es um eine andere wichtige Zutat, für ertragreiches Wachstum, nämlich den richtigen Standort. Egal, ob Du eine Pflanze bist oder ein Mensch mit Visionen, Plänen oder Zielen hängt das Wachstum davon ab. Aber höre selbst! Hier noch die Empfehlungen aus dieser Episode: eBook: Die Philosophie der Ackerfurche (eBook, 2016), von Christina Bolte Der Workshop Den Jakobsweg ins Leben nehmen für Pilger - speziell abgestimmt auf die Fragen von Menschen nach ihrem Pilgerweg. Bald übrigens auch als Webinar verfügbar!
-
Folge 055: Vom Reichtum in der Einfachheit - und was das mit dem Jakobsweg zu tun hat
03/03/2017 Duración: 11minDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Bist Du eher ein Karnevals-Jeck, der es gerade so richtig hat krachen lassen - oder eher ein Asket, dem die Fastenzeit gerade recht kommt? Lass Dich doch in der heutigen Episode einfach mal überraschen, was das eine mit dem anderen zu tun hat, und vor allem, wie dabei auch noch der Jakobsweg ins Spiel kommt. Außerdem empfehle ich Dir dazu noch das wirklich tolle Interview mit Detlef Gumze aus Folge 049 anzuhören. Natürlich kommt hier auch noch mein Buchtipp: Was mich mit Sinn erfüllt: Fastenkalender von Christa Spilling-Nöker
-
Folge 054: Was zähe Zeiten mit dem Frühling zu tun haben
24/02/2017 Duración: 11minDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. In den letzten Tagen hatte ich so eine Phase, wo ich das Gefühl hatte, alles, was ich tue dauert ewig und es geht gar nichts voran. Kennst Du solche Phasen auch? In der heutigen Episode geht es darum, warum das manchmal gut ist und was das mit dem Frühling zu tun hat. Wir machen eine kleine Meditation und Übung - eine bewußte Auszeit im Alltag, damit anschließend die Dinge wieder etwas mehr flutschen. Wenn Du diese Meditation bzw. Übung noch öfters machen möchtest, schick mir bitte eine Email, gerne stelle ich sie Dir zur Verfügung. Diese Folge hier anhören oder herunter laden.
-
Folge 053: Pass auf, was Du Dir wünscht - es könnte Wirklichkeit werden
16/02/2017 Duración: 10minDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Kennst Du die "Wünsche an das Universum"? Ja, genau Bärbel Mohr war glaube ich die erste, die darüber ein Buch geschrieben hat. Ich hab das früher immer für einen großen Quatsch gehalten – hab dann aber ganz fasziniert davon gelesen, dass Hape Kerkeling in seinem Buch „Ich bin dann mal weg“ davon schreibt, wie er sich auf seinem Jakobsweg Einkehrmöglichkeiten gewünscht hat. Deswegen dachte ich mir auf meinem eigenen Jakobsweg: „Super Sache, das muss ich mal ausprobieren. Schaden kann es ja eh nicht – im schlimmsten Fall passiert halt – nichts.“ Soll ich Dir was sagen? Es funktioniert! Allerdings manchmal mit einigen Tricks & Tücken, wie ich Dir in dieser Podcast-Episode erzähle. Hier findest Du die Links zu all den im Podcast erwähnten Buchtiteln: Bestellungen beim Universum - Ein Handbuch zur Wunscherfüllung von Bärbel Mohr Ich bin dann mal weg von Hape Kerkeling Burnout - Vom Jakobsweg zurück ins Leben von Christina Bolte So, und nun fr
-
Folge 052: Hilfe, mein Chef lädt mich zu einem Wiedereingliederungsgespräch ein
09/02/2017 Duración: 13minDer Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte. Manche meiner Hörer sind Pilger, und manche sind Menschen, die nach einer gesundheitlichen Auszeit wieder den Weg in ein neues Leben finden wollen. Für diese ist die aktuelle Episode interessant, denn es geht um das Thema BEM (Abkürzung für Betriebliches EingliederungsManagement) - also darum, jemanden nach einem krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit den Wiedereinstieg an den Arbeitsplatz zu erleichtern. Weitere Informationen findest Du in dem Buch: "Burnout-Sensor (Deutschland): Prävention und Wiedereingliederung" von J. Loga und P. Seiter, das auch im Shop auf meiner Webseite erhältlich ist. Natürlich kann ich in einem Podcast, der sich an ein relativ breites Publikum richtet, nicht auf jede Eventualität eingehen. Solltest Du noch Fragen in Bezug auf Deine individuelle Situation haben, schreibe mich ruhig an und ich werde, sofern es im Rahmen meiner Möglichkeiten ist, gerne darauf eingehen. Diese Folge hier anhören oder herunter laden.
-
Folge 051: Von Begegnungen auf dem Jakobsweg, Ritterrüstungen und dem SEIN
02/02/2017 Duración: 16minDer Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte. Heute geht es wieder mal ums Pilgern, um den Jakobsweg. Eines der Dinge, die sich vor allem bei meinem ersten Jakobsweg 2007 so sehr von meinem damaligen Alltag unterschied, waren die vielen Begegnungen unterwegs, die sich durch ihre unglaubliche „Tiefe“ der Gespräche auszeichneten, die sich mir innerhalb unglaublich kurzer Zeit offenbarten. Weil der Unterschied von heutigen Jakobsweg-Begegnungen für mich nicht mehr ganz so groß ist, hab ich mir heute ein paar Gedanken gemacht. Ich freue mich, über Deine Erfahrungen zu hören oder zu lesen! Hier noch Buchtipps zu den erwähnten Büchern: „Ich bin dann mal weg“ von HaPe Kerkeling mein Buch „Burnout – Vom Jakobsweg zurück ins Leben“.
-
Folge 050: Wer oder was wärmt Dich, wenn es draußen kalt ist
26/01/2017 Duración: 09minDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Letzten Sonntag war mal wieder ein Pilgertag "LeerLauf für den Kopf" angesagt, wie ich sie regelmäßig veranstalte. Egal zu welcher Jahreszeit, hatten unsere Pilgertouren bislang immer ihren Reiz. So auch am Sonntag - diesmal war insbesondere der Kältereiz sehr groß, denn es war zwar sehr schön und auch sonnig, aber gefühlt -15 Grad. Viel Spass beim Zuhören - und hier ein paar Links: Musik zum Aufwärmen: Wellness - Streicheleinheiten für die Seele Klangwelten für die Seele - blaues Album Klangwelten für die Seele - gelbes Album Das große Leben von Rosenstolz, insbesondere der Song Ich geh in Flammen auf Zum Schmökern: Geschenke für die Seele - Wohlfühlmomente für jeden Tag von Bettina Lemke Streicheleinheiten für Deine Seele: Botschaften der Liebe für jeden Tag von Bärbel Grabe Deine Zeit ist Dir geschenkt: Streicheleinheiten für die Seele von Anselm Grün
-
Folge 049: Interview mit Detlef Gumze - über Burnout und die Wellen des Lebens
19/01/2017 Duración: 01h04minDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte - und ihrem Interview-Gast Detlef Gumze. Mein heutiger Interview-Gast ist Detlef Gumze, Trainer und Begleiter für Krisenbewältigung und Persönlichkeitsentwicklung aus Tutzing bei München. Als Führungskräfte-Coach führte er ein "Leben auf der Überholspur", er war erfolgreich, er begleitete Menschen in Burnout-Situationen - er kannte sich aus. Dachte er. Bis es ihn selbst erwischte - und er nicht nur in die Insolvenz, sondern auch in die totale körperliche und emotionale Erschöpfung und mehr oder weniger totale Handlungsunfähigkeit (ver)fiel. Für jemanden, der wie Detlef gewohnt war, "zu machen" eine völlig neue Sitation. Dadurch lernte er, Hilfe von außen anzunehmen - aber vor allem, dass man am Ende nicht zurück kann ins alte Leben. "Veränderung gehört zum Prozess", sagt er heute - auch wenn das vielen Betroffenen schwer fällt zu akzeptieren. Das Schwierigste sei letztendlich gnädig zu sein zu sich selbst, sagt er, dass man nicht mehr so leistun
-
Folge 048: Interview mit Andreas Boskugel - vom Alkoholiker zum Buchautor
12/01/2017 Duración: 23minDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte und ihrem Interview-Gast Andreas Boskugel Mein heutiger Interviewpartner ist Andreas Boskugel aus Berlin. Andreas war früher das, was er heute als "größten Looser der Welt" bezeichnet: Ketten-raucher, Alkoholiker, Sozialhilfe-empfänger. Schuld daran trug er keine - dachte er. Bis er ein Buch in die Hände bekam - das sein Leben von heute auf morgen komplett veränderte. Höre am besten selbst, welches Buch das war und was er von seinem Weg heute berichtet. Hier sind die Buchempfehlungen von Andreas Boskugel: Die Gesetze des Denkens und Glaubens von Dr. Joseph Murphy sowie sein eigenes Buch "Frei vom Alkohol". Deine Kontaktadresse bzw. Webseite: Ist zu finden unter: www.andreas-boskugel.com. Eine Zusammenfassung des Interviews sowie die Kontaktdaten kannst Du wie immer in meinen Shownotes nachlesen.