Millernton - Podcast Über Den Fc St.pauli #fcsp

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 342:32:41
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der MillernTon ist ein Podcast aus der und für die Fanszene des FC St.Pauli. Mit Vertretern aus vielen Bereichen (Fanprojekt, Fanzine, Supportgruppen) wird etwa alle 3-4 Wochen im Konferenzraum der Fanräume im Bauch der Gegengerade eine Sendung aufgenommen.In aller Regel geht es um die zurückliegenden Spiele sowie mit einem aktuellen Gast über ein spezielles Thema.

Episodios

  • MT021 – Audiodateien sind kein shareable content

    31/07/2015 Duración: 02h40min

    Da ist sie, die neue Saison. Und mit ihr die neue MillernTon-Sendung, die 21. inzwischen, mit der wir in unsere dritte Saison gehen. Für den Saisonauftakt hatten wir uns bewusste keinen Gast eingeladen, sondern besprachen in aller Ruhe: Neuerungen bei den VdS/NdS-Gesprächen Die Neuverpflichtungen Testspiele 1.Spieltag - Arminia Bielefeld Wilko liest aus alten Übersteigern Hörerfragen Kapitelmarken schaffe ich heute nicht mehr, insgesamt sind es aber wieder 2h40m geworden, genug Stoff also für die Auswärtsfahrt nach Karlsruhe. Teilnehmer: - Sebastian (@Curi0us) - Christoph (1910 e.V.) - Justus (Fanladen St.Pauli) - Wilko (@WlkStnhgn, Übersteiger) - Maik (@DerUebersteiger) Weiterführende Links:- Buchprojekt „FC St. Pauli-Album“ von 1910 e.V. und Werkstatt-Verlag: http://blog.1910-museum.de/blog/2015/07/29/ein-buch-als-museums-baustein/ - Shirt „Das ganze Stadion“ http://shop.1910-museum.de/das-ganze-stadion-t-shirt-frauen-schwarz.htmlhttp://shop.1910-museum.de/das-ganze-stadion-t-s

  • MT020 – Häßlichkeit, Hysterie und Dummheit

    12/06/2015 Duración: 03h49min

    Es war furchtbar. Zwar hatte der Rasenfunk mit seiner 11-Stunden-Sendung quantitativ und qualitativ vorgelegt, allerdings versagten wir da eben nicht nur zeitlich sondern auch noch inhaltlich. Wir haben nicht mal alle Hörerfragen geschafft (sorry an @herzi und den @quotenrocker, wir holen das nächstes Mal nach). Zu Gast hatten wir Johnny, vom OSTBLOCK / Supportblock Gegengerade, der als Einziger gut vorbereitet war und eloquent zum Gelingen der Sendung beizutragen versuchte. Bedanken müssen und wollen wir uns ganz herzlich bei Premium-Bier, die uns mit einem Gratis-Kasten erst in das Elend gebracht haben, welchem Ihr hier jetzt lauschen müsst könnt dürft. Ansonsten sprachen wir über die Spiele in Lautern, gegen Bochum, in Darmstadt, unsere Spiele, Spieler und Momente der Saison, Blindenfußball, Fußball und Liebe und ganz viele andere Themen rund um das Millerntor und die Fanszene des FC St.Pauli. Zum Glück ist jetzt erst mal Sommerpause... // Maik Teilnehmer: - Sebastian (@Curi0us) - Wolf (AFM-Radio) - Ch

  • MT019 – Denken ist billiger als Bier

    07/05/2015 Duración: 02h20min

    Es war DIE Meldung der Woche (mal abgesehen von jenen drei nicht ganz unwichtigen Punkten gegen RB Leipzig): Jan-Philipp "Schnecke" Kalla bleibt drei weitere Wochen beim FC St.Pauli. Da passte es natürlich hervorragend, dass wir ihn bei uns zu Gast hatten, noch dazu wo er diesen Messieesquen Pass zum 1:0 gegen RBL aus seinem Zauberfuß geschüttelt hatte und am Samstag auf dem Betzenberg sein 100.Zweitligaspiel bestreiten wird. Gute zwei Stunden Hörspaß, in denen wir außerdem auf die Spiele gegen Nürnberg, in Heidenheim und eben jenes 1:0 gegen RBL zurückblicken und ab und zu ein bißchen Liebe zu einem Verteidiger nach Ingolstadt schicken, der natürlich in allen relevanten FIFA15-Statistiken schlechter ist als Schnecke.

  • MT018 – 25 Jahre Fanladen

    09/04/2015 Duración: 02h59min

    Große Dinge erfordern große Würdigungen. Der Fanladen St.Pauli ist nicht einfach "nur" ein Fanprojekt. Für mich, wie wohl für sehr viele / die meisten / alle St.Pauli-Fans, die sich selbst als aktiveren Teil der Fanszene wahrnehmen, ist der Fanladen schlicht das Herz dieses Vereins und seiner Fans. Und sehr viel, was heute für (nicht nur St.Pauli-) Fans selbstverständlich ist, hat seine Ursprünge in jenen Monaten und Jahren Ende der 80er und Anfang der 90er, als Fußballfans für den Großteil der Gemeinschaft noch deutlich größere Exoten waren, als es "die Ultras" heute für viele sind. Insofern dachte sich Justus, dass eine Sendung mit dem Thema "25 Jahre Fanladen" doch eine gute Idee sei und wir luden alle Fanbeauftragte, die der Verein in dieser Zeit hatte, zur Sendung ein. Betrachtet man den Zeitraum, sind es übrigens erstaunlich wenig: - Sven Brux - Hendrik Lüttmer - Heiko Schlesselmann - Stefan Schatz - Justus Peltzer / Carsten Kupisch (beide aktuell) Heiko musste beruflich absagen, Carsten hatte ebenf

  • MT 017 – The Skyman is the limit!

    12/03/2015 Duración: 02h31min

    Wir bitten um Entschuldigung. Für Alles! Für die lange Winterpause! Für den hohen Anteil Gesabbel! Und insbesondere bei Wilko dafür, dass so viel Dithmarscher im Kühlschrank stand. Ansonsten: 2h30m über alle bisherigen Spiele des Kalenderjahres, den Relegationsgegner, auslaufende Verträge bei Abstieg, auslaufende Verträge bei Klassenerhalt und tausend andere Dinge. Einziger Link, den wir in der Sendung ansprachen: @TeddyTria zu (N)Olympia Verwiesen sei außerdem nochmal ganz uneigennützig auf den am Samstag erscheinenden Übersteiger 119! Und als Modepodcast natürlich unerlässlich: Bibis Beauty Palace - YouTube Channel Viel Spaß! // Maik

  • MT016 – Sebastian Schachten – Mit Mucosolvan zum Klassenerhalt

    11/12/2014 Duración: 01h57min

    Letzte Folge für 2014, da hatten wir doch glatt hochkarätigen Besuch. Aufgrund kurzfristigen Ausfalls von Wolf (Weihnachtsfeier) und Justus (Krankheitsbedingt) saßen Christoph, Sebastian und ich alleine im Konferenzraum, um unseren Gast zu begrüßen: Sebastian Schachten! Mit ihm sprachen wir in Hälfte eins über die zurückliegenden Spiele in Leipzig, gegen Kaiserslautern und in Bochum, sowie in Hälfte zwei dann natürlich über tausend Dinge die ihn mehr oder weniger direkt betreffen. Nach dem Ende der nebenan stattfindenden Talkshow mit Thomas Meggle stieß dann auch noch unser Pressesprecher Christoph Pieper zur Runde hinzu. Viel Spaß! // Maik

  • MT015 – Ausblick auf die JHV 2014

    13/11/2014 Duración: 01h41min

    Die Jahreshauptversammlung des FC St.Pauli wirft ihre Schatten voraus, und vor den wegweisenden Wahlen des Präsidiums und des Aufsichtsrats sprachen Sebastian und ich mit Daggi und Karsten, die am Sonntag unter den 16 Kandidaten für einen Posten im Aufsichtsrat sind. In der ersten Hälfte geht es außerdem um die zurückliegenden Spiele gegen den BVB, in Nürnberg und gegen Heidenheim, außerdem sprechen wir kurz über unseren Ausflug zu Verein in Leipzig und warum wir es gut finden, dass nicht boykottiert wird. Viel Spaß!

  • MT014 – Der Tag wird kommen

    08/10/2014 Duración: 02h22min

    Wir hatten heute viel Spaß, und das ist ja bekanntlich immer noch das Wichtigste bei solch einer Sendung. Gleichzeitig sind wir aber guter Hoffnung, dass dies auch zu den Hörern transportiert wird, erst recht wenn wir eigentlich ein ernstes Thema besprochen haben. Nach dem obligatorischen Rückblick auf die letzten drei Spiele (Braunschweig, FSV Frankfurt und Union Berlin) sprachen wir mit unserem Gast, Marcus Wiebusch, ausführlich über sein Projekt: Der Tag wird kommen. Ein Lied / Ein Video, in dem eine Geschichte erzählt wird. Die Geschichte eines Fußballprofis, der Homosexuell ist. Die meisten oder gar alle von Euch werden das Video kennen, für's Protokoll sei es hier nochmals verlinkt: https://www.youtube.com/watch?v=-qOg8E4Tzto 2 Stunden und 22 Minuten, mit viel Spaß und dem nötigen Ernst, vielen Dank an Marcus für seine Zeit und jetzt Euch viel Spaß beim Zuhören. Verzichten mussten wir aus beruflichen Gründen auf Wolf und Justus, die hoffentlich beide beim nächsten Mal wieder dabei sind. Heute waren

  • MT013 – 25 Jahre MillerntorRoar!

    18/09/2014 Duración: 02h03min

    Die Saison ist nun schon ein paar Wochen alt, der Trainer ist entlassen - Zeit nach vorn zu blicken! Oder eben auch nicht, wir blicken in dieser Sendung nämlich fast ausschließlich zurück, und zwar auf die Spiele gegen Sandhausen, in Fürth und gegen 1860, sowie natürlich auf die Trainerentlassung. Hauptthema aber ist das 25jährige Jubiläum der Gründung des MillerntorRoar, quasi die "Mutter aller Fußballfanzines" in Deutschland und definitiv die Mutter des Übersteigers. Hierzu haben wir mit Sven Brux (gleichzeitig inzwischen ja "Leiter Veranstaltung und Sicherheit" beim FC St.Pauli) und Olav zwei Redaktionsmitglieder von "damals" zu Gast und sprechen mit ihnen darüber, wie man damals überhaupt auf die Idee kam, ein Fanzine zu gründen, wie sich so ganz ohne Handys und Internet (und teilweise sogar ohne Computer) die Redaktionsarbeit gestaltete und vieles weitere mehr. Dabei gab es dann auch genug Anekdoten aus der "Alte Männer erzählen vom Krieg" - Kategorie, die man sich heutzutage gar nicht mehr so richtig

  • MT012 – Erst die Hose, dann die Schuhe

    21/08/2014 Duración: 01h27min

    Die Sommerpause ist vorbei, der Ball rollt, die Phrasen fliegen wieder tief. Zur Saisonauftaktfolge trafen sich in den Fanräumen im Millerntor: Sven (Fanladen) Sebastian (@Curi0us) Wilko (Zwille, Übersteiger) Maik (Frodo, Übersteiger) Wir sprachen über den Saisonstart, die Neuverpflichtungen, die U23 und den lustigen Plan aus Bremen bzgl. der Bezahlung von Polizeieinsätzen sowie dem besseren Plan aus NRW. Mit 1h28m haben wir uns in Abwesenheit von Christoph und Wolf diesmal relativ kurz gehalten. Dank neuer Technik haben wir sowas ähnliches wie Stereo... ob das so gut ist, wissen wir auch noch nicht, Feedback hierzu (wie auch zu sonst allem) sehr willkommen. Link der Sendung: Kevin-Prince Boateng Ego-Shooter - http://kpboateng.com/ Viel Spaß!

  • MT011 – U23, Relegation und “Kein Fussball den Faschisten”

    22/05/2014 Duración: 02h55min

    Schön war's, wie immer, und gar nicht mal so lang. Thomas Meggle, Trainer unserer U23 war zu Gast und sprach über alle möglichen Themen, neben dem Sportlichen insbesondere über seinen Blick auf den Verein und die Werte, die dieser vertritt oder vertreten sollte, und wie man da als Trainer und Spieler zu beitragen kann. Sehr hörenswert, hier im ersten Teil. In der Pause lassen wir zwei Hörer zu Wort kommen, ehe es mit dem Rückblick auf Köln, Bollers Abschied, Relegationswahnsinn und die "Kein Fussball den Faschisten"-Posse des DFB weitergeht. Viel Spaß, genießt die Sommerpause.

  • MT Extra: Kein Millerntor dem DFB

    13/05/2014 Duración: 13min

    Da wollten wir eigentlich nächste Woche mit dem Saisonrückblick unsere erste Podcast-Saison gemütlich ausklingen lassen und dann sowas. Nun, Danke DFB, für diese Steilvorlage. Ich war heute mittag um 13.00h zu Gast bei sport1.fm und sprach mit Oliver Faßnacht über den Vorfall. Da war der Offene Brief des Fanclub-Sprecherrate an den DFB gerade erschienen, die Stellungnahme des Vereins folgte etwas später. Zu dem Zeitpunkt hoffte ich noch, der DFB würde seinen Fehler öffentlich eingestehen und damit Schadensbegrenzung betreiben. Der Pressesprecher des DFB, Jens Grittner, äußerte sich dann tatsächlich selbst auf Twitter, aber lest besser selbst, gerne inklusive der Antworten. Danke auch an sport1.fm für die Audiodatei zur Veröffentlichung.

  • MT010 – Veganes Mett und Fans in Europa

    18/04/2014 Duración: 02h08min

    Während auf dem Heiligengeistfeld der DOM nervte und in den Fanräumen nebenan die gut besuchte Lesung mit Andrea Röpke stattfand, trafen wir uns in gewohnt gemütlicher Runde zur ersten Jubiläumsfolge, der Nummer 10! Justus und Christoph waren verhindert, daher sah sich Wilko aus der Stammbesetzung lediglich den erwartungsfrohen Gesichtern von Sebastian, Wolf und Maik gegenüber, als er sein Vaterschaftsgeschenk auspackte. Zu Gast hatten wir Daniela Wurbs, ihres Zeichens nicht nur 47.mächtigste Person im Profifußball, sondern auch Geschäftsführerin von Fans Supporters Europe (FSE) und Stellvertrende Vorsitzende der AFM. Nachdem wir uns über die zurückliegenden Spiele gegen Fürth, in Sandhausen und gegen Kaiserslautern gewohnt knapp, präzise, ohne abzuschweifen und knallhart analysierend unsere Expertisen um die Ohren gehauen hatten, sprachen wir mit Daniela über FSE im allgemeinen und die Situation von Fußballfans in Europa im Besonderen. Dabei merkte man mal wieder, dass wir hier zwar viel zu meckern haben,

  • MT009 – Pölser und Bällebad im Gästeblock

    27/03/2014 Duración: 02h51min

    Schön war's. Und lang wurde es, mal wieder. Wir sprachen über die zurückliegenden Partien seit der letzten Sendung mit kleinen Schwerpunkten auf die Außenwahrnehmung des FC St.Pauli durch "Fußballfremde", die erstmals ans Millerntor kommen Michael Gregoritsch und seine Außendarstellung die Lesung mit Nick Davidson (inkl. Interview) Großer Themenschwerpunkt war aber der Besuch von Christoph (CF beim Übersteiger), der uns über seine Affinität zum Besuch englischer Fußballspiele und -Stadien erzählt, mit vielen hörenswerten Geschichten, Infos und Anekdoten. Mitwirkende diesmal: Christoph ("CF", Übersteiger) Wolf (AFM-Radio) Christoph Nagel (1910 e.V. - Museum) Sebastian (Curi0us) Maik ("Frodo", Übersteiger) Im Interview mit Nick Davidson ist außerdem Taina vom Fanräume-Archiv zu hören, dies haben wir leider in der Anmoderation zum Interview vergessen zu erwähnen. Viel Spaß! Links: - AFM Radio Spielpodcast - Stellungnahme Jolly Roger zum Hafengeburtstag und 4Promille - tooo

  • MT008 – Fußball in der Gosse des Boulevard

    13/02/2014 Duración: 01h46min

    Welche ein Spaß! Zu Gast war Hans Steinert, seines Zeichens 76 Jahre alt und Mitglied im Shantychor Windrose. (Übrigens suchen die noch 'nen Akkordeon-Spieler, also wenn jemand jemanden kennt oder so...) Hans stellte uns einen Song vor, den er so gerne auch mal im Stadion hören würde (Rainer Wulff, bitte übernehmen) und erzählte zudem noch den ein oder anderen Schwank aus der Jugend. Hat uns viel Spaß gemacht, Hans, vielen Dank! Ansonsten ging es um das Spiel in Bielefeld, eine Lesung mit Rainer Wulff inkl. Hörbuchproduktion, die demnächst stattfindet und am Ende ließen wir als besonderen Gruß an Justus, der beruflich vor den Toren der Stadt weilte, noch die Millerntor-Brigade erklingen. Teilnehmer: - Hans Steinert - Wolf (AFM-Radio) - Wilko (Zwille, Übersteiger) - Christoph Nagel (1910eV) - Sebastian - Maik (Frodo, Übersteiger) Viel Spaß!

  • MT007 – Stierhoden mit Vanillesauce

    16/01/2014 Duración: 02h15min

    Donnerstag, 15.Januar 2014 - 19.10 Uhr! Haha, geht gut los, ich begrüße dann gleich mal zur sechsten Folge, obwohl es die siebte ist. Danach finden wir aber in die Spur und sprechen über die Spiele in Aue, bei 1860 und gegen den KSC und blicken zurück auf unsere mutigen Prognosen vor der Saison. Nach einer guten Stunde wechseln wir das Thema und blicken auf das, was Hamburg nun doch einige Zeit wahlweise in Angst versetzt oder amüsiert hat: Das Gefahrengebiet. Dabei waren: Wolf (AFM-Radio) Sebastian (@Curi0us) Justus (Fanladen) Christoph (1910 e.V. Museum) Wilko (Zwille, Übersteiger) Maik (Frodo, Übersteiger) Viel Spaß beim Anhören, und wie immer freuen wir uns über Lob und Anregungen, konstruktives Feedback hier in den Kommentaren und natürlich Eure Bewertungen bei iTunes. // Frodo

  • MT006 – Außer Philipp Lahm…

    05/12/2013 Duración: 02h17min

    Mittwoch, 04.Dezember 2013 - 19.10 Uhr! Wir steigern uns langsam. Nachdem wir bereits mit Ralph Gunesch einen ehemaligen und mit Sven (Blindenfußball) einen aktuellen Erstligafußballer zu Gast hatten, machten wir uns nun die längere Verletzungspause unseres Kapitäns zunutze und hatten erstmals einen aktuellen FC St.Pauli Zweitligaprofi in der Sendung, Fabian Boll! Aufgenommen wurde das Ganze wie immer im Konferenzraum der Fanräume, vielen Dank dafür auch mal an dieser Stelle. Und da sich die Nennungen eines Nationalspielers des FC Bayern wie ein rot-weißer Faden durch die Sendung ziehen, hat dieser es nicht nur in den Episodennamen geschafft, sondern es sei mir auch der Hinweis auf den wunderbaren Adventskalender des Herrn Kamke erlaubt, der zufällig selbigen heute zum Thema hat. Als hätten wir es abgesprochen. Die nächste Sendung wird es definitiv erst 2014 geben (geplant: 15.Januar), hierzu suchen wir noch eloquente Gesprächspartner, die inbrünstig gegen Pyro argumentieren und sich damit einen Mittwoch

  • MT005 – AR, JHV, MF & NS

    14/11/2013 Duración: 02h44min

    Mittwoch, 13.November 2013 - 19.10 Uhr! Pickepackevolles Programm, auch ohne externen Anruf kommen wir auf über 2 1/2 Stunden. Zu Gast: Christoph Kröger (Aufsichtsratsvorsitzender) Tay Eich (stellv. Aufsichtsratvorsitzender) Toby Baier (Einschlafen-Podcast, auf Twitter @TobyBaier) Sowie Teile der Stammbesetzung: Sebastian (@Curi0us) Wilko (Zwille, Übersteiger) Maik (Frodo, Übersteiger) Verzichten mussten wir ausnahmsweise auf Wolf und Christoph, sonderlich viel schneller durch waren wir aber auch nicht, was sicher an den interessanten Gästen und den teils sehr kontroversen Themen lag. Zum Einen nutzen wir die Zeit, uns generell über die Arbeit des Aufsichtsrats zu informieren und schon mal einige Themen zur JHV anzuschneiden, zum Anderen waren sowohl die Entlassung von Michael Frontzeck als auch die "Nazischweine"-Rufe und (vor allem) die Reaktionen darauf sehr zur Diskussion animierend. Daürberhinaus haben wir einen erfolgreichen Testballon aufsteigen lassen, und die Sendung l

  • MT004 – Rhetorik sollte auch was zählen (Oder: “Nappo links!”)

    24/10/2013 Duración: 03h06min

    Mittwoch, 23.10.2013 - 19.10h! Kocht Euch ne Kanne Kaffee, es dauert... Die drei Stunden Schallmauer wurde durchbrochen. Wir sind nicht stolz drauf, aber es war nötig. Teilnehmer: - Sven (Torwart beim FC St.Pauli Blindenfußball) - Wolf (AFM-Radio) - Justus (Fanladen) - Christoph (1910 e.V.) - Sebastian (@Curi0us) - Maik (Frodo) Die Schwerpunkte: - Blindenfußball Hallenmasters "Keep your mind wide Open" - Rückblick auf die Spiele gegen Paderborn und Fürth - Gespräch mit Stefan von CD Sandhausen - #LampedusaHH

  • MT003 – Die akustische “La Ola”

    03/10/2013 Duración: 01h57min

    Mittwoch, 2.Oktober, 19.10h - Vorhang auf! Wir trafen uns erneut zur Diskussion um alles Relevante beim FC St.Pauli und seiner Fanszene. Schwerpunktthema dieses Mal war neben dem Rückblick auf das "Fußball und Liebe"-Festival der neue Fanladen-Mitarbeiter Sven, der sich bei uns an seinem zweiten Arbeitstag der breiten Öffentlichkeit vorstellen durfte. Zum Spiel in Ingolstadt sprachen wir außerdem mit Ralph Gunesch. Viel Spaß! Teilnehmer: Wolf (AFM-Radio) Christoph Nagel (1910-Museum) Sven (Fanladen) Ralph Gunesch Maik ("Frodo", Übersteiger) Inhalt: 00:00.00 Begrüßung 00:03:45 "Der Neue" im Fanladen: Sven stellt sich vor 00:07:56 Svens Karriere beim ESV Blau-Weiss Bremen führt zur Gesangseinlage 00:13:50 Rückblick: "Fussball und Liebe" 00:32:41 Rückblick: FCSP - FSV Frankfurt 00:38:05 Rückblick: FCSP - Fortuna Düsseldorf 00:42:46 Telefonat mit Ralph Gunesch 01:00:44 Rückblick: FC Ingolstadt - FCSP 01:20:01 Ausblick: FCSP - SC Paderborn (inkl. Gesangseinlage!) 01:27:51 Ausblick: Greuthe

página 11 de 12