Sinopsis
Lösungsimpulse, Inspiration & Motivation für Dich!Kennst Du auch das Gefühl, Dir manchmal selbst im Weg zu stehen? Hast Du schon mal das Bedürfnis gehabt, irgendetwas in Deiner Beziehung oder in Deinem Leben zu verändern? Suchst Du nach Wegen, Deine innere Balance zu finden? Würdest Du Dich selbst gerne etwas besser verstehen, Dich annehmen und akzeptieren so wie Du bist? Schön, dass Du hier bist, denn dieser Podcast ist für Dich. Ich bin Claudia Bechert-Möckel, Persönlichkeits-& Beziehungscoach aus Dresden. Ich lade Dich ein zu entdecken, welche Kraft wirklich in Dir steckt und wie Du Dein ganzes Potenzial entfalten kannst. Auf Leben-Lieben-Lassen stelle ich Dir das Wissen und die praktischen Schritte vor, die Dir helfen Dein Leben zu verändern, um die zu sein was Du wirklich sein willst: von Herzen liebend und geliebt, selbstbestimmt und in emotionaler Balance.Denn Veränderung ist möglich, auch für Dich ;-)
Episodios
-
Ich sehe dich! Für alle, die sich ausgeschlossen fühlen
15/04/2025 Duración: 11minIn dieser Bonusfolge zum langen Osterwochenende nehme ich dich mit in den Frühling – mit Biergartengeschichten, persönlichen Erinnerungen und einer Portion Ermutigung für alle, die sich manchmal ausgeschlossen oder übersehen fühlen. Ich erzähle von meinem „Radiogesicht“ und der Frage, wie Stimme und Bild zusammenpassen – oder eben nicht. Du hörst außerdem, was Hörerinnen mir zur letzten Folge geschrieben haben und warum es so herausfordernd sein kann, wirklich man selbst zu sein – vor allem, wenn das Umfeld sich an eine alte Version von uns gewöhnt hat. Eine persönliche Geschichte aus meiner Schulzeit verbindet sich mit einer aktuellen Beobachtung im Biergarten: über das Gefühl, außen vor zu sein, nicht dazuzugehören – und warum wir genau dann Verbindung brauchen. Diese Mini-am-Mittwoch-Episode ist eine liebevolle Einladung an dich, deiner inneren Stimme zu vertrauen und dir selbst treu zu bleiben. Ich sehe dich. Du bist nicht allein.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/le
-
Die 5 Freiheiten, die dein Leben verändern – wenn du sie dir endlich erlaubst (Folge 291)
12/04/2025 Duración: 36minWie würde sich dein Leben anfühlen, wenn du dir wirklich erlaubst, du selbst zu sein? Wenn du aufhörst, dich anzupassen, brav zu funktionieren oder dich nach den Erwartungen anderer zu richten – und stattdessen beginnst, deiner eigenen Spur zu folgen? In dieser Folge geht es um nichts Geringeres als deine innere Freiheit. Ich erzähle dir von fünf kraftvollen Erlaubnissen, die dein Leben verändern können – wenn du sie dir gibst. Die amerikanische Familientherapeutin Virginia Satir hat sie „Die fünf Freiheiten“ genannt – und für mich sind sie ein Kompass geworden, besonders dann, wenn ich mich frage: Bin ich gerade wirklich in Verbindung mit mir – oder funktioniere ich einfach nur? Du erfährst, was es bedeutet, in echtem Kontakt mit dir zu sein, wie du deinen inneren Kompass wieder stärker wahrnimmst und warum dein Körper dabei ein wertvoller Verbündeter ist. Und wie immer teile ich auch persönliche Geschichten und Erfahrungen aus meiner Arbeit. Wenn du das Gefühl hast, es ist an der Zeit, dein Leben ein Stück
-
Wie deine persönliche Entwicklung sich zeigt (Bonus)
09/04/2025 Duración: 14minIn dieser Mini-Episode erzähle ich dir eine ganz persönliche Geschichte – und beantworte eine spannende Hörerfrage aus der LLL-Community. Es geht um diese besondere Energie zwischen zwei Menschen, die irgendwie mehr ist als nur ein netter Blick – aber nie ausgesprochen wird. Warum geraten wir immer wieder in solche Situationen voller Mixed Signals und unerfüllter Sehnsüchte? Vielleicht, weil uns das Unverbindliche Sicherheit gibt – oder weil wir alte Muster wiederholen. Ich teile mit dir, woran du echte persönliche Entwicklung erkennen kannst – nämlich nicht daran, dass alles leichter wird, sondern dass du dich anders verhältst. Und ich verrate dir, wie ich heute mit Triggern umgehe, die mich früher noch aus der Bahn geworfen hätten.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge "Drei Bausteine für ein erfülltes Leben"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere In
-
Die Magie des Anfangs - wie Beziehung beginnt (Folge 290)
05/04/2025 Duración: 28minBeziehung – wenn sie einmal da ist, sprechen wir andauernd darüber. Wie wir sie führen, wie wir sie verbessern können, wie wir sie halten können, die Liebe. Aber jetzt, passend zum Frühling, schauen wir mal dorthin, wo alles beginnt. An den Moment, in dem zwei Menschen sich begegnen – und vielleicht spüren, dass etwas zwischen ihnen ins Schwingen kommt. Oder auch nicht. Lass uns heute mal ganz an den Anfang der Beziehung schauen. Wie kommen wir überhaupt in Kontakt und mit wem? Was passiert beim Flirten? Kann man das lernen? Warum verlieben wir uns manchmal Hals über Kopf – und bei anderen passiert: gar nichts? Kann man Liebe bewusst entstehen lassen? Und warum ist Dating heute oft so schwierig? Wie kann ich auf anderen Wegen jemanden kennenlernen? Das alles steckt drin in dieser Folge, zu der ich dich herzlich einlade.#beziehung #dating #liebeWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge „Die Phasen der Beziehung“ Pod
-
Leidenschaft und Vertrautheit – passt das zusammen? (Bonus)
02/04/2025 Duración: 12minIn dieser Mini am Mittwoch geht’s um Euer Feedback zur letzten Folge über Hormone in der Liebe – und um Fragen, die direkt ins Herz (und Hirn!) gehen:Was ist intermittierende Verstärkung – und warum macht sie so abhängig?Lerne, warum Dich manche Beziehungen wie ein emotionaler Glücksspielautomat fühlen lassen – mit hormonellen Höhenflügen und schmerzhaften Abstürzen.Vasopressin – das Treuehormon in AktionWarum bleibt der eine treu und der andere nicht? Und welche Rolle spielt dabei unser innerer Bindungskleber?Krümelhoch – süchtig nach ein bisschen NäheWarum wir uns mit kleinen Dosen an Zuwendung zufriedengeben – und wie das unser Liebesleben sabotiert.Leidenschaft vs. Vertrautheit – geht beides zusammen?Wie Nähe, Sicherheit und Erotik sich in Langzeitbeziehungen die Klinke in die Hand geben – und was Du tun kannst, damit das Feuer nicht erlischt.Plus: Claudia’s persönliche Gedanken zu Frühling, Wien und einer Herzensbitte für ihre Lieblingsband Me&T – mit Voting-Link in den Shownotes!Diese Folge ist für
-
Zusammenbleiben um jeden Preis? Sich wegen der Kinder nicht trennen? Ist das der richtige Weg für Familien?
30/03/2025 Duración: 26min"Wären nicht die Kinder, wir wären längst nicht mehr zusammen", hört man Paare nicht selten sagen. Doch ist das wirklich eine gute Idee? Welchen Einfluss unsere Beziehung aufs Kind hat, wie Paare mit Trennung umgehen können, wenn sie sich nicht vermeiden lässt, darüber habe ich gesprochen mit Gina Gog vom „Question for Life“-Podcast, in dem ich zum Interview zum Thema „Zusammenbleiben um jeden Preis“. Ein spannendes Gespräch über den Zusammenhang von Beziehung und Familie, das hoffentlich auch für Dich die eine oder andere Inspiration bereithält.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast "Questions for life" von Gina GogInsta Gina Goggeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieb
-
Die Macht der Hormone in Liebe und Beziehung (Folge 289)
29/03/2025 Duración: 29minWenn wir über Liebe reden und über Beziehung, dann geht’s natürlich sehr oft um tiefe Gefühle und Emotionen, um die Frage passen wir zueinander, was passiert da eigentlich zwischen uns und was nicht, und warum ist das so. Wenn wir nur alles verstehen über unsere Bindungsmuster, über Kommunikation und wenn wir das richtig machen mit der Liebe, dann muss es doch endlich gut gehen, oder? Dabei verkopfen wir Beziehung ziemlich oft. Glauben, dass wir aus freien Stücken entscheiden, wen wir lieben, mit wem wir uns einlassen, wann wir bleiben – und wann wir gehen. Aber was dabei oft übersehen wird: Beziehung ist keine reine Kopfsache. Unser Körper spielt dabei eine sehr große Rolle. Und nicht selten übernimmt er sogar die Regie. Unsere Biochemie, also unsere Hormone hat mehr Einfluss auf unsere Beziehungen, als uns bewusst ist – nicht nur wenn wir uns verlieben, sondern auch wenn wir uns nicht lösen können, in toxischen Beziehungen kleben bleiben, klammern und bei Trennungen ewig leiden. Die Macht der Hormone i
-
Die Spur der Steine (Bonus)
26/03/2025 Duración: 08minIn dieser Mini-am-Mittwoch-Folge wird’s persönlich: Ich teile Rückmeldungen zur letzten Episode, Buchempfehlungen aus der Community, eine Serie über Aufstellungsarbeit – und ein Gedicht, das berührt. Mit dabei:Neue Perspektiven auf die Beziehung zu unseren ElternTipps: Bücher von Sandra Konrad & Cordula StratmannSerien-Tipp: Ein anderes SelbstEin Gedicht über das Anderssein und den Mut, sich selbst treu zu bleibenUnd: Ich erzähle Dir von einem Coachingpaar mit Happy End – und warum echte Veränderung immer bei uns selbst beginnt.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Serienempfehlungen "Ein anderes Selbst"Insta @read_with_soeygeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_
-
Die unsichtbaren Fäden deiner Kindheit – wie du dich aus emotionalen Verstrickungen befreist (Folge 288)
22/03/2025 Duración: 40minManchmal ist es wie ein unsichtbares Band, das uns festhält – die emotionale Verstrickung mit unseren Eltern. Auch wenn wir längst erwachsen sind, bleiben die alten Muster bestehen. Wir sehnen uns nach Anerkennung, nach Liebe, nach einem „Ich sehe dich“ – und oft bleibt genau das aus. Aber warum ist das so schwer loszulassen? Warum reicht es nicht, es einfach zu verstehen? Und wie können wir einen Weg finden, uns wirklich innerlich zu befreien, ohne dabei in Schuldgefühlen oder Verbitterung steckenzubleiben? Diese Folge dreht sich um genau diese Fragen. Um Erwartungen, die uns gefangen halten. Um tiefe Prägungen, die unser Leben mehr beeinflussen, als wir glauben. Und um die Möglichkeit, Frieden mit der Vergangenheit zu schließen – ohne auf etwas zu warten, das vielleicht nie kommt.#emotionaleverstrickung #elternbeziehung #loslassenWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge "Frühe Schatten"Podcast-Folge "Narzissmus"
-
Hab ich nicht schon mein halbes Leben verpasst? (Bonus)
19/03/2025 Duración: 12minEs gibt diesen Moment, in dem wir erkennen, dass wir so lange in alten Mustern gelebt haben, dass wir uns selbst kaum wiedererkennen. Und dann taucht sie auf – die Frage, die mich so oft erreicht: „Habe ich nicht viele Jahre meines Lebens verschenkt?“In dieser Episode spreche ich über genau diese Gedanken. Über die Trauer, die kommen kann, wenn man sich bewusst wird, dass man sich selbst lange zurückgenommen hat. Aber auch über die Erkenntnis, dass nichts davon wirklich verloren ist – weil jede Erfahrung ihren Sinn hat und dich genau hierher gebracht hat.Themen dieser Folge: Warum nichts in deinem Leben umsonst war – selbst die schmerzhaften Erfahrungen Wie du den Blick auf deine Vergangenheit mit mehr Mitgefühl verändern kannst Warum es nie zu spät ist, dich selbst wirklich zu leben Warum der Versuch allein schon eine riesige Leistung istIch teile Gedanken aus der Community, persönliche Einblicke und ein paar Impulse, die dich vielleicht inspirieren, deinen Weg mit neuen Augen zu sehen. Denn: Du bist mehr al
-
Verborgene Zeichen für Entwicklungs- und Bindungstrauma – Kindheitswunden im Erwachsenenalter (Folge 287)
15/03/2025 Duración: 43minVielleicht kennst du das auch: Du bist immer in Bewegung, ständig am Machen, kannst schwer abschalten, füllst jede Lücke mit Arbeit, Scrollen oder To-dos. Stillstand fühlt sich fast unangenehm an – als würde eine unsichtbare Unruhe dich antreiben. Oder du lächelst selbst dann tapfer, wenn dir gar nicht danach ist, weil du es einfach so gewohnt bist. Vielleicht hältst du dich für einen Perfektionisten, für einen Menschen, der gerne alles im Griff hat, die Kontrolle über dein Leben – aber was, wenn dahinter etwas ganz anderes steckt? In dieser Folge schauen wir uns unauffälligere Zeichen von Bindungs- und Entwicklungstrauma an – Verhaltensweisen, die oft gar nicht mit früheren schmerzhaften Erfahrungen in Zusammenhang gebracht werden, weil sie so normal wirken, oft sogar viel Anerkennung bringen. Doch unser Nervensystem spricht immer mit uns. Und manchmal sind genau die Muster, die uns erfolgreich, beliebt oder scheinbar stark machen, in Wahrheit nur ein Weg, mit einer tiefen, unbewussten Unsicherheit umzugehen
-
Mach dich leer und lass dich vom Universum füllen (Bonus)
12/03/2025 Duración: 17minLetzte Woche gab es unglaublich viele Nachrichten zur Folge mit Traumatherapeut Philipp Ruland. Die Begeisterung war riesig – und gleichzeitig kamen so viele Fragen: Wie genau wird Trauma über Generationen weitergegeben? Was bedeutet das für mich? Und kann ich das überhaupt auflösen?Diese Bonusfolge geht genau darauf ein:
-
Transgenerationale Weitergabe von Trauma in unseren Familien und Aufstellungsarbeit – mit Philipp Ruland, Teil 2 (Folge 286)
08/03/2025 Duración: 30minEs gab Zeiten, da waren psychische Probleme ein Tabuthema, irgendwas was man im stillen Kämmerlein mit sich selbst ausmachte, oder wo man sich einfach zusammenriss und funktionierte. Das ist zum Glück vorbei. Heute ist das Wissen um psychische Gesundheit, um Beziehungsthemen, das Wissen um Bindungs- und Entwicklungstrauma für alle zugänglich. Es gibt Bücher zu allen Themen des Menschseins, es gibt jede Menge Radgeberliteratur, es gibt abertausende Podcasts wie diesen hier und es gibt Menschen wie Philipp Ruland. Den approbierten Psychotherapeuten hat die Verarbeitung seiner eigenen Traumageschichte vom gehänselten Jungen hin zum Türsteher und Boxer geführt, er hat später Jura studiert, um dann aber nur ganz kurz Rechtsanwalt zu werden, und stattdessen den Weg zum Therapeuten einzuschlagen. Und diese Lebenserfahrungen, die er auf diesem Weg gesammelt hat, zusammen mit seiner beruflichen Kompetenz ergibt eine faszinierende Mischung, die abertausende Menschen auch auf YouTube und auf Instagram fasziniert, wo er
-
Worte können wie Magie sein (Bonus)
05/03/2025 Duración: 11minIn dieser Mini-am-Mittwoch Episode gibt es wieder mit dem ein oder anderen Blick hinter die Kulissen von LLL, da tut sich nämlich was. Natürlich gibt’s Euer Feedback und Eure Fragen zum Interview mit dem Traumatherapeuten Philipp Ruland. Und dann möchte ich Dir noch eine Erfahrung erzählen, die mich sehr bewegt hat – es geht darum, welche Macht Worte haben können. WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show.&nbs
-
Schuld, Scham und Trauma – von der Ohnmacht zur Selbstermächtigung, mit Philipp Ruhland, Teil 1 (Folge 285)
01/03/2025 Duración: 35minWas bedeutet es, wenn traumatische Erfahrungen uns unbewusst steuern? Woran merkt man, dass man Beziehungsstörungen hat, Entwicklungs- oder Bindungstrauma mit sich herumschleppt, die einem das Leben und die Beziehungen schwer machen? Warum sind manche unserer tiefsten Sehnsüchte und unbewussten Muster geprägt von Erfahrungen, die wir vielleicht gar nicht mehr bewusst erinnern, oder die wir als emotionale Last von anderen, zum Beispiel von unseren Eltern übernommen haben? Und wie können wir aus diesem Kreislauf aussteigen, um uns endlich von alten psychischen Verletzungen und Traumata und deren Wirkung auf unser Leben zu befreien?All das und noch viel mehr besprechen wir heute mit Philipp Ruhland, der vielen, vielen tausend Menschen auf eine bemerkenswert nahbare und authentische Art Aufklärung zum Thema Trauma auf Social Media und YouTube anbietet, der sein Wissen als approbierter Psychotherapeut und als Mensch teilt und damit unglaublich viele Menschen mit seiner authentischen Art inspiriert. Du darfst gespa
-
Perfektionismus ist Angst in schönen Schuhen (Bonus)
26/02/2025 Duración: 15minIn dieser Folge sprechen wir über eure Fragen und euer Feedback zur letzten Sonntagsfolge zum Thema "alte Beziehungsverletzungen heilen". Außerdem gibt es neue Podcast- und Serienempfehlungen und zwei kleine Inspirationen, die mich diese Woche gefunden haben.✨ Themen dieser Folge:Warum alte Beziehungsverletzungen wie Gespenster durch unsere Beziehungen geistern und wie wir sie heilen könnenEure Fragen: Was tun, wenn der Partner sich Gesprächen über alte Verletzungen verweigert?Warum tiefe Verbundenheit ohne emotionale Offenheit nicht möglich istWie du für dich selbst einstehen kannst, wenn dein Partner keine Veränderung willEine kraftvolle Inspiration: Perfektionismus ist Angst in schönen Schuhen – und warum wir nicht perfekt sein müssen, sondern lebendigWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:
-
Wie alte Beziehungswunden heilen können – ein Beziehungsritual aus der Paarberatung (Folge 284)
22/02/2025 Duración: 33minEs gibt sie in beinahe jeder längeren Beziehung. Kränkungen, Verletzungen, schmerzliche Gefühle, die nicht verwunden und nicht verziehen sind. Vernichtende Sätze, vielleicht gar nicht so gemeint, die sich dennoch eingebrannt haben ins Herz, eine Lüge, ein Verrat, ein im Stich gelassen worden sein. Sie sind wie Schreckgespenster, die obwohl schon längst vergessen geglaubt und gut weggeschlossen, im dunklen Beziehungskeller hausen, aber immer mal wieder ausbrechen und sich dann im schön aufgeräumten Beziehungsraum bemerkbar machen und für Unfrieden sorgen, die Stimmung ruinieren, oder die hübsche Einrichtung zerdeppern. Auf Dauer kann den Unfrieden keiner aushalten. Die alten Poltergeister müssen ausziehen und das geht nur, wenn wir uns ihnen stellen, anstatt uns zu fürchten und wegzulaufen. In dieser Folge möchte ich Dir Mut machen, zum Geisterjäger zu werden. Du erfährst, warum ungeheilte Kränkungen und Verletzungen Deine Beziehung dauerhaft belasten und ich zeige Dir ein Ritual aus der Paarberatung, mit dem
-
Ich denke, dass du denkst, dass ich denke (Bonus)
19/02/2025 Duración: 10minKennst du das? Du bist dir sicher, zu wissen, was dein Gegenüber denkt – doch in Wahrheit könnte es ganz anders sein. Willkommen im Kommunikations-Dilemma! In dieser Episode erzähle ich dir, wie schnell Missverständnisse entstehen und warum wir uns dabei oft selbst ein Bein stellen.Du erfährst:
-
Das Geheimnis zur Lösung fast aller Konflikte - drei Wege echte Verbundenheit herzustellen (Folge 283)
15/02/2025 Duración: 33minMal Hand aufs Herz. Wie oft hast Du Dich schon mit deiner Partnerin, deinem Partner oder einem einem anderen für dich wichtigen Menschen gestritten und die Fronten waren total verhärtet? Ihr habt euch nichts geschenkt und wolltet einfach nur recht haben, beide? Du hast dich verletzt gefühlt, gekränkt, im Innersten getroffen und hast deine Wut, deinen Schmerz, deine Angst nach außen geschleudert wie giftige Pfeile, genau auf den Menschen, den du doch so liebst, oder sehr gerne hast? Wieso glauben wir in den Momenten des Streits, dass uns das weiterbringt? Wir lernen es falsch und wir haben oftmals die falschen Vorbilder in Sachen Konfliktlösestrategien. Wir lernen zu kämpfen, recht zu haben, oder eben Verlierer zu sein, nachzugeben ohne es wirklich zu wollen. Wir machen eine Argumentenschlacht und sind hart und unerbittlich wie ein Stein. Obwohl wir sonst einfühlend, mitfühlend, sind. Warum? Weil uns niemand beibringt um was es eigentlich geht. Was in uns passiert, wenn wir mit einem Menschen, den wir lie
-
Erfüllende Beziehungen leben- zu Gast im LIFESHIFT-Podcast von Sonja Taucher
12/02/2025 Duración: 36minIch war zu Gast bei der wunderbaren Sonja Taucher im LIFESHIFT Podcast. Und der Name ist Programm. Denn Sonja ist nicht nur Fitnesscoach, sie unterstützt ihre Klientinnen auf dem Weg zum gesunden Körper, ihrer Wohlfühlfigur, aber auch zum passenden Mindset. Das ist ein ganzheitlicher Ansatz mit geballter Kompetenz und viel Herz. Sonja und ich haben über Beziehungen gesprochen, zu uns selbst und zu anderen, mein Lieblingsthema und ich nehme dich jetzt mal mit in dieses Gespräch und wir steigen an der Stelle als Sonja mich gefragt hat, ob es auch im Laufe einer Beziehung möglich ist, eine gesunde Selbstbeziehung aufzubauen. WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Sonja Taucher WebseiteSonja Taucher InstaCLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben