Millernton - Podcast Über Den Fc St.pauli #fcsp

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 342:32:41
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der MillernTon ist ein Podcast aus der und für die Fanszene des FC St.Pauli. Mit Vertretern aus vielen Bereichen (Fanprojekt, Fanzine, Supportgruppen) wird etwa alle 3-4 Wochen im Konferenzraum der Fanräume im Bauch der Gegengerade eine Sendung aufgenommen.In aller Regel geht es um die zurückliegenden Spiele sowie mit einem aktuellen Gast über ein spezielles Thema.

Episodios

  • MT041 – Philipp Heerwagen

    18/05/2017 Duración: 02h31min

    Wer den MT027 gehört hat, konnte sich schon ausmalen, dass auch diese Sendung wieder sehr hörenswert werden würde. Und so kam es. Gute 2 1/2 Stunden trafen sich Sven, Sebastian, Philipp Heerwagen und ich im Konferenzraum der Fanräume und sprachen über die zurückliegenden Spiele, seine neue Rolle und überhaupt sein Bild vom und im Verein. Und wieder hatte man durchgehend das Gefühl, dass da jemand sitzt, der diesen Verein verstanden hat und sich wohlfühlt. Außerdem entführt uns Wilko mit seiner Lesung aus alten Übersteigern ins Jahr 1996 zur bereits damals existenten "Modefan"-Debatte und wir erfahren den Ursprung der "Pauli ohne Sankt ist nicht erlaubt!"-Diskussion. Vielen Dank, Philipp, viel Spaß allen HörerInnen! / Maik P.S. Von dem drei- vierfachen Feueralarm haben wir uns nicht weiter irritieren lassen, solltet Ihr daher auch nicht... Links: - Sommerfest der Fanszene http://www.stpauli-fanladen.de/2017/04/26/sommerfest-am-27-mai-2017/ - Lauf gegen Rechts http://www.fcstpauli-marathon.de/start/?page_id

  • MT040 – HFC Falke

    06/04/2017 Duración: 02h41s

    Wer hat denn da die Termine ausgesucht? Über drei Spiele sprechen, die 0:0, 0:1 und 0:0 ausgingen? Rostige Nägel unters Augenlid reiben macht ähnlich viel Spaß. Dementsprechend waren wir damit schnell durch und hatten noch Zeit über Tischkicker (WM demnächst auf Kampnagel) und Subbuteo zu sprechen, ehe es in der längeren zweiten Hälfte um den HFC Falke ging. Vereinspräsidentin Tamara Dwenger war zu Gast und erzählte viele Hintergründe und allerlei wissenswertes, was mit so einer Vereinsgründung so einhergeht. Viel Spaß! Termin: Sonntag, 23,4,m 14.00h, Feldarena: FCSP IV - HFC Falke Links zur Sendung: - Überfall auf St.Pauli-Fans, Spendendose im Fanladen http://www.stpauli-fanladen.de/2017/04/04/angriff-auf-st-pauli-fans/ - Anmeldung Blindenfußball-Lehrgang http://www.blickwinkel-alsterdorf.de/fortbildung/blindenfussball/ - Tischkicker-WM auf Kampnagel https://www.table-soccer.org/page/how-get-world-cup - Kixx - Tischkickern in Hamburg http://www.kixx-hamburg.de/ - Subbuteo St.Pauli http://www.subbuteostp

  • MT039 – Timo Schultz

    16/03/2017 Duración: 03h09min

    An die vier Stunden sind wir dieses Mal nicht ganz rangekommen, u.a. sicher weil neben Justus (viel Spaß in der Elternzeit, geht vorher nochmal alle Tschüss sagen!) auch Wolf und Johnny kurzfristig ausfielen, aber eine sehr unterhaltsame Sendung dürfte es auch in den 3h09m wieder geworden sein. Viel Hörenswertes insbesondere im zweiten Teil, über Schulles Karriere, Gelbe Karten, seine Arbeit mit der U17 und seine Sichtweisen auf Training im Allgemeinen und Jugendfußball im Besonderen. Das war großer Spaß, vielen Dank! Themen: Rückblick: FCSP - Karlsruher SC Rückblick: TSV 1860 München - FCSP Rückblick: FCSP - 1.FC Union Berlin Wir gratulieren der VIVA zu Ausgabe 250 (Christoph liest aus alten VIVAs) Timo Schultz über seine Karriere Gelbe Karten die U17 und vieles weitere in Bezug auf Jugendfußball

  • MT038 – Stadionsprecher: Rainer Wulff

    23/02/2017 Duración: 04h43s

    Geplant hatten wir das schon länger mal, nun hat es auch terminlich für alle gepasst und es war genau so unterhaltsam wie wir es uns erhofft hatten. Rainer Wulff, seit 1986 "die Stimme des Millerntors", war zu Gast und neben den eigentlichen Themen, die rund um den FCSP gerade anliegen, brachte er noch viel weiteres erzählens- und hörenswertes mit, so dass wir seit langem mal wieder die Vier-Stunde-Schallmauer gerissen haben. Zu besprechen gab es mit den Spielen und den Begleitumständen rund um Braunschweig, Dresden und Bielefeld ja auch genug, außerdem hat Wilko einen alten ÜS-Artikel von 1995 ausgebuddelt, der von der Einführung der "Szenekundigen Beamten" rund um den FC St.Pauli berichtet. Viel Spaß, kommentiert, hinterlasst Sterne und Bewertungen bei iTunes und empfiehlt uns weiter! P.S. Die in der Sendung erwähnte Tribüne, die nach einem Stadionsprecher benannt ist, steht nicht in Düsseldorf, sondern in Duisburg und ist auch "nur" der Stadionvorplatz. Themen: Rückblick: Eintracht Braunschweig

  • MT037 – Aufsichtsrat: Sandra Schwedler

    02/02/2017 Duración: 03h22min

    Das waren sehr informative und unterhaltsame gute drei Stunden mit Sandra, vielen Dank. Euch viel Spaß dabei, Feedback wie immer gerne in die Kommentare, Bewertungen zu iTunes. Und wer bis zum Ende durchhält, bekommt dieses Mal auch noch ein-zwei Gänsehautmomente frei Ohr. Themen: Personalien in der Winterpause FCSP - VfB Stuttgart Pussy-Werbebande Gästefans im Heimbereich Aufsichtsrats-Vorsitzende Sandra Schwedler, über: Fanthemen Vereinsthemen Afrika-Cup 2017 Links zur Sendung: Barrierefrei ins Stadion: http://www.barrierefrei-ins-stadion.de ************************ Dieser Podcast wird veröffentlicht auf http://blog.uebersteiger.de/podcast

  • MT036 – Trainer Kai

    15/12/2016 Duración: 02h55min

    Der FC St.Pauli lebt wieder. Alles wird gut, wir sprechen drüber! Deutlich erfolgreicher spielen hingegen die 1.Frauen, die als Aufsteiger in die Regionalliga (= 3.Liga) momentan Platz 3 belegen. Kapitänin Inga musste leider krankheitsbedingt passen, schickte aber mit Trainer Kai eine adäquate Vertretung und so sprachen wir über seine 13 Jahre Frauenfußball beim FCSP, und warum seine Trainerkarriere im Sommer enden wird. Knappe drei sehr unterhaltsame Stunden sind es geworden, da wir nebenbei noch Elfmeterpsychologie und den Fernsehbeweis abhandeln. Viel Spaß! Themen: 1.FC Heidenheim - FCSP FCSP - 1.FC Kaiserslautern (also known as: Der Wendepunkt-Elfmeter) SpVgg Greuther Fürth - FCSP Wilko liest aus alten Übersteigern ("Das" Rostock-Spiel) Frauenfußball beim FC St.Pauli Last Minute Weihnachtgeschenktipp

  • MT035 – Alles Taktik

    18/11/2016 Duración: 02h04min

    Die Pause seit der letzten Sendung war berufsbedingt etwas länger, dafür versuchen wir mal was total verrücktes: Wir reden tatsächlich über Fußball! Noch dazu: Wir haben jemanden eingeladen, der sich damit auskennt! Viel Spaß also in den knapp zwei Stunden mit uns (Justus, Johnny, Maik) und Tim, die restlichen MillernTonis ließen sich entschuldigen. Themen: FCSP - Hertha FCSP - 1.FC Nürnberg Kickers Würzburg - FCSP Julius-Hirsch-Preis

  • MT034 – The Jura Chronicles

    06/10/2016 Duración: 02h38min

    Was haben wir uns nur dabei gedacht. "Komm, lass uns mal über juristische Dinge im Fußballzusammenhang sprechen!" Haha, wir Scherzbolde. Haben wir trotzdem gemacht, und es wurde dann auch wirklich interessant und (hoffentlich) gar nicht so dröge, wie es vielleicht klingt. Dafür gilt es natürlich in erster Linie Norbert zu danken, der sich sehr detailliert vorbereitet hat und darüberhinaus in aller Seelenruhe ausführte, was uns Laien dann doch das ein oder andere mal zu kompliziert war. Und so sprachen wir über: das 0:2 bei Union das 0:2 in Hannover Grundlegendes über Recht im Sport Sportgerichtsbarkeit allgemein die Weitergabe von Verbandstrafen an Einzelpersonen den SV Wilhelmshaven die 50+1-Regel die angedachte Auflösung des FC Bayern e.V. Aussageverweigerungsrecht für Fanprojektler die Klage von Heinz Müller auf Festeinstellung Wie immer: Feedback ist sehr willkommen, gerne hier in den Kommentaren. Und um auch der Außenwelt mehr Aufmerksamkeit auf den MillernTon

  • MT033 – Andreas Rettig

    15/09/2016 Duración: 02h05min

    Andreas Rettig war zu Gast und wir sprachen mit ihm ausführlich über: Dynamo Dresden - FCSP FCSP - Arminia Bielefeld Seinen Werdegang bis zum FCSP TV-Gelder 50+1 Regelung und vieles mehr. Gute zwei Stunden beste Unterhaltung, sicher nicht nur aus FCSP-Sicht sehr interessant. Und auch an dieser Stelle nochmal: Alles Gute für Justus und das neue Familienmitglied, herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Euch vier! Viel Spaß mit der Sendung! - Tor des Monats Januar 1985: Die Außenristflanke von Andreas Rettig http://www.sportschau.de/sendung/tdm/video-tor-des-monats-januar--126.html - Kontaktadresse Blindenfussball (Hilfe für den 24./25.9. gesucht): blindenfussball(ed)fcstpauli.com - Neues Buch: FC St.Pauli Album (Facebook) https://www.facebook.com/fcstpauli.album/ - Es kesselt wieder: "Ein Kessel Braun-Weißes 5" (Facebook) https://www.facebook.com/events/302380636791968/

  • MT032 – Das Spiel über den Dritten

    25/08/2016 Duración: 02h56min

    Nur drei Spiele (davon zwei Niederlagen), kein Gast, kein sonderlich langes Extra-Thema - trotzdem wieder knapp drei Stunden gefüllt. Böse Zungen würden behaupten, dies sei nicht gerade ein Qualitätsmerkmal und tatsächlich wird die Gesprächsdisziplin bei der nächsten Sendung aufgrund des Gastes eine höhere sein müssen, aber dazu an anderer Stelle mehr. Wir sprechen jedenfalls über: VfB Stuttgart - FCSP FCSP - Eintracht Braunschweig VfB Lübeck - FCSP Wilko liest aus alten Übersteigern (Nr.16) Der Fanladen gewinnt den Julius-Hirsch-Preis des DFB Gezieltes Abschweifen in Stoffthemen und andere Banalitäten wie immer inklusive, viel Spaß! Links zur Sendung / Shownotes: - Kontaktadresse Blindenfussball (Hilfe für den 24./25.9. gesucht): blindenfussball(ed)fcstpauli.com - Letzter Spieltag Blindenfußball Bundesliga: 10.9. in Rostock - YouTube: Cannstatter Marsch - Wikipedia: Torhymnen - USP-Fotos: Fahnenmeer gegen Braunschweig - K-Block, Saisonvideo Dynamo Dresden - Blindenradio Dynamo Dre

  • MT031 – Saisoneröffnung 2016/2017

    04/08/2016 Duración: 03h06min

    Da sind wir wieder! Nach einer langen, fußballlosen Zeit geht es morgen Abend in Liga 2 und am Montag dann auch für den FC St.Pauli wieder los. Zeit also, Euch mit unseren gewohnt fundierten sportlichen Expertisen auf die neue Saison einzustimmen. Mit unserem bestens vorbereiteten Neuzugang Johnny besprechen wir in nur etwas mehr als drei Stunden alles was Ihr wissen müsst (und vieles mehr) über: Neuzugänge Abgänge Unsere Saisonprognose Under Armour Blindenfußball Wilko liest aus alten Übersteigern (aus dem Exil) FC St.Pauli Frauen- Aufstieg in die Regionalliga Michel Mazingu-Dinzey aus Altligateam ausgeschlossen Thomas Dierenga erneut mit fragwürdigen Klamotten Außerdem erreichten uns diverse Hörerfragen, dafür vielen Dank, diese fließen bei den entsprechenden Themen immer wieder mit ein. Ladet den Podcast auf Euer Smartphone, abonniert uns (siehe Button unten) mit dem Podcatcher Eurer Wahl und gebt uns bei iTunes gerne sechs Sterne... oder zumindest fünf, damit wir da mal die Charts aufmischen. Links zur

  • MT030 – Saisonabschlußfolge 2015/2016

    19/05/2016 Duración: 02h44min

    It's all over now, Baby Blue. Eine Saison, die wir uns entspannter kaum vorstellen konnten. Wir entlassen Euch mit 2h44m in die wohl verdiente Sommerpause und "hauen nochmal alles raus. Viel Spaß, beglückt uns mit Feedback in den Kommentaren, bewertet uns bei iTunes mit mindestens sechs Sternen und schaut die Aufstiegsspiele der 1.Frauen.

  • MT029 – Frauenfußball beim FC St.Pauli

    07/04/2016 Duración: 02h17min

    In unserer 29.Folge widmen wir uns dem Team der 1.Frauen beim FC St.Pauli. Spielführerin Inga Schlegel war zu Gast und sprach mit uns in Teil 1 über die letzten drei Spiele der Profimannschaft des FCSP (inkl. den Aprilscherzen um Zecki und die Blutsbrüder beim Union-Spiel), ehe wir uns in Teil 2 dann ausführlich mit ihr und dem Team der St.Pauli-Frauen in der Verbandsliga sowie dem Frauenfußball allgemein widmeten. Zu besprechen gab es genug: Neben der sportlichen Situation in der Liga, in der das Team vor dem Aufstieg in die Regionalliga steht, fand ja letzte Woche das Pokalhalbfinale gegen den hsv statt, welches bekanntlich gewonnen wurde. Vielen Dank an Inga für den sehr unterhaltsamen und interessanten Abend, viel Glück für den Saisonendpurt. Und natürlich an alle: Kalender raus! 5.Mai, Himmelfahrt, 15.00h: Pokalfinale! Viel Spaß!

  • MT028 – Medienarbeit beim FCSP

    10/03/2016 Duración: 02h38min

    Da sind wir wieder. Da Christoph, Wolf und Justus kurzfristig verhindert waren, musste unser Gast mit einem Trio der Stammbesetzung vorlieb nehmen. Und unser Gast war dann auch gleich Grund für den Episodentitel, denn mit Christoph Pieper war derjenige zu Gast, auf dessen Visitenkarte "Leitung Medien" beim FC St.Pauli steht. Nachdem wir also die Spiele in Duisburg, gegen Braunschweig und in Heidenheim durchgearbeitet hatten, ging es noch gute neunzig Minuten weiter. Über die Medienarbeit beim FC St.Pauli allgemein, seine Schalker Vergangenheit und vieles weitere rund um ihn oder den Verein und Medien im Allgemeinen. Viel Spaß! Links zur Episode: - Stellungnahme des Fanladens http://www.stpauli-fanladen.de/2016/03/04/nach-dem-braunschweigspiel/ - Offener Brief des Fanclub-Sprecherrates http://www.stpauli-fanladen.de/2016/03/04/nach-dem-braunschweigspiel/ - Aufruf zum Diffidati-Marsch am Freitag http://usp.stpaulifans.de/2016/03/marsch-nach-dem-paderborn-heimspiel/

  • MT027 – Deine Handynummer. Und die von Marc Hornschuh! Und die von Deiner Schwester!!!

    24/02/2016 Duración: 02h28min

    Man hat ja vor den Sendungen, wenn man sich Gäste einlädt, immer schon so 'ne Art Gefühl ob das passt oder nicht. Und dieses Mal waren wir uns schon vorher ziemlich sicher, dass das ne runde Sache wird. Umso schöner, wenn dieses Gefühl nicht nur bestätigt, sondern auch noch übertroffen wird. Wir hatten jedenfalls knapp 2 1/2 Stunden eine absolut unterhaltsame und interessante Folge mit Philipp Heerwagen, der auch abseits der rein sportlichen Fußballberichterstattung einiges zu erzählen hat. Und der sich ganz offensichtlich bei unserem Verein mehr als nur wohl fühlt. Danke für Deine Zeit, Philipp, es war uns ein Fest! Links: - Goldeimer https://www.vivaconagua.org/index.htm?post&id=2094 - Sportauktion: Kein Fussball den Faschisten - Trikots http://www.sport-auktion.de/2-bundesliga/fc-st-pauli.html - Facebook-Seite von Philipp Heerwagen https://www.facebook.com/philippheerwagenfcsp

  • MT026 – Yussuf Poulsen spielt St.Pauli, auf PS4!

    04/02/2016 Duración: 01h42min

    Da sind wir wieder! Und wie es sich für den Einsteig nach der Winterpause gehört, weiß man nicht so recht wo man steht und wie das eigene Leistungsvermögen einzuschätzen ist. Außerdem gab es Abgänge und Neuverpflichtungen... Ihr kennt das. Bei uns fehlten mit Christoph, Wolf und Justus gleich drei Stammspieler aus verschiedensten Gründen, lediglich für Justus hatten wir mit Maleen (mindestens) gleichwertigen Ersatz gefunden. Immerhin: Zum ersten Mal seit 1910 (zumindest gefühlt) waren wir damit wieder zumindest annähernd in Schlagdistanz zu den eigentlich immer anvisierten neunzig Minuten und haben mit 1h42m nur hauchdünn überzogen. Es ging, weil das ja auch alles schon furchtbar lange her ist, nur nochmal kurz über die vier Thy amo-Tore gegen Düsseldorf und den Auswärtssieg in Lautern, ehe wir uns unseren Saisonprognosen kritisch widmeten. Wilko las aus alten ÜBERSTEIGERn dieses Mal aus der Nr.9 vor, vom damaligen Soli-Konzert der Ärzte und konnte ein Jugendtrauma mit der Terrorgruppe endlich öffentlich ve

  • MT025 – Wohlfühloase FC St.Pauli

    05/11/2015 Duración: 03h53min

    25x MillernTon! Jubiläum! Zeit, grade am Anfang mal etwas zurück zu blicken. Und natürlich auch Zeit, neue Gipfel zu erklimmen. Machen wir, indem wir den obersten Menschen im Verein eingeladen haben: Den Präsidenten des FC St.Pauli, Oke Göttlich. Christoph und Wolf waren leider verhindert, so haben Justus, Wilko, Sebastian und ich uns mit ihm unterhalten. Über dies, das, jenes, Under Armour, (N)Olympia und vieles mehr. Gerade zu den beiden Aufregerthemen der letzten Wochen soll diese Sendung natürlich nicht die JHV ersetzen, bei beiden Themen wird also eher grundsätzliches subjektiv diskutiert als das es "exklusive Enthüllungen" gibt, aber gerade nach dem Blödsinn den man zuletzt in dem ein oder anderen Medium zu beiden Themen lesen "durfte", bringt das die Diskussion ja vielleicht auch wieder etwas mehr zurück zur Sachebene. Links: http://www.stpauli-fanladen.de/2015/10/20/offener-brief-zum-umgang-der-polizei-mit-uns-beim-auswaertsspiel-des-fc-st-pauli-am-17-10-2015-bei-union-berlin/ http://www.fcstpauli.

  • MT024 – Buttersäure-Anschlag

    09/10/2015 Duración: 02h15min

    Tja, plötzlich saßen wir da nur noch zu Dritt, Gäste hatten wir auch nicht eingeladen. "Cool, dann schaffen wir das ja mal in 90 Minuten!" Haha, ja, wir haben auch alle gelacht. Und anschließend sprachen wir über die Spiele in Braunschweig und Paderborn sowie gegen Heidenheim und Sandhausen sowie den RTL Interactive Vertrag, eine alte Geschichte rund um Buttersäure und Podcasts. - Wilko (@wlkstnhgn) - Sebastian (@Curi0us) - Maik (@Der Uebersteiger) Viel Spaß!

  • MT023: Sein Verrater

    17/09/2015 Duración: 03h07min

    Es gaben sich also die Ehre: Justus (Fanladen) Wolf (Blindenfußball) Sebastian (Technik) Wilko (Übersteiger) Robin Himmelmann (Tor) Maik (Übersteiger-Blog) Wir sprachen über die Blindenfußball-EM, die jüngst zuende gegangene Deutsche Meisterschaft im Blindenfußball und das bevorstehende Masters in Hamburg (http://blog.uebersteiger.de/2015/09/09/8-blindenfussball-masters-26-27-september-in-hamburg/). Außerdem über die 0:1-Niederlage beim FSV Frankfurt, den Wechsel von Marcel Halstenberg, den Sieg gegen den MSV Duisburg und natürlich: Über und mit Robin Himmelmann (https://www.facebook.com/robhimmelmann). (Klickt da gerne auf "Gefällt mir", sobald er Schnecke überholt hat muss der nämlich wieder zu uns kommen.) Wir sprachen mit Robin über Sportliches, über #RefugeesWelcome und die vielen Hörerfragen, vielen Dank dafür! Gute drei Stunden Spaß auf die Ohren, sicher ideal für die Auswärtsfahrt nach Braunschweig.

  • MT022 – Spirituelle Spiegelneuronen

    27/08/2015 Duración: 02h33min

    Läuft bei uns! Also, zumindest Fußballtechnisch. Was sonst im Land momentan passiert ist schlimm und macht fassungslos, Viele auch ohnmächtig. Zum Glück gibt es aber auch genug Menschen, die diese Ohnmacht überwinden und helfen, denen gilt es beizustehen. Zum Beispiel, am Samstag beim Willkommensfest. Während Ihr also helfend oder anderweitig unterwegs seid, unterhalten wir Euch mit 2h33m feinster Braun-Weißer Audioexpertise zu den letzten vier Spielen und ziemlich viel Drumherum, u.a. einer Diskussion über Gästefans in Heimbereichen, dem Konstrukt RB Leipzig, Mayer-Vorfelder und Starlight Express. Viel Spaß! Teilnehmer: - Sebastian (@Curi0us) - Sven (Fanladen St.Pauli) - Wilko (@WlkStnhgn, Übersteiger) - Maik (@DerUebersteiger)

página 10 de 12