Digital Branding | Setze Als Marke Ein Zeichen!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 594:34:05
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Seit Norman Glaser, geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe MARKENKONSTRUKT, 2015 mit dem MARKENREBELL Podcast durchgestartet ist, stiftet der Strategieexperte, Coach, Berater und Buchautor dazu an, die eigene Persönlichkeit als Marke herauszustellen und die Auswirkungen der Digitalisierung als Chance zu begreifen. Neben den Podcast-Interviews mit spannenden Persönlichkeiten und Experten aus den Bereichen Digitalisierung, Leadership und Persönlichkeitsentwicklung, liefert der MARKENREBELL mit seinem Team kostenlos wertvolle und unterhaltsame Inhalte in Form von SoloShows, Q&As, Fachartikeln und Ratgeber.Seine Strategien sind vor allem rebellisch, seine Methoden unkonventionell und seine Botschaften provokant. Seine Mission ist es, Menschen dabei zu helfen, die Potenziale der eigenen Persönlichkeit zu entfalten. Er tritt jeden Tag für Leistungsträger an, welche die Digitalisierung von Unternehmen konsequent umsetzen wollen. Norman Glaser glaubt: In jedem von uns steckt ein MARKENREBELL, also ein Mensch der die Dinge, die er kennt und liebt, immer wieder in Frage stellt, um persönlich aber vor allem gemeinsam zu wachsen.www.markenrebell.de

Episodios

  • Michelle Skodowski | Mein Freund der Bot

    20/04/2018 Duración: 44min

    Die Fähigkeiten von Chatbots entwickeln sich derzeit rapide weiter. Schon heute spielen sie in der Kundenkommunikation eine bedeutende Rolle und es ist davon auszugehen, dass ihre Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten in Zukunft weiter zunehmen. Was ist aber eigentlich genau ein Chatbot? Wie intelligent ist er wirklich? Wie lässt er sich einsetzen? Für welche Branchen ist das Thema interessant und wie kommt man als Unternehmen an seinen eigenen, maßgeschneiderten Bot?   Darüber spreche ich mit meinem heutigen Gast. Sie hat an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt E-Commerce studiert und danach im In- und Ausland einschlägige Erfahrungen in der Tech-Branche gesammelt. Im Juni 2017 hat sie dann zusammen mit drei Co-Foundern das Startup: Botfriends in Würzburg gegründet. Hier ist sie als CMO verantwortlich für das Marketing und die User Experience. Botfriends ist spezialisiert auf Conversational Interfaces und hat bereits erste zukunftsweisende Projekte für Unternehmen wie Porsche und Cookhouse Lab in Toronto r

  • Falk H. Miekley | Von der Spezialeinheit zum Konzernkind

    18/04/2018 Duración: 55min

    Branchen-Prognosen zufolge werden in 2025 bis zu 550.000 Pflegekräfte fehlen, während die Anzahl der Patienten eher gleich bleibt oder sogar steigen wird. Als führender Wissenschaftsverlag im Gesundheitswesen setzt Springer Medizin mit verstärktem Engagement im Bereich Pflege ein deutliches Ausrufezeichen und rückt ein wichtiges und ein - immer wieder öffentlich viel diskutiertes Thema - noch deutlicher ins Blickfeld.   Seit drei Jahren ist Falk Miekley in seiner Position als Director Professional Care der entscheidende Kopf für diese Aufgabe im Verlag, wenn es um neue Ideen und strategische Entscheidungen geht. Der Betriebswirtschaftler bringt vielfältige Erfahrungen im Gesundheitswesen und denkt immer einen Schritt voraus.   Ich möchte von Falk erfahren, wie Verlage neue Ideen entwickeln und sich für die digitale Zukunft schon heute aufgestellt sehen. Wie sieht es in den Verlagen aus? Wird „Digitalisierung" als Schlagwort nur inhaliert oder schon als Aufgabe gesehen? Viel Spaß mit der heutige Podcast F

  • Nicole Berg I Intelligent Führen – Was Frauen in IT Führungspositionen besonders auszeichnet

    16/04/2018 Duración: 43min

    Emotionale und soziale Kompetenzen spielen in der Arbeitswelt 4.0 eine immer wichtigere Rolle für Führungskräfte in Unternehmen. Neben Fachkompetenzen sind sie besonders in der Mitarbeiterführung elementar für eine gute Leadership-Performance. Studien zeigen, dass Frauen in diesen Bereichen nahezu durchgehend besser abschneiden als Männer. Weibliche Führungskräfte mit emotionaler Intelligenz stärken den Zusammenhalt, sind emphatisch und gehen reflektiert mit Emotionen um. Was Frauen in Führungspositionen noch auszeichnet und warum es trotz dieser Erkenntnisse immer noch relativ wenig weibliche Leader gibt, darüber möchte ich mit meinem heutigen Gast sprechen.   Sie ist Diplom Betriebswirtin und arbeitet seit 2006 für den Softwarekonzern SAP. Hier hat sie verschiedene verantwortungsvolle Positionen durchlaufen und ist dabei zu einem echten Leader geworden. Heute ist sie Vice President der IT Strategic Central Services und ist unter anderem verantwortlich für das IT Innovation Control Center, M&A und für st

  • Think Twice: Werde zur Marke!

    13/04/2018 Duración: 13min

    Das Internet ist, unter anderem, ein ideales Substrat für zwei Dinge: 1. für die Findung einer persönlichen, authentischen Identität und 2. für den Verlust derselben.   Insbesondere Menschen, die sich auf Stellensuche befinden oder sich aus anderen Gründen positionieren müssen, ist dringend eine Entscheidung für die erste der aufgezählten Möglichkeiten anzuraten. Diese Aussage gilt nicht nur für hochdotierte Jobs (und auch nicht nur für Jobs), sondern für das ganze Leben.   Erfolg auf der Jobsuche, Erfolg im Beruf und im Leben ist heute mehr denn je zuvor mit einer authentischen Identität verbunden, aus der die unverwechselbaren, mit Selbstbewusstsein getragenen Persönlichkeitsmerkmale hervorscheinen.   Es bringt ja nichts, sich als perfekter, steriler Homunculus zu präsentieren. Sympathie entsteht durch Echtheit, und nicht durch Künstlichkeit oder Anpassung an Wasweißichwas.   Wenn Menschen sich differenzieren wollen, sollten sie versuchen, zur Marke zu werden. Die Sogwirkung – also die Beliebtheit – starker

  • Leon Staege | Wie die Fähigkeiten eines Affen zu unkontrollierten Bewegungen und mehr Kreativität führen

    12/04/2018 Duración: 55min

    Schule, Uni, Büro, Essen, Fernsehen, Auto, Bahn - Das Leben in der modernen Welt besteht zu einem großen Teil aus Sitzen. Etwa 7,5 Stunden pro Tag verbringen wir durchschnittlich sitzend und interessanter Weise sitzen dabei laut Gesundheitsreport der DKV, die Jugendlichen mit 9 Stunden pro Tag am längsten. Da ist es nicht verwunderlich, dass Sport und Fitness megamäßig boomen. Allerdings hilft es leider bei langem Sitzen auch nicht am Ende des Tages eine Stunde joggen zu gehen, sondern es geht darum möglichst viel Bewegung in den gesamten Alltag einzubauen. Warum nicht einfach den Kollegen im anderen Raum persönlich aufsuchen statt anzurufen? Oder mal ein Meeting mit einem Spaziergang verbinden? Denn neben dem direkten Gesundheitseffekt, ist man durch Bewegung und Beweglichkeit nicht nur leistungsfähiger, sondern auch nachweislich kreativer.   Mein heutiger Gast ist auf die Themen Bewegung und Beweglichkeit spezialisiert und macht selbst total abgefahrene Sachen mit seinem Körper. Er betreibt die Plattform Mo

  • Andreas Storm | Ein Visionär führt die traditionsreichste Gesundheitskasse Deutschlands in eine digitale Zukunft.

    10/04/2018 Duración: 01h01min

    5,8 Millionen Menschen vertrauen bei ihren Gesundheitsfragen der Deutschen Angestellten Krankenkasse DAK. Sie schätzen den Service und die Zusatzprogramme und so kommen spannende Zahlen zusammen: 21 Milliarden EURO werden jährlich für die Gesundheit der Versicherten ausgegeben. Das sind 58 Millionen EURO pro Tag für Arztbesuche, Medikamente, Hilfsmittel und Präventionsangebote. Um den Anforderungen der Versicherten noch besser gerecht zu werden, ist das Thema ‚Digitalisierung' beim Vorstand eingebunden. Andreas Storm, Vorsitzender des Vorstands der DAK-Gesundheit, sagt: "Digitale Lösungen haben das Potenzial, das Gesundheitswesen voranzubringen. Doch sie müssen validiert sein, bevor sie in die Anwendung kommen. Deshalb müssen wir bei der Nutzenbewertung schneller werden.“ Ein aktueller DAK-Report 2018 zeigt auf, was Ärzte über E-Health-Lösungen denken. Darüber und wie die Digitalisierung interne Strukturen und Prozesse einfacher, Versicherte aufgeklärter und Ärzte digitaler werden lässt, spreche ich

  • Empowerment als Motivationsbooster im Unternehmen

    09/04/2018 Duración: 14min

    Motivierte Mitarbeiter sind bessere Mitarbeiter. Sie klagen weniger über lange Arbeitstage, verbreiten ein besseres Klima, arbeiten härter und konzentrierter und erreichen bessere Erfolge. Das Thema Mitarbeitermotivation hat daher in jedem Unternehmen, das zukunftsorientiert denkt, einen hohen Stellenwert. Wie aber motiviert man seine Mitarbeiter langfristig so, dass sie von selbst den Wunsch entwickeln, alles für das Unternehmen zu geben? Eine Antwort auf diese Frage kann lauten: Empowerment.   Wer selbst in der Verantwortung ist, dem liegt oft auch daran, dass etwas funktioniert. Durch Selbstidentifizierung und aktivere Teilnahme kann eine ganz neue Motivation entstehen, die Mitarbeiter an ein Unternehmen, die Marke oder einzelne Projekte bindet. Dies hat eine höhere Motivation zur Folge und zieht oftmals eine Verbesserung der Unternehmensstruktur aber auch des wirtschaftlichen Erfolges nach sich.   Warum ist Empowerment im Unternehmen wichtig?   Motivation ist oftmals alles. Ob es darum geht, eine Diät dur

  • Authentizität gewinnt (fast) immer.

    06/04/2018 Duración: 12min

    Wer sich positionieren will, benötigt, heute mehr denn je zuvor, eine glaubwürdige Identität. Glaubwürdigkeit bedeutet: Nachvollziehbarkeit, Zuverlässigkeit, Wahrhaftigkeit, Ehrlichkeit – und viele Tugenden mehr. Doch Obacht! Glaubwürdigkeit ist ein zweischneidiges Schwert. Und wer es nur als Tugendbündel interpretiert, richtet das Schwert vor allem gegen sich selbst, auch weil zu viel Altruismus zur Selbstausbeutung führt.   Damit ist schon skizziert, dass es sich bei der Glaubwürdigkeit keineswegs um eine bedenkenlose Zurschaustellung von Tugenden handelt. Wer sich nur selbstlos und altruistisch gibt, hat zwar Chancen, zum Heiligen erklärt zu werden, macht aber eher einen naiven und dämlichen Eindruck. Und das ist äußerst kontraproduktiv vor allem dann, wenn man sich im schwierigen Wettbewerb um die besten Jobs befindet. Die brauchen Leute, die auch mal kräftig zubeißen können. Keine Firma wird freiwillig einen immer lächelnden Depp einstellen.   Spaß beiseite: Wer zu selbstlos ist, kann schon bald sein Sel

  • Norman Glaser im Interview mit dem Fotografen Torsten Brandt

    05/04/2018 Duración: 01h02min

    Torsten Brandt hat mich in seinen Podcast „Masterclass of Professional Photography“ eingeladen und mir spannende Fragen gestellt, die wie ich finde nicht nur Fotografen interessieren.    Torsten beschäftigt sich schon seit seinem 14. Lebensjahr mit der Fotografie… genauer gesagt mit dem Portraitieren von Menschen. Darüber hinaus ist er zertifiziertes Mitglied des Bundes professioneller Portraitfotografen, in der Bundesvereinigung der Fachjournalisten, eingetragener Fotograf der Handwerkskammer zu Köln und auch noch NLP-Master-Coach.   Ich hoffe Torsten und ich können euch ein paar spannende Impulse mitgeben.   Jetzt aber viel Spaß mit dem Interview zu dem mich Torsten Brandt eingeladen hat.   Kurzportrait von Torsten Brandt Torsten Brandt ist Fotograf und auf das Portraitieren von Menschen spezialisiert Außerdem ist er zertifiziertes Mitglied des Bundes professioneller Portraitfotografen, in der Bundesvereinigung der Fachjournalisten, eingetragener Fotograf der Handwerkskammer zu Köln und auch noch NLP-Maste

  • 10 Dinge die du beim Personal Branding vermeiden solltest

    04/04/2018 Duración: 15min

    Personal Branding ist längst kein Seltenheitsphänomen mehr. Was als Selbstinszenierung der Hollywoodstars begann und dann auf die Freelancer dieser Welt überging, ist heute etwas, von dem selbst Mitarbeiter in einem durchschnittlichen Unternehmen profitieren können - wenn es richtig eingesetzt wird. Sich erfolgreich ins richtige Licht zu rücken hat viel mit der eigenen Persönlichkeit, mit ehrlicher Reflexion und Self Development zu tun. Viel mehr, als so mancher Marketing Stratege denkt. Falsch angewendet wirkt Personal Branding jedoch schnell flach und egozentrisch. Dies kann einen Ruf sogar zerstören, statt beruflichen Erfolg zu bringen. Warum jeder einzelne von uns dennoch von Personal Branding profitieren kann und was du beim Personal Branding dringend vermeiden solltest erfährst du hier.   Personal Branding für Jedermann?   Für einige Berufsgruppen ist eine gewisse Form der Selbstinszenierung und des Selbstmarketings sicherlich auch heute noch wichtiger, als für andere. Künstler, Performer und Selbststän

  • Klaus-J. Fink | Was beim Verkaufen wirklich über den Erfolg entscheidet

    03/04/2018 Duración: 47min

    Leider haben Verkäufer in unserer Gesellschaft einen etwas negativen Ruf. Dabei ist das Verkaufen ja an sich nichts schlechtes vor allem wenn wir uns selbst verkaufen müssen. Die Frage ist: Worauf kommt es hier an? Welche Strategien und Methoden sind wirklich zielführend und wie gebe ich meinem Gegenüber ein gutes Gefühl, ganz gleich ob ich ihm eine Versicherung, ein Auto oder mich selbst als Marke anbieten will?   Genau darüber möchte ich mit meinem heutigen Gast sprechen. Er gilt als absoluter Top-Speaker zu den Themen Verkauf, Neukundengewinnung, Empfehlungsmarketing und Vertriebsaufbau. Als Keynote-Speaker ist er bekannt für einen mitreißenden, eloquenten Vortragsstil. Er hat unzählige Auszeichnungen erhalten, ist Jurist, Erfolgstrainer, Coach, Buchautor sowie Herausgeber von Video- und Audiotrainings und darüber hinaus Dozent an verschiedenen Hochschulen. Freut euch auf das heutige Interview mit Klaus-J. Fink.   Kurzportrait von Klaus-J. Fink Klaus-J. Fink ist Keynote Speaker und Experte im Verkauf, Ver

  • Reverse Mentoring

    02/04/2018 Duración: 13min

    Die Digital Natives haben einen entscheidenden Vorteil auf dem heutigen Markt. Sie gehen ganz natürlich und selbstbewusst mit modernster Technik um. Eine Eigenschaft, die viele Menschen in Führungspositionen missen - die aber immer wichtiger wird, je weiter die Digitalisierung voranschreitet.   Was die ältere Generation der jüngeren an Erfahrung voraus hat, zählt inzwischen nicht mehr so stark, wie es früher der Fall war. Erfahrung und Fachwissen sind zwar auch weiterhin wichtig, dennoch muss die Veränderung auf den Märkten anerkannt werden: Digitale Fähigkeiten und Know-How gehören heute zur Grundausstattung einer Führungskraft. Wer nicht weiß, wie man eine Facebookseite bedient, der hat es schwer mit der Konkurrenz mitzuhalten, die bereits Online Marketing betreibt.   Dass diese Anforderungen inzwischen mit zum Alltag in allen Branchen gehören, ist den meisten klar. Doch deswegen die gesamte Führungsetage austauschen und junge Berufseinsteiger ohne Erfahrung heranholen? Den Start Ups das Feld überlassen? Da

  • Selbst und Identität: Der Schuh muss passen.

    30/03/2018 Duración: 12min

    Was bedeutet eigentlich Identität? Alle reden über Identität! Die Identität eines Menschen, das ist klar, muss sich von dessen eigener Persönlichkeit ableiten und nicht von einer anderen. Kern und Ursprungsort der Persönlichkeit ist das, was die Psychoanalyse das „Selbst“ nennt. Das soziale, kommunikative Äquivalent des Selbst ist die Identität. Für Außenstehende ist sie der erkennbare Teil der Persönlichkeitsorganisation.   In unseren stürmischen, man kann auch sagen „flüssigen“ Zeiten ist das Bewusstsein über die eigene Identität ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit mit anderen Identitäten. Eine solchermaßen definierte Identität kann nämlich dafür eingesetzt werden, sich von anderen, konkurrierenden Identitäten zu differenzieren und zu positionieren.   Identität erfordert ein starkes Selbst-Bewusstsein   Eine besonders große Herausforderung liegt nun darin, sich im volatilen, zur Beliebigkeit geradezu herausfordernden Internet zu behaupten. Sich selbst und seinen Zielen treu zu bleiben, is

  • Beate Rosenthal | GENERATION CEO - Neue Impulse für Frauen in Führungspositionen

    29/03/2018 Duración: 53min

    "Die Idee von ’Generation CEO’, die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen durch ein ausgeglicheneres Verhältnis von männlichen und weiblichen Führungskräften zu verbessern, hat mich sofort begeistert. Durch meine Kindheit in Ostdeutschland, die darauf folgende Wiedervereinigung und in meiner Karriere im Marketing von Procter & Gamble habe ich viele Chancen nutzen können, um mich persönlich weiterzuentwickeln. Dabei erlebte ich ein Umfeld, in dem Frauen in Führungspositionen als selbstverständlich gelten. Als Teil dieser Generation ist es mein Wunsch, Impulse für ein weiteres Umdenken in Deutschland zu geben und dadurch beizutragen, unsere Gesellschaft zukunftsorientiert zu gestalten.“ Dieses Statement stammt von Beate Rosenthal, Global Brand Director Digital & Media, bei Merck Consumer Health Care.   Sie gehört zum Vorstand der Generation CEO, einem wichtigen Netzwerk von und für Managerinnen. Die 2007 gegründete Initiative unterstützt weibliche Führungskräfte auf deren Weg ins TOP-Management. Die

  • Wie du mit digitalen Produkten ein passives Einkommen generierst

    28/03/2018 Duración: 13min

    Wer träumt nicht davon? Man schaut mal kurz auf`s Dashboard und schon wieder sind die Verkaufszahlen gestiegen, ohne dafür etwas getan zu haben. Ok, ganz so einfach ist es nicht und auch wenn die Zeit günstig ist, durch den Verkauf von digitalen Produkten ein so genanntes passives Einkommen zu erzielen, hat das Ganze dann doch auch mit ein wenig Arbeit zu tun.   Was sind digitale Produkte und welche gibt es?   Das Spektrum digitaler Produkte ist riesig. Software, Audioinhalte, E-Books, Bilder und Videos sind wohl die geläufigsten. Wer also seine neusten Fotos auf Online-Marktplätzen für Stock-Fotografie wie Fotolia anbietet, verkauft bereits digitale Produkte. Dem gegenüber stehen hochkomplexe Softwarelösungen, beispielsweise für die Abwicklung von Geschäftsprozessen, inklusive Infrastruktur, Wartung und Service. In diesem Artikel geht es in erster Linie um digitale Produkte, die Solopreneure und Unternehmen relativ einfach selbst herstellen und anbieten können, um auf diese Weise ein zusätzliches (mehr oder

  • Christian Henze | Vom jüngsten Sternekoch Deutschlands zum Medienunternehmer

    27/03/2018 Duración: 40min

    Laut Wirtschaftsmagazin Forbes ist Personal Branding DAS Top-Thema für 2018. Und in der Tat gibt es heute viele gute Gründe seine eigene Personenmarke aufzubauen und diese effektiv zu positionieren. Doch wie geht man dabei am besten vor? Was macht eine erfolgreiche Personenmarke aus? Hier lohnt es sich mal genauer hinzuschauen, wie Menschen die bereits eine erfolgreiche Marke sind, das eigentlich geschafft haben. Wofür stehen sie? Wie haben sie ihre Marke entwickelt und welche Learnings können sie uns mitgeben.   Mein heutiger Gast ist eine Marke für sich und ist mit dem was er tut super erfolgreich. Er ist DER Food-Experte und bekannt aus zahlreichen TV Sendungen. Er betreibt seine eigene Kochschule sowie ein Restaurant und ist erfolgreicher Buchautor mit insgesamt mehr als 25 veröffentlichten Bestsellern. Aber er ist auch bekannt für seine mitreißenden Keynotes, in denen es nicht nur um Ernährung und Kochen geht, sondern auch um Themen wie Motivation und Selbstmarketing. Viel Spaß mit der heutige Podcast Fo

  • Warum kein Weg an digitalen Geschäftsmodellen vorbei führt

    26/03/2018 Duración: 13min

    Neue Geschäftsmodelle für neue Kunden   Der digitale Wandel umfasst die Wirtschaft und das Leben der Menschen gleichermaßen. Er vollzieht sich wechselwirkend in einem Feld zwischen anspruchsvollen Kunden und Unternehmen, die auf die neuen Bedürfnisse der Kunden eingehen und entsprechende Geschäftsmodelle entwickeln müssen. Viele junge Startups haben dies bereits verinnerlicht, beziehungsweise entstehen überhaupt erst vor dem Hintergrund einer neuen digitalen Idee. Aber auch für traditionelle Unternehmen in nahezu jeder Branche, wird die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle überlebenswichtig.   Die disruptiven Prozesse der jüngeren Vergangenheit haben gezeigt, wie schnell sich ganze Branchen wandeln oder sogar auflösen können. Digitale Geschäftsmodelle haben dazu beigetragen, dass sich der Markt rapide gewandelt hat und Kunden heute in ihrem Kommunikations- und Kaufverhalten ganz neue Wege gehen. Ob sie einen Urlaub buchen, Informationen benötigen, Pizza bestellen, eine Überweisung tätigen wollen oder Dinge

  • Der Zauber des Sofort

    23/03/2018 Duración: 10min

    Schon seit Urzeiten ist es der Traum beinahe aller Menschen gewesen, die gebratenen Tauben mögen doch bitte direkt in ihre weit geöffneten Münder fliegen. Heute, endlich, ist es erreicht: Wir bekommen alles, was wir wollen, sofort! Zwar kommen keine Tauben geflogen, aber ansonsten geht – fast – alles in Jetztzeit.   Oder doch nicht?   Doch. Vor allem das für den Menschen wichtigste. Kommunikation – und das kann gar nicht oft genug wiederholt werden – ist das menschliche Bedürfnis schlechthin. Im Wunsch nach Kommunikation befindet sich die menschliche Wesenheit an sich. Ohne Kommunikation keine Gesellschaft, keine Kultur, keine Wirtschaft, kein Spiel.   Diese Tatsache wird auch nicht dadurch widerlegt, dass es sich beim mit Abstand größten Teil der menschlichen Kommunikation um nichts als Geschwätz und Zeitvertreib handelt. Vor allem bei Frauen. Das hat auch nichts mit Diskriminierung zu tun, sondern ist auf die schlichte, sowieso weithin bekannte Tatsache zurückzuführen, die da besagt, dass Frauen eine größe

  • Felix van de Sand Teil 2 | Sei keine Plastikblume

    22/03/2018 Duración: 42min

    Wie gestaltet man ein digitales Produkt mit optimaler User Experience und transportiert gleichzeitig die Kernwerte der eigenen Marke? Diese Frage umtreibt wohl viele, die in irgendeiner Form an der Entwicklung von Plattformen, Apps oder Software beteiligt sind oder diese in ihr Geschäftsmodell integrieren wollen. Ein spannender Ansatz fokussiert hierbei genau die Schnittstelle zwischen UX-Design und Markenidentität. Auf diese Weise werden Markenwerte für den Nutzer intuitiv erlebbar und können messbar zum Erfolg des Unternehmens beitragen. Was es mit dieser so genannten "User Experience Identity“ genau auf sich hat, welche Rolle dabei mentale Codes und Neuromarketing spielen und über vieles mehr möchte ich mit meinem heutigen Gast sprechen.   Er ist geschäftsführender Gesellschafter und Director Design Strategy der Münchner UX Design Agentur COBE. Nach Abschluss seines Diploms in Produkt Design an der Bauhaus-Universität Weimar arbeitete er für mehrere Jahre als Design Stratege im Bereich Industrial Desi

  • Personal Branding für weibliche Führungskräfte

    21/03/2018 Duración: 11min

    Personal Branding ist heute für alle wichtig die weiterkommen wollen. Doch besonders weibliche Führungskräfte können bei der Karriereplanung und Positionierung von einer starken Personenmarke profitieren. Warum das so ist und worauf es bei der Entwicklung einer starken Personal Brand ankommt, erfährst du in diesem Beitrag.   Frauen im Top-Management   Trotz Frauenquote und öffentlicher Debatte ist der Anteil von Frauen im Top-Management heute immer noch sehr gering. Lediglich 3% der größten 500 Unternehmen haben eine weibliche Leitung. Auch Deutschland bildet da keine Ausnahme. Schaut man auf die Vorstände der DAX Unternehmen, werden hier nur 24 von etwa 200 Positionen von weiblichen Führungskräften besetzt. Bleibt noch festzuhalten, dass die Vorstandsvorsitzenden komplett männlich sind.   Es wäre müßig sich hier lange mit den Ursachen und der fraglos vorliegenden Ungerechtigkeit auseinanderzusetzen. Die Frage ist vielmehr, was Frauen tun können um ins Top-Management aufzusteigen und wie sie sich als Führung

página 40 de 61