Sinopsis
Seit Norman Glaser, geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe MARKENKONSTRUKT, 2015 mit dem MARKENREBELL Podcast durchgestartet ist, stiftet der Strategieexperte, Coach, Berater und Buchautor dazu an, die eigene Persönlichkeit als Marke herauszustellen und die Auswirkungen der Digitalisierung als Chance zu begreifen. Neben den Podcast-Interviews mit spannenden Persönlichkeiten und Experten aus den Bereichen Digitalisierung, Leadership und Persönlichkeitsentwicklung, liefert der MARKENREBELL mit seinem Team kostenlos wertvolle und unterhaltsame Inhalte in Form von SoloShows, Q&As, Fachartikeln und Ratgeber.Seine Strategien sind vor allem rebellisch, seine Methoden unkonventionell und seine Botschaften provokant. Seine Mission ist es, Menschen dabei zu helfen, die Potenziale der eigenen Persönlichkeit zu entfalten. Er tritt jeden Tag für Leistungsträger an, welche die Digitalisierung von Unternehmen konsequent umsetzen wollen. Norman Glaser glaubt: In jedem von uns steckt ein MARKENREBELL, also ein Mensch der die Dinge, die er kennt und liebt, immer wieder in Frage stellt, um persönlich aber vor allem gemeinsam zu wachsen.www.markenrebell.de
Episodios
-
Die Angst als Marke sichtbar zu werden
02/12/2016 Duración: 19minHerzlich willkommen! Schön, dass Ihr wieder reinhört. Hier ist Norman von MARKENREBELL.FM. Heute mit einer Soloshow und dem Thema: Die Angst als Marke sichtbar zu werden! Das ist irgendwie eine ganz persönliche, wichtige Folge für mich, diese Soloshow, denn mir begegnen immer wieder Menschen, die eine sehr gute Expertise haben - also, ein unglaubliches Wissen zu einem Thema, sich aber nicht trauen, als Marke sichtbar zu werden. Das muss nicht immer ein Business sein, aber dieses Wissen wirklich mit anderen Leuten zu teilen, was diese Menschen durchaus gerne machen wollen würden, aber sich einfach nicht trauen in der Öffentlichkeit zu stehen oder überhaupt präsent zu sein mit ihrem Namen, ihrem Gesicht. Ob das jetzt in sozialen Medien ist oder in Form eines Blocks, wo die Möglichkeit besteht, Kommentare abzugeben. Also sobald die Öffentlichkeit irgendwie auch nur in greifbare Nähe rückt und man in irgendeiner Form ein Feedback bekommen könnte, haben diese Leute Angst. Auf der einen Seite kann ich das nachv
-
Die Opfer unwiderstehlicher Selbstliebe
30/11/2016 Duración: 10minBestandsaufnahme II: Bild und Selbstbild Für die digitale Markenführung ist das Wissen um die Befindlichkeiten von Menschen zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort elementar. Die richtige und gute Positionierung eines Markenkonstrukts ist ohne die Kenntnis des Befundes nicht möglich. Ohne den Menschen an sich über einen Kamm zu scheren, kann gesagt werden, dass sich Gesellschaften und Zielgruppen aus Individuen zusammensetzen, die bestimmte Ähnlichkeiten aufweisen. Anderenfalls gäbe es nicht die Soziologie, und auch die Marktforschung und andere Erhebungen wären sinnlos. Hier geht es nun um ein Problem, das jeden von uns jeden Tag betrifft: Wie treten wir den Personen und Personengruppen gegenüber, denen wir begegnen? Gibt es Merkmale, die die für die Gegenwart und Zukunft unserer Gesellschaft maßgeblichen Individuen und Gruppen vereint? Die Generation, die für die Gestaltung der Gegenwart und somit auch der Zukunft maßgeblich ist, befindet sich im Alter zwischen 18 und 40 Jahren und weist aufgrund
-
Was Du von den Kardashians lernen kannst
28/11/2016 Duración: 18minDigitales Storytelling und Branding Wer kennt sie nicht, die Kardashians. Allen voran Kim Kardashian, die es scheinbar mit nichts zu einem der größten internationalen Celebrities der Gegenwart geschafft hat. Wie ist das möglich? Ganz einfach: Die Kardashians sind absolute Branding-Profis, die genau wissen, was sie tun, und jeden Schritt on- und offline gezielt zum Aufbau ihrer Marke setzen. Dies macht sie zu einem der besten Vorbilder für alle, die ihre eigene Marke etablieren und ihre Story im Internet erzählen möchten. Im folgenden Artikel erfährst Du daher, was hinter dem Erfolg dieser schrecklich netten und eben auch erfolgreichen Familie steckt. Personal Branding – der Mensch als Marke im Internet Bevor wir uns auf den Kardashian-Clan stürzen, wollen wir Dir ein wenig Theorie zum Thema Personal Branding mit auf den Weg geben. Der Begriff Marke bezieht sich längst nicht mehr nur auf Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen, sondern umfasst immer mehr auch Menschen und Persönlichkeiten. Dies ist kein
-
Podcast-Episode #100 | Warum Dankbarkeit alles in Deinem Leben verändert.
25/11/2016 Duración: 12minHerzlich willkommen! Schön, dass Ihr wieder reinhört. Hier ist Norman von MARKENREBELL.FM. Heute mit der 100. Podcast Episode. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die gesamte Community, denn 100 Podcast-Episoden, da muss mal erstmal hinkommen und wir haben es zusammen geschafft. Denn ohne Euch würde ich das Ganze hier nicht machen. Wenn es für Euch da draußen einen Mehrwert hat und wenn es auch nur für einen da draußen von Euch einen Mehrwert hat, dann habe ich das eigentlich schon erreicht, was ich erreichen wollte. An den Zuhörerzahlen merke ich, dass Ihr immer noch dabei seid. Ihr seid immer noch da. Irgendwie ist es vielleicht immer noch spannend für Euch und ich möchte mich einfach von Herzen dafür bedanken, dass wir zusammen diese 100. Episode heute hier machen und freue mich auf die nächsten 100. Ich habe mir natürlich auch einen Titel für diese SoloShow überlegt und dieser Titel ist “Warum Dankbarkeit alles in Deinem Leben verändert”. In meinem Intro habt Ihr es schon gehört, dass ich wirkli
-
Tapferkeit macht den Unterschied anders zu sein
23/11/2016 Duración: 09minBestandsaufnahme I: Der Zeitgeist und das Duckmäusertum Das Wissen um die Befindlichkeiten von Menschen zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort ist für die digitale Markenführung von grundlegender Bedeutung, weil ohne die Kenntnis des Befunds eine gute und richtige Positionierung des Markenkonstrukts im jeweiligen Umfeld nicht gelingen kann. Wie also ticken die Zielgruppen? Was bewegt sie? Was wollen sie? Wollen sie überhaupt etwas? Und falls ja: Welche Einflussgrößen sind für ihr Wollen maßgeblich? Ein fundiertes Wissen hierüber ist umso nützlicher, wenn die Markenführung eines Unternehmens auf Präambeln beruht, die den Erfordernissen der Zeit mit verantwortungsethischen Ansprüchen gerecht werden will. Der Zeitgeist jeder Epoche hat zwei Gesichter. 1. ein gesellschaftliches und 2. ein individuelles. Der Mensch als kommunikatives Individuum ist nämlich ohne die Gesellschaft, beginnend mit der Familie und den ersten prägenden Primärbeziehungen, nicht vorstellbar. Ohne sie kann er nicht sprechen, nic
-
Mach Deine Kunden zu Fans durch erfolgreiches Storytelling
21/11/2016 Duración: 17minHornbach, Red Bull und Nivea – 3 Beispiele für gelungenes Storytelling Storytelling ist einer der wichtigsten Punkte digitaler Markenführung. Denn: Willst Du deine Marke stark machen und ihren Bekanntheitsgrad steigern, musst Du ihre Geschichte erzählen. Und zwar nicht nur irgendwie, sondern voller Dramatik, Emotionen und überraschender Wendungen – ohne dabei jedoch unauthentisch zu wirken. Auf diese Weise kannst Du Menschen fesseln und dafür sorgen, dass sie eine Beziehung, wenn nicht sogar eine Bindung zu Deiner Marke aufbauen. Im folgenden Artikel erfährst du, was digitales Storytelling so wirksam macht, wie erfolgreiches Storytelling funktioniert und welche Marken mit ihren Geschichten leuchtende Beispiele gesetzt haben. Wir alle lieben Geschichten Geschichten sind etwas, das alle Menschen fasziniert. Ob Kinder oder Erwachsene, einer guten Geschichte kann so gut wie niemand widerstehen. Denk nur an Tausendundeine Nacht – in dieser orientalischen Märchensammlung hält Scheherazade den König davon ab, sie
-
Robert Gladitz | Wie Du Dich durch Vlogs zu einer unverwechselbaren Marke machst.
18/11/2016 Duración: 57minKurzportrait von Robert Gladitz Robert Gladitz ist Unternehmer und Profi-Vlogger Sein YouTube Channel ist ohne Frage einer meiner Favorits Er ist Gründer der Awesome People Conference Kontaktinformationen Facebook Awesome People Conference Anmeldung zur Awesome People Conference YouTube Channel von Robert Gladitz Mobile Apps DJ I go App Audible Blinkist Tools Evernote Kamera Sony A7S2 Buchempfehlung The Obstacle is the way (Ryan Holiday) - Ebook - Buch Die 4-Stunden-Woche (Tim Ferris) - Ebook - Buch Podcast in Textform Norman: Herzlich willkommen! Schön, dass Ihr wieder reinhört. Hier ist Norman von MARKENREBELL.FM. In meinem heutigen Interview mit Robert Gladitz spreche über das Thema: Wie Du Dich durch Vlogs zu einer unverwechselbaren Marke machst! Er ist Unternehmer und Profi-Vlogger. Sein YouTube-Channel ist ohne Frage einer meiner Favorites und er ist der Gründer der Awesome People Conference. Rob, schön dass Du da bist. Vielen Dank für Deine Zeit. Bist Du ready und wollen wir loslegen? Robe
-
Entdecke Dich als Unternehmer/in Deines eigenen Lebens
16/11/2016 Duración: 11minMetaphern Zuweilen sind Metaphern geeignet, komplexe Sachverhalte in einem Bild zu komprimieren. Dies erleichtert die Vorstellung des Befunds und ermöglicht die Findung neuer Wege. Eine beliebte Metapher für Organismen, Organisationen, Institutionen und Vereine, Ehen, Ideen, Staaten, ja das ganze Leben, ist das Schiff, das Boot, die Barke, das Floß und überhaupt schwimmtaugliches Gerät im weitesten Sinne. Besonders für Unternehmen eignet sich diese Metapher; aber nicht nur, weil an Bord eines Schiffes letztendlich alle demselben Ziel entgegenreisen (oder treiben, im Extremfall gar miteinander untergehen), sondern weil jedem Schiff oder Boot eine bestimmte Idee und ein bestimmtes, visioniertes Ziel zugrunde liegt, ohne die die Reise niemals angetreten worden wäre. Darüber hinaus aber musste das Boot, bevor es auf die Reise gehen konnte, erst entworfen und gebaut werden. Wenn ich im vergangenen Beitrag von Supply Chains, davor von Soft und Hard Facts geschrieben habe, so lassen sich die damit gemeinten Zusammen
-
Mobile Branding – Dein Vorsprung im Wettbewerb
14/11/2016 Duración: 10minMobil ist anders Smartphone, Tablet, Informationen, Arbeit – alles ist mobil heute. Mobilität und Flexibilität sind zwei Hauptmerkmale des digitalen Wandels, die unser Leben grundlegend verändern. Klar, alles überall und jederzeit zur Hand zu haben und Arbeit überall erledigen zu können, ist richtig praktisch und erleichtert das Leben enorm. Dabei bietet die neue Form der Mobilität auch ein großes Potenzial im Bereich der digitalen Markenführung, das Du Dir keineswegs entgehen lassen solltest. Im folgenden Artikel erfährst Du, worauf Du bei digitalen Markenführung für mobile Endgeräte achten solltest und wie Du Deine Marke mittels Mobile Branding optimal auf diesen präsentierst. Nichts geht mehr ohne mobile Endgeräte Mobile Endgeräte sind überall: Smartphones sind für alle Generationen eine Selbstverständlichkeit und auch Tablets gehören für die Meisten mittlerweile zum Alltag. Das bedeutet, dass Informationen immer und überall abrufbar sind und Menschen orts- sowie zeitungebunden miteinander sowie mit M
-
Entscheide Dich für die Rebellion
11/11/2016 Duración: 12minHerzlich Willkommen! Schön, dass Ihr wieder mit dabei seid. Vielen Dank für Eure Zeit. Hier ist Norman von MARKENREBELL.FM. Heute mit einer Soloshow und dem Thema: Entscheide Dich für die Rebellion! Vielleicht sollten wir ganz kurz auf das Thema “Rebellion” eingehen, obwohl es mir heute in dieser Show gar nicht so sehr darum geht, aber es geht im Grunde um das Überwinden der Grenzen, die Du Dir vielleicht selber gesetzt hast oder die andere für Dich gesetzt haben. Darum geht’s in der Rebellion, dass man darüber hinaus schaut und darüber hinaus geht und einfach schaut, was tut mir gut, was hat das eigentlich mit mir zu tun? Also die Fragen zu stellen, die Dich persönlich bewegen. Aber in dem Titel dieser Podcast-Folge heute “Entscheide Dich für die Rebellion”, ist ein ganz wichtiges Wort enthalten: “Entscheide”. Es geht um das Entscheiden und das ist maßgeblich für den Erfolg, denn ich lerne immer wieder Menschen kennen, die sich nicht entscheiden können oder sich noch nicht entschieden haben, oder was ic
-
Mit smarten Verfahren zum Markenkern
09/11/2016 Duración: 10minIn diesem Beitrag treffen mehrere Themen aufeinander, von denen man nicht gleich vermuten würde, dass sie zusammengehören. Jedenfalls wäre dies so, wenn man sie aus dem Kontext der Markenthematik risse. Ich will damit auch zeigen, dass alles, was in einem Unternehmen geschieht, in die Marke hineinwirkt. Marke und Planwirtschaft Zu meiner oftmals großen Verblüffung sitzen viele Unternehmer noch immer der Illusion auf, mit aufwendigen und teuren Werbekampagnen neue Produkte in den Markt drücken zu können. Nicht nur, dass dies in den seltensten Fällen gelingt. Eigentlich gelingt es nie. Zumindest nicht, wenn ein Markenkonstrukt mit planwirtschaftlichen, dem Konzeptbaukasten der BWL entnommenen Verfahren aus dem Boden gestampft werden soll. Bedarf kann nämlich weder verordnet noch irgendwie künstlich erzeugt werden, erst recht nicht in gesättigten Märkten. Im besten Fall wäre das Ergebnis ein Hype, der so schnell wieder verschwindet wie ein Strohfeuer verbrennt. Nachhaltigkeit sieht anders aus. Sogar global
-
Wie man einen Saftladen vermarktet
08/11/2016 Duración: 12minDigitalisierung, Start-ups und Mittelstand sind drei Begriffe, die zusammen in der Regel eher für nervöse Ratlosigkeit als freudige Euphorie sorgen. Doch das muss nicht sein! Der lebende und funktionierende Beweis dafür: Kale and me. Was auf den ersten Blick wie ein stinknormales Start-up aussieht, ist in Wirklichkeit viel mehr als das. Im folgenden Artikel erfährst du alles über das innovative Konzept dieses Start-ups und was du davon noch lernen kannst. Prost!Hier findest Du weitere Informationen und interessante Inhalte:Web–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Weblog http://www.markenrebell.fmInternetseite http://www.markenkonstrukt.deNewsletter http://www.markenkonstrukt.de/newsletterPodcasts & weitere Audio-Inhalte–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––iTunes http://itunes.apple.com/de/podcast/digitale-markenfuhrung/id1096351916?mt=2Soundcloud https://soundcloud.com/markenrebellYoutube http://www.youtube.com/user/markenkonstruktSocial Media–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Facebook
-
Wie man einen Saftladen vermarktet
07/11/2016 Duración: 12minKale and me - Mittelstand reloaded Digitalisierung, Start-ups und Mittelstand sind drei Begriffe, die zusammen in der Regel eher für nervöse Ratlosigkeit als freudige Euphorie sorgen. Doch das muss nicht sein! Der lebende und funktionierende Beweis dafür: Kale and me. Was auf den ersten Blick wie ein stinknormales Start-up aussieht, ist in Wirklichkeit viel mehr als das. Im folgenden Artikel erfährst Du alles über das innovative Konzept dieses Start-ups und was Du davon noch lernen kannst. Prost! Take the Mittelstand to the Future Bei einem sind sich so gut wie alle Experten sicher: Der Mittelstand tut sich schwer mit der Digitalisierung. Sehr schwer sogar. Als Bewahrer von Traditionen und Werten liebt der Mittelstand das Altbewährte und ist dem Neuen gegenüber grundsätzlich skeptisch. Gerade bei der Digitalisierung tritt diese Haltung einmal mehr deutlich hervor. Zahlreiche Studien belegen dies und attestieren dem deutschen Mittelstand ein dickes und fettes MANGELHAFT im Bereich Digitalisierung. Mittelst
-
Martin Sänger | Die Freiheit authentisch zu sein
04/11/2016 Duración: 56minIn diesem Interview spreche ich mit Martin Sänger. Er ist Autor und ist als Verkaufsexperte seit über 18 Jahren in den Bereichen Beratung, Training und Speaking tätig. Hier findest Du weitere Informationen und interessante Inhalte: Web ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Weblog http://www.markenrebell.fm Internetseite http://www.markenkonstrukt.de Newsletter http://www.markenkonstrukt.de/newsletter Podcasts & weitere Audio-Inhalte ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– iTunes http://itunes.apple.com/de/podcast/digitale-markenfuhrung/id1096351916?mt=2 Soundcloud https://soundcloud.com/markenrebell Youtube http://www.youtube.com/user/markenkonstrukt Social Media ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Facebook https://www.facebook.com/markenkonstrukt Facebook https://www.facebook.com/markenrebell Facebook (Gruppe) https://www.facebook.com/groups/markenkonstrukt/ Twitter https://twitter.com/markenkonstrukt LinkedIn (MARKENKONSTRUKT) https://www.linkedin.com/company/markenkonstrukt-gmbh
-
Yes, you can!
02/11/2016 Duración: 08minSo zu denken, dass die den Träumen, Visionen und Ideen zugrundeliegenden Emotionen so umgesetzt werden, dass sie in das Markenkonstrukt einfließen: Das wäre was! Denn das wäre die Lösung. Immer wieder zeigt sich, dass das Denken die Problemzone ist, innerhalb derer sich, im wahrsten Sinne des Wortes, die Geister scheiden. Wenn ich eine Emotion in die Tat umsetzen will, dann muss ich nämlich darauf achten, dass sich das die Idee umsetzende Denken, die Strategie, nicht so weit von der Emotion entfernt, dass es ihre Verwirklichung verhindert. Dann muss ich Mut haben. Muss etwas riskieren. Muss meine Emotion, meine Begeisterung für die Idee in den Prozess mit einbringen. Ich sollte gespannt sein auf das, was geschehen wird und die Spannung erhalten, denn Spannung führt zu Aufmerksamkeit und der gebotenen Vorsicht. Mut darf nicht mit Hasardismus verwechselt werden. Mutiges Handeln hat nichts mit Amoklaufen zu tun. Als ich heute meinen Facebook-Account öffnete, las ich als erstes eine Lebensweisheit, deren Inha
-
Brand Relations - Sofort mehr Wirkung durch Markenbeziehungen
01/11/2016 Duración: 11minBis dass der Tod uns scheidet – so baust Du eine nachhaltige Beziehung zu Deinen Kunden auf.Hier findest Du weitere Informationen und interessante Inhalte:Web–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Weblog http://www.markenrebell.fmInternetseite http://www.markenkonstrukt.deNewsletter http://www.markenkonstrukt.de/newsletterPodcasts & weitere Audio-Inhalte–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––iTunes http://itunes.apple.com/de/podcast/digitale-markenfuhrung/id1096351916?mt=2Soundcloud https://soundcloud.com/markenrebellYoutube http://www.youtube.com/user/markenkonstruktSocial Media–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Facebook https://www.facebook.com/markenkonstruktFacebook https://www.facebook.com/markenrebellFacebook (Gruppe) https://www.facebook.com/groups/markenkonstrukt/Twitter https://twitter.com/markenkonstruktLinkedIn (MARKENKONSTRUKT) https://www.linkedin.com/company/markenkonstrukt-gmbhLinkedIn (Norman Glaser) https://de.linkedin.com/in/normanglaserXing (MARKENKONSTRUKT) https://www.
-
Brand Relations - Sofort mehr Wirkung durch Markenbeziehungen
31/10/2016 Duración: 11minBis dass der Tod uns scheidet – so baust Du eine nachhaltige Beziehung zu Deinen Kunden auf Markenführung hat das Ziel, nachhaltige und stabile Beziehungen zwischen der Marke sowie ihren Kunden, potenziellen Financiers und Journalisten aber auch Mitarbeitern aufzubauen. Digitale Markenführung nutzt dazu neue Technologien und Kommunikationskanäle. Auf diese Weise entstehen zahlreiche neue Möglichkeiten, um Markenbeziehungen aufzubauen. Du solltest diese keinesfalls ungenutzt lassen, sondern effektiv in Deine Markenführung einbauen, denn: Bereits die Gegenwart ist digital und die Zukunft sowieso. In manchen Fällen bauen Kunden sogar lebenslang andauernde Beziehungen zu bestimmten Marken auf und geben diese manchmal sogar an die nächste Generation weiter. Denke dabei zum Beispiel an bestimmte Automarken, die in einigen Familien bereits aus einer Art Tradition gefahren werden. Umso wichtiger ist es daher, dass Du stabile Beziehungen zu Deiner Bezugsgruppe aufbaust. Wir erklären Dir im folgenden Artikel, wie Dir
-
Merk Dir das mal!
28/10/2016 Duración: 10minHerzlich willkommen! Schön, dass Du wieder reinhörst. Hier ist Norman von MARKENREBELL.FM, heute mit einer SoloShow und mit dem Thema “Merk Dir das mal!” Tja, was möchte uns der Autor wohl damit sagen? "Merk Dir das mal!" Es geht also heute um das MERKEN, im Kopf bleiben. MERKmale setzen, um als Marke sichtbar zu sein und wahrgenommen zu werden. Wenn wir über Markenzeichen reden; wenn wir über Dich als Markenzeichen reden, dann reden wir über eine Symbolik, also ein Wiedererkennungsmerkmal, das immer wieder um Dich, um Deine Person herum auftaucht. Das ist extrem wichtig, weil Du in der Regel als Person kein Logo hast. Vielleicht hast Du eins, vielleicht gibt es Leute, die ein Familienwappen haben - dann wäre das ein Logo. Dann wäre das auch eine Form des Merkmals. Damit Du im Kopf Deiner Zielgruppe oder im Kopf Deiner Mitmenschen bleibst, dann ist dieses Merkmal, dass Du bei Dir selbst findest oder was Du auch selbst kreativ schaffen kannst, enorm wichtig, um eine starke Wiedererkennung herzust
-
Setze als Marke ein Zeichen!
26/10/2016 Duración: 10minWasserweiche und knüppelharte Fakten: Soft Facts vs. Hard Facts. In den letzten Beiträgen habe ich mich an eine betriebswirtschaftliche Kategorie herangetastet, die für die digitale Markenführung von fundamentaler Bedeutung ist. Es ging darum herauszufinden, welche Art des Denkens dem Werterhalt des Unternehmens und der Marke, besser noch deren Weiterentwicklung und Wertsteigerung am zuträglichsten ist. Ich habe eine Aversion gegen die Aussage, althergebrachtes Denken müsse „aufgebrochen“ werden. Und zwar aus einem simplen Grund: Weiche Substanzen lassen sich dehnen, verlängern und verbreitern. Aufbrechen oder zerbrechen lassen sie sich nicht, und genau hierin liegt ihre Stärke. Denken ist als Fließgröße zu betrachten. Fließen kann aber nur, was nicht hart ist. Nur was fließt, kann sich weiterentwickeln. Das Wasser höhlt den Stein und fließt beharrlich seinem Ziel entgegen. Auch die Terminologie des „Umdenkens“ ist mir, ehrlich gesagt, nicht sonderlich sympathisch. Ich persönlich würde das Weite suchen
-
Automobilhersteller Ist Champion Der Matrix. Das Sind Die Learnings.
25/10/2016 Duración: 16minIn dieser Episode werfen wir einen detaillierten Blick auf die digitale Markenführung des bayerischen Automobilbauers und analysieren die Strategie dieses digitalen Vorzeigeunternehmens.Hier findest Du weitere Informationen und interessante Inhalte:Web–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Weblog http://www.markenrebell.fmInternetseite http://www.markenkonstrukt.deNewsletter http://www.markenkonstrukt.de/newsletterPodcasts & weitere Audio-Inhalte–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––iTunes http://itunes.apple.com/de/podcast/digitale-markenfuhrung/id1096351916?mt=2Soundcloud https://soundcloud.com/markenrebellYoutube http://www.youtube.com/user/markenkonstruktSocial Media–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Facebook https://www.facebook.com/markenkonstruktFacebook https://www.facebook.com/markenrebellFacebook (Gruppe) https://www.facebook.com/groups/markenkonstrukt/Twitter https://twitter.com/markenkonstruktLinkedIn (MARKENKONSTRUKT) https://www.linkedin.com/company/markenkonstrukt-gmbhLinke