It-management Podcast | Für Den Service-management Nerd In Dir.

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 94:00:16
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Podcast für den Servicenerd in Dir!

Episodios

  • Bereite Dich bitte auf diese vier Stolpersteine beim Multiprovidermanagement vor!

    21/10/2017 Duración: 17min

    Viele Veränderungen sind Wagnisse. Der Wandel vom "wir machen alles selber" ist so eine Veränderung. Dieser wohnen ganz viele Wagnisse inne. Wir wissen nicht, was genau passiert. Wir können uns überlegen, was passieren könnte. Die Stolpersteine identifizieren. Um vier mögliche Stolpersteine geht es in dieser Folge. Meine ganz aktuellen Erfahrungen möchte ich mit Dir teilen.

  • Ordnung ist das halbe Leben: Projekt-Portfolio-Management

    07/10/2017 Duración: 49min

    Projekt-Portfolio-Management bringt Dir Transparenz welche Projekte laufen & geplant sind. Es wird transparent. Dein Unternehmen wird handlungsfähig. Wie gelingt Die Einführung und worauf Du achten darfst, darüber spreche ich mir Steffen Wendel.

  • Funktioniert ein IT-Servicekatalog auch ohne interne Verrechnung?

    23/09/2017 Duración: 18min

    Interne Verrechnung ist nicht gewünscht? Was nun? Wie übernimmt die Fachabteilung Verantwortung und kann die Kosten steuern? In dieser Folge beantworte ich wieder eine Hörerfrage und gebe Dir Tipps, wie Du mit einer solchen Situation umgehst.

  • Wenn Du nicht dabei bist, verpasst Du was!

    14/09/2017 Duración: 07min

    Ich möchte mir Dir über mein Herzensthema sprechen!

  • Datenschutz = Transparenz, Vertrauen und Respekt – Interview mit Gerald Spyra zur DSGVO

    09/09/2017 Duración: 01h16min

    Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) kommt. Was das für Dich und Dein Unternehmen bedeutet, erfährst Du heute im Gespräch mit Gerald Spyra.

  • SIAM – Framework für Multiprovidermanagement

    26/08/2017 Duración: 28min

    Was SIAM genau ist, welche Rolle es für Dich im Multiprovidermanagement spielt und wie Du davon profitierst, erfährst Du in der heutigen Podcastfolge. Ich nehme das Framework für Dich im Detail auseinander - deswegen ist die Folge auch etwas länger geworden.

  • Methoden sind weder gut noch böse – sie passen zum Problem oder nicht

    12/08/2017 Duración: 01h07min

    Nicht die Waffe tötet, sondern der Mensch. Genau so verhält es sich mit ITIL, SCRUM, PRINCE2 und was auch immer für einer Methode. Sie passt zum Problem und wird entsprechend angewendet. Oder sie dient als Feigenblatt und Sündenbock bei nächstmöglicher Gelegenheit. Ein sehr interessantes Gespräch mit Conny Dethloff über Methoden und alles was damit zutun hat.

  • Lean Change Management in der Praxis – Organisationen erfolgreich verändern!

    29/07/2017 Duración: 58min

    Digitale Transformation - hast Du eine Idee, wie groß die Veränderung in Deinem Unternehmen sein muss? Ein Gespräch mit Reiner Ritter über Annahmen, Experimente und Feedback. Mit Lean Change Management gestaltest Du den Veränderungsprozess so, dass er auch gelingen kann.

  • Die IT muss unbequem sein!

    15/07/2017 Duración: 53min

    Welche Rolle spielt die IT morgen im Unternehmen? Wo bleibt der CIO? Was macht der CDO? Braucht man den überhaupt? Fragen, viele Fragen, die ich mit Michael Ghezzo diskutiere. Michael ist Kenner der "CIO-Szene", wie kaum ein Zweiter.

  • Deutschsprachiges Buch zu FitSM – Interview mit Anselm Rohrer und Dierk Söllner

    01/07/2017 Duración: 43min

    Interview mit Anselm Rohrer und Dierk Söllner zu FitSM, IT-Security und ihrem deutschsprachigen FitSM-Buch.

  • Alles bleibt anders

    17/06/2017 Duración: 17min

    Du wirst heute etwas erfahren, was Dich vielleicht überraschen wird. Seit 18 Jahren bin ich beruflich in der "IT" unterwegs. Blicke ich zurück, dann ist es schon Wahnsinn, was ich alles ausprobieren und erleben durfte! Blicke ich voraus, freue ich mich auf das was da noch alles kommen wird. Zwischen diesen beiden Zeitebenen spielt die heutige Folge.

  • Was Du wissen musst, um die richtigen Services anzubieten.

    03/06/2017 Duración: 18min

    Du suchst die richtige "Flughöhe" für Deine Services? Du weißt nicht, was Du in Deinen Servicekatalog schreiben sollst? Dein Servicekatalog quillt über? Alles drei Anzeichen für ein Problem: Du weißt nicht genau wer Dein Kunde ist. Heute beantworte ich dazu eine Leserfrage.

  • Serviceorientierung – viel mehr als nur der Service

    20/05/2017 Duración: 23min

    Ohne Serviceorientierung keine Digitalisierung. Wie Dir die Serviceorientierung hilft, den notwendigen Abstand von der Technik zu finden und was noch alles dazu gehört, erfährst Du in dieser Folge. Du lernst 8 Kriterien kennen, die Dir helfen die Serviceorientierung Deiner Organisation einzuschätzen.

  • Was zur Hölle ist denn nun ein Service?

    06/05/2017 Duración: 24min

    Wir Mensch im IT-Service-Management können uns trefflich darüber streiten: Was ist ein Service? Wie wird der Begriff Service definiert. Wir tun uns damit auch schwer. Daher schauen wir heute mal in die reale Welt. Was ist dort ein Service und wie können wir das auf die IT übertragen.

  • Enterprise Architektur Management, Lean EAM und Digitalisierung

    22/04/2017 Duración: 01h01min

    Es ist schon komisch. Gerade unter dem Blickwinkel der Digitalisierung dachte ich, braucht es Enterprise Architekten. Eine kurze Such auf stepstone brachte gerade mal etwas mehr als 50 Stellenanzeigen mit dem Stichwort. Wenn Du die Suche mal nachvollziehst, dann wirst Du lesen, wie unterschiedlich die Rolle ausgelegt wird und auf welche fachliche Schwerpunkte wert gelegt wird. Vielleicht brauchen die neuen, disruptiven Startups auch so einen Rolle gar nicht.

  • Was bewegt den CIO und sind das auch meine Themen?

    08/04/2017 Duración: 20min

    Was bewegt den CIO? Was sind seine wichtigen Themen? Ein Rückblick auf zwei Wochen mit viel Austausch. Ich berichte Dir, was im Moment meine wichtigen Punkte sind.

  • Service, Service Request und IMAC

    24/03/2017 Duración: 15min

    Leicht werden die Begriffe Service Request und Service durcheinander gebracht. Kennst Du den Unterschied, bietest Du Deinen Kunden bessere Services und produzierst kostengünstiger. In dieser Folge nehmen wir die drei Begriffe auseinander. Du wirst sie nie mehr verwechseln.

  • Was Rot, Blau und Gelb mit guter Kommunikation zu tun haben

    11/03/2017 Duración: 57min

    Wir reden, schreiben eMails, whatsappen, bloggen oder podcasten. Viel Kommunikation, den ganzen Tag. Trotzdem stelle ich immer wieder fest, dass die Kommunikation ein großer Hinderungsgrund für den Erfolg ist. Die richtige Menge an Kommunikation und der richtige Adressat sind zwei Variablen. Wie unsere Botschaft beim Gegenüber ankommt, das ist die große Unbekannte. Auch das lässt sich steuern. Darüber spreche ich heute mit Lucas Kletschke. Kommunikationsstile. Rot, Gelb und Blau.

  • 2 Rollen, ohne die Du keine guten IT-Services erbringen kannst (inkl. Stellenbeschreibung)

    25/02/2017 Duración: 21min

    Ohne die richtigen Menschen in den richtigen Rollen, werden die besten Services und Prozesse nicht funktionieren. Wir sprechen heute über zwei dieser Rollen: Service Manager und Service Owner sind so wichtig für Deine IT-Services sind. Sie an zwei ganz wichtigen Schnittstellen in Deiner Organisation. Sie sind Integrator und Gate Keeper gleichzeitig.

  • Die IT-Organisation im Unternehmen

    11/02/2017 Duración: 19min

    Wie sieht die IT-Organisation aus, um die Digitalisierung und den Betrieb gleichermaßen zu gewährleisten? Wie helfen Anleihen aus agilen Methoden? Fragen, die mich aktuell ganz persönlich bewegen und auf die ich eine Antwort brauche.

página 9 de 12