Der Sponsors Podcast - Im Dialog Über Das Milliardenbusiness Sport In Kooperation Mit Sports Maniac

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 191:06:20
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der SPONSORs Podcast blickt hinter die Kulissen des Milliardenbusiness Sport: Welche Player das Sportbusiness prägen, welche Technologien den Sport verändern und was das alles für die Zukunft des Sports bedeutet! Die beiden Host sind Philipp Klotz, Geschäftsführer & Mitherausgeber der SPONSORs, dem führenden Informationsmedium im Sportbusiness, Veranstalter des SPOBIS und Initiator der SPOAC sowie Daniel Sprügel, Gründer des Sports Maniac Podcast. Die beiden interviewen interessante Sportler, erfolgreiche Unternehmer und Visionäre aus dem Sportbusiness. Neben einem Überblick über die aktuellen Geschehnisse im Sportbusiness erwarten dich überraschende Hintergrundgeschichten, Erfolgsstorys von echten Machern sowie eine Fülle unerwarteter Fakten und Perspektiven über die glamouröse Welt der Sports. Abonniere den SPONSORs Podcast und sei mit dabei!

Episodios

  • #011 mit Thomas Fuhrmann: Die Sportrechtestrategie des ZDF (SPOBIS Special)

    30/08/2017 Duración: 26min

    TV-Rechte, eSport und Digitalisierung in der Bundesliga: SPONSORs fasst die spannendsten Themen des zurückliegenden SPOBIS Gaming & Media in einzelnen Podcasts zusammen. ARD und ZDF konnten sich jüngst vom Wettbewerber Discovery eine Sublizenz für die Olympischen Spiele 2018 bis 2024 sichern. Im SPONSORs-Podcast gibt Thomas Fuhrmann, neuer Leiter Hauptredaktion Sport des ZDF, Einblicke in die Verhandlungen um Sportrechte beim öffentlich-rechtlichen Sender. Fuhrmann sagt: „Mittlerweile versammelt man Millionen von TV-Zuschauern vor den Geräten fast nur noch mit Sport.“ Gleichzeitig warnt der ZDF-Sportchef aber auch vor einer Überhitzung des TV-Rechte-Markts und will „politisch und wirtschaftlich Vernunft walten lassen“. So habe das Beispiel Olympia gezeigt, dass „jede Ware ihren Wert hat, aber man nicht jeden Preis bezahlen sollte.“ Alle Themen im Podcast mit Thomas Fuhrmann im Überblick: Warum kann das ZDF nicht ohne Premium-Sportrechte? Keine Champions League, aber Bundesliga-Rechte Die Sportstrategie des Z

  • #010: Auf dem Weg zur digitalen Nummer eins in Europa: Was muss die Bundesliga tun? (SPOBIS Special)

    30/08/2017 Duración: 37min

    TV-Rechte, eSport und Digitalisierung in der Bundesliga: SPONSORs fasst die spannendsten Themen des zurückliegenden SPOBIS Gaming & Media in einzelnen Podcasts zusammen. Im SPONSORs-Podcast analysiert eine illustre Geschäftsführerrunde die digitale Situation der Bundesliga: Andreas Heyden von der DFL DS, Alexander Wehrle vom 1. FC Köln und Peter Görlich von der TSG 1899 Hoffenheim brechen dabei nicht nur eine Lanze für die Bundesliga. Das deutsche Fußball-Oberhaus hat kumuliert zwar weitaus weniger Follower als andere europäische Topligen. Aufgrund einer höheren Engagement-Rate der digitalen Fans aber sieht DFL-Mann Heyden die Bundesliga im internationalen Vergleich trotzdem zukunftsfähig aufgestellt. „Lieber habe ich einen aktiven Fan als zehn inaktive Fans“, sagt Heyden. FC-Chef Wehrle gibt im Podcast Einblicke in den digitalen Transformationsprozess des Kölner Bundesligisten. „Bei der Digitalisierung muss man auch den Mitarbeiter mitnehmen, der seit 20 Jahren analog gearbeitet hat und eher analog denkt“, e

  • #009 mit Michael Welling von Rot-Weiss Essen

    16/08/2017 Duración: 54min

    Michael Welling ist nicht nur Geschäftsführer des Regionalligisten Rot-Weiss Essen. Er ist ebenfalls Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer und bezeichnet sich selbst als „Fußballverrückten, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat“. Was Welling jedoch besonders auszeichnet, ist seine kommerzkritische Art. Mit Ironie und teilweise Zynismus nimmt er kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht Kritik an Clubs, Funktionären und Verbänden zu üben. Im SPONSORs-Podcast kritisiert Michael Welling, Geschäftsführer des Regionalligisten Rot-Weiss Essen die Kommunikationspolitik des DFB und fordert einen stärkeren Dialog mit den Fans. Darüber hinaus äußert er sich eindeutig über die 50+1-Regel und erklärt wie er den Sponsoring-Umsatz von RWE vervierfachen konnte. Viel Spaß beim Reinhören! Alle Themen des Podcasts mit Michael Welling im Überblick Welling, der fußballverrückte Professor (7:40) Kommerzkritisch, zynisch, sarkastisch – das kommt gut an (8:31) „Das 2. Bundesliga-Eröffnungsspiel war ein Zeichen fü

  • #008 mit Peter Lauterbach von Sporttotal

    02/08/2017 Duración: 39min

    Peter Lauterbach, CEO der künftigen Sporttotal AG, hat die Wige Media AG seit 2013 massiv umgebaut. Im Podcast spricht er über den Transformationsprozess des Unternehmens. Zudem zieht er ein Fazit der Sporttotal.tv-Pilotphase und äußert sich kritisch zum China-Hype in der Branche. Viel Spaß beim Reinhören! Alle Themen des Podcasts mit Peter Lauterbach im Überblick Was waren die wichtigsten Meilensteine in der Entwicklung von Wige Media? (1:25) „Wige hat es in den letzten Jahren nicht geschafft, Geld zu verdienen“ (3:15) Was ist heute euer konkretes Geschäftsmodell? (5:00) Was sind die nächsten Ziele? (7:09) Warum musste der Umbruch so radikal sein? (8:35) Sporttotal.tv – Wie seid Ihr auf die Idee gekommen? (11:13) Was sind die Ergebnisse der Pilotphase? (15:06) „Wir haben eine außergewöhnliche Ausgangsposition“ (19:21) „Die deutsche Automobilindustrie hat aktuell andere Themen vor der Brust. Das macht mich traurig“ (21:04) „Mercedes passt weniger zu unserer Zielgruppe als Hyundai“ (23:14) Wie ist der Zehnjah

  • #007 mit René Adler, Bundesligatorwart und Unternehmer

    23/07/2017 Duración: 49min

    Aktienhändler, Gesellschafter, Student: René Adler ist weit mehr als ein klassischer Bundesliga-Profi. Im SPONSORs-Podcast spricht der Torwart des 1. FSV Mainz 05 über seine zuletzt bekannt gegebene Beteiligung am Torwarthandschuh-Startup T1TAN, seine Erfahrungen mit Aktien und anderen Investments, das Training für den Muskel Gehirn – und Wadenkrämpfe bei Fußballern in Minute 83. Viel Spaß beim Reinhören! Alle Themen des Podcasts mit René Adler im Überblick René Adler über sein Startup-Investment (2:36) Wie kam der Approach zu T1tan zustande? (4:10) Wie bringst du dich konkret ein? (6:34) Kannst du trotz des Ausrüster-Vertrages von Mainz mit dem Produkt in der Bundesliga spielen? (8:43) Wie viele Anteile hälst du? (9:40) Wie hat sich dein Unternehmer-Geist entwickelt? (11:45) „Börse ist ein Hobby von mir“ (13:50) Das Investoren-„Vorbild“ Marcell Jansen (16:05) „Mein Kerngeschäft bleibt der Fußball“ (15:40) Geldanlagen: „Ich hatte auch schon einen Totalverlust“ (18:33) Wie gehen Vermögensberater junge Fußball

  • #006: Das erwartet dich beim SPOBIS Gaming & Media

    20/07/2017 Duración: 23min

    Am 21.08.2017 findet erstmals der SPOBIS Gaming & Media in Köln im Rahmen der Gamescom statt. Auf die 700 Besucher warten über 50 Top-Referenten und mehr als 15 Stunden Programm. Im Interview mit SPONSORs-Geschäftsführer und Mitherausgeber Marco Klewenhagen und dem Teamleiter der Redaktion Henning Eberhardt erfährst du, warum du als Sportbusiness-Interessent unbedingt mit dabei sein solltest. Viel Spaß beim Reinhören! Alle Themen des Podcasts im Überblick Was neu ist am SPOBIS Gaming & Media (2:26) Die Beziehungen zwischen den Branchen Sportbusiness und eSport (5:02) Darum sollte man als Sportbusiness-Interessierter auf den SPOBIS gehen (6:40) Themen und Speaker, die die Besucher vom SPOBIS erwarten können (8:55) Die persönlichen Event-Highlights von Marco und Henning (12:26) Networking-Formate und die Funktionen der SPOBIS App (14:23) Was es mit dem Hackathon auf sich hat und welche Specials es noch geben wird (16:36) Blick hinter die Kulissen der Organisation des SPOBIS Gaming und Media (19:27) So können s

  • #005 mit Prof. Dr. Sascha L. Schmidt von der WHU

    06/07/2017 Duración: 39min

    Blick in die Zukunft: Sascha L. Schmidt, Seniorprofessor und Lehrstuhlinhaber an der renommierten WHU – Otto Beisheim School of Management, kritisiert im Podcast die analoge Denkweise vieler Clubs, zeichnet seine Vision vom Fußballclub 2025 und prophezeit dem Sportbusiness, dass es bald mit Apple, Mircosoft und Amazon konkurrieren muss. Viel Spaß beim Reinhören! Alle Themen des Podcasts mit Prof. Dr. Sascha L. Schmidt im Überblick Relevante und aktuelle Themen für Schmidt (8:39) Die neuen Anforderungen für Fußballclubs bei der digitalen Transformation (9:13) Vereine als Medien-Plattformen (9:58) „eSport ist die am stärksten wachsende Sportart.“ (10:57) Wenden sich Kinder vom klassischen Sport ab – und dem eSport zu? (12:52) „Man kann international wachsen, ohne dabei den Fußball zu zerstören.“ (14:19) „International bestehen theoretisch keine Wachstumsgrenzen.“ (16:32) Wie steht die Bundesliga im internationalen Vergleich dar? (18:43) Mit wem konkurrieren die Fußballclubs heute und in der Zukunft? (21:35) Di

  • #004 mit Jan Lehmann von Nielsen Sports

    22/06/2017 Duración: 44min

    Jan Lehmann, Geschäftsführer von Nielsen Sports Deutschland, verrät im Podcast, wie das führende Marktforschungsunternehmen den Return on Investment (ROI) im Sponsoring entschlüsseln will. Außerdem erklärt der 46-jährige, warum er im eSport einen unumkehrbaren Trend sieht und die zunehmenden Mediaeinbuchungen in der Fußballbundesliga für ihn keine Gefahr darstellen. Viel Spaß beim Reinhören! Alle Themen des Podcasts mit Jan Lehmann im Überblick Das Unternehmen Nielsen Sports im Sportbusiness (6:09) Die Übernahme von Repucom und Neuerungen durch Nielsen Sports (8:09) ROI des Sponsoring entschlüsseln: Kaufverhalten mit sportlichen Affinitäten verknüpfen (10:53) Welchen Kunden sind interessiert an den neuen Erhebungsmethoden (12:46) Was hat es mit dem Haushaltspanel auf sich? (14:15) Die Kritik am Sponsoring zur fehlenden Messbarkeit (17:15) Lehmann über die Gefahr des zunehmenden Mediasponsorings in der Fußballbundesliga (19:42) „Ein Ranking von Marketingdisziplinen nach Effizienz ist nicht sinnvoll.“ (22:51)

  • #003 mit Philipp Westermeyer von den Online Marketing Rockstars

    08/06/2017 Duración: 50min

    Philipp Westermeyer, Gründer der Online Marketing Rockstars, erklärt im Podcast was er unter digitaler Wertschöpfung versteht und wie Sportrechtehalter von der digitalen Plattform-Ökonomie profitieren können. Philipp Westermeyer ist einer der führenden Digitalmarketing-Experten des Landes. Er hat bereits mehrere Firmen gegründet und verkauft. Darunter auch die Ad-Technologie-Firma Metrigo, die 2015 für einen zweistelligen Millionenbetrag an Zalando verkauft wurde. Heute ist Philipp Westermeyer Co-Gründer und Geschäftsführer von Online Marketing Rockstars, der nach der Dmexco größten Online-Marketing-Messe im deutschsprachigen Raum. Seine zentrale Botschaft im SPONSORs-Podcast ist der Glaube an den Erfolg der Plattform-Ökonomie. Viel Spaß beim Reinhören! Alle Themen des Podcasts mit Philipp Westermeyer im Überblick Der Internetunternehmer Philipp Westermeyer – Was müssen wir über dich wissen? (5:21) Wie blickst du auf das deutsche Sportbusiness? (7:27) Digitaldenke im Sport – Wer ist ein gutes Vorbild? (10:57

  • #002 mit Raphael Brinkert von Jung von Matt/sports

    24/05/2017 Duración: 49min

    "Das ist eigentlich ein Offenbarungseid": Im SPONSORs-Podcast spricht Raphael Brinkert, Mitinhaber und Gründer von Jung von Matt/sports, über die Entwicklung der Bundesliga und sagt den Spielerberatern den Kampf an. Viel Spaß beim Reinhören! Alle Themen des Podcasts mit Raphael Brinkert im Überblick So hat sich JvM/sports in knapp vier Jahren entwickelt (10:50) Wo man in Konkurrenz zu „Gebrauchtwagenhändlern“ tritt (13:43) Wie ist die Arbeit mit Hans Sarpei entstanden und aufgebaut? (15:17) Christoph Metzelder und Arne Friedrich – die JvM-Rolle der Ex-Profis (17:14) Der Social-Schlagabtausch mit Philipp Hasenbein um die Trikotärmel-Vermarktung: Wer hat die Fehde gewonnen? (20:32) Fehlt dem Sportbusiness die Streitkultur? (23:02) Ist die fehlende Spannung eine Gefahr für das Produkt Bundesliga? (24:19) Ist eine Lockerung der 50+1-Regel eine Lösung, um mehr Spannung zu erzielen? (26:33) Fehlt es dem Sportbusiness an Kreativität? (27:50) Zuschauerentwicklung in der Bundesliga – Brinkert sieht ein „Dreamland“ (2

  • #001 mit Fußball-Weltmeister Toni Kroos

    18/05/2017 Duración: 53min

    Er ist Weltmeister und steht mit Real Madrid im Finale der UEFA Champions League – Toni Kroos ist erster Gast beim neuen SPONSORs Podcast. Ein Gespräch über seine Stiftung, gigantische Ablösesummen, seine Social-Media-Aktivitäten sowie seine Pläne nach der Karriere. Toni Kroos ist der derzeit erfolgreichste deutsche Fußballer – und ein Profi, der sich Gedanken macht über die Themen abseits des Platzes. So hat der Spieler von Real Madrid eine eigene Stiftung und dezidierte Meinungen zum Thema Vermarktung. Oder anders: Kroos ist der perfekte Talkgast für den ersten SPONSORs Podcast. Viel Spaß beim Reinhören!   Alle Themen des Podcasts mit Toni Kroos im Überblick: Sportliches Intro: So geht Toni Kroos in die heiße Phase der Saison (6:43) Was hat es mit deiner Stiftung auf sich? (7:41) Wie vielen Kindern helft ihr pro Jahr mit der Stiftung? (11:00) Warum engagiert sich Kroos im emotionalen Bereich Hospizen? (12:44) Die Pläne einer Stiftungs-Gala im Sommer (14:18) Wie man Sponsor bei der Gala von Kroos werden kann

  • Das erwartet dich beim SPONSORs Podcast

    14/05/2017 Duración: 07min

    Der SPONSORs Podcast blickt hinter die Kulissen des Milliardenbusiness Sport: Welche Player das Sportbusiness prägenwelche Technologien den Sport verändern und was das alles für die Zukunft des Sports bedeutet! Die beiden Hosts sind Philipp Klotz, Geschäftsführer & Mitherausgeber der SPONSORs, dem führenden Informationsmedium im Sportbusiness, Veranstalter des SPOBIS und Initiator der SPOAC sowie Daniel Sprügel, Gründer des Sports Maniac Podcast. Die beiden interviewen interessante Sportler, erfolgreiche Unternehmer und Visionäre aus dem Sportbusiness. Neben einem Überblick über die aktuellen Geschehnisse im Sportbusiness erwarten dich überraschende Hintergrundgeschichten, Erfolgsstorys von echten Machern sowie eine Fülle unerwarteter Fakten und Perspektiven über die glamouröse Welt der Sports.  Sicher dir einen exklusiven Platz beim Invitation Only VIP Dinner im Rahmen des SPOBIS Gaming & Media in Köln! Jetzt den Podcast bis Ende Juni 2017 abonnieren und bewerten! Du hast Fragen zum Podcast oder Themenvorsch

página 13 de 13