Sinopsis
Sabine Ruthenfranz ist Autorin mehrerer Katzenratgeber. Ihre Hauptthemen: Problemvermeidung im Katzenhaushalt, Motivation für Katzenhalter, Giftpflanzen, Katzenpflanzen, Katzenbalkon, Katzensenior, Katzenspiel, Katzenglück, Sicherheit, Wohnungskatzen
Episodios
-
Bedenkliche Katzenmeldungen in der Coronazeit - Interview mit Sabine Schroll
12/04/2020 Duración: 26minImmer wieder ereilen uns Meldungen rund um das neuartige Coronavirus. Zuletzt gab es auch einige fragwürdige Meldungen und Empfehlungen, die uns Katzenhalter in große Sorge versetzt haben und zum Hausarrest für Freigänger-Katzen aufgerufen haben. Sabine Schroll wirft im Interview einen Blick auf die Situation und kommentiert die derzeitige Lage.
-
Katzen und Corona, KEIN Hausarrest für Freigänger-Katzen - Interview mit Dr. Dennis Turner
12/04/2020 Duración: 19minGerade heute, sollten wir alle die zahlreichen Nachrichten mit gesundem Menschenverstand anhören und und ihre Quellen sorgfältig prüfen. Was ist aber, wenn sich auch die vermeintlich seriösen Quellen mal vertun? Wenn etwas falsch interpretiert wird? Oder wenn sich sogar leichtfertig getroffene Aussagen zwischen die Zeilen schummeln? Kürzlich verbreitete sich die Nachricht, dass Freigänger-Katzen in der Wohnung bleiben sollten. Vorsorglich! Wer mit Katzen lebt weiß, dass das keine praktikable Empfehlung ist. Schlimmer noch: Es kann fatale Folgen für das Zusammenleben haben. Es kann nicht nur großes Leid für die Katzen, sondern auch für ihre Menschen mit sich bringen. Genau darüber habe ich mit dem bekannten Verhaltensbiologen und Katzenexperten Dr. Dennis Turne gesprochen, der ganz klar davon abrät, dieses "spontane Ausgehverbot" umzusetzen.
-
Katzenminze für Katzen - schön und pflegeleicht
25/02/2020 Duración: 19minKatzenminzen sind nicht nur bei Katzen beliebt. Auch für die Bepflanzung des Vorgartens oder Balkons sind sie beliebte Zierpflanzen. In dieser Folge erfährst du den Unterscheid zwischen der Katzenminze als Futterpflanze und als Zierpflanze. Außerdem lernst du Katzenminzen kennen, die von Katzen nicht so sehr gemocht werden, sogar eine Katzenminze, welche eigentlich gar keine Katzenminze ist und wie du Katzenminzen pflegen und vor Schädlingen schützen kannst.
-
Sicherer Katzenhaushalt: Heute schon mal auf den Schrank geschaut?
18/02/2020 Duración: 21minAls meine Katzen Dolly und Pauli bei mir eingezogen sind, war es vermutlich so, wie in allen anderen Katzenhaushalten auch: Beide haben mein gründlich durchdachtes Sicherheitsnetz ordentlich auf die Probe gestellt. Nach kurzer Zeit waren Anpassungen notwendig, da ich erst einmal lernen musste mich in die Perspektive einer kleinen Katze hineinzuversetzen. Wie das am besten gelingen kann und worauf du in deinem Katzenhaushalt zur Sicherheit deiner Katze achten solltest, erfährst du in dieser Katzen-Podcastfolge.
-
Permethrinvergiftung bei Katzen - ein Erfahrungsbericht
11/02/2020 Duración: 27minIch denke nicht gerne an den Tag zurück, als unsere Nachbarskatze eine Permethrinvergiftung erlitten hat. Denn es war für mich eines der schlimmsten Erlebnisse meines Lebens. Kein Scherz. Und das schreibe ich nicht, um dich zum Anhören dieser Folge anzuheizen, das Thema zu dramatisieren oder um sonst irgendwas zu erreichen. Es war für mich wie ein Alptraum und mit diesem Erfahrungsbericht möchte ich andere Katzenhalter für das Thema Permethrinvergiftung sensibilisieren, Informationen weitergeben und denjenigen Hoffnung machen, die eventuell einmal in eine ähnliche Lage kommen. Denn meine Geschichte hier hat ein Happy End. Trotzdem war es höchstdramatisch und das mitzuerleben, hat mir einige Einblicke gegeben, die ich sonst vermutlich nicht bekommen hätte.
-
Flaschengarten - die sichere Alternative für den Katzenhaushalt
04/02/2020 Duración: 16minIn der Vergangenheit habe ich bereits einige Möglichkeiten gezeigt, wie man Pflanzen katzensicher aufstellt. Nicht um die Pflanze vor den Katzen zu schützen, sondern in erster Linie um unsere Samtpfoten vor Vergiftungen zu bewahren. Auf der Weltleitmesse des Gartenbaus IPM in Essen habe ich neu interpretierte Versionen des altbekannten Flaschengartens gefunden. Sie sind wunderschön, pflegeleicht und ermöglichen es uns auch giftige oder gefährliche Pflanzen im Katzenhaushalt aufzustellen, ohne Katzen zu gefährden. In dieser Folge erkläre ich dir, wie du dir einen solchen Flaschengarten ganz einfach selbst anlegen kannst und worauf du dabei achten solltest.
-
Interview mit Tierärztin Dr. Julia Fritz (Jubiläumsfolge)
17/12/2019 Duración: 24minSchmeckt gut reicht schon lange nicht mehr. Nahrung muss heute mehr können, so ist es auch bei Futter und Leckerchen unserer Katzen. Pasten, die entspannen, Pülverchen, die Angst nehmen - alles zum Wohle unserer Katzen. Oder doch nicht? Ich habe mit der Tierärztin und Expertin für Tierernährung Dr. Julia Fritz gesprochen. Sie klärt auf, worauf wir Halter beim Kauf der Wellness-Leckerchen achten sollten und worüber wir uns eigentlich keine Sorgen machen müssen.
-
Interview mit Tierärztin Sabine Schroll (Jubiläumsfolge)
10/12/2019 Duración: 20minKatzen werden immer älter, das ist wundervoll. Doch mit dem Alter gibt es auch zunehmend chronische Erkrankungen, die behandelt werden müssen. Spätestens dann kommen Katzenhalter nicht drum herum und müssen lernen, wie die Medikamenteneingabe bei Katzen am besten gelingen kann. Doch auch in jungen Jahren kann eine Erkrankung Medikamente erforderlich machen. Tierärztin und Katzenexpertin Sabine Schroll erklärt worauf es ankommt und wie es stressfrei gelingen kann die Tablette in die Katze zu bekommen...
-
Interview mit der Phonetikerin Prof. Dr. Susanne Schötz (Jubiläumsfolge)
03/12/2019 Duración: 19minMacht die Katze Mi-auuuuuuuu oder Pü-rieeeeeeeh? Klingt ihr Maunzen fröhlich, vorwurfsvoll oder heiser? In welchem Kontext macht sie "diesen Sound" und was kann es bedeuten? Diese Fragen und mehr erforscht die schwedische Wissenschaftlerin Prof. Dr. Susanne Schötz. Sie ist selbst leidenschaftliche Katzenhalterin und mit viel Elan und Ehrgeiz dabei den Code der Katzensprache zu entschlüsseln. In dieser Katzen-Podcast-Folge erfährst du, was es in ihrer Forschung für neue Erkenntnisse gibt.
-
Interview mit Tierärztin Yvonne Lambach (Jubiläumsfolge)
26/11/2019 Duración: 29minDas war eine Sause :-) In dieser Folge gebe ich einen kleinen Rückblick zur Katzen-Podcast-Jubiläumsfeier am "Erlebnistag Katze". Denn es war ein "rauschendes Seminarfest" mit einer Tombola, der ersten Verleihung des Ehren-Schnurrers und vielen Highlights. Außerdem berichtet uns Tierärztin Yvonne Lambach was es Neues zum Thema "katzenfreundliche Tierarztpraxis" gibt und wie wir eine ebensolche Praxis für unsere Katzen in unserer Nähe finden können.
-
Winterliche Spielzeugideen für Katzen und sichere Weihnachten
19/11/2019 Duración: 19minWenn mir jemand sagt, dass er wegen seiner Katzen auf den Weihnachtsbaum verzichtet, finde ich das sehr schade. Schließlich können auch unsere Katzen im dunklen Winter jegliche Abwechslung gebrauchen. Selbstverständlich muss der Weihnachtsbaum dann auch entsprechende Sicherheitsvorkehrungen erfüllen. In dieser Folge erfährst du, was wir für Winterrituale für Dolly & Pauli ins Leben gerufen haben, welche Spielzeuge in den letzten Jahren unter unseren Tannenbaum gekommen sind. Und wie man katzensichere Weihnachten feiern kann.
-
Die Körpersprache entschlüsseln - Mimik und Ausdrucksverhalten der Katze
13/11/2019 Duración: 18minWer seine Katzen liebt, der kennt seine Katzen auch. Trotzdem ist es manchmal schwierig zu erkennen, wie es um das Wohlbefinden der geliebten Samtpfoten bestellt ist. Es lohnt sich noch genauer hinzusehen und dazu zu lernen. Mein Seminarbesuch bei der Tierärztin und Katzenexpertin Sabine Schroll hat mir viele neue Einblicke, aber auch Anregungen gegeben. So bin ich schließlich (mal wieder) für Stunden in meinem Fotoarchiv versunken, um Dolly's und Pauli's Mimik rückblickend zu entschlüsseln. In dieser Folge berichte ich, wie ich mit den neuen Erkenntnissen umgehe und was sie für mich im Umgang mit meinen Katzen bedeuten.
-
Good bye Strauchbasilikum, hallo Strauchveronika
05/11/2019 Duración: 25minTrotzdem die OpenAir-Saison auf dem Katzenbalkon nun endet, stellt sich wieder einmal die Frage: Was können wir auf den Katzenbalkon in Herbst und Winter pflanzen, um unsere Katzen nicht zu gefährden? Worauf müssen wir bei Gestecken und Pflanzendeko achten? In dieser Folge erfährst du die 10 wichtigsten Giftpflanzen und unbedenkliche Alternativen.
-
Was bedeutet hochwertig? Und woran erkennt man hochwertiges Katzenzubehör?
29/10/2019 Duración: 25minIn dieser Folge erfährst du auf welche Kriterien du bei der Auswahl von Katzenzubehör achten solltest. Denn billig muss nicht günstig sein. Und auch ist ein hoher Preis leider keine Garantie für ein gutes Produkt. Verrückterweise gibt es sogar Produkte, welche mit ihrem Alter und ihrer Abnutzung für Katzen tatsächlich an Wert gewinnen. Höre dir an, welches Produkt das ist und wie du Katzenzubehör am besten unter die Lupe nehmen kannst.
-
Katzen Medikamente eingeben- mit Strategie zum Erfolg
22/10/2019 Duración: 25minEs gibt unendlich viele Tipps, um Katzen Medikamente einzugeben. Doch nicht alle halten was sie versprechen. In dieser Folge geht es um die passenden Rahmenbedingungen und strategische Überlegungen, damit es mit der Medikamenteneingabe klappt. 1. der richtige Zeitpunkt für den Halter und für die Katze 2. Vorbereitungen treffen - gut geplant ist halb gewonnnen 3. die richtige Einstellung - einen kühlen Kopf bewahren 4. ungünstige Gerüche vermeiden 5. Strategie anpassen - die richtige Reihenfolge beachten
-
Neuigkeiten zum Erlebnistag Katze
15/10/2019 Duración: 18minIm Jahr 2014 gab es den ersten Erlebnistag Katze Termin. Seitdem habe ich das Konzept, die Idee Wissensvermittlung mit Spaß unter Gleichgesinnten zu verknüpfen, immer weiter ausgebaut. In diesem Jahr feiere ich damit nicht nur mein Katzen-Podcast Jubiläum. Ich freue mich wahnsinnig auf diesen Termin und gebe in dieser Folge eine kleine Vorschau. Außerdem verrate ich euch, wie ihr bei der 100sten Folge dabei sein könnt.
-
Katzen und Gerüche
08/10/2019 Duración: 23minNicht immer haben wir Menschen den richtigen Riecher. Denn nicht alles, was für unsere Nasen angenehm und wohlriechend ist, ist es auch für unsere Katze. Gerüche, die wir "ganz dufte" finden, können unsere Katze nämlich durchaus in "Angst und Schrecken" versetzen. Außerdem riechen Katzen um ein vielfaches besser als wir Menschen und nehmen manch einen Geruch wahr, der für unsere Nasen gar nicht zu erschnuppern ist. Und das kann sogar zu Markierverhalten und der Nichtbenutzung der Katzentoilette führen. In dieser Podcast-Folge erfährst du, worauf es bei Gerüchen im Zusammenhang mit Katzen zu achten gilt.
-
Geeignete Fellpflegeprodukte und Besonderheiten der Fellpflege bei Katzen
01/10/2019 Duración: 39minWelche Fellpflegeprodukte brauche ich eigentlich? Worauf sollte ich achten und wie gehe ich am besten mit Fellknötchen und ersten Verfilzungen um? Über das und mehr habe ich mit der Groomerin Birgit Kath gesprochen, die uns im Interview Tipps rund um die Fellpflege gibt und uns ihre Lieblingsprodukte vorstellt.
-
Hausapotheke für Katzen - Interview mit Tierärztin Yvonne Lambach 2/2
06/08/2019 Duración: 19minEine Hausapotheke für Katzen ist sinnvoll. Dennoch gehört streng genommen weniger dort hinein als angenommen. Denn die medizinischen Möglichkeiten für uns Halter sind begrenzt. Tierärztin Yvonne Lambach klärt in unserem Interview über die Risiken und Nebenwirkungen einer Hausapotheke für Katzen auf und in welchen Fällen wir besser nicht selbst eingreifen sollten.
-
Hausapotheke für Katzen - Interview mit Tierärztin Yvonne Lambach 1/2
30/07/2019 Duración: 19minIch habe mit der Tierärztin Yvonne Lambach über die Inhalte einer sinnvollen Hausapotheke gesprochen und darüber, wie und wann man als Halter eingreifen darf. Denn schließlich wollen wir unseren Katzen helfen und es nicht noch schlimmer machen als es ist. Doch wo sind die Grenzen? Was darf man und was sollte man unbedingt lassen? Das und mehr erfährst du in dieser Podcast-Folge.