Leben Lieben Lassen- Inspirationen Zu Persönlichkeit, Beziehung Und Selbstliebe

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 164:16:52
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Lösungsimpulse, Inspiration & Motivation für Dich!Kennst Du auch das Gefühl, Dir manchmal selbst im Weg zu stehen? Hast Du schon mal das Bedürfnis gehabt, irgendetwas in Deiner Beziehung oder in Deinem Leben zu verändern? Suchst Du nach Wegen, Deine innere Balance zu finden? Würdest Du Dich selbst gerne etwas besser verstehen, Dich annehmen und akzeptieren so wie Du bist? Schön, dass Du hier bist, denn dieser Podcast ist für Dich. Ich bin Claudia Bechert-Möckel, Persönlichkeits-& Beziehungscoach aus Dresden. Ich lade Dich ein zu entdecken, welche Kraft wirklich in Dir steckt und wie Du Dein ganzes Potenzial entfalten kannst. Auf Leben-Lieben-Lassen stelle ich Dir das Wissen und die praktischen Schritte vor, die Dir helfen Dein Leben zu verändern, um die zu sein was Du wirklich sein willst: von Herzen liebend und geliebt, selbstbestimmt und in emotionaler Balance.Denn Veränderung ist möglich, auch für Dich ;-)

Episodios

  • Diese Wahrheiten über Beziehung können Dein Leben verändern, Teil 3 - Nähe, Leidenschaft, Bindungsmuster (Folge 302)

    14/06/2025 Duración: 41min

    Liebe, eine gute Beziehung – echte Verbundenheit, das ist wohl die größte Sehnsucht, die wir haben. Aber wenn wir lieben und geliebt werden, wenn wir uns wirklich auf Beziehung einlassen, dann kommen durch die entstehende Nähe auch all unsere Ängste, alten Wunden und Schutzmechanismen an die Oberfläche, die wir sonst so geschickt verbergen – vor uns selbst und anderen. Willkommen zu Teil 3 meiner Podcast-Serie mit den tiefen Wahrheiten über Beziehung. Diese Folge ist für Dich – wenn Du manchmal zweifelst, kämpfst, suchst. Wenn Du vestehen willst. Wenn Du Dir mehr Verbindung wünschst, mehr Leichtigkeit, mehr Du-Sein in Deinen Beziehungen, oder mehr Wir. Und wenn Du vielleicht gerade erkennst, dass Beziehung mehr ist als Romantik. Mehr als Harmonie. Mehr als „alles richtig machen“. Mehr als Zufall.Diese fünf neuen Wahrheiten möchten Dir Mut machen. Sie wollen Dich erinnern – an das, was Du längst in Dir weißt. Und sie zeigen Dir: Du bist nicht allein mit Deinen Fragen. #bindungsmuster #bedürftigkeit #bezie

  • Der Stärkere verliert – warum Verachtung deine Beziehung zerstört

    10/06/2025 Duración: 12min

    Was bleibt von der Liebe, wenn der Respekt verschwindet? In dieser Mini am Mittwoch nehme ich Dich mit in eine kleine Alltagsbeobachtung – eine Szene, wie sie überall passieren könnte. Und doch geht sie unter die Haut. Denn sie zeigt: Verachtung ist kein Ausrutscher, sie ist ein Beziehungskiller. Einer, der laut Forschung sogar der gefährlichste von allen ist. Du hörst, warum Verachtung so zerstörerisch ist – für beide. Und warum es so schwer ist, zu gehen, selbst wenn es so weh tut. Vielleicht, weil Hoffnung länger lebt als Selbstwert. Vielleicht, weil wir gelernt haben, Liebe mit Kleinmachen zu verwechseln.Wenn Du Dich hier wiedererkennst oder ein leises Unwohlsein spürst – dann hör rein. Diese Folge ist ein kleines Licht auf dem Weg zur Klarheit. Und sie erinnert Dich daran, dass Liebe niemals bedeuten darf, sich selbst zu verlieren.

  • Diese Wahrheiten über Beziehung können Dein Leben verändern - Teil 2, Verantwortung, Verletzlichkeit, Authentizität (Folge 301)

    07/06/2025 Duración: 41min

    Manche Dinge in Beziehungen passieren – einfach, weil sie passieren müssen. Ganz gleich, wie sehr wir uns anstrengen, wie tief wir fühlen oder wie viel wir schon reflektiert haben: Bestimmte Dynamiken sind unvermeidlich. Nicht, weil wir etwas falsch machen. Sondern weil Beziehung einem eigenen inneren Bauplan folgt. Sie ist ein System. Ein lebendiges Ökosystem mit Gesetzmäßigkeiten, die wirken – ob wir sie verstehen oder nicht, ob wir sie ignorieren oder ihnen folgen. Und wenn in diesem System das Gleichgewicht kippt, merken wir das sofort. Dann knirscht’s. Dann wird’s eng. Oder still. Oder explosiv. In dieser zweiten Folge meiner Serie über Beziehungswahrheiten geht es genau darum: um Mechanismen, die sich durchsetzen – besonders dann, wenn wir nicht hinschauen. Wenn wir in alten Mustern landen. Oder anfangen, uns selbst nicht mehr wiederzuerkennen. Ich teile in dieser Folge fünf weitere Wahrheiten mit Dir, die ich immer wieder in meiner Arbeit mit Klient:innen erlebe. Sie klingen nicht bequem. Aber sie wirk

  • Die Tür zur Veränderung geht nur von innen auf – auch in deiner Beziehung

    04/06/2025 Duración: 10min

    Willkommen zur Mittwochs-Mini – und meinem ganz persönlichen Dankeschön an Euch, die Ihr die 300. Folge gefeiert habt. Ich teile heute nicht nur ein paar persönliche Antworten, sondern auch einen kleinen Blick hinter die Kulissen von LLL – und wie ich eigentlich zum Podcast gekommen bin. Was viele nicht wissen: Meine Audio-Leidenschaft für Audio begann heimlich mit einer Buttersemmel und einem Transistorradio unter der Bettdecke. Aber auch eine neue Reise beginnt – mit der Serie über Beziehungswahrheiten, die dein Leben verändern können. Und dann habe ich noch eine unglaubliche wissenschaftliche Entdeckung für Dich:Das, was wir lange als „Aura“ bezeichnet haben, kann jetzt tatsächlich gemessen werden – lebende Organismen senden ein feines Licht aus, das mit dem Tod erlischt.Vielleicht ist unsere Aura mehr als spirituelles Konzept – vielleicht ist sie das sichtbare Echo unserer Lebendigkeit. Und ich glaube: Die Welt ist voller Wunder – manche erkennt man erst, wenn man offen dafür ist.#veränderung #aura #

  • Diese Wahrheiten über Beziehung können Dein Leben verändern, Teil 1 Liebe, Beziehung, Konflikte (Folge 300)

    31/05/2025 Duración: 35min

    Der große Traum von der wahren Liebe, der Beziehung, in der wir endlich ankommen können, geliebt sind, so wie wir sind, uns sicher fühlen dürfen – wir träumen ihn wahrscheinlich alle, oder? Aber wie geht das eigentlich, wie kommen wir da hin? Daran scheiden sich die Geister. Da draußen gibt es unendlich viele Vorstellungen davon, wie Beziehung sein sollte. Happy End. Big Love. Harmonie. Sicherheit. Und wenn es nicht so ist? Dann zweifeln wir an uns. An der Liebe. Am anderen. Dabei bringt uns das ja gar niemand richtig bei, wie das geht: Beziehung. Das hier ist der Start einer dreiteiligen Serie mit dem Titel „Was Du schon immer über Beziehung wissen wolltest und Dir nie jemand beigebracht hat“ In den kommenden drei Folgen möchte ich wertvolle Impulse mit Dir teilen – über das, was Beziehung wirklich ist. Was sie braucht. Was sie uns spiegelt. Was sie heilt. Und woran sie manchmal zerbricht. Diese Wahrheiten sind ehrlich. Manchmal schmerzhaft. Aber immer liebevoll. Und sie kommen nicht aus dem Lehrbuch. Sie ko

  • Die Körperbeziehung verbessern - geführte Meditation

    28/05/2025 Duración: 34min

    Was denkst Du über Deinen Körper? Was fühlst Du, wenn Du in den Spiegel schaust? Magst Du, was Du siehst – oder ist da eher Unzufriedenheit, vielleicht sogar Ablehnung?Viele von uns stehen in einem ständigen Zwiespalt mit ihrem Körper. Er soll gesund sein, fit, schön, schlank und am besten ewig jung. Nur so, wie er gerade ist – so darf er bitte nicht bleiben. Kein Wunder, dass wir ihn oft behandeln, als wäre er unser Gegner: mit Diäten, Trainingsplänen, ständiger Selbstkritik. Aber wenn Du genau hinschaust, kämpfst Du dann nicht eigentlich gegen Dich selbst?Diese Meditation möchte Dich einladen, Frieden mit Deinem Körper zu schließen. Ihn anzunehmen – so wie er ist. Mit einer innerlich bejahenden, liebevollen Haltung. Denn genau das ist der Anfang von echter Gesundheit, Ausstrahlung und Wohlgefühl. Und ja – sogar Dein Körpergewicht kannst Du so positiv beeinflussen: nicht durch Druck oder Kontrolle, sondern indem Du beginnst, mit Deinem Körper zu arbeiten – nicht länger gegen ihn.Lass Dich ein – auf Dich selb

  • Bin ich eine Narzisstin? Zwischen Selbstoptimierung und Selbstverlust

    28/05/2025 Duración: 15min

    In dieser persönlichen Mini-Folge gehe ich auf Euer Feedback zum Interview mit Dr. Bärbel Wardetzki ein – ein Gespräch, das viele bewegt hat. Ich teile Gedanken über die leisen Seiten des weiblichen Narzissmus, über Überanpassung, Selbstzweifel und den Wunsch, einfach gut genug zu sein. Und darüber, wie wir lernen können, uns mit all unseren Anteilen anzunehmen – auch mit den schwierigen.Ich erzähle von eigenen Erfahrungen mit Essstörungen, Perfektionsdruck und der Suche nach dem inneren Zuhause – ehrlich, ungeschönt und mit dem Wunsch, Dir Mut zu machen für Deinen eigenen Weg. Es geht um das Selbstwertparadox, um Selbstannahme, Körperbeziehung und darum, warum es sich lohnt, von innen nach außen zu leben.

  • Narzissmus-Tango: die toxische Abwärtsspirale von Selbstaufgabe und Selbstüberschätzung in Beziehungen – mit Dr. Bärbel Wardetzki, Teil 2

    24/05/2025 Duración: 26min

    Hoffentlich sieht niemand, dass ich mich eigentlich ganz klein und wertlos fühle! Um dieses Gefühl von Selbstablehnung und Minderwertigkeit zu bekämpfen, strengen sich Menschen mit verdeckten narzisstischen Strategien enorm an um von außen die Bestätigung zu bekommen, die sie sich selbst nicht geben können. Oft sind das Frauen, die ihr inneres Leid hinter einer glänzenden Fassade von Perfektion und übergroßer Anpassung verbergen, während sie unglaublich hart mit sich selbst umgehen. In dieser Folge hörst Du Teil 2 meines Interviews mit Dr. Bärbel Wardetzki zum Thema weiblicher Narzissmus. Wir sprechen über narzisstische Beziehungen, darüber wie männlicher und weiblicher Narzissmus sich auf magische Weise anziehen. Warum nach anfängliche Euphorie solcher Beziehungen beinahe zwangsläufig in eine toxische Abwärtsspirale geraten. Warum dabei Augenhöhe möglich ist und beide ständig in einem Wechsel von Abwertung und Idealisierung gefangen sind. Aber wir sprechen auch darüber, wie du aus schwierigen Beziehungen und

  • Weiblicher Narzissmus: Schönheitswahn, Essstörungen und der Hunger nach Anerkennung – mit Dr. Bärbel Wardetzki Teil 1

    24/05/2025 Duración: 28min

    Bin ich wirklich gut genug? Oder nur gut darin, so zu tun als ob und den schönen Schein zu wahren? Viele Frauen tragen eine tiefe innere Zerissenenheit in sich – oft verborgen hinter einem tapferen Lächeln und einem perfekten Äußeren, für das sie sich wahnsinnig anstrengen und unter Druck setzen, bis hin zur Essstörung. Doch nicht selten steckt hinter dieser scheinbar beeindruckenden Fassade der schönen Perfektion eine ungesehene, tiefe Not, verbergen sich Selbstzweifel und Selbstabwertung und ein riesiger Hunger nach Anerkennung. In dieser Folge sprechen wir über weiblichen Narzissmus, mit Dr. Bärbel Wardetzki. Sie ist Psychotherapeutin und Autorin hat sie sich im Bereich des weiblichen Narzissmus und Essstörungen einen Namen gemacht, ihre Bücher zum Thema sind international begehrt und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Dr. Wardetzki erklärt, wie der weibliche Narzissmus entsteht, wie er sich zeigt, warum er oft unbemerkt bleibt und wie wir lernen können, uns selbst mit Mitgefühl und Klarhei

  • Vaterwunde, emotionale Abhängigkeit & Beziehungsmuster: wenn du dich selbst verlierst

    21/05/2025 Duración: 12min

    Das ist die „Mini am Mittwoch-Episode“ von Leben Lieben Lassen, echt, berührend und persönlich. Heute mit drei spannenden Fragen aus der Community, die ihr mir zu meiner kleinen Podcast- Serie zu Eltern Kind Rollenspielen in Beziehungen gestellt habt. Was passiert, wenn sich Beziehungen verschieben – und du plötzlich in einer Rolle steckts, in der Du gar nicht sein willst? Wann ist es Zeit zu gehen? Was, wenn ein Sohn nicht Sohn sein darf, sondern erlebt, dass er vom Vater als eine Art Rivale wahrgenommen wird? Oder wenn du dich so sehr nach Liebe sehnst, dass du dich selbst verlierst, noch bevor eine Beziehung überhaupt begonnen hat? In dieser Folge geht es um emotionale Schieflagen, die oft viel früher beginnen, als wir denken – und sich später in unseren Partnerschaften zeigen. Drei echte Fragen, drei berührende Geschichten – und vielleicht auch ein Spiegel für dich.#emotionaleabhängigkeit #vaterwunde #beziehungsmusterWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.la

  • Ist deine Vaterwunde der wahre Grund für eure Beziehungsprobleme – das sind die Warnsignale, Teil 2 (Folge 297)

    17/05/2025 Duración: 26min

    Hast Du schon mal darüber nachgedacht, welche Rolle die Beziehung zu Deinem Vater heute in Deinem Leben und in Deinen Beziehungen spielt? Wie sehr die Wahl Deiner Beziehungspartner und Partnerinnen von der Qualität Deiner frühen Vaterbeziehung beeinflusst wird, ohne dass Du das merkst? Die Vaterfigur in unserem Leben hat eine wichtige Bedeutung. Sie ist unser erstes Bild davon, wie Männer sind, welche Bedeutung sie haben und was man von Ihnen erwarten kann. Wie er sich Dir gegenüber verhalten hat, ob er Dir nahe war, Du Dich gesehen und geliebt gefühlt hast, er Dir etwas zugetraut hat oder Du seine Unterstützung hattest, als Du ein kleines Mädchen warst, das kann sich wie ein roter Faden in Dein späteres Erwachsen-Beziehungsleben ziehen. Das ist Teil 2 meiner kleinen Serie über verdeckte Eltern-Kind-Rollenspiele in unseren Beziehungen und Partnerschaften. Im ersten Teil ging es um Männer, die eigentlich nach Ihrer Mutter suchen und deren Fürsorge - und dann ohne es zu merken gegen sie und ihre Übermacht

  • Schuldfragen und andere Missverständnisse in Beziehungen

    14/05/2025 Duración: 14min

    Manchmal sieht alles perfekt aus: Eine starke, bewundernswerte Frau, ein souveräner, freier Mann – ein echtes Traumpaar. Doch hinter den Kulissen läuft oft ein ganz anderes Drehbuch: Sie hält alles zusammen, sorgt für das emotionale Zuhause. Und er? Genießt, fordert Freiraum, rebelliert, wenn es zu eng wird – wie ein Teenager auf der Flucht vor der „zu fürsorglichen Mama“. Kommt dir bekannt vor? Dann hast du sicher schon die letzte Folge gehört. Falls nicht: Heute knüpfen wir genau daran an – mit euren spannenden Fragen, euren Erfahrungen und einem neuen, erweiterten Blick auf diese Dynamik.Denn: Diese Rollenverteilung gibt es nicht nur in heterosexuellen Beziehungen. Heute sprechen wir auch darüber, wie diese Muster in queeren Partnerschaften wirken – und warum sie dort oft bewusster, aber nicht weniger intensiv auftreten.Du erfährst, warum es nie um Schuld geht, sondern um unbewusste Dynamiken. Warum genau diese Muster echte Augenhöhe verhindern – und was du tun kannst, um aus der Mutter- oder Kindrolle aus

  • Sucht er seine Mutter in dir? Das sind die sieben Warnzeichen in deiner Beziehung, Teil 1 (Folge 296)

    10/05/2025 Duración: 29min

    In dieser Folge gibt’s wieder eine Geschichte aus dem echten Leben, direkt aus der Paarberatung. Du lernst meine Klientin Nina kennen. Nina liebt Tom. Wirklich. Sie schätzt seine Sensibilität, seinen Humor, seine Begeisterung für seine Arbeit. Sie passen zusammen, das weiß sie. Und doch spürt sie schon seit einiger Zeit: Irgendetwas fehlt. Nähe. Austausch. Echte Verbundenheit. Stattdessen ist da dieses seltsame Gefühl, für alles verantwortlich zu sein. Für die Beziehung. Für den Alltag. Für ihn. In der Beratung sagt sie irgendwann diesen Satz: „Ich weiß gar nicht mehr, wo ich in all dem bleibe. Ehrlich gesagt fühl ich mich allein, nicht wirklich gesehen.“ Und dabei kriegt sie gleich noch ein schlechtes Gewissen. So beginnt eine Reise zurück – zu alten Rollen, die sich unbemerkt in die Beziehung eingeschlichen haben. Zu Dynamiken, die vertraut wirken, aber nicht gesund sind. Diese Folge lädt dich ein, genauer hinzusehen: Was passiert, wenn sich unbewusste Eltern Rollen in die Beziehung einschleichen? Was, wenn

  • Dicker Mantel, dünne Haut – warum wir in Beziehungen oft zu viel aushalten, oder zu wenig zulassen

    06/05/2025 Duración: 08min

    Manchmal wiederholen sich Beziehungsmuster wie in Dauerschleife – auch dann, wenn wir längst verstanden haben, was dahintersteckt. In dieser Folge schauen wir noch einmal tiefer unter die Oberfläche: Warum sind manche von uns so verletzlich, während andere wie abgehärtet wirken? Was hat das mit unserer Kindheit zu tun – und mit der Frage, ob wir mit dickem Mantel oder nackter Haut durchs Leben gehen? Ich nehme dich mit auf eine ganz persönliche Reise in unsere Beziehungsdynamiken – mit einer berührenden Metapher, ehrlichem Feedback und der Einladung, deinen eigenen Platz zwischen Nähe und Selbstschutz zu finden.#bindungsmuster #emotionalenähe #beziehungWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/A

  • Was stimmt nicht mit mir? Wenn Beziehungsmuster wehtun – und du beginnst, sie zu verstehen (Folge 295)

    03/05/2025 Duración: 38min

    Was, wenn du immer wieder an Männer gerätst, die keine echte Beziehung wollen – und du fragst dich: Liegt das an mir? Was, wenn du deine Mutter verstehst, aber nichts für sie fühlst – da ist keine Liebe? Und was, wenn du in Beziehungen immer nett, verständnisvoll und angepasst bist – aber tief drin eigentlich müde davon? In dieser Folge geht es um drei ehrliche, tiefgehende Hörerfragen, die sich viele stellen – oft heimlich, manchmal mit Schuldgefühlen. Ich spreche mit dir über emotionale Muster, unbewusste Prägungen und den Mut, eigene Antworten zu finden – auch wenn sie nicht der Norm entsprechen. Wenn du dich in Beziehungen manchmal selbst verlierst, in deiner Herkunftsfamilie keine Verbindung spürst oder endlich lernen willst, dich selbst wichtiger zu nehmen – dann ist diese Folge für dich. Auf all diese Fragen schauen wir in dieser Folge– ehrlich, liebevoll und ohne zu urteilen.#bindungsmuster #beziehung #emotionaleheilungWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lie

  • Das Schöne und das Schlimme - Leben in allen Facetten

    29/04/2025 Duración: 12min

    In dieser besonderen Mini-am-Mittwoch-Episode nehme ich Dich mit auf eine Reise durch das pralle Leben – mit all seinen Höhen und Tiefen. Zum Tanz in den Mai bringe ich Dir Geschichten, Gedanken und Erlebnisse, die berühren, inspirieren und Mut machen. Ich teile mit Dir, was sich bei Leben Lieben Lassen verändert hat, erzähle vom fast zehnjährigen Weg dieses Herzensprojekts und verrate Dir, was mich in letzter Zeit besonders bewegt hat – von faszinierenden Erkenntnissen rund um gesunde Langlebigkeit bis hin zu kleinen Wundern am Wegesrand. Dazu gibt’s frühlingshafte Anekdoten, Podcast- und Filmtipps und einen berührenden Blick auf das Leben in all seiner Ambivalenz – das Schöne und das Schwere, das uns alle verbindet. Lass Dich einladen zu einem Moment des Innehaltens, des Mitfühlens und der Inspiration. Schön, dass Du hier bist!#wahresleben #liebe #inspirationWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Serie „Black Mirror“ Netfli

  • Länger jung durch Hormone? – Healthy Longevity mit Nina Ruge, Teil 2 (Folge 294)

    26/04/2025 Duración: 38min

    Jung sein, schön sein, fit sein – und natürlich gesund, das wollen wir irgendwie alle, oder? Und zwar so lange wie möglich. Nur machen die meisten von uns dabei eine ganz natürliche Erfahrung. Irgendwann jenseits der 30 geht’s los mit den ersten Zipperlein, das Leben und der Stress und all das, was uns wichtig ist, fordern ihren Tribut. Wir sind eben nicht mehr 20. Und jetzt? Geht da noch was? In dieser Folge hörst Du Teil 2 meines Gesprächs mit der Wissenschaftsjournalistin, Autorin und Podcasterin Nina Ruge zum Thema Healthy Longevity, gesunde Langlebigkeit, verbunden mit der Frage: was können wir tun, um unsere Lebensenergie, Lebensfreude und Power so lange wie möglich zu erhalten und so gesund wie möglich zu bleiben. In Teils 1 haben wir über Lebensumstände und Supplements und den neusten Stand der Wissenschaft zum Thema Langlebigkeit gesprochen. In dieser Folge wartet Real Talk auf Dich. Wir sprechen über Weiblichkeit jenseits der 40-ger oder 50-ger über Wechseljahre und bioidentische Horm

  • Longevity ist Liebe zum Leben – Nina Ruge über die Kunst, gesund älter zu werden, Teil 1 (Folge 293)

    26/04/2025 Duración: 40min

    Das Leben lieben, mit uns selbst und anderen verbunden zu sein, uns selbst zu spüren und emotional zu wachsen, das ist der rote Faden, der sich durch alle Folgen des Leben Lieben Lassen Podcast zieht, mit vielen Inspirationen und Tools. Und natürlich die Frage von Selbstwirksamkeit, was kann ich selbst dazu beitragen, dass ich erfüllte Beziehungen leben kann und ein für mich stimmiges Leben gestalten kann – das liegt mir besonders am Herzen. Was oft dabei vernachlässigt wird, ist die körperliche Dimension des Ganzen. Unser körperliches Befinden, unsere Gesundheit und unsere Alterungsprozesse haben einen wesentlichen Einfluss darauf, wie wir leben, lieben und die Welt wahrnehmen, wieviel Power wir haben. Denn unser Körper ist das Haus, in dem wir wohnen. Mentale und körperliche Gesundheit gehen Hand in Hand. Und deshalb interessiere ich mich schon sehr lange nicht nur für Gesundheitsthemen im allgemeinen, sondern auch für das Thema healthy Longevity, gesunde Langlebigkeit. Warum das viel mehr ist, als einfach

  • Der Tanz deiner inneren Gegensätze

    23/04/2025 Duración: 11min

    Wo Licht ist, ist auch Schatten – und manchmal verstecken sich diese Schatten in gut gemeinten Rollenbildern. In dieser Mittwochs-Mini geht es um das Echo der letzten Folge „Toxische Weiblichkeit“ – mit spannenden Rückmeldungen aus der Community, ehrlichen Reflexionen und einem Blick auf die andere Seite: Männer, Energieprinzipien und innere Balance.Ich lese aus Eurer Hörerpost vor, teile mit Dir die Ergebnisse unserer Spotify-Umfrage (Übermutti, wir sehen dich!), und es gibt Gedanken zur Frage: Müssen Frauen immer nett sein? Und was passiert, wenn sie’s nicht mehr sind? Außerdem: Zwei Film- und Serien-Tipps, die unter die Haut gehen – von zarter Familiengeschichte bis dystopischem Gänsehaut-Klassiker. Plus ein Zitat von Gabor Maté, das dich vielleicht genauso trifft wie mich. Diese Folge lädt dich ein, liebevoll und ehrlich auf deine eigenen Rollen zu schauen – ganz ohne Schuld oder Scham, aber mit viel Mitgefühl für das, was wir daraus machen können. Lass uns Licht in die Schatten bringen – für Dich, für un

  • Die Schattenseiten des Weiblichkeit – wie toxische Muster uns selbst und andere verletzen (Folge 292)

    19/04/2025 Duración: 37min

    Kennst Du Frauen, die abwertend und urteilend, manipulativ oder passiv aggressiv sind? Aber das artige Mädchen und die sich aufopfernde Übermutter kennst du ganz bestimmt, oder? Oder die mächtige und unantastbare Powerfrau, die kaum Gefühl zulässt? Die Schattenseiten der Weiblichkeit ist das Thema dieser Folge – und das klingt erstmal hart, fast wie ein Vorwurf. Aber was, wenn sich dahinter Muster verbergen, die wir alle kennen? In dieser Folge schauen wir liebevoll – aber ehrlich – auf fünf typische Rollen, in die Frauen oft rutschen, ohne es zu merken: Die hilfsbereite Kümmerin, die Spielchenspielerin, die Lästerschwester, die unnahbare Eiskönigin und die brave Vorzeigefrau. Sie alle gibt es, sie sind unter uns, in uns. Wir haben alle Facetten davon.Und man, oder Frau, kann viele Gründe finden, warum das so ist. Die männlichen Erwartungen, die gesellschaftlichen Rollenbilder und an allem ist was dran. Aber wenn man Frauen nicht nur als Opfer sieht, kann man erkennen, es gibt auch etwas in uns selbst, dass u

página 2 de 21