Sozifon - Aus Dem Leben Eines Digitalen Sozialunternehmers

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 108:22:08
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Spannende Themen, interessante Gäste und neue Ideen

Episodios

  • Suchthilfe - Im Gespräch mit Dr. Dirk Kratz

    07/02/2018

    Sucht, Abhängigkeit oder genauer gesagt die Suchthilfe soll Thema im Februar sein. Für das heutige Gespräch habe ich Dr. Kratz vom Therapieverbund Ludwigsmühle per Skype eingeladen. Dirk und ich waren Stipendiaten der Friedrich Ebert Stiftung und latent über Social Media immer wieder in Kontakt. Er arbeitet als Geschäftsführer beim Therapieverbund Ludwigsmühle und hatte mir vorab schon erzählt, dass sich was in der Suchthilfe bewegen müsse. Wir sprechen über Entwöhnungstherapie, verstaubte Konzepte und eine Abstinenzbild das scheinbar auch in die Jahre gekommen ist. Dirk ist in Action, das habe ich gemerkt.

  • Systemwechsel - Im Gespräch mit Isabel Hundt

    31/01/2018 Duración: 01h10s

    Vor kurzem saß ich im Bus und hörte den US amerikanischen Podcast EOFIRE von John Lee Dumas und war wie geflasht von der Geschichte die ich dort hörte. Isabel Hundt war mit ihm im Gespräch und sie berichtet von ihren deutschen Wurzeln, ihren Traum mit 12 Jahren und die Entscheidung in die USA zu migrieren und noch vielem mehr. Mich hat Isabels Geschichte fasziniert und schrieb sie kurzerhand an ob sie Lust auf ein Gespräch auf deutsch hätte. Isabel erzählt in dieser Episode eine bemerkenswerte Geschichte über ihre Gefühle, die damaligen DDR, dem Wechsel in die BRD und dann in die USA. Isabel ist heute verheiratet, Mutter und erfolgreiche Speakerin und Coach. Sie hat die Fähigkeit, Farben bei Menschen wahrzunehmen (nein, nicht die Aura ;) ). Es ist Isabels erstes Interview auf deutsch und mein erstes Interview in die USA. Viel Spaß :D

  • Tola und das Coffee bike

    24/01/2018 Duración: 20min

    Neulich war ich mir das neu renovierte Shopping Center in Ravensburg anschauen und habe was faszinierendes entdeckt. Da stand Tola mit einem E-Coffee-Bike im Eingangsbereich des Gänsbühl Centers in Ravensburg. Jung, dynamisch, ein super Service und einen exzellenten Kaffee. Wir kamen ins Gespräch über dieses Geschäftsmodell, wieso sie das alles macht und was ihre drei Kinder damit zu tun haben. Ich habe recht spontan eine junge Frau kennen gelernt die ohne Klimbim ein Herzensprojekt für sich verwirklicht hat. Respekt Tola & Familie!!!

  • Mobil podcasten mit Heike Stiegler

    17/01/2018 Duración: 48min

    Immer wieder lernt man neue Menschen kennen. Ob online oder offline, ob beruflich oder privat, die eigenen Netzwerke verändern sich. Ich habe auf Anchor Heike Stiegler kennen gelernt und habe sie sporntan zum Interview eingeladen. Heike podcastet auch und hat sich darüber hinaus auf mobiles podcasten spezialisiert. Ob auf dem Weihnachtsmarkt in Nürnberg oder per Instagram Livestream im Fachgespräch, Heikes Angebote überzeugen mich. Wir sprechen über ihren Weg zum podcasten, zu Social Media und hin zum Moggerla.

  • EAT, MOVE, FEEL – Der Mind-Detox-Plan für den Körper und das Leben deiner Träume

    10/01/2018 Duración: 36min

    Wenn du auf der Suche nach einer neuen Diät oder dem nächsten Workout-Plan bist, dann rate ich dir, ein anderes Buch zu kaufen. Denn „EAT, MOVE, FEEL – Der Mind-Detox-Plan für den Körper und das Leben deiner Träume“ zielt nicht darauf ab, dass du dir die letzten überflüssigen Pfunde abstrampelst oder runterhungerst. Dieses Buch verspricht dir vielmehr eines: Dass du den Körper deiner Träume neu definieren lernst – und ihn Realität werden lässt. Ganz ohne Hungern. Versprochen. Wir leben in einer Welt des ständigen Vergleichens und Optimierens. Wir vergleichen unsere Körper, unsere Häuser, Autos, Partnerinnen und Partner. Wir vergleichen und erhoffen uns Freude oder Glück durch diesen Vergleich, doch meist finden wir nur Schmerz. Annika Maier hat dies erkannt und sich in ihrem ersten Buch mit diesem Wahn auseinandergesetzt. Ein junges Buch, eine junge Autorin die von ihren Vergleichs-Erlebnissen berichtet. Annika ist studierte Soziologin und von ihrem Wesen jemand der Wirkung in d

  • Wohgefühl - plastikfrei und unverpackt

    03/01/2018 Duración: 27min

    Bis neulich habe ich mir über Verpackung meiner Lebensmittel wenig bis gar keine Gedanken gemacht. Höchstens die Menge an Verpackung war bisher interessant. Ich sah eine Reportage über die Thematik im Fernsehen und kurz drauf eine junge Frau die einen Laden gegründet hat, der keine Verpackungen nutzt. So Oldschool-Hippie-Öko dachte ich erst. Dann erhielt ich die Info, dass in Ravensburg ein ebensolcher Unverpacktladen entstehen soll oder schon irgendwo exisiert. Er existiert!!! Und ich habe mich mit Alicia Dannecker getroffen und ein spontanes Gespräch über ihre Gründung geführt.

  • das Jahr der Positiven Devianz

    27/12/2017 Duración: 48min

    Die Jahresrückblicksaison ist schon seit geraumer Zeit eröffnet stelle ich fest. Man kann die gekommene Zeit der Jahresrückblicke fast gleichzeitig mit den ersten Dominosteinen in den Discounterregalen erkennen. Ich hab mir also besagte Dominosteine gekauft und wage meine Rückschau des Jahres. Es war turbulent und zwar so, dass ich sogar meinen Nachnamen verloren hatte. Aber was hat das mit der positiven Devianz zu tun? Bin ich positiver Abweichler und worin weiche ich ab? Ich sage Dankeschön für ein wahnsinniges Jahr 2017 mit Euch Hörern! Danke an die Unterstützer, Spender, Kunden und Menschen die an mich und meine Arbeit glauben. Danke an die vielen Zweifler und Ausreder, die es fast geschafft hätten ;). Danke an Daniela, dass Du jeden Scheiss mit mir mitmachst Danke an Hanna, dass Du mir zeigst was wirklich wichtig ist Danke an Julian, dass Du mich stets vor neue Herausforderungen stellst Für den inspirierenden nationalen Content 2017 danke ich: Pfarrer Hans Spiegl

  • Seien Sie JETZT glücklich

    20/12/2017 Duración: 15min

    Gerade jetzt vor Weihnachten nimmt bei den meisten der Stress zu. Es ist auch die Zeit, sich langsam Pläne für 2018 zu machen und neue Ziele festzulegen wo es denn hingehen soll. Bei all dem Alltag, den Zielen und Plänen vergessen wir leider oft das Jetzt, die Gegenwart. Das Jetzt ist das Einzige, was wir wirklich wahnehmen und doch hetzen wir Zielen hinterher die uns nach Erreichen der selbst auch glücklich machen soll. Diese Ziele machen uns nur selten glücklich! Sie sind so flüchtig und nichtssagend ohne ein Jetzt. Aber wenn ich durch die Stadt laufe, höre ich sehr häufig: "..wenn die Kleine dann groß ist, dann...", "..Wenn ich das Studium fertig habe, dann...", "Wenn ich gesund bin / erst wenn ich wirklich krank bin, dann... ". Das Jetzt ist uns irgendwie abhanden gekommen.

  • Capoeira minha vida

    14/12/2017 Duración: 25min

    Vor fast genau 15 Jahren begann mein Weg des Capoeirista. Nichts mache ich länger im Leben. Keine Beziehung dauerte länger, kein Job oder irgendwas anderes. Capoeira könnte man alszentrale Konstante in meinem Leben sehen. In Vorträgen sagte ich manchmal, Capoeira sei der Garant für mein abstinentes Leben. Ich weiß nicht ob das stimmte. Nun in 15 Jahren ist so vieles geschehen. Ich war 6 Monate in Brasilien mit fast keinem Geld und nur einem Hin- und Rückflugticket. Ich wurde Trainer, Instrutor und irgendwann Professor. Wir gründeten Zweigstellen und hatten Auftritte. Ich trainierte bei faszinierenden Meistern und tauchte in diese Welt ein. Ich war auf verbotenen Candomble Zeremonien und lernte Flickflacks und Saltos (mit knappen 110kg). Capoeira war mein Leben. Aber vieles hat sich verändert, hauptsächlich ich mich selbst. Nun scheint ein Ende gekommen.

  • Elsagate, Suizid und Golden Shower

    12/12/2017 Duración: 15min

    Es könnte manchmal so schön sein, so ruhig und geregelt. Es könnte sogar so sein, dass man seinen Kinden ein Tablet gibt und die neue YouTube Kids App vorbehaltlos startet. Es gibt Jugendmedienschutzstaatsverträge, FSK und Communityrichtlinien noch und nöcher. Und doch schaffen es skurrille Gestalten, einem computergenerierten Animationsvideo fast 50. Mio Views zu verschaffen, obwohl der Inhalt jugendgefährdend, verstörend und wertetorpedierend ist. #Elsagate ist ein Begriff der für dieses Phänomen steht. Verstörende Kindervideos die von Kanibalismus über Fetisch, Nudismus und kranke Doktorspiele jeglichen Abgrund zeigen.

  • [Adventszeit] Kann man ein soziales Prototypenbusiness skalieren?

    07/12/2017 Duración: 25min

    Der Marc macht schon wieder was Neues! So oder so ähnlich beginnen immer wieder Gespräche mit Bekannten wenn es um meine beruflichen Pläne geht. Was istd as Neue und was habe ich vor? Neulich erst schrieb ich über einen Digialen Kurs den ich erstelle und der für Fachkräfte aus dem Sozialen Bereich für irgendwas gut sein soll. Nun die Info, dass was anderen neues am Start ist. Was ist da los und ist das alles nur heiße Luft? Ich möchte heute ein bisschen Licht ins Dunkel bringen, also soweit es überhaupt Licht braucht um das was da gerade am entstehen ist zu erhellen. Ich möchte euch von der Projektidee "DigitaleSozialeArbeit" erzählen. Mich erwärmt das und es passt zum Hashtag der Adventszeit: #waswirklichwärmt

  • [Adventszeit] Ist es okay eine Frau zu schlagen?

    05/12/2017 Duración: 11min

    Wenn wir diese Frage lesen, entrüstet sich etwas in uns. Was soll so eine bescheuerte Frage? Was soll so eine Frage von einem Sozialarbeiter? Es ist natürlich nicht ok dass man Frauen schlägt! Und doch sind bundesweit unzählige Fachkräfte im Sozialen Bereich mit dieser Frage konfrontiert. Menschen aus anderen Kulturen kommen in unser Land und haben diese Frage komischerweise auch. Nur, wo wird diese Frage denn wirklich offen und ehrlich, ja vielleicht sogar schonungslos diskutiert? Kann ich diese Frage auf der neuen Caritas Facebookseite erfragen und dort diskutieren? Kann ich da ein schönes Instagram Bildchen posten und hoffen das eine rege Diskussion entfacht wird? Gehe ich in eine Selbsthilfegruppe für anonyme Gewalttäter? Gehe ich zur Polizei, zum Streetworker, zur UMF Fachkraft oder vielleicht doch ganz woanders hin? Dorthin wo mich alle verstehen...

  • [Adventszeit] Feedback muss man annehmen können

    04/12/2017 Duración: 10min

    Heute war das Ende der Kultur, Ästhetik und Medien Vorlesung. Der letzte Tag in diesem Modul. Für mich ist das immer ein ganz besonderer Tag. Resümee, Rückblick, Ausblick und vor allem Feedback. Als Dozent ist ein konstruktives, ehrliches Feedback lebenswichtig, habe ich in den letzten Jahren feststellen dürfen. Bisher habe ich die Feedbacks dazu verwendet meinen Kurs zu optimieren, meinen Stil zu verfeinern und das Thema Augenhöhe neu anzugehen. Heute war nun die Zeit um von allen 75 Studierenden schriftliche Feedbacks bezüglich des Moduls und meiner Rolle als Dozent einzufordern. 75 Feedbacks in Schriftform können auch einen gestandenen Professor wie eine geschliffene Axt fällen wenn die angesprochenen Punkte einen "Knopf drücken". So war's dann auch bei mir.

  • [Adventszeit] Ein Zeichen

    03/12/2017 Duración: 05min

    Vor langer Zeit saß ich mit einigen Menschen zusammen, wir gaben uns die Hände und ich sagte: " Gib Frieden Herr, gib Frieden, denn trotzig und verzagt hat sich das Herz geschieden von dem was Liebe sagt. Gib Mut zum Hände reichen, zur Rede die nicht lügt und mach aus uns ein Zeichen dafür, das Liebe siegt." und wir aßen unser Mittagessen am 1. Advent.

  • [Adventszeit] Die Auflösung des Schmerzkörpers

    02/12/2017 Duración: 07min

    Heute möchte ich einen kurzen Abschnitt aus dem Buch Jetzt von Eckhardt Tolle vorlesen. Es geht um emotionale Schmerzkörper in diesem Text und wie man damit umgehen kann. Mir geht es um den Advent, Menschen die sich gegenseitig unterstützen und Schmerzen aus der Vergangenheit. Ich mache ruhig und reflektiere die Beziehungen und Kontakte zu Menschen in meinem Umfeld. Was verletzt mich dabei und was freut mich und baut mich auf? Es ist eine gute Zeit, diese Adventszeit.

  • [Adventszeit] Die Zugehörigkeit der Erde

    01/12/2017

    In der ersten Adventsepisode habe ich heute ein Text von John o'Donohue ausgewählt. Er nennt sich Die Zugehörigkeit der Erde und spiegelt recht gut die Eigenheiten der Adventszeit heutzutage wider. Ich denke, Zeit in Ruhe zu verbringen ist uns teilweise fremd geworden. Die Surrealität des Alltags ist oft so deckungsgleich mit absurden Träumen der Nacht. Schönen ersten Adventstag.

  • Adventszeit bei SoziFon

    30/11/2017 Duración: 13min

    Jedes Jahr sollte es ruhig werden um diese Zeit. Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, Weihnachten steht vor der Türe und das Essen und die Geschenke rücken in den Fokus. Bei Einigen auch eine Auszeit in Form von Urlaub oder eines geschickten Travelhacks "zwischen den Tagen". Manche Menschen sitzen in diesen Tagen in der Psychiatrie und entgiften. Manche Sitzen im Knast und sind froh nicht zu erfrieren. Ich saß mehrmals um diese Zeit in den Entgiftungsstationen und war hochgradig deprimiert. Diese Gefühle ließen sich früher nur mit ein bis zwei Flaschen Schnaps betäuben. Eine ätzende Zeit war das. Ich möchte mit dem Hashtag #WasWirklichWärmt eine andere Adventszeit einläuten. Eine Zeit der Wärme und der Geborgenheit. Schreibt an waswirklichwaermt@sozifon.de und teilt Eure wärmenden Geschichten. Ob als Text oder Ton, alles was wärmt wird gesendet. Ich lese die Texte vor, füge die eingesendeten Audiodateien in die täglichen Episoden ein oder spreche über meine Adventszeiten. Es gibt gen

  • Mein erster digitaler Kurs

    24/11/2017 Duración: 20min

    Ich hatte ja in den vergangenen Wochen verschiedene Posts auf Facebook abgesetzt, dass ich einen digitalen Kurs produziere. Nun, "Digitaler Kurs" scheint in der Sozialen Arbeit nicht so der gängige Begriff für das zu sein was ich da eigentlich mache. Um was geht es, was für ein Kurs? Fangen wir doch mal erst bei dem Problem an, für das der Kurs die Lösung darstellen soll. Das Problem ist (aus meiner Sicht), dass Soziale Organisationen, Projekte oder auch Fachkräfte im Sozialen Bereich oft nicht das Handwerkszeug haben, adäquat Öffentlichkeitsarbeit bzw. Social Media zu gestalten. Es fehlt an Technik, an Wissen, an Geld ... wie immer. Aber ich denke, da geht noch was. Da ist doch noch Luft, um mit diesen Mitteln dieser tollen Projekte eine gescheite Digitale Kommunikation zu gestalten. Um das gehts.. :D

  • Blogparade #NewWorkSozial

    16/11/2017 Duración: 23min

    Christian Müller hat es eingeläutet: Neue Arbeit Sozial soll das heutige Thema sein. Neue Arbeit im Sozialen. Wow, das ist ein riesen Fass, wenn ich mich wage an die Sonntagmorgenartikel von Hendrik Epe erinnere in denen es um Fridtjof Bergman ging. Freiheit als zentrale Ausgangslage, Handlungsfreiheit im Detail, so meine wage Erinnerung. Ich wurde gestern erst gefragt wie ich mich denn sehe, als Entrepreneur, Unternehmer, etc.? Ich sehe mich als Solopreneur mit einem Analog/Digitalen Business oder einfache, mit einem realen Büro und Studio und sonst viel Arbeit digital. Videobearbeitung, Audioproduktion, Kommunikation über Messenger, etc. Meine Arbeit ist meist digital angehaucht. Aber was war der Grund von dem allen? Wie fing es an und was ist bei mir aus #NewWorkSozial geworden? Ist die Freiheit wirklich gekommen?

  • Soziale Arbeit und die Medien

    09/11/2017 Duración: 14min

    Wir als Fachkräfte im Sozialen Bereich haben es nicht gelernt über unsere Arbeit zu bereichten. Es ist irgendwie eine unausgesprochene Sache hier im Land, über gute Dinge die man tut, nicht zu sprechen. Es gehört sich nicht, sich groß zu machen. Die aufgeblasenen Leute sind meist aus anderen Bereichen. Wir sind demütig, Christen, introvertiert oder sonst was aus dem "Handbuch für gute Sozis". Und dann hören wir vermehrt den Ruf nach Digitalem, nach Breitband, Mobil und E-Learning. Virtuelles Coaching und eine "Blended Therapie" setzen dem neuen Zeugs noch die Krone auf. Wir sollen Story tellen, Geschichten erfinden und plötzlich Instagram Stories wie am Fließband produzieren. Christian Müller sagte neulich, wenn eine Webseite und ein Social Media Kanal besteht und die eignene Reichweite nicht ausreicht, solle man sich als Soziale Organisation den Influencern bedienen. Menschen ins Boot holen die schon Reichweite haben, in der Öffentlichkeit stehen. Es scheint eine neue Welt angeb

página 2 de 15