Cheftreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 205:44:31
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Im CHEFTREFF Podcast spricht Unternehmer Sven Rittau mit Machern und Unternehmern, aus E-Commerce und Handel, über Digitale Geschäftsmodelle, neue Marken und Innovative Services.Der CHEFTREFF Podcast ist der Gegenentwurf zur Sprach- und Ideenlosigkeit der tradierten (Handels-) Welt und gemeinsamen mit seinen Gästen ist Sven auf der Suche nach neuen Antworten, dem Bruch mit der linearen Extrapolation. Es geht um Gestaltungsoptionen, echte Erfahrungen, persönliche Erkenntnisse, Wachstumspotenziale sowie Investitions- und Anlagemöglichkeiten.Als langjährigem E-Commerce Unternehmer - u.a. zooplus Co-Gründer, Initiator des GLORE Fonds (Wertpapierkennnummer A14N9A) und Macher der K5 Konferenz - liegen Sven dabei vor allem die unternehmerischen Erfahrungen seiner Gäste am Herzen. Authentisch, leidenschaftlich, ernsthaft interessiert und immer im Versuch, sich selbst nicht zu wichtig zu nehmen.

Episodios

  • CT #239 Amazon Insights: Hinter den Kulissen des Marktplatz-Giganten mit Markus Schöberl

    14/01/2025 Duración: 52min

    Amazon ist einer der echten Vorreiter im weltweiten E-Commerce, der kontinuierlich neue Standards setzt. Markus Schöberl, Director Seller Services (Marketplace) bei Amazon, gibt im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau einen tiefen Einblick in die Verkaufsstrategien und Marktinnovationen des Giganten aus Seattle. Im Interview diskutiert er die Rolle chinesischer Hersteller, die direkt an KundInnen verkaufen, und deren Abhängigkeit von westlichen Plattformen. Markus und Sven beleuchten außerdem die Bedeutung von Amazon Marketplace für neue Marken und wie diese, allen regulatorischen Hürden zum Trotz, erfolgreich starten können. Ein Fokus liegt inzwischen auch auf Live Shopping und Live Commerce - Features, die Amazon in den USA bereits testet. Markus erläutert auch, wie Marken speziell ebensolche Features und speziell entwickelte Tools nutzen können, um ihre Produktpräsentationen zu optimieren und zielgerichtete Werbekampagnen zu gestalten. Denn gerade auf einem Marktplatz wie Amazon hat Markenbildung beinahe unzä

  • CT #238 Der ChefTreff Jahresrückblick 2024 - mit Sven Rittau und Sven Rittau

    31/12/2024 Duración: 29min

    Es ist der letzte Tag des Jahres und aus diesem Anlass hat ChefTreff Host Sven Rittau einen ganz besonderen Interviewgast für den Jahresrückblick eingeladen: sich selbst. In diesem Recap reflektieren Sven und Sven drei großen Themen des (Handels)Jahres 2024: die zentrale Bedeutung persönlicher Netzwerke, die beeindruckende Geschwindigkeit asiatischer Märkte und das Erkennen von Chancen in Krisenzeiten. Sven und Sven sprechen über inspirierende Begegnungen, wie sie beispielsweise die K5 Konferenz oder die China X-PEDITION mit sich gebracht haben, und die transformative Kraft, die aus neuen Verbindungen entsteht. Sven und Sven teilen auch ihre Gedanken zur wachsenden Bedeutung von Unternehmertum, dem Mut zu neuen Projekten und der Stärke, die in schwierigen Zeiten aus zielgerichtetem Handeln erwächst. Zudem geben die beiden Experten spannende Einblicke in strategische Highlights und jüngste Entwicklungen, wie den Zusammenschluss von Zalando und About You, und diskutieren die Notwendigkeit, sich in einem dynamis

  • CT #237 Von Apple zum Derby Schuh: Nicolas Metzke über Pivots, VCs und die Kunst des Neuanfangs

    24/12/2024 Duración: 45min

    In dieser Folge des ChefTreff-Podcasts nehmen Dich Host Sven Rittau und sein Gast Nicolas Metzke, Gründer und CEO von Melvin & Hamilton, mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Mode, Startups und Venture Capital. Im Podcastinterview sprechen sie über die Anfänge im deutschen Internet, den Aufbau einer Traditionsmarke im digitalen Zeitalter und die Herausforderungen, sich im internationalen Fashion-Markt zu behaupten. Nicolas erklärt, wie wichtig Pivoting und Anpassungsfähigkeit sind, um langfristig erfolgreich zu bleiben und diskutiert, warum der direkte Kontakt zu KundInnen eine entscheidende Rolle spielt – auch in einer Welt, die von Plattformen dominiert wird. Ein weiteres Highlight: sein Einblick in das Gründerprogramm von Antler, einem Day-0-VC, bei dem nicht die Idee, sondern das Team im Vordergrund steht. In der Folge mit Nicolas Metzke und Sven Rittau lernst Du:

  • CT #236 ‘Wachstum löst viele Probleme, die ansonsten wehtun’ - im Gespräch mit Tarek Müller

    17/12/2024 Duración: 01h05min

    Anmerkung der Redaktion: Diese Podcastfolge wurde vor der Bekanntgabe der Übernahme von About You durch Zalando aufgenommen. Als Mitgründer und CEO von About You ist Tarek Müller einer der echten Visionäre im deutschsprachigen E-Commerce. Nach fast fünf Jahren ist er erneut zu Gast im ChefTreff Podcast und beleuchtet im Gespräch mit Sven Rittau den aktuellen Zustand des E-Commerce. Dabei geht es um die positiven Trends im Online-Marketing, die zukunftsweisende Einführung des Manufacturer-to-Consumer-Modells bei About You und die mit AI personalisierten Kaufempfehlungen und 3D-Avatare als Zukunft des digitalen Modehandels. Tarek spricht auch offen über die Herausforderungen des Offline-zu-Online-Wandels in Europa, den Einfluss politischer Eingriffe und demografischer Unterschiede auf die Online-Penetration sowie die Rolle von Secondhand-Produkten und vom Kaufverhalten jüngerer Generationen. Tarek gibt außerdem wertvolle und ehrliche Einblicke in die Balance zwischen Risiko und Vorsicht, die Bedeutung von sch

  • CT #235 Vom Schwarzwald bis nach China: Die globale E-Commerce-Strategie von BÖRLIND

    03/12/2024 Duración: 48min

    BÖRLIND war seiner Zeit schon immer voraus. Das 1959 gegründete Unternehmen aus Calw im Schwarzwald machte Naturkosmetik als Systempflege zum Verkaufsschlager. Carsten Weiskopf, Director E-Commerce der bis heute durch Alicia und Nicolas Lindner familiengeführten BÖRLIND GmbH, spricht im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau über die Herausforderungen und Entwicklungen für die Brand im E-Commerce im Allgemein und im D2C-Handel im Besonderen. Zuletzt stieg der E-Commerce-Anteil innerhalb von drei Jahren von 22% auf ein Drittel innerhalb von drei Jahren. Carsten diskutiert die Schlüsselstrategien hinter dem digitalen Wachstum von BÖRLIND und erklärt, wie das Unternehmen alle digitalen Touchpoints international managt - und dabei Synergien zwischen unterschiedlichen Vertriebskanälen schafft. Im Podcastinterview teilt Carsten außerdem wertvolle Erfahrungen aus der Internationalisierung, insbesondere zum Markteintritt in China und den USA über Plattformen wie Amazon und Neiman Marcus. In der Folge mit Carsten Weiskop

  • CT #234 Eigenstrom vom Dach bis zur Wallbox: Die grüne Energievision von Enpal - mit Frank Köhler

    19/11/2024 Duración: 48min

    Solaranlagen, Wärmepumpen, E-Autos – all das gehört zur Vision von Enpal: das Thema erneuerbare Energien alltagstauglich zu machen und eine grüne Zukunft aktiv mitzugestalten. Der Chief Marketing Officer des deutschen Energie-Unicorns, Frank Köhler, teilt im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau seine Insights in die Herausforderungen und Chancen des Solarmarkts und erklärt, wie das 2017 gegründete Unternehmen diese mit cleveren Strategien nutzen will. Im Gespräch mit Sven erklärt Frank auch, warum sich immer mehr Hausbesitzer für Solaranlagen entscheiden und welche Rolle rational wie emotional geprägte Gründe – von Kosteneinsparung bis hin zu Nachhaltigkeit – hier spielen. Denn inzwischen haben auch Markenbekanntheit und „Nachbarschaftseffekte” großen Anteil am wachsenden Interesse an grüner Energie. In der Folge mit Frank Köhler und Sven Rittau lernst Du:

  • CT #233 ChefTreff Spezial: Der K5X-Pedition China Deep Dive mit Ed Sander

    12/11/2024 Duración: 33min

    In dieser Spezialfolge unseres Cheftreff Podcasts nimmt Host Sven Rittau Dich mit auf eine faszinierende Reise durch die innovative E-Commerce-Landschaft Chinas. Gemeinsam mit dem China-Experten Ed Sander berichtet er von der K5 X-PEDITION nach Shanghai, Hangzhou und Peking und teilt wertvolle Einblicke in die dynamische Welt des chinesischen Online-Handels. Ed und Sven diskutieren die Dominanz von Plattformen wie WeChat, Alipay und Meituan und erklären, wie diese Apps das tägliche Leben der chinesischen Verbraucher prägen. Sie beleuchten außerdem die unterschiedlichen Strategien, mit denen chinesische Tech-Giganten ihre Ökosysteme aufbauen, analysieren die Entwicklung von Live-Commerce in China und sprechen über die rasante Expansion chinesischer Plattformen in neue Geschäftsbereiche. In der Folge mit Ed Sander und Sven Rittau lernst Du:

  • CT #232 Mythen und Möglichkeiten: Die Web3 und Blockchain Welt der w3.group - mit Vicktoria Klich

    05/11/2024 Duración: 57min

    Web3, NFTs, Blockchain - so häufig diese Begriffe auch verwendet werden, für viele liegen sie gedanklich doch näher an der Quantenphysik als am digitalen Handel. Die w3.group will das, u.a. mithilfe ihres w3.fund, ändern. Die digitale Innovation unterstützen, das Wachstum des Web3 vorantreiben - und die Vorteile der breiten Masse zugänglich machen. Mit diesem Ziel haben André Kanya und Vicktoria Klich die w3.group und den dazugehörigen w3.fund ins Leben gerufen. Um über Web3 im Allgemeinen, das Vorhaben der w3.group im Besonderen und diverse Mythen rund um Blockchain und NFTs zu diskutieren, hat Sven Rittau Mitgründerin Vicktoria Klich in den ChefTreff Podcast eingeladen. Im ExpertInnen-Interview verrät Vicktoria außerdem, wie ein Blockchain-Ökosystem die Reisebranche auf den Kopf stellt, welche Rolle Blockchain in den Bereichen Kommunikation und Sicherheit spielen kann und welche Potenziale NFTs und Gamification bieten. In der Folge mit Vicktoria Klich und Sven Rittau lernst Du:

  • CT #231 Der Kassenzone X ChefTreff Chinese Retail Scoop - mit Karo Junker de Neui und Sven Rittau

    24/10/2024 Duración: 35min

    In dieser Crossover-Folge der Podcasts Kassenzone und Cheftreff nehmen die Hosts Sven Rittau und Karo Junker de Neui Dich mit auf eine spannende Reise durch die E-Commerce-Welt Chinas. Sie berichten von ihrer Retail Expedition nach Peking, Hangzhou und Shanghai und teilen wertvolle Einblicke in innovative Geschäftsmodelle und Technologien. Sie stellen Plattformen wie Pinduoduo vor, die durch Gruppenkäufe und Direktverkäufe an KundInnen große Erfolge erzielen, und beleuchten sie die wachsende Bedeutung von Live-Shopping und die damit verbundenen Chancen im Teleshopping- und Livestream-Commerce. Außerdem gibt es praxisnahe Insights und Eindrücke zu Instant Retail, KI-gestützten Lösungen und Cross-Border-Commerce. In der Folge mit Karo Junker de Neui und Sven Rittau lernst Du:

  • CT #230 Von der Weltbank zur Schlafrevolution - mit Dr. Kathrin Hamm, Founder & CEO von Bearaby

    08/10/2024 Duración: 45min

    Dr. Kathrin Hamm hatte eigentlich keine Gründungsambitionen. Denn vor ihrer Karriere als Startup-Gründerin war sie als Ökonomin für die Weltbankgruppe tätig. Doch dann entwickelt Kathrin Schlafprobleme. Bei der Suche nach einer Lösung abseits von Medikamenten stößt sie auf Gewichtsdecken. Von der Funktion ist sie begeistert, aber nicht von der Qualität und den Materialien. Also macht sie sich an die Entwicklung eines Prototyps. Im ChefTreff Interview mit Sven Rittau berichtet Kathrin u.a. wie aus diesem Prototyp eine Startup-Gründung wurde, welche Herausforderungen der Markteintritt in Europa birgt und warum Bearaby in den USA auch auf stationären Handel setzt. Immerhin gibt es Gewichtsdecken schon seit rund 30 Jahren - doch Kathrin ist eine Innovation gelungen, Patent inklusive. In der Folge mit Dr. Kathrin Hamm und Sven Rittau lernst Du:

  • CT #229 K-Beauty goes Europe - So erobert Yepoda die Beautybranche

    24/09/2024 Duración: 45min

    Korean Skincare, auch K-Beauty genannt, sorgt seit einigen Jahren für regelrechte Begeisterungsstürme unter Hautpflege-Fans. Veronika Strotmann und Sander Joonyoung erkannten eine Chance - und gründeten 2020 Yepoda, um koreanische Hautpflege einfacher und zugänglicher zu machen. Im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau spricht Yepoda-Mitgründerin Veronika Strotmann über die Besonderheiten koreanischer Pflegeprodukte und -routinen, die schon für so manchen Social Media Hype gesorgt haben. Veronika und Sven diskutieren außerdem die Herausforderungen der Unternehmensgründung während des ersten Lockdowns, die Bedeutung von klinischen Studien für die Produktsicherheit, die Internationalisierungspläne des Unternehmens und Yepodas kreativen Einsatz von Pop Up Stores als Marketingstrategie. In der Folge mit Veronika Strotmann und Sven Rittau lernst Du:

  • CT #228 Warum wir Marktplätze neu denken müssen - mit Jochen Krisch & Marcel Weiß

    17/09/2024 Duración: 18min

    Mit dem kometenhaften Aufstieg der asiatischen Konkurrenz stehen die Online-Marktplätze in Europa vor ungeahnten Herausforderungen. Auf der K5 2024 hat Sven Rittau mit Jochen Krisch und Marcel Weiß zwei echte Marktplatz-Experten zur Analyse der Branche auf die Bühne gebeten. Die Diskussion dreht sich um die Rolle Chinas für digitale Plattformen, die Bedeutung von KI und die Notwendigkeit für Unternehmen, ihre Strategien zu überdenken. Denn die beiden Experten sind sich einig, dass die eigene Marktposition kritisch hinterfragt, ambitionierte Ziele gesetzt und neue Kundenzugänge erschlossen werden müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Und während Marcel einen Umbruch im Onlinehandel, mit vielen neuen Plattformen und Marktplätzen in den kommenden Jahren prognostiziert, erwartet Jochen Krisch, dass ein chinesischer Player in naher Zukunft sogar einen europäischen Logistiker übernehmen könnte. In der Folge mit Jochen Krisch, Marcel Weiß und Sven Rittau lernst Du:

  • CT #227 SHEIN’s Secret Sauce: Data-Driven Fashion - mit Christina Fontana

    10/09/2024 Duración: 25min

    Auch auf der K5 2024 war mit SHEIN eine der am kontroversesten diskutierten Raketen des Onlinehandels auf der Bühne vertreten. Zur Diskussion rund um die Strategien und das Geschäftsmodell des Fast Fashion Shooting Stars hat Sven Rittau Christina Fontana, Senior Director, Brand Operations EMEA von SHEIN, auf die FUTURE RETAIL Stage eingeladen. Christina stellt die - oft skeptisch beäugten - Vertriebs- und Betriebsstrategien vor, die das Unternehmen aus Singapur von vielen westlichen E-Commerce-Modellen unterscheidet, und erläutert den nachfragegesteuerten Digital First Ansatz des Mode-Giganten. Dieser ermöglicht es, die Präferenzen der KundInnen mit den Kapazitäten der Lieferanten abzustimmen. Auf der Bühne der K5 2024 hat Christina außerdem Herausforderungen wie die Bespielung weltweiter Ländermärkte und nachhaltige Prinzipien, aber auch den ausgeklügelten Einsatz von innovativen Technologien wie KI in der Trendprognose diskutiert. In der Folge mit Christina Fontana und Sven Rittau lernst Du:

  • CT #226 Mastering Market Adaptation: Hinter den Kulissen von Lyko - mit Rickard Lyko, CEO

    03/09/2024 Duración: 45min

    Alles beginnt mit einem Friseursalon in der schwedischen Provinz Dalarna, den Frans Lyko 1951 eröffnet. Sein Sohn Stefan tut es ihm 1971 gleich - und legt damit den Grundstein für ein Unternehmen, das rund 40 Jahre später zum digitalen Exportschlager des Landes werden wird. Denn Stefan und sein Sohn Rickard, heute CEO von Lyko, machen aus der Website eines Friseursalons erst einen Onlineshop und schließlich ein europaweit agierendes Unternehmen für Beauty- und Haarpflege-Produkte, das heute rund 300 Mio. Euro Umsatz jährlich verzeichnet. Im ChefTreff Podcast führt Sven Rittau mit Rickard Lyko ein fesselndes Interview rund um die Strategie des in acht Ländermärkten tätigten Beauty Retailers aus Vansbro. Denn mit stationären Geschäften in Schweden, Finnland und Norwegen setzt Lyko inzwischen auf ein ausgeklügeltes Omnichannel-Modell. In der Folge mit Rickard Lyko und Sven Rittau lernst Du:

  • CT #225 Von null auf Millionen: die Cansativa Group und der Erfolg mit medizinischem Cannabis

    27/08/2024 Duración: 44min

    Die Geschichte der Cansativa Group beginnt mit zwei Brüdern - Jakob und Benedikt Sons. Benedikt ist Strategieberater, Jakob ist Rechtsanwalt und im März 2017 nehmen ihre Karrierewege eine unerwartete Abzweigung: ein Gesetz erleichtert nun die Verschreibung von Cannabis zu medizinischen Zwecken. Jakob und Benedikt sehen Potenzial und gründen mit ihrem Vater die Cansativa GmbH. Wie es das Unternehmen in rund sieben Jahren zum Exklusivpartner des deutschen Staates, führenden Großhändler, mehreren Eigenmarken und über 17. Mio Euro Umsatz geschafft hat? Das erfährst Du von Benedikt im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau. Im Interview diskutieren die beiden außerdem die Auswirkungen der Teilregulierung von Freizeit-Cannabis, sprechen über die Wachstumsschmerzen der Cansativa Group und werfen einen Blick auf die internationale Expansion. In der Folge mit Benedikt Sons und Sven Rittau lernst Du:

  • CT #224 Krisenfest: Arnd von Wedemeyer über das Erfolgsrezept von notebooksbilliger.de

    20/08/2024 Duración: 22min

    Auf der FUTURE RETAIL Stage der K5 2024 hatte Sven Rittau mit Arnd von Wedemeyer eine echte Legende unter den deutschsprachigen Foundern zu Gast. Immerhin hat Arnd mit der Gründung von notebooksbilliger.de im Jahr 2002 den deutschen Versand- und Onlinehandel mit Consumer Electronics im Allgemeinen und Notebooks im Besonderen ganz entscheidend geprägt. Im Gespräch mit Sven diskutiert Arnd die Herausforderungen, die das Unternehmen während der Covid-19-Pandemie bewältigen musste und welche Chance sich daraus ergeben haben. Die Digital-Experten werfen außerdem einen ehrlichen Blick zukünftige Wachstumsstrategien, darunter die Expansion in europäische Märkte, die aktuelle Wettbewerbssituation und die wegweisende Rolle von Kundenzufriedenheit. In der Folge mit Arnd von Wedemeyer und Sven Rittau lernst Du:

  • CT #223 Vom Müsli zum Bierbrauer - ein Gespräch mit Max Wittrock, Co-Founder von zeroLabs

    13/08/2024 Duración: 56min

    Als einer der Mitgründer von mymuesli und Jokolade ist Max Wittrock fast schon eine Legende der deutschen Handels- und Gründungslandschaft. Nun steht mit dem Getränke-Startup zeroLabs das nächste Projekt des Entrepreneurs in den Startlöchern. Zum zweiten Mal zu Gast im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau, spricht Max nicht nur über seine jüngste Gründung, sondern auch offen über die Höhen und Tiefen seiner Reise als Founder und teilt seine Erfahrungen im Umgang mit Druck und Erwartungen auf Gründer und Unternehmer im (digitalen) Handel. Viele dieser Erfahrungen und Erkenntnisse haben auch ihren Weg in sein jüngstes Buch gefunden - ‘Von Null auf Welt’. Mit dem Anfang 2024 erschienenen Fachbuch will Max GründerInnen und Interessierten den Einstieg in das Thema Startup-Marketing erleichtern und ihnen die Angst vor dem ersten großen Schritt nehmen. In der Folge mit Max Wittrock und Sven Rittau lernst Du:

  • CT #222 Ab nach Frankreich... und dann? Picnics Expansionspläne in Europa - mit Frederic Knaudt

    06/08/2024 Duración: 42min

    Picnic zählt zu den echten Gewinnern der heiß umkämpften Food & Delivery-Branche. Das 2015 in den Niederlanden gegründete Unternehmen verzeichnet inzwischen nicht nur einen Jahresumsatz von rund 1,2 Milliarden Euro, sondern beliefert große Teile der Niederlande, zwei Städte in Frankreich (Lille und Paris), Nordrhein-Westfalen, Hamburg und seit kurzem auch Hannover und Berlin. Über die weiteren innereuropäischen Expansionspläne und den Erfolgskurs des Online-Grocers spricht Frederic Knaudt, Co-Founder von Picnic Germany, im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau. Das Geschäftsmodell des E-Food-Players, Lebensmittel bester Qualität zu Discounter-Preisen und die kostenlose Lieferung nach dem Milchmann-Prinzip, kommt gut an. Denn gerade auf dem preisbewussten deutschen Markt schließt Picnic die Lücke zwischen Komfort und Discounter-Preisen. In der Folge mit Frederic Knaudt und Sven Rittau lernst Du:

  • CT #221 Vom Erotik-Onlineshop zur Olympia-Qualifikation - mit Alan Frei, Founder

    30/07/2024 Duración: 53min

    Als Unternehmer, Minimalist, angehender Olympia-Teilnehmer, Podcast-Host und nebenberuflicher Uber Eats-Fahrer ist Alan Frei eine der spannendsten Personen des deutschsprachigen digitalen Handels. Denn der Schweizer hat, wie viele vor und nach ihm, erfolgreich ein Unternehmen mitgegründet und verkauft - den Erotik-Onlineshop Amorana. Doch das nächste Ziel des Schweizers war nicht etwa eine weitere Gründung, sondern die Teilnahme an den olympischen Winterspielen 2026 mit dem philippinischen Curling-Team. Im ChefTreff Podcast spricht Alan mit Sven Rittau also nicht nur über seinen Weg als Entrepreneur, seine Investitionsstrategien und Ideen zur Community-Monetarisierung, sondern auch über seine ehrgeizigen Pläne in Sachen Olympia-Teilnahme. In bester Cool Runnings-Manier will sich Alan Frei mit dem Curling-Team der Philippinen für Olympia qualifizieren - und damit eine Premiere feiern. In der Folge mit Alan Frei und Sven Rittau lernst Du:

  • CT #220 Die größte Deals-Community der Welt - mit Kathrin Nusser, Group CFO der Global Savings Group

    23/07/2024 Duración: 40min

    Die 2012 gegründete Global Savings Group ist eine der größten Shopping-Engagement-Plattformen weltweit. Das Münchner Unternehmen betreibt Deals-Communitys und Cashback-Portale in 20 Ländermärkten. Seit März 2022 ist Kathrin Nusser, nach Karrierestops bei Westwing und flaconi, CFO der Global Savings Group. Im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau spricht Kathrin offen über ihre Erfahrungen als Frau in Führungspositionen, die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Bedeutung von Vielfalt und weiblicher Energie in der Führungsebene. Auch die strategischen Ziele der Global Savings Group sind Thema der Podcastfolge, darunter internationale Expansion und mögliche IPO-Ambitionen. Kathrin teilt außerdem Einblicke in die andauernden Transformations-Pläne der Global Savings Group und verrät, wo und warum sich der Fokus auf Automatisierung und Standardisierung auch für CFOs lohnt. In der Folge mit Kathrin Nusser und Sven Rittau lernst Du:

página 2 de 14