Sozifon - Aus Dem Leben Eines Digitalen Sozialunternehmers

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 108:22:08
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Spannende Themen, interessante Gäste und neue Ideen

Episodios

  • Tiefpunkte durchstehen

    11/07/2016 Duración: 16min

    Tiefpunkte durchstehen Wir kommen manchmal an Punkte an denen es scheinbar nicht mehr weitergeht. Wir sehen nur schwarz und dunkel. Es ist nicht einfach diese Tiefpunkte im Leben zu meistern. Manche machen sich weg in dem sie nichts mehr spüren wollen. Wie aber übersteht man soclhe Tiefpunkte konstruktiv? Wie geht man gestärkt aus Tiefs heraus? Ich hab mir Gedanken dazu gemacht :D

  • Sieben Monate Nichtrauchen

    10/07/2016 Duración: 21min

    Sieben Monate Nichtrauchen Ich bin jetzt 7 Monate Nichtraucher und möchte eine interessante Erkenntnis mit Euch teilen. Ich hing solange an den Kippen, hab einige Zeit wirklich darunter gelitten dass ich rauche. Man mag behaupten, das wars, ich musst erst richtig leiden. NEIN. Falsch gedacht. Das ist eine vielzitierte Meinung, man muss erst richtig die Schnautze voll haben wenn man aufhören will. Wo aber ist da der positive Nebeneffekt, der Mehrwert? Die Theorie hinkt! Ich möchte Euch in dieser Episode einen neuen Weg vorstellen, einen Weg der nicht zwangsläuftig zu einer Abstinenz führt, jedoch einen extremen Mehrwert bietet. Klar, es geht ums dampfen. E-Zigartten sind erwachsen geworden.

  • (Buchvorstellung) Nextopia

    09/07/2016 Duración: 18min

    Nextopia Micael Dahléns “Nextopia. Freu dich auf die Zukunft – du wirst ihr nicht entkommen!” ist mir in einem kleinen Buchladen in Friedrichshafen unter die Augen gekommen. Ich hab es glaub nur wegen der ersten Optik gekauft. Micael Dahlén schreibt in seinem Buch über die Erwartungsgesellschaft, wie wir ständig Neues und Besseres erwarten. Wie sich dieser innere Zustand auf unser Privat- und Geschäftsleben auswirkt ist immer wieder spritzig beschrieben und mit tollen Seitengeschichten verknüpft. Es ist ein recht schonungsloses Buch das aufrüttelt und einen fast zqingt sich und seine Mechanismen zu reflektieren. Definitiv eine spannende Lektüre für den Sommer. Amazon: https://www.amazon.de/Nextopia-Zukunft-wirst-nicht-entkommen/dp/3593398125 Micael Dahlén: http://www.micaeldahlen.com/ Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Micael_Dahl%C3%A9n

  • Servicegedanke

    08/07/2016 Duración: 18min

    Servicegedanke Wir leben in einer Servicewüste, sagt man so gern und oft. Was aber ist damit gemeint und was ist vielleicht nicht gemeint? Eine Dienstleistung (Synonym: Service) im Sinne der Volkswirtschaftslehre ist ein ökonomisches Gut, bei dem im Unterschied zur Ware nicht die materielle Produktion oder der materielle Wert eines Endproduktes im Vordergrund steht, sondern eine von einer natürlichen Person oder einer juristischen Person zu einem Zeitpunkt oder in einem Zeitrahmen erbrachte Leistung zur Deckung eines Bedarfs. Der Erbringer einer solchen Leistung wird als Dienstleister bezeichnet. Zur Dinestleistung, zum Service gehört eine gewisse inner Haltung, eine Einstellung zum Leben. Demut. Eine der unverstanden Tugenden. Service / Dienstleistung: https://de.wikipedia.org/wiki/Dienstleistung Business Netz: http://www.business-netz.com/Mitarbeiterfuehrung/Mitarbeiter-motivieren-mit-der-Strategie-Interner-Kunde AHGZ Online: http://www.ahgz.de/jobs-und-karriere

  • Einfach mal alles Rauslassen

    07/07/2016 Duración: 12min

    Einfach mal alles Rauslassen Wir leben hinter Masken und Glaubenssätzen. Wir erziehen unsere Kinder mit diesen Masken und reden ihnen ein, sie bräuchten ebenso welche. Wir haben Angst so zu sein wie wir fühlen. Wir verbieten es uns und unterdrücken die Emotionen. Wir schaffen Businessentscheidungen nur "nüchtern und sachlich" zu treffen, nicht aber emotional. Das ist minderwertig und gehört ins Eigenheim. Aber wo sind wir mit unserem Partner? Sind wir da offen? Zeigen wir uns da verletzlich und machen mal komplett reinen Tisch? Wieso diese Geheimnisskrämerei? Woher der mangelnde Mut?

  • Lasst Eure Gefühle los

    06/07/2016 Duración: 14min

    Wir werden von einer undurchsichtigen Macht beherrscht! Ja so könnte die Dramatik nach psychologischen oder sozialpäagogischen Gesichtspunkten in den Führungsetagen UND beim "kleinen Mann" um die Ecke aussehen. Alle haben die gleiche undurchsichtige Kraft die sie steuert und lenkt. Je mehr Fortschritt, je mehr Effizienz und Effektivität um so mehr hängen wir in unseren gefühlen fest und lassen sie nicht mehr los. Ob das Gefühl Ohnmacht oder Freude ist, wir wollen es festhalten. Wieso Menschen Ohnmacht, Neid und Schmerz festhalten und wie sich dies auf unsere Arbeit, Freizeit und Beziehungen auswirkt haben wir leider noch nicht begriffen. Und so suchen wir weiterhin Schuldige und beuten Mitmenschen emotional aus und manipulieren unsere Liebsten. Eine Apellepisode wie mir scheint.

  • Wie kommt man ins Darknet?

    05/07/2016 Duración: 24min

    Wie kommt man ins Darknet? Wo ist eigentlich der Eingang in dieses Darknet? Wie findet man hin und was gibt es so spannendes zu tun und zu lesen in dieser dunklen Ecke des Internets? Was braucht man für Programme und wie bleibe ich anonym? Will ich überhaupt anonym sein und möchte ich illegales tun? Ich möchte nichts illegales tun. Ich möchte auch nichts aufdecken. Ich möchte auch kein Licht in Ecken bringen wo Licht eher schädlich ist. Was hat das Darknet mit Sozialer Arbeit zu tun? Die Profession die sich meines Erachtens am wenigsten mit IT auskennt aber den Anspruch nach Menschenrechtsprofession hochhält sollte diesen Bereich nicht aus Angst vor Strafverfolgung ausklammern. Es gibt dort nicht nur Koks und Kalaschnikows. Wirtschaftslenker, hochrangige Politiker, Dissidenden und Verfolgte kommunizieren im Darknet. Wieso? Es ist der einzig sichere Rückzugsraum, die einzige Alternative in dieser gläsernen Welt. UPDATE: Ich wurde darauf aufmerksam gemacht, Screenshots bitte ni

  • Der gefühlte Personalentwickler

    04/07/2016 Duración: 15min

    Ich wollte mich als Peronalentwickler bewerben. Ich dachte, meine Qualifikation als Sozialpädagoge, meine Erfahrung bei Entwickungsbüro.org im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung sowie meine Fortbildungen als systemischer Einzelaufsteller kommen dem entgegen. Oftmals sind es ja die Qualifikationen die nicht ausreichen, so mein Irrglaube. Hiesige Unternehmen suchen zur Zeit Organisations- und Personalentwickler wie wild. Die Führungskräft der Region sollen fitgemacht werden, Teams sollen optimiert und Analysewerkzeuge wie 360° Feedback sind schon ein alter Hut. Ich hatte die Möglichkeit ein erstes Gespräch zu bekommen. Bei zwei Firmen das gleiche Ergebnis. Den ganzen Bericht mit einem seltsamen Fazit gibt es hier.

  • Prioritäten im Leben

    03/07/2016 Duración: 17min

    Prioritäten im Leben Wir investieren in alles, in Urlaube, in Autos, in Schmuck oder neue Handys. Wir inverstieren in Andere, in Nachbarn, in Falschparker, in Gegener. Wir investieren selten in UNS. Wir Deusche leiden unter dem Selbstmachertum und dem Glaubenssatz es allein schaffen zu müssen. Wir sind es uns nicht wert einen Coach zu buchen. Wir gehen lieber erstmal zum Arzt. Es ist nicht verwunderbar, dass Deutschland im Life Coaching wie auch im Business Coaching keine internationale Führungsposition einnimmt. Coaches werden oft als die psychologische Feurewehr verstanden. Prioritäten gehen weg vom Innerern und hin zum Äusseren. Wieso geben wir lieber 500€ im Monat für ein Auto aus oder 1500 € für einen zweiwöchigen urlaub in einem Mittelklassehotel? Wieso scheuen wir uns 500, 700 oder 1000€ im Monat in unsere Gesundheit & Zufriedenheit zu inverstieren? Wieso nehmen wir lieber Stimmungsaufheller oder Downer um im Alltag zu "bestehen"? Wir schicken unsere Kinder auch nicht zum

  • Hatte ich Gespräche mit Gott?

    02/07/2016 Duración: 18min

    Hatte ich Gespräche mit Gott? Neal Donald Walsh hat mit Gott gesprochen. So steht es in unzähligen Büchern und Webseiten. Aber ist das auch so und was ist das für ein Gespräch? Ich möchte Euch heute ein Buch vorstellen, das mich fast mein halbes Lebven begleitet. Gespräche mit Gott ist mehr als ein spirituelles Buch geworden, es ist eine Art Kompas für mich, ein treue Begleiter und oft auch eine Erinnerung an die gleichen Dinge die Neal dort schreibt. Es ist ein Buch voller neuer Erkenntnisse. Es kann auch ein Buch sein, das ein in eine tiefe Leere stürzt, je nachdem wie verhaftet man in seinen Ansichten ist. Hört rein! Shownotes Gespräche mit Gott (Amazon): https://www.amazon.de/Gespr%C3%A4che-mit-Gott-Vollst%C3%A4ndige-Ausgabe/dp/3442338514 Neal Donald Walsh (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Neale_Donald_Walsch Neal Donald Walsh (offizielle Seite): http://www.nealedonaldwalsch.com/ Humanity's Team: http://www.humanitysteam.de/

  • Was ist eigentlich Reddit?

    01/07/2016 Duración: 15min

    Was ist eigentlich Reddit? Woher bekommen wir unsere Informationen? Wie sollen Informationen aufbereitet sein? Nutze ich Fernsehen, Lokalzeitung, Facebook und Google als Quelle? Ich bin seit Jahren auf reddit. Nein keine neue Droge sondern ein News Aggregator. Eine Sammelstelle für Trends und News. Jeder kann mitmachen, jeder kann lesen und am Puls der Zeit sein. Wir sind nicht mehr von Lokalpresse und vorgefertigten Nachrichten angewiesen. Wenn wir es schaffen sich unsere Meinung selbst bilden zu lassen. Ungefiltert! reddit [ˈrɛdɪt] ist ein Social-News-Aggregator, eine Website, auf der registrierte Benutzer Inhalte einstellen/anbieten können. Ein Inhalt kann entweder aus einem Link oder einem Textbeitrag bestehen. Andere Benutzer können die Beiträge als positiv oder negativ beurteilen. Die Bewertungen beeinflussen, welche Position der Beitrag auf der jeweiligen Reddit-Seite sowie der Startseite einnimmt. (Wikipedia) Reddit: https://www.reddit.com/ Reddit (r/de):

  • Meine Reise ins Darknet

    30/06/2016 Duración: 17min

    Meine Reise ins Darknet Manche schnappen sich ihren Rucksack, pilgern den Jakobsweg und genießen den Sommer. Ich habe mich für kühlere Gefilde entschieden bei all der Klimaveränderung. Ich mach im Juli eine Entdeckungsreise ins Darknet. Das sagenumwobene Darknet ist meiner bescheidenen Meinung nach nur Sagen umwoben weil es eine Art Sperrzone ist, der Gitterzaun vor dem Eingang und die seltsamen Berichte im Fernsehen tun ihr Bestes das es auch so bleibt. Ist es nur ein Tummelplatz von Pädophilen und Drogenhändlern? Sollte ich dort womöglich meine langersehnte Waffe kaufen können (als Kriegsdienstverweigerer ein absolutes Muss wie ich finde)? Ich bin Sozialarbeiter, mein Beruf ist somit eine Menschenrechtsprofession und genau aus diesem Grund gehts im Juli ins Darknet. Wir dürfen gespannt sein. Darknet - Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Darknet Infos über das Darknet: https://le1b1.github.io/darknet.no-spy/#/ Redaktion Zukunft - Artikel: http://www.redaktionzu

  • Veränderungen akzeptieren

    29/06/2016 Duración: 12min

    Veränderungen akzeptieren - mit einem Audiokommentar von Christian Müller In Episode 44 hatten ich zur Entspannung am Mittwoch aufgerufen. Für sich selbst Anerkennung einholen oder anderen Menschen welche geben. Ist das aber ausreichend und passt das auch für alle? Wie schaffe ich es im Alltag? Diese Episode richtet sich an Menschen die sich Sicherheit und Stabilität wünschen und sogar teilweise auch haben. Sie richtet sich an die Menschen die Veränderungen akzeptieren wollen. Sie richtet sich an DICH!

  • Soziale Arbeit bietet keine Lösungen

    28/06/2016 Duración: 17min

    Eine gewagte These und ausreichend Material für einen ausgewachsenen Shitstorm bietet alleine diese Überschrift. Bietet die Soziale Arbeit, im Vergleich zu Online-Kurs-Betreibern und E-Coaches geringeren oder doch höheren Nutzen? Marit Alke hat die Thematik aufgegriffen und in einen tollen Podcast gepackt. Wie positioniert sich im fortschreitenden digitalen und sozialen Wandel die Soziale Arbeit? Was können wir tun? Wie können wir Mauern einreißen oder abbauen? Shownotes Marit Alke (Coachingprodukte entwickeln): http://coachingprodukte-entwickeln.de/online-ohne-direkten-kontakt-etwas-bewegen-obl035/ Sozialpolitik und Soziale Arbeit jenseits des Wohlfahrtsstaats: http://www.hs-koblenz.de/fileadmin/media/profiles/sozialwissenschaften/wolf/Utopie206_Wolf.pdf Kosten-Nutzen-Relationen bei Sozialer Arbeit: http://www.boeckler.de/wsimit_2004_08_broker.pdf Warum ich eine Ökonomisierung Sozialer Arbeit für sinnvoll halte und für einen Perspektivenwechsel plädiere: http://www.

  • Gedanken zum Thema Einklang

    27/06/2016 Duración: 10min

    Gedanken zum Thema Einklang Wir sehen oft nur einen Ausschnitt unserer eigenen Entwicklung. Wir sehen eben oft nur das Negative, die Hinderungsgründe wieso wir so und nicht anders sind. Wir sehen das auch bei Anderen, diese Asynchronität von dem wie wir uns sehen und wie uns andere sehen. Wir erkennen uns oft nicht an, das Ruhe und Besonnenheit ein mächtiges Werkzeug für unser Innerstes ist, es ist wie Futter. Futter um wieder in Einklang zu kommen.

  • Legal Highs

    26/06/2016 Duración: 18min

    Legal Highs! - Aufbruch in eine eingeschlafene Gesellschaft Legal Highs sind auf dem Vormarsch. Research Chemicals, Badesalz und Kräutermischungen so ihr umgangssprachlicher Gebrauch. Was sind das für Stoffe und wieso müssen wir darüber aufklären? Wieso bringt die Verbotsschiene nur bedingt etwas? Spice bringt die Psychiatrien und Krankenhäuser an ungeahnte Grenzen. Wesensveränderungen sind dabei meist nur das kleinere Übel. Ist denn alles Kraut ein legal high? Richten wir einen Blick auf den legalen Rausch. Shownotes Legal Highs - Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_psychoaktive_Substanzen Legal Highs - Polizei: http://www.polizei-dein-partner.de/themen/sucht/drogen/detailansicht-drogen/artikel/legal-highs-alles-andere-als-legal.html Drug.com: http://www.drugcom.de/drogenlexikon/buchstabe-l/legal-highs/ Ethnobotanik: https://de.wikipedia.org/wiki/Ethnobotanik Spiegel - Artikel: http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/legal-highs-jugendschuetzer

  • Wake up!

    25/06/2016 Duración: 10min

    Wake up! - Aufbruch in eine ausgeschlafene Gesellschaft Peter Spork schreibt in seinem Buch Wake up! über die modernen Qualen. So modern dass sie nur wenige wirklich spüren. Von der Sommerzeit bis zur Schichtarbeit: Wir treiben routinemäßig Schindluder mit unserer inneren Uhr – und ruinieren damit unsere Gesundheit. Der Neurobiologe Peter Spork hat wissenschaftliche Erkenntnisse aus Biologie und Medizin auf unseren Alltag übertragen – und einen 8-Punkte-Plan entworfen, wie wir wieder im Einklang mit dem Rhythmus der Natur leben können. So gehört nicht nur die Sommerzeit abgeschafft, wir brauchen auch mehr Licht bei der Arbeit, und der Präsentismus im Büro muss einer Berücksichtigung von Chronotypen weichen. "Wake up" ist ein Plädoyer für eine ausgeschlafene Gesellschaft – mit weniger Burn-out und Depressionen, weniger Schlafmangel und Gereiztheit, weniger Übergewicht und Diabetes Ein kurzer Audiokommentar und Buchvorstellung. Viel Spaß. Shownotes Peter Spork: h

  • Grundeinkommen, Crowdfunding und ein Herzensprojekt

    24/06/2016 Duración: 18min

    Grundeinkommen, Crowdfunding und ein Herzensprojekt Die Schweiz hat neulich zum bedingungslosen Grundeinkommen abgestimmt, StartUps kämpfen um jeden Heller und Banken gehen unsaubere Kredite ein. Das ist die Welt von heute wenn man sich um Geldbeschaffung bemüht. Wo gibt es Geld für mein Herzensprojekt? Wo gehe ich hin wenn Banken keine Option bieten? Bei Crowdfunding scheint es neue Hürden zu geben. Manpower und Netzwerke und die Pitches. Ich habe mich aufgemacht ein System zu testen. Mein Herzensprojekt als Crowndfunding Projekt. Es wäre toll wenn Ihr mich unterstützt. Shownotes Mein Projekt: https://www.crowdfundinginternational.eu/user/MarcKummer40

  • Digitaler Wandel im Sozialen Sektor

    23/06/2016 Duración: 14min

    Digitaler Wandel im Sozialen Sektor Die Welt wandelt sich, immer und jeden Tag. Allerdings ändert sich heutzutage alles schneller als früher. Die Welt ist hochgetacktet und wandelt sich in einer rasanten Gesc hwindigkeiten. Staatsgrenzen scheinen nur noch Relikte alter grauhaariger Männer zu sein die ihren Egozentrismus auslebten. Das t3n Magazin befasste sich 2015 mit der Frage, wie sich die Digitalisierung wohl in der Gesellschaft auswirke. Was ist in 10 Jahren? Ich habe die 7 Aussagen komprimiert und bin auf eine seltsame Frage gestoßen. Sascha Lobo: Wir stehen gerade am Anfang des digitalen Dampfautos. Was passiert drum herum Sacha Pallenberg (Mobile geeks) hauchdünne, biegsame Tablets mit transparentem Screen Smart Home, Smart City, Smart Car Smartphone als digitaler Schlüssel Technologie wird unsichtbar und omnipotent sein eigene Clouds Stefan Plöchinger (süddeutsche) journalistische Vielfalt neue Fo

  • Gedanken zum Thema Entspannung

    22/06/2016 Duración: 10min

    Gedanken zum Thema Entspannung Zur Wochenmitte braucht es das Thema Entspannung. Ein kurzer Audioimpuls für mehr Anerkennung

página 13 de 15